Tage des Sturms: oder die Beiläufigkeit der Revolution
Die Sorgen einer Familie in der ostdeutschen Chemiestadt Bitterfeld werden ins Politische überhöht, als sich alle Beteiligten am 17. Juni 1953 bekennen und auf den Berliner Arbeiteraufstand reagieren müssen. Im Zuge der Ereignisse, die durch sowjetische Panzer gestoppt werden, zerbrechen Freundschaf...
Saved in:
Other Authors: | , , , , , , , |
---|---|
Format: | Video VHS Book Chapter |
Language: | Undetermined |
Summary: | Die Sorgen einer Familie in der ostdeutschen Chemiestadt Bitterfeld werden ins Politische überhöht, als sich alle Beteiligten am 17. Juni 1953 bekennen und auf den Berliner Arbeiteraufstand reagieren müssen. Im Zuge der Ereignisse, die durch sowjetische Panzer gestoppt werden, zerbrechen Freundschaften und Familien, und es müssen politische Positionen überdacht werden. Erinnerungen an einige bewegte Tage deutscher Geschichte, an deren Ende viele Hoffnungen begraben werden mussten. Konventionell gestaltetes (Fernseh-)Drama, das, sich betont populär gebend, privates Schicksal vor zeitgeschichtliche Relevanz setzt. Einigen verwirrend und inkonsequent konzipierten Figuren steht die Figur eines von Hans Peter Hallwachs sehr differenziert und vielschichtig gespielten Stasi-Mannes gegenüber, der eine allzu grobe Schwarz-weiß-Zeichnung in der Gegenüberstellung der Guten und der Bösen verhindert. - Ab 16. [Film-Dienst] |
Physical Description: | [VHS] (95 Min.) |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nga a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048696797 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | vf|uuuuuu | ||
008 | 231022nuuuuuuuugw ||| o| vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048696797 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Tage des Sturms |b oder die Beiläufigkeit der Revolution |c Regie: Thomas Freundner. Drehbuch: Erich Loest ; Hans-Werner Honert. Kamera: Benjamin Dernbecher. Darst.: Wotan Wilke Möring ; Peter Sodann ; Thekla Carola Wied ; Hans-Peter Hallwachs |
300 | |a [VHS] (95 Min.) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vf |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Die Sorgen einer Familie in der ostdeutschen Chemiestadt Bitterfeld werden ins Politische überhöht, als sich alle Beteiligten am 17. Juni 1953 bekennen und auf den Berliner Arbeiteraufstand reagieren müssen. Im Zuge der Ereignisse, die durch sowjetische Panzer gestoppt werden, zerbrechen Freundschaften und Familien, und es müssen politische Positionen überdacht werden. Erinnerungen an einige bewegte Tage deutscher Geschichte, an deren Ende viele Hoffnungen begraben werden mussten. Konventionell gestaltetes (Fernseh-)Drama, das, sich betont populär gebend, privates Schicksal vor zeitgeschichtliche Relevanz setzt. Einigen verwirrend und inkonsequent konzipierten Figuren steht die Figur eines von Hans Peter Hallwachs sehr differenziert und vielschichtig gespielten Stasi-Mannes gegenüber, der eine allzu grobe Schwarz-weiß-Zeichnung in der Gegenüberstellung der Guten und der Bösen verhindert. - Ab 16. [Film-Dienst] | |
700 | 1 | |a Freundner, Thomas |4 drt | |
700 | 1 | |a Loest, Erich |4 aus | |
700 | 1 | |a Honert, Hans-Werner |4 aus | |
700 | 1 | |a Dernbecher, Benjamin |4 cng | |
700 | 1 | |a Möhring, Wotan Wilke |4 act | |
700 | 1 | |a Sodann, Peter |4 act | |
700 | 1 | |a Wied, Thekla Carola |4 act | |
700 | 1 | |a Hallwachs, Hans Peter |4 act | |
773 | 0 | 8 | |t Videomitschnitt VM 4965 |w (DE-604)BV048696793 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034640978 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818991305020145664 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV048696793 |
author2 | Freundner, Thomas Loest, Erich Honert, Hans-Werner Dernbecher, Benjamin Möhring, Wotan Wilke Sodann, Peter Wied, Thekla Carola Hallwachs, Hans Peter |
author2_role | drt aus aus cng act act act act |
author2_variant | t f tf e l el h w h hwh b d bd w w m ww wwm p s ps t c w tc tcw h p h hp hph |
author_facet | Freundner, Thomas Loest, Erich Honert, Hans-Werner Dernbecher, Benjamin Möhring, Wotan Wilke Sodann, Peter Wied, Thekla Carola Hallwachs, Hans Peter |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048696797 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048696797 |
format | Video VHS Book Chapter |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02078nga a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048696797</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">vf|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022nuuuuuuuugw ||| o| vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048696797</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tage des Sturms</subfield><subfield code="b">oder die Beiläufigkeit der Revolution</subfield><subfield code="c">Regie: Thomas Freundner. Drehbuch: Erich Loest ; Hans-Werner Honert. Kamera: Benjamin Dernbecher. Darst.: Wotan Wilke Möring ; Peter Sodann ; Thekla Carola Wied ; Hans-Peter Hallwachs</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[VHS] (95 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vf</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die Sorgen einer Familie in der ostdeutschen Chemiestadt Bitterfeld werden ins Politische überhöht, als sich alle Beteiligten am 17. Juni 1953 bekennen und auf den Berliner Arbeiteraufstand reagieren müssen. Im Zuge der Ereignisse, die durch sowjetische Panzer gestoppt werden, zerbrechen Freundschaften und Familien, und es müssen politische Positionen überdacht werden. Erinnerungen an einige bewegte Tage deutscher Geschichte, an deren Ende viele Hoffnungen begraben werden mussten. Konventionell gestaltetes (Fernseh-)Drama, das, sich betont populär gebend, privates Schicksal vor zeitgeschichtliche Relevanz setzt. Einigen verwirrend und inkonsequent konzipierten Figuren steht die Figur eines von Hans Peter Hallwachs sehr differenziert und vielschichtig gespielten Stasi-Mannes gegenüber, der eine allzu grobe Schwarz-weiß-Zeichnung in der Gegenüberstellung der Guten und der Bösen verhindert. - Ab 16. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freundner, Thomas</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Loest, Erich</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Honert, Hans-Werner</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dernbecher, Benjamin</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Möhring, Wotan Wilke</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sodann, Peter</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wied, Thekla Carola</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hallwachs, Hans Peter</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Videomitschnitt VM 4965</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048696793</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034640978</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048696797 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:08:09Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034640978 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [VHS] (95 Min.) |
publishDateSort | 0000 |
record_format | marc |
spelling | Tage des Sturms oder die Beiläufigkeit der Revolution Regie: Thomas Freundner. Drehbuch: Erich Loest ; Hans-Werner Honert. Kamera: Benjamin Dernbecher. Darst.: Wotan Wilke Möring ; Peter Sodann ; Thekla Carola Wied ; Hans-Peter Hallwachs [VHS] (95 Min.) tdi rdacontent v rdamedia vf rdacarrier Die Sorgen einer Familie in der ostdeutschen Chemiestadt Bitterfeld werden ins Politische überhöht, als sich alle Beteiligten am 17. Juni 1953 bekennen und auf den Berliner Arbeiteraufstand reagieren müssen. Im Zuge der Ereignisse, die durch sowjetische Panzer gestoppt werden, zerbrechen Freundschaften und Familien, und es müssen politische Positionen überdacht werden. Erinnerungen an einige bewegte Tage deutscher Geschichte, an deren Ende viele Hoffnungen begraben werden mussten. Konventionell gestaltetes (Fernseh-)Drama, das, sich betont populär gebend, privates Schicksal vor zeitgeschichtliche Relevanz setzt. Einigen verwirrend und inkonsequent konzipierten Figuren steht die Figur eines von Hans Peter Hallwachs sehr differenziert und vielschichtig gespielten Stasi-Mannes gegenüber, der eine allzu grobe Schwarz-weiß-Zeichnung in der Gegenüberstellung der Guten und der Bösen verhindert. - Ab 16. [Film-Dienst] Freundner, Thomas drt Loest, Erich aus Honert, Hans-Werner aus Dernbecher, Benjamin cng Möhring, Wotan Wilke act Sodann, Peter act Wied, Thekla Carola act Hallwachs, Hans Peter act Videomitschnitt VM 4965 (DE-604)BV048696793 |
spellingShingle | Tage des Sturms oder die Beiläufigkeit der Revolution |
title | Tage des Sturms oder die Beiläufigkeit der Revolution |
title_auth | Tage des Sturms oder die Beiläufigkeit der Revolution |
title_exact_search | Tage des Sturms oder die Beiläufigkeit der Revolution |
title_full | Tage des Sturms oder die Beiläufigkeit der Revolution Regie: Thomas Freundner. Drehbuch: Erich Loest ; Hans-Werner Honert. Kamera: Benjamin Dernbecher. Darst.: Wotan Wilke Möring ; Peter Sodann ; Thekla Carola Wied ; Hans-Peter Hallwachs |
title_fullStr | Tage des Sturms oder die Beiläufigkeit der Revolution Regie: Thomas Freundner. Drehbuch: Erich Loest ; Hans-Werner Honert. Kamera: Benjamin Dernbecher. Darst.: Wotan Wilke Möring ; Peter Sodann ; Thekla Carola Wied ; Hans-Peter Hallwachs |
title_full_unstemmed | Tage des Sturms oder die Beiläufigkeit der Revolution Regie: Thomas Freundner. Drehbuch: Erich Loest ; Hans-Werner Honert. Kamera: Benjamin Dernbecher. Darst.: Wotan Wilke Möring ; Peter Sodann ; Thekla Carola Wied ; Hans-Peter Hallwachs |
title_short | Tage des Sturms |
title_sort | tage des sturms oder die beilaufigkeit der revolution |
title_sub | oder die Beiläufigkeit der Revolution |
work_keys_str_mv | AT freundnerthomas tagedessturmsoderdiebeilaufigkeitderrevolution AT loesterich tagedessturmsoderdiebeilaufigkeitderrevolution AT honerthanswerner tagedessturmsoderdiebeilaufigkeitderrevolution AT dernbecherbenjamin tagedessturmsoderdiebeilaufigkeitderrevolution AT mohringwotanwilke tagedessturmsoderdiebeilaufigkeitderrevolution AT sodannpeter tagedessturmsoderdiebeilaufigkeitderrevolution AT wiedtheklacarola tagedessturmsoderdiebeilaufigkeitderrevolution AT hallwachshanspeter tagedessturmsoderdiebeilaufigkeitderrevolution |