Die Nibelungen: ein deutsches Trauerspiel
Friedrich Hebbel, der mit seinem Stück den Nibelungen-Mythos in die Geschichte eingebürgert und damit höchst aufklärerisch auch entscheidend entmythologisiert hat, ist damit einen anderen Weg als kurz nach ihm Richard Wagner mit seinem raunend-mythologisierenden "Ring" gegangen: moderner,...
Gespeichert in:
Weitere beteiligte Personen: | , , , |
---|---|
Format: | CD Audio |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Neckargemünd
Edition Mnemosyne
2000
|
Schlagwörter: | |
Zusammenfassung: | Friedrich Hebbel, der mit seinem Stück den Nibelungen-Mythos in die Geschichte eingebürgert und damit höchst aufklärerisch auch entscheidend entmythologisiert hat, ist damit einen anderen Weg als kurz nach ihm Richard Wagner mit seinem raunend-mythologisierenden "Ring" gegangen: moderner, reflektierter oder, mit Schillers Wort, sentimentalischer. In der Fassung des WDR unter der Regie von Wilhelm Semmelroth hören wir großes Sprechtheater. [www.uni-online.de] |
Umfang: | [3 CD] [AAD] (211 Min.) |
ISBN: | 3934012035 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000njm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048692666 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | sd|uu|uuuuuuuu | ||
008 | 231022s2000 xx |||| |||||||| | ger d | ||
020 | |a 3934012035 |9 3-934012-03-5 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048692666 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Nibelungen |b ein deutsches Trauerspiel |c Friedrich Hebbel. Regie: Wilhelm Semmelroth. Sprecher: Fritz Kortner ; Bernhard Minetti ; Maria Becker u.a. Produktion: WDR, 1954 |
264 | 1 | |a Neckargemünd |b Edition Mnemosyne |c 2000 | |
300 | |a [3 CD] [AAD] (211 Min.) | ||
336 | |b spw |2 rdacontent | ||
337 | |b s |2 rdamedia | ||
338 | |b sd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Friedrich Hebbel, der mit seinem Stück den Nibelungen-Mythos in die Geschichte eingebürgert und damit höchst aufklärerisch auch entscheidend entmythologisiert hat, ist damit einen anderen Weg als kurz nach ihm Richard Wagner mit seinem raunend-mythologisierenden "Ring" gegangen: moderner, reflektierter oder, mit Schillers Wort, sentimentalischer. In der Fassung des WDR unter der Regie von Wilhelm Semmelroth hören wir großes Sprechtheater. [www.uni-online.de] | |
655 | 7 | |a CD |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Semmelroth, Wilhelm |4 drt | |
700 | 1 | |a Kortner, Fritz |4 ctb | |
700 | 1 | |a Minetti, Bernhard |4 ctb | |
700 | 1 | |a Becker, Maria |4 ctb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034636847 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818991296925138944 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Semmelroth, Wilhelm Kortner, Fritz Minetti, Bernhard Becker, Maria |
author2_role | drt ctb ctb ctb |
author2_variant | w s ws f k fk b m bm m b mb |
author_facet | Semmelroth, Wilhelm Kortner, Fritz Minetti, Bernhard Becker, Maria |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048692666 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048692666 |
format | CD Audio |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01436njm a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048692666</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">sd|uu|uuuuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2000 xx |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3934012035</subfield><subfield code="9">3-934012-03-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048692666</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Nibelungen</subfield><subfield code="b">ein deutsches Trauerspiel</subfield><subfield code="c">Friedrich Hebbel. Regie: Wilhelm Semmelroth. Sprecher: Fritz Kortner ; Bernhard Minetti ; Maria Becker u.a. Produktion: WDR, 1954</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Neckargemünd</subfield><subfield code="b">Edition Mnemosyne</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[3 CD] [AAD] (211 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">spw</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">s</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Friedrich Hebbel, der mit seinem Stück den Nibelungen-Mythos in die Geschichte eingebürgert und damit höchst aufklärerisch auch entscheidend entmythologisiert hat, ist damit einen anderen Weg als kurz nach ihm Richard Wagner mit seinem raunend-mythologisierenden "Ring" gegangen: moderner, reflektierter oder, mit Schillers Wort, sentimentalischer. In der Fassung des WDR unter der Regie von Wilhelm Semmelroth hören wir großes Sprechtheater. [www.uni-online.de]</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">CD</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Semmelroth, Wilhelm</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kortner, Fritz</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Minetti, Bernhard</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becker, Maria</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034636847</subfield></datafield></record></collection> |
genre | CD gnd-carrier |
genre_facet | CD |
id | DE-604.BV048692666 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:08:01Z |
institution | BVB |
isbn | 3934012035 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034636847 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [3 CD] [AAD] (211 Min.) |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Edition Mnemosyne |
record_format | marc |
spelling | Die Nibelungen ein deutsches Trauerspiel Friedrich Hebbel. Regie: Wilhelm Semmelroth. Sprecher: Fritz Kortner ; Bernhard Minetti ; Maria Becker u.a. Produktion: WDR, 1954 Neckargemünd Edition Mnemosyne 2000 [3 CD] [AAD] (211 Min.) spw rdacontent s rdamedia sd rdacarrier Friedrich Hebbel, der mit seinem Stück den Nibelungen-Mythos in die Geschichte eingebürgert und damit höchst aufklärerisch auch entscheidend entmythologisiert hat, ist damit einen anderen Weg als kurz nach ihm Richard Wagner mit seinem raunend-mythologisierenden "Ring" gegangen: moderner, reflektierter oder, mit Schillers Wort, sentimentalischer. In der Fassung des WDR unter der Regie von Wilhelm Semmelroth hören wir großes Sprechtheater. [www.uni-online.de] CD gnd-carrier Semmelroth, Wilhelm drt Kortner, Fritz ctb Minetti, Bernhard ctb Becker, Maria ctb |
spellingShingle | Die Nibelungen ein deutsches Trauerspiel |
title | Die Nibelungen ein deutsches Trauerspiel |
title_auth | Die Nibelungen ein deutsches Trauerspiel |
title_exact_search | Die Nibelungen ein deutsches Trauerspiel |
title_full | Die Nibelungen ein deutsches Trauerspiel Friedrich Hebbel. Regie: Wilhelm Semmelroth. Sprecher: Fritz Kortner ; Bernhard Minetti ; Maria Becker u.a. Produktion: WDR, 1954 |
title_fullStr | Die Nibelungen ein deutsches Trauerspiel Friedrich Hebbel. Regie: Wilhelm Semmelroth. Sprecher: Fritz Kortner ; Bernhard Minetti ; Maria Becker u.a. Produktion: WDR, 1954 |
title_full_unstemmed | Die Nibelungen ein deutsches Trauerspiel Friedrich Hebbel. Regie: Wilhelm Semmelroth. Sprecher: Fritz Kortner ; Bernhard Minetti ; Maria Becker u.a. Produktion: WDR, 1954 |
title_short | Die Nibelungen |
title_sort | die nibelungen ein deutsches trauerspiel |
title_sub | ein deutsches Trauerspiel |
topic_facet | CD |
work_keys_str_mv | AT semmelrothwilhelm dienibelungeneindeutschestrauerspiel AT kortnerfritz dienibelungeneindeutschestrauerspiel AT minettibernhard dienibelungeneindeutschestrauerspiel AT beckermaria dienibelungeneindeutschestrauerspiel |