Philosophie heute - Einladung zum Diskurs - Jürgen Habermas in Stanford:
Jürgen Habermas (geb. 1929) ist der denkmächtigste deutsche Philosoph der Gegenwart. Er vertritt eine Philosophie der kommunikativen Vernunft, in der "Öffentlichkeit" eine ausgezeichnete Rolle spielt. Diese Öffentlichkeit erreichte der eingreifende politische Intellektuelle Habermas mit se...
Saved in:
Other Authors: | |
---|---|
Format: | Video VHS |
Language: | Undetermined |
Published: |
Hamburg
Studio Hamburg
1995
|
Summary: | Jürgen Habermas (geb. 1929) ist der denkmächtigste deutsche Philosoph der Gegenwart. Er vertritt eine Philosophie der kommunikativen Vernunft, in der "Öffentlichkeit" eine ausgezeichnete Rolle spielt. Diese Öffentlichkeit erreichte der eingreifende politische Intellektuelle Habermas mit seinen publizistischen Aktivitäten seit den frühen Jahren der Bundesrepublik. Die elektronischen Bildmedien hat er indes stets gescheut. Für diesen Film erklärte sich Jürgen Habermas zum ersten Mal zu Fernsehaufnahmen bereit. Ein Kamerateam mit dem Redakteur Ulrich Boehm begleitete ihn an die Universität Stanford, wo er sich in Vorträgen und in Diskussionen mit Studenten zu Multikulturalität, Fundamentalismus und Menschenrechten, zur globalen Vernetzung der Kommunikation und zur Reformbedürftigkeit der Demokratie äußert. [www.amazon.de] |
Physical Description: | [VHS] (45 Min.) |
Staff View
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048694658 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | vf|uuuuuu | ||
008 | 231022s1995 xx ||| o| vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048694658 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Philosophie heute - Einladung zum Diskurs - Jürgen Habermas in Stanford |c Regie: Ulrich Boehm |
264 | 1 | |a Hamburg |b Studio Hamburg |c 1995 | |
300 | |a [VHS] (45 Min.) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vf |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Jürgen Habermas (geb. 1929) ist der denkmächtigste deutsche Philosoph der Gegenwart. Er vertritt eine Philosophie der kommunikativen Vernunft, in der "Öffentlichkeit" eine ausgezeichnete Rolle spielt. Diese Öffentlichkeit erreichte der eingreifende politische Intellektuelle Habermas mit seinen publizistischen Aktivitäten seit den frühen Jahren der Bundesrepublik. Die elektronischen Bildmedien hat er indes stets gescheut. Für diesen Film erklärte sich Jürgen Habermas zum ersten Mal zu Fernsehaufnahmen bereit. Ein Kamerateam mit dem Redakteur Ulrich Boehm begleitete ihn an die Universität Stanford, wo er sich in Vorträgen und in Diskussionen mit Studenten zu Multikulturalität, Fundamentalismus und Menschenrechten, zur globalen Vernetzung der Kommunikation und zur Reformbedürftigkeit der Demokratie äußert. [www.amazon.de] | |
700 | 1 | |a Boehm, Ulrich |4 drt | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034638839 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818991300697915392 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Boehm, Ulrich |
author2_role | drt |
author2_variant | u b ub |
author_facet | Boehm, Ulrich |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048694658 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048694658 |
format | Video VHS |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01518ngm a2200241 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048694658</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">vf|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s1995 xx ||| o| vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048694658</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Philosophie heute - Einladung zum Diskurs - Jürgen Habermas in Stanford</subfield><subfield code="c">Regie: Ulrich Boehm</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Studio Hamburg</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[VHS] (45 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vf</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Jürgen Habermas (geb. 1929) ist der denkmächtigste deutsche Philosoph der Gegenwart. Er vertritt eine Philosophie der kommunikativen Vernunft, in der "Öffentlichkeit" eine ausgezeichnete Rolle spielt. Diese Öffentlichkeit erreichte der eingreifende politische Intellektuelle Habermas mit seinen publizistischen Aktivitäten seit den frühen Jahren der Bundesrepublik. Die elektronischen Bildmedien hat er indes stets gescheut. Für diesen Film erklärte sich Jürgen Habermas zum ersten Mal zu Fernsehaufnahmen bereit. Ein Kamerateam mit dem Redakteur Ulrich Boehm begleitete ihn an die Universität Stanford, wo er sich in Vorträgen und in Diskussionen mit Studenten zu Multikulturalität, Fundamentalismus und Menschenrechten, zur globalen Vernetzung der Kommunikation und zur Reformbedürftigkeit der Demokratie äußert. [www.amazon.de]</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Boehm, Ulrich</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034638839</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048694658 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:08:05Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034638839 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [VHS] (45 Min.) |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Studio Hamburg |
record_format | marc |
spelling | Philosophie heute - Einladung zum Diskurs - Jürgen Habermas in Stanford Regie: Ulrich Boehm Hamburg Studio Hamburg 1995 [VHS] (45 Min.) tdi rdacontent v rdamedia vf rdacarrier Jürgen Habermas (geb. 1929) ist der denkmächtigste deutsche Philosoph der Gegenwart. Er vertritt eine Philosophie der kommunikativen Vernunft, in der "Öffentlichkeit" eine ausgezeichnete Rolle spielt. Diese Öffentlichkeit erreichte der eingreifende politische Intellektuelle Habermas mit seinen publizistischen Aktivitäten seit den frühen Jahren der Bundesrepublik. Die elektronischen Bildmedien hat er indes stets gescheut. Für diesen Film erklärte sich Jürgen Habermas zum ersten Mal zu Fernsehaufnahmen bereit. Ein Kamerateam mit dem Redakteur Ulrich Boehm begleitete ihn an die Universität Stanford, wo er sich in Vorträgen und in Diskussionen mit Studenten zu Multikulturalität, Fundamentalismus und Menschenrechten, zur globalen Vernetzung der Kommunikation und zur Reformbedürftigkeit der Demokratie äußert. [www.amazon.de] Boehm, Ulrich drt |
spellingShingle | Philosophie heute - Einladung zum Diskurs - Jürgen Habermas in Stanford |
title | Philosophie heute - Einladung zum Diskurs - Jürgen Habermas in Stanford |
title_auth | Philosophie heute - Einladung zum Diskurs - Jürgen Habermas in Stanford |
title_exact_search | Philosophie heute - Einladung zum Diskurs - Jürgen Habermas in Stanford |
title_full | Philosophie heute - Einladung zum Diskurs - Jürgen Habermas in Stanford Regie: Ulrich Boehm |
title_fullStr | Philosophie heute - Einladung zum Diskurs - Jürgen Habermas in Stanford Regie: Ulrich Boehm |
title_full_unstemmed | Philosophie heute - Einladung zum Diskurs - Jürgen Habermas in Stanford Regie: Ulrich Boehm |
title_short | Philosophie heute - Einladung zum Diskurs - Jürgen Habermas in Stanford |
title_sort | philosophie heute einladung zum diskurs jurgen habermas in stanford |
work_keys_str_mv | AT boehmulrich philosophieheuteeinladungzumdiskursjurgenhabermasinstanford |