Keine verlorene Zeit:
Leipzig in den 70er-Jahren: Eine Gruppe junger Leute tauscht Informationen aus, bildet Gesprächszirkel, glaubt den Alltag in der DDR positiv verändern zu können. In den Augen der Staatsmacht wird daraus eine Verschwörung, die zu massiven Stasi-Einsätzen, Verhören und Verhaftungen führt. Erst in den...
Saved in:
Other Authors: | , , |
---|---|
Format: | Video VHS |
Language: | Undetermined |
Published: |
Köln
BauderFilm
2000
|
Summary: | Leipzig in den 70er-Jahren: Eine Gruppe junger Leute tauscht Informationen aus, bildet Gesprächszirkel, glaubt den Alltag in der DDR positiv verändern zu können. In den Augen der Staatsmacht wird daraus eine Verschwörung, die zu massiven Stasi-Einsätzen, Verhören und Verhaftungen führt. Erst in den 90er-Jahren wird die wirkliche Dimension dieser "Staatsaktion" deutlich. Der Dokumentarfilm stellt die "Verschwörer" und ihre Beweggründe vor und stellt die Frage, inwieweit die Unsicherheit eines Systems zu einer Verteidigungsstrategie führen kann, die jedes Maß sprengt. [Film-Dienst] |
Physical Description: | [VHS] (90 Min.) teilw. s/w |
Staff View
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048693945 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | vf|uuuuuu | ||
008 | 231022s2000 gw ||| o| vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048693945 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Keine verlorene Zeit |c Regie: Christoph Bauder ; Dörte Franke ; Marc Bauder |
264 | 1 | |a Köln |b BauderFilm |c 2000 | |
300 | |a [VHS] (90 Min.) |b teilw. s/w | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vf |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Leipzig in den 70er-Jahren: Eine Gruppe junger Leute tauscht Informationen aus, bildet Gesprächszirkel, glaubt den Alltag in der DDR positiv verändern zu können. In den Augen der Staatsmacht wird daraus eine Verschwörung, die zu massiven Stasi-Einsätzen, Verhören und Verhaftungen führt. Erst in den 90er-Jahren wird die wirkliche Dimension dieser "Staatsaktion" deutlich. Der Dokumentarfilm stellt die "Verschwörer" und ihre Beweggründe vor und stellt die Frage, inwieweit die Unsicherheit eines Systems zu einer Verteidigungsstrategie führen kann, die jedes Maß sprengt. [Film-Dienst] | |
700 | 1 | |a Bauder, Christoph |4 drt | |
700 | 1 | |a Franke, Dörte |4 drt | |
700 | 1 | |a Bauder, Marc |4 drt | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034638126 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818991299207888896 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Bauder, Christoph Franke, Dörte Bauder, Marc |
author2_role | drt drt drt |
author2_variant | c b cb d f df m b mb |
author_facet | Bauder, Christoph Franke, Dörte Bauder, Marc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048693945 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048693945 |
format | Video VHS |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01358ngm a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048693945</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">vf|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2000 gw ||| o| vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048693945</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Keine verlorene Zeit</subfield><subfield code="c">Regie: Christoph Bauder ; Dörte Franke ; Marc Bauder</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">BauderFilm</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[VHS] (90 Min.)</subfield><subfield code="b">teilw. s/w</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vf</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Leipzig in den 70er-Jahren: Eine Gruppe junger Leute tauscht Informationen aus, bildet Gesprächszirkel, glaubt den Alltag in der DDR positiv verändern zu können. In den Augen der Staatsmacht wird daraus eine Verschwörung, die zu massiven Stasi-Einsätzen, Verhören und Verhaftungen führt. Erst in den 90er-Jahren wird die wirkliche Dimension dieser "Staatsaktion" deutlich. Der Dokumentarfilm stellt die "Verschwörer" und ihre Beweggründe vor und stellt die Frage, inwieweit die Unsicherheit eines Systems zu einer Verteidigungsstrategie führen kann, die jedes Maß sprengt. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bauder, Christoph</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Franke, Dörte</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bauder, Marc</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034638126</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048693945 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:08:03Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034638126 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [VHS] (90 Min.) teilw. s/w |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | BauderFilm |
record_format | marc |
spelling | Keine verlorene Zeit Regie: Christoph Bauder ; Dörte Franke ; Marc Bauder Köln BauderFilm 2000 [VHS] (90 Min.) teilw. s/w tdi rdacontent v rdamedia vf rdacarrier Leipzig in den 70er-Jahren: Eine Gruppe junger Leute tauscht Informationen aus, bildet Gesprächszirkel, glaubt den Alltag in der DDR positiv verändern zu können. In den Augen der Staatsmacht wird daraus eine Verschwörung, die zu massiven Stasi-Einsätzen, Verhören und Verhaftungen führt. Erst in den 90er-Jahren wird die wirkliche Dimension dieser "Staatsaktion" deutlich. Der Dokumentarfilm stellt die "Verschwörer" und ihre Beweggründe vor und stellt die Frage, inwieweit die Unsicherheit eines Systems zu einer Verteidigungsstrategie führen kann, die jedes Maß sprengt. [Film-Dienst] Bauder, Christoph drt Franke, Dörte drt Bauder, Marc drt |
spellingShingle | Keine verlorene Zeit |
title | Keine verlorene Zeit |
title_auth | Keine verlorene Zeit |
title_exact_search | Keine verlorene Zeit |
title_full | Keine verlorene Zeit Regie: Christoph Bauder ; Dörte Franke ; Marc Bauder |
title_fullStr | Keine verlorene Zeit Regie: Christoph Bauder ; Dörte Franke ; Marc Bauder |
title_full_unstemmed | Keine verlorene Zeit Regie: Christoph Bauder ; Dörte Franke ; Marc Bauder |
title_short | Keine verlorene Zeit |
title_sort | keine verlorene zeit |
work_keys_str_mv | AT bauderchristoph keineverlorenezeit AT frankedorte keineverlorenezeit AT baudermarc keineverlorenezeit |