Kanzlerbilder: Szenen vom großen und kleinen Theater der Politik

Quasi eine Fortsetzung des Films "Der Kandidat" (1998): Zwei Jahre später begleitet Thomas Schadt Kanzler Gerhard Schröder 50 Tage lang und geht der Frage nach, was den Kandidaten vom Kanzler unterscheidet. Dabei wird deutlich, dass das wirkliche Treiben hinter den Polit-Kulissen nicht ver...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Schadt, Thomas (RegisseurIn), Feindt, Johann (Kameramann/frau), Schmidt, Peter (Kameramann/frau)
Format: Video VHS
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Veröffentlicht: Berlin Odyssee-Film 2001
Zusammenfassung:Quasi eine Fortsetzung des Films "Der Kandidat" (1998): Zwei Jahre später begleitet Thomas Schadt Kanzler Gerhard Schröder 50 Tage lang und geht der Frage nach, was den Kandidaten vom Kanzler unterscheidet. Dabei wird deutlich, dass das wirkliche Treiben hinter den Polit-Kulissen nicht vermittelt werden kann, sondern immer nur das öffentliche Bild, das vom Porträtierten zugelassen wird. Dadurch entstand ein ebenso spannender wie erhellender Film, der Strukturen einer Politik deutlich macht, die auf Distanz ausgerichtet und stets darauf bedacht ist, die Kontrolle über die Bilder zu behalten. Bei aller Medienpräsenz und vorgeblichen Volksnähe wird so das Bild einer besonderen Art von Fremdheit vermittelt. - Ab 16. [Film-Dienst]
Umfang:[VHS] (90 Min.)