Der ungebetene Gast: frei nach dem Roman "Wenn sie morgen kommen" von Arthur Honegger
Unterschiedliche Erfahrungen deutscher Emigranten nach ihrer Flucht in die Schweiz. DDR-Fernsehfilm, der das soziale und charakterliche Spektrum sowohl der Exilierten als auch ihrer Gastgeber differenziert darzustellen versucht. Wichtige Figuren sind ein liberal-humanistischer Fabrikant und sein Geg...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | , , , , , , |
Format: | Video VHS |
Language: | Undetermined |
Summary: | Unterschiedliche Erfahrungen deutscher Emigranten nach ihrer Flucht in die Schweiz. DDR-Fernsehfilm, der das soziale und charakterliche Spektrum sowohl der Exilierten als auch ihrer Gastgeber differenziert darzustellen versucht. Wichtige Figuren sind ein liberal-humanistischer Fabrikant und sein Gegenspieler, ein junger Unternehmer, der Hitlers Politik begrüßt, weil sie ihm ökonomischen Nutzen zu bringen verspricht. [Film-Dienst] |
Physical Description: | [VHS] (170 Min.) |
Staff View
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048692425 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | vf|uuuuuu | ||
008 | 231022nuuuuuuuuxx ||| o| vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048692425 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Der ungebetene Gast |b frei nach dem Roman "Wenn sie morgen kommen" von Arthur Honegger |c Regie: Peter Wekwerth. Kamera: Horst Hardt. Musik: Bernd Wefelmeyer. Darst.: Karol Strasburger ; Angelika Waller ; Werner Dissel ; Annekathrin Bürger ; Alfred Struwe |
300 | |a [VHS] (170 Min.) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vf |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Unterschiedliche Erfahrungen deutscher Emigranten nach ihrer Flucht in die Schweiz. DDR-Fernsehfilm, der das soziale und charakterliche Spektrum sowohl der Exilierten als auch ihrer Gastgeber differenziert darzustellen versucht. Wichtige Figuren sind ein liberal-humanistischer Fabrikant und sein Gegenspieler, ein junger Unternehmer, der Hitlers Politik begrüßt, weil sie ihm ökonomischen Nutzen zu bringen verspricht. [Film-Dienst] | |
700 | 1 | |a Wekwerth, Peter |4 drt | |
700 | 1 | |a Hardt, Horst |4 cng | |
700 | 1 | |a Wefelmeyer, Bernd |4 cmp | |
700 | 1 | |a Strasburger, Karol |4 act | |
700 | 1 | |a Waller, Angelika |4 act | |
700 | 1 | |a Dissel, Werner |4 act | |
700 | 1 | |a Bürger, Annekathrin |4 act | |
700 | 1 | |a Struwe, Alfred |4 act | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034636606 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818991296358907904 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Wefelmeyer, Bernd |
author2 | Wekwerth, Peter Hardt, Horst Strasburger, Karol Waller, Angelika Dissel, Werner Bürger, Annekathrin Struwe, Alfred |
author2_role | drt cng act act act act act |
author2_variant | p w pw h h hh k s ks a w aw w d wd a b ab a s as |
author_facet | Wefelmeyer, Bernd Wekwerth, Peter Hardt, Horst Strasburger, Karol Waller, Angelika Dissel, Werner Bürger, Annekathrin Struwe, Alfred |
author_role | cmp |
author_sort | Wefelmeyer, Bernd |
author_variant | b w bw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048692425 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048692425 |
format | Video VHS |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01495ngm a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048692425</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">vf|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022nuuuuuuuuxx ||| o| vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048692425</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der ungebetene Gast</subfield><subfield code="b">frei nach dem Roman "Wenn sie morgen kommen" von Arthur Honegger</subfield><subfield code="c">Regie: Peter Wekwerth. Kamera: Horst Hardt. Musik: Bernd Wefelmeyer. Darst.: Karol Strasburger ; Angelika Waller ; Werner Dissel ; Annekathrin Bürger ; Alfred Struwe</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[VHS] (170 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vf</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Unterschiedliche Erfahrungen deutscher Emigranten nach ihrer Flucht in die Schweiz. DDR-Fernsehfilm, der das soziale und charakterliche Spektrum sowohl der Exilierten als auch ihrer Gastgeber differenziert darzustellen versucht. Wichtige Figuren sind ein liberal-humanistischer Fabrikant und sein Gegenspieler, ein junger Unternehmer, der Hitlers Politik begrüßt, weil sie ihm ökonomischen Nutzen zu bringen verspricht. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wekwerth, Peter</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hardt, Horst</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wefelmeyer, Bernd</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strasburger, Karol</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Waller, Angelika</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dissel, Werner</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bürger, Annekathrin</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Struwe, Alfred</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034636606</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048692425 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:08:01Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034636606 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [VHS] (170 Min.) |
publishDateSort | 0000 |
record_format | marc |
spelling | Der ungebetene Gast frei nach dem Roman "Wenn sie morgen kommen" von Arthur Honegger Regie: Peter Wekwerth. Kamera: Horst Hardt. Musik: Bernd Wefelmeyer. Darst.: Karol Strasburger ; Angelika Waller ; Werner Dissel ; Annekathrin Bürger ; Alfred Struwe [VHS] (170 Min.) tdi rdacontent v rdamedia vf rdacarrier Unterschiedliche Erfahrungen deutscher Emigranten nach ihrer Flucht in die Schweiz. DDR-Fernsehfilm, der das soziale und charakterliche Spektrum sowohl der Exilierten als auch ihrer Gastgeber differenziert darzustellen versucht. Wichtige Figuren sind ein liberal-humanistischer Fabrikant und sein Gegenspieler, ein junger Unternehmer, der Hitlers Politik begrüßt, weil sie ihm ökonomischen Nutzen zu bringen verspricht. [Film-Dienst] Wekwerth, Peter drt Hardt, Horst cng Wefelmeyer, Bernd cmp Strasburger, Karol act Waller, Angelika act Dissel, Werner act Bürger, Annekathrin act Struwe, Alfred act |
spellingShingle | Wefelmeyer, Bernd Der ungebetene Gast frei nach dem Roman "Wenn sie morgen kommen" von Arthur Honegger |
title | Der ungebetene Gast frei nach dem Roman "Wenn sie morgen kommen" von Arthur Honegger |
title_auth | Der ungebetene Gast frei nach dem Roman "Wenn sie morgen kommen" von Arthur Honegger |
title_exact_search | Der ungebetene Gast frei nach dem Roman "Wenn sie morgen kommen" von Arthur Honegger |
title_full | Der ungebetene Gast frei nach dem Roman "Wenn sie morgen kommen" von Arthur Honegger Regie: Peter Wekwerth. Kamera: Horst Hardt. Musik: Bernd Wefelmeyer. Darst.: Karol Strasburger ; Angelika Waller ; Werner Dissel ; Annekathrin Bürger ; Alfred Struwe |
title_fullStr | Der ungebetene Gast frei nach dem Roman "Wenn sie morgen kommen" von Arthur Honegger Regie: Peter Wekwerth. Kamera: Horst Hardt. Musik: Bernd Wefelmeyer. Darst.: Karol Strasburger ; Angelika Waller ; Werner Dissel ; Annekathrin Bürger ; Alfred Struwe |
title_full_unstemmed | Der ungebetene Gast frei nach dem Roman "Wenn sie morgen kommen" von Arthur Honegger Regie: Peter Wekwerth. Kamera: Horst Hardt. Musik: Bernd Wefelmeyer. Darst.: Karol Strasburger ; Angelika Waller ; Werner Dissel ; Annekathrin Bürger ; Alfred Struwe |
title_short | Der ungebetene Gast |
title_sort | der ungebetene gast frei nach dem roman wenn sie morgen kommen von arthur honegger |
title_sub | frei nach dem Roman "Wenn sie morgen kommen" von Arthur Honegger |
work_keys_str_mv | AT wekwerthpeter derungebetenegastfreinachdemromanwennsiemorgenkommenvonarthurhonegger AT hardthorst derungebetenegastfreinachdemromanwennsiemorgenkommenvonarthurhonegger AT wefelmeyerbernd derungebetenegastfreinachdemromanwennsiemorgenkommenvonarthurhonegger AT strasburgerkarol derungebetenegastfreinachdemromanwennsiemorgenkommenvonarthurhonegger AT wallerangelika derungebetenegastfreinachdemromanwennsiemorgenkommenvonarthurhonegger AT disselwerner derungebetenegastfreinachdemromanwennsiemorgenkommenvonarthurhonegger AT burgerannekathrin derungebetenegastfreinachdemromanwennsiemorgenkommenvonarthurhonegger AT struwealfred derungebetenegastfreinachdemromanwennsiemorgenkommenvonarthurhonegger |