Lehrerüberzeugungen zur Bedeutung der Digitalisierung: Eine Interviewstudie mit Lehrkräften zur Ausbildung kaufmännischer Fachkräfte

Die Dissertation thematisiert die Rolle der Digitalisierung in kaufmännischen Berufen aus der Sicht von Berufsschullehrkräften. Das Ziel der Arbeit ist die Analyse von unterrichtsbezogenen und domänenspezifischen Überzeugungen und Überzeugungssystemen zur Digitalisierung kaufmännisch berufsbildender...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Geiser, Patrick (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Edition:1st ed
Series:Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen
Subjects:
Links:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763970902
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763970902
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763970902
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763970902
Summary:Die Dissertation thematisiert die Rolle der Digitalisierung in kaufmännischen Berufen aus der Sicht von Berufsschullehrkräften. Das Ziel der Arbeit ist die Analyse von unterrichtsbezogenen und domänenspezifischen Überzeugungen und Überzeugungssystemen zur Digitalisierung kaufmännisch berufsbildender Lehrkräfte. Grundlage der Arbeit ist eine qualitativ-empirische Studie, bei der (angehende) Berufsschullehrkräfte mit unterschiedlicher Berufserfahrung befragt wurden. Die Interviews wurden in der ersten Phase des coronabedingten Lockdowns zwischen April und November 2020 durchgeführt. Der Autor legt zunächst die spezifischen Kompetenzanforderungen des Berufsfelds und die curriculare Verankerung des Themas Digitalisierung dar und entwickelt auf Grundlagen aus der Kompetenz- und Überzeugungsforschung ein Modell zu digitalisierungsbezogenen Lehrerüberzeugungen, welches die Grundlage zur systematischen Analyse der Interviewergebnisse darstellt. Die Erkenntnisse leisten einen Beitrag zur Lehrkräfteprofessionalisierung im Bereich der kaufmännischen Berufsausbildung
Item Description:Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022)
Physical Description:1 Online-Ressource (236 p.) PDF 933.301 MB
ISBN:9783763970902