Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Franke, Guntram (VerfasserIn)
Format: Hochschulschrift/Dissertation Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin 2002
Schlagwörter:
Zusammenfassung:In dieser Arbeit geht es um den Kameramann Robert Richardson und den Film "Schnee der Zedern fällt", der im Kontext seiner bisherigen Filme für mich einen besonderen Stellenwert einnimmt. Robert Richardson ist ein Meister der Bildgestaltung, der es schafft dynamisch und ausdrucksstark zu erzählen. Doch in diesem Film gelingt ihm eine weitere Steigerung. Die Bilder bekommen oft eine assoziative Dimension und er arbeitet ganz bewusst mit einer Bild-im-Bild-Komposition und mit Verdeckungen im Bild. Auf diesen Umgang mit dem Filmformat bin ich im zweiten Teil der Arbeit noch näher eingegangen. Ich will Prinzipien verdeutlichen , die für mich als eine Erweiterung meiner eigenen Arbeitsmethoden als Kameramann interessant ist.
Umfang:56 S. Ill.