Tage des Sturms: oder die Beiläufigkeit der Revolution

Die Sorgen einer Familie in der ostdeutschen Chemiestadt Bitterfeld werden ins Politische überhöht, als sich alle Beteiligten am 17. Juni 1953 bekennen und auf den Berliner Arbeiteraufstand reagieren müssen. Im Zuge der Ereignisse, die durch sowjetische Panzer gestoppt werden, zerbrechen Freundschaf...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Freundner, Thomas (Director), Loest, Erich (Screenwriter), Honert, Hans-Werner (Screenwriter), Dernbecher, Benjamin (Cinematographer), Möhring, Wotan Wilke (Actor), Sodann, Peter (Actor), Wied, Thekla Carola (Actor), Hallwachs, Hans Peter (Actor)
Format: Video VHS Book Chapter
Language:Undetermined
Summary:Die Sorgen einer Familie in der ostdeutschen Chemiestadt Bitterfeld werden ins Politische überhöht, als sich alle Beteiligten am 17. Juni 1953 bekennen und auf den Berliner Arbeiteraufstand reagieren müssen. Im Zuge der Ereignisse, die durch sowjetische Panzer gestoppt werden, zerbrechen Freundschaften und Familien, und es müssen politische Positionen überdacht werden. Erinnerungen an einige bewegte Tage deutscher Geschichte, an deren Ende viele Hoffnungen begraben werden mussten. Konventionell gestaltetes (Fernseh-)Drama, das, sich betont populär gebend, privates Schicksal vor zeitgeschichtliche Relevanz setzt. Einigen verwirrend und inkonsequent konzipierten Figuren steht die Figur eines von Hans Peter Hallwachs sehr differenziert und vielschichtig gespielten Stasi-Mannes gegenüber, der eine allzu grobe Schwarz-weiß-Zeichnung in der Gegenüberstellung der Guten und der Bösen verhindert. - Ab 16. [Film-Dienst]
Physical Description:[VHS] (95 Min.)