Diagnostik und pädagogisches Handeln zusammendenken: Beispiele aus den Bereichen emotionale und soziale Entwicklung, Sprache und Kommunikation
Mit diesem Buch laden wir Sie dazu ein, Diagnostik und pädagogisches Handeln zusammenzudenken und deren wechselseitige Bezogenheit sowohl aus einer wissenschaftlichen als auch einer praktischen Perspektive zu entdecken. Das Buch ist gedacht für Praktiker*innen unterschiedlicher Berufsgruppen aus Kit...
Gespeichert in:
Weitere beteiligte Personen: | , , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Baltmannsweiler
Schneider Verlag Hohengehren GmbH
[2022]
|
Schlagwörter: | |
Links: | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763973163 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763973163 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763973163 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763973163 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763973163 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763973163 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763973163 |
Zusammenfassung: | Mit diesem Buch laden wir Sie dazu ein, Diagnostik und pädagogisches Handeln zusammenzudenken und deren wechselseitige Bezogenheit sowohl aus einer wissenschaftlichen als auch einer praktischen Perspektive zu entdecken. Das Buch ist gedacht für Praktiker*innen unterschiedlicher Berufsgruppen aus Kita und Schule. Entstanden ist die Idee für den Sammelband aus den Erfahrungen mit den Symposien für Entwicklung und Lernen an der Universität Erfurt. Die Symposien bieten neben der Betrachtung theoretischer Inhalte die Möglichkeit, in Workshops praktische Handlungsansätze kennen zu lernen und auszuprobieren. Der nun vorliegende Band integriert die Vorträge der letzten Jahre. Autor*innen aus Forschung und Praxis stellen diagnostische Grundlagen und pädagogische Handlungsmöglichkeiten für die Schwerpunkte Emotionale und Soziale Entwicklung sowie Sprache und Kommunikation vor. Autor*innen verschiedener Professionen ermöglichen es den Leser*innen, sich durch eher theoretische Beiträge mit einem Thema tiefergehend auseinanderzusetzen. Praxisorientierte Beiträge geben Anregungen für das eigene Handeln. Ergänzt werden die Beiträge um weiterführende Praxis- und Literaturempfehlungen |
Umfang: | 1 Online-Ressource (VIII, 361 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783763973163 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048666362 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230905 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230120s2022 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783763973163 |c Online, pdf |9 978-3-7639-7316-3 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)083024409 | ||
035 | |a (OCoLC)1369555812 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048666362 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-863 |a DE-862 |a DE-20 | ||
084 | |a DT 1200 |0 (DE-625)19978:761 |2 rvk | ||
084 | |a DK 2000 |0 (DE-625)19625:761 |2 rvk | ||
084 | |a DK 3010 |0 (DE-625)19629:761 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Diagnostik und pädagogisches Handeln zusammendenken |b Beispiele aus den Bereichen emotionale und soziale Entwicklung, Sprache und Kommunikation |c Felix Piegsda, Katja Bianchy, Pierre-Carl Link, Cedric Steinert & Susanne Jurkowski |
264 | 1 | |a Baltmannsweiler |b Schneider Verlag Hohengehren GmbH |c [2022] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 361 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Mit diesem Buch laden wir Sie dazu ein, Diagnostik und pädagogisches Handeln zusammenzudenken und deren wechselseitige Bezogenheit sowohl aus einer wissenschaftlichen als auch einer praktischen Perspektive zu entdecken. Das Buch ist gedacht für Praktiker*innen unterschiedlicher Berufsgruppen aus Kita und Schule. Entstanden ist die Idee für den Sammelband aus den Erfahrungen mit den Symposien für Entwicklung und Lernen an der Universität Erfurt. Die Symposien bieten neben der Betrachtung theoretischer Inhalte die Möglichkeit, in Workshops praktische Handlungsansätze kennen zu lernen und auszuprobieren. Der nun vorliegende Band integriert die Vorträge der letzten Jahre. Autor*innen aus Forschung und Praxis stellen diagnostische Grundlagen und pädagogische Handlungsmöglichkeiten für die Schwerpunkte Emotionale und Soziale Entwicklung sowie Sprache und Kommunikation vor. Autor*innen verschiedener Professionen ermöglichen es den Leser*innen, sich durch eher theoretische Beiträge mit einem Thema tiefergehend auseinanderzusetzen. Praxisorientierte Beiträge geben Anregungen für das eigene Handeln. Ergänzt werden die Beiträge um weiterführende Praxis- und Literaturempfehlungen | ||
650 | 4 | |a Diagnostik; Pädagogik; pädagogisches Handeln; Theorie und Praxis; Symposion | |
650 | 0 | 7 | |a Pädagogische Diagnostik |0 (DE-588)4121444-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Pädagogische Diagnostik |0 (DE-588)4121444-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Piegsda, Felix |0 (DE-588)1277662568 |4 edt | |
700 | 1 | |a Bianchy, Katja |0 (DE-588)1206707240 |4 edt | |
700 | 1 | |a Link, Pierre-Carl |d 1989- |0 (DE-588)1132083605 |4 edt | |
700 | 1 | |a Steinert, Cedric |0 (DE-588)1277663068 |4 edt | |
700 | 1 | |a Jurkowski, Susanne |0 (DE-588)1150408545 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-8340-2196-0 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763973163 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034040973 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763973163 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763973163 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763973163 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763973163 |l DE-863 |p ZDB-41-SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763973163 |l DE-862 |p ZDB-41-SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763973163 |l DE-20 |p ZDB-41-SEL |q UBW_Einzelkauf |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426156131319808 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Piegsda, Felix Bianchy, Katja Link, Pierre-Carl 1989- Steinert, Cedric Jurkowski, Susanne |
author2_role | edt edt edt edt edt |
author2_variant | f p fp k b kb p c l pcl c s cs s j sj |
author_GND | (DE-588)1277662568 (DE-588)1206707240 (DE-588)1132083605 (DE-588)1277663068 (DE-588)1150408545 |
author_facet | Piegsda, Felix Bianchy, Katja Link, Pierre-Carl 1989- Steinert, Cedric Jurkowski, Susanne |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048666362 |
classification_rvk | DT 1200 DK 2000 DK 3010 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)083024409 (OCoLC)1369555812 (DE-599)BVBBV048666362 |
discipline | Pädagogik |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048666362</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230905</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230120s2022 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783763973163</subfield><subfield code="c">Online, pdf</subfield><subfield code="9">978-3-7639-7316-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)083024409</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1369555812</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048666362</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 1200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19978:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19625:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 3010</subfield><subfield code="0">(DE-625)19629:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Diagnostik und pädagogisches Handeln zusammendenken</subfield><subfield code="b">Beispiele aus den Bereichen emotionale und soziale Entwicklung, Sprache und Kommunikation</subfield><subfield code="c">Felix Piegsda, Katja Bianchy, Pierre-Carl Link, Cedric Steinert & Susanne Jurkowski</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baltmannsweiler</subfield><subfield code="b">Schneider Verlag Hohengehren GmbH</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 361 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit diesem Buch laden wir Sie dazu ein, Diagnostik und pädagogisches Handeln zusammenzudenken und deren wechselseitige Bezogenheit sowohl aus einer wissenschaftlichen als auch einer praktischen Perspektive zu entdecken. Das Buch ist gedacht für Praktiker*innen unterschiedlicher Berufsgruppen aus Kita und Schule. Entstanden ist die Idee für den Sammelband aus den Erfahrungen mit den Symposien für Entwicklung und Lernen an der Universität Erfurt. Die Symposien bieten neben der Betrachtung theoretischer Inhalte die Möglichkeit, in Workshops praktische Handlungsansätze kennen zu lernen und auszuprobieren. Der nun vorliegende Band integriert die Vorträge der letzten Jahre. Autor*innen aus Forschung und Praxis stellen diagnostische Grundlagen und pädagogische Handlungsmöglichkeiten für die Schwerpunkte Emotionale und Soziale Entwicklung sowie Sprache und Kommunikation vor. Autor*innen verschiedener Professionen ermöglichen es den Leser*innen, sich durch eher theoretische Beiträge mit einem Thema tiefergehend auseinanderzusetzen. Praxisorientierte Beiträge geben Anregungen für das eigene Handeln. Ergänzt werden die Beiträge um weiterführende Praxis- und Literaturempfehlungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Diagnostik; Pädagogik; pädagogisches Handeln; Theorie und Praxis; Symposion</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pädagogische Diagnostik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121444-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Pädagogische Diagnostik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121444-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Piegsda, Felix</subfield><subfield code="0">(DE-588)1277662568</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bianchy, Katja</subfield><subfield code="0">(DE-588)1206707240</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Link, Pierre-Carl</subfield><subfield code="d">1989-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1132083605</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steinert, Cedric</subfield><subfield code="0">(DE-588)1277663068</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jurkowski, Susanne</subfield><subfield code="0">(DE-588)1150408545</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8340-2196-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763973163</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034040973</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763973163</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763973163</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763973163</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763973163</subfield><subfield code="l">DE-863</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763973163</subfield><subfield code="l">DE-862</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763973163</subfield><subfield code="l">DE-20</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">UBW_Einzelkauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV048666362 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-16T17:09:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783763973163 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034040973 |
oclc_num | 1369555812 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-859 DE-860 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-20 |
owner_facet | DE-B1533 DE-859 DE-860 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-20 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 361 Seiten) Illustrationen |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL UBW_Einzelkauf |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Schneider Verlag Hohengehren GmbH |
record_format | marc |
spelling | Diagnostik und pädagogisches Handeln zusammendenken Beispiele aus den Bereichen emotionale und soziale Entwicklung, Sprache und Kommunikation Felix Piegsda, Katja Bianchy, Pierre-Carl Link, Cedric Steinert & Susanne Jurkowski Baltmannsweiler Schneider Verlag Hohengehren GmbH [2022] 1 Online-Ressource (VIII, 361 Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Mit diesem Buch laden wir Sie dazu ein, Diagnostik und pädagogisches Handeln zusammenzudenken und deren wechselseitige Bezogenheit sowohl aus einer wissenschaftlichen als auch einer praktischen Perspektive zu entdecken. Das Buch ist gedacht für Praktiker*innen unterschiedlicher Berufsgruppen aus Kita und Schule. Entstanden ist die Idee für den Sammelband aus den Erfahrungen mit den Symposien für Entwicklung und Lernen an der Universität Erfurt. Die Symposien bieten neben der Betrachtung theoretischer Inhalte die Möglichkeit, in Workshops praktische Handlungsansätze kennen zu lernen und auszuprobieren. Der nun vorliegende Band integriert die Vorträge der letzten Jahre. Autor*innen aus Forschung und Praxis stellen diagnostische Grundlagen und pädagogische Handlungsmöglichkeiten für die Schwerpunkte Emotionale und Soziale Entwicklung sowie Sprache und Kommunikation vor. Autor*innen verschiedener Professionen ermöglichen es den Leser*innen, sich durch eher theoretische Beiträge mit einem Thema tiefergehend auseinanderzusetzen. Praxisorientierte Beiträge geben Anregungen für das eigene Handeln. Ergänzt werden die Beiträge um weiterführende Praxis- und Literaturempfehlungen Diagnostik; Pädagogik; pädagogisches Handeln; Theorie und Praxis; Symposion Pädagogische Diagnostik (DE-588)4121444-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Pädagogische Diagnostik (DE-588)4121444-4 s DE-604 Piegsda, Felix (DE-588)1277662568 edt Bianchy, Katja (DE-588)1206707240 edt Link, Pierre-Carl 1989- (DE-588)1132083605 edt Steinert, Cedric (DE-588)1277663068 edt Jurkowski, Susanne (DE-588)1150408545 edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-8340-2196-0 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763973163 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Diagnostik und pädagogisches Handeln zusammendenken Beispiele aus den Bereichen emotionale und soziale Entwicklung, Sprache und Kommunikation Diagnostik; Pädagogik; pädagogisches Handeln; Theorie und Praxis; Symposion Pädagogische Diagnostik (DE-588)4121444-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121444-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Diagnostik und pädagogisches Handeln zusammendenken Beispiele aus den Bereichen emotionale und soziale Entwicklung, Sprache und Kommunikation |
title_auth | Diagnostik und pädagogisches Handeln zusammendenken Beispiele aus den Bereichen emotionale und soziale Entwicklung, Sprache und Kommunikation |
title_exact_search | Diagnostik und pädagogisches Handeln zusammendenken Beispiele aus den Bereichen emotionale und soziale Entwicklung, Sprache und Kommunikation |
title_full | Diagnostik und pädagogisches Handeln zusammendenken Beispiele aus den Bereichen emotionale und soziale Entwicklung, Sprache und Kommunikation Felix Piegsda, Katja Bianchy, Pierre-Carl Link, Cedric Steinert & Susanne Jurkowski |
title_fullStr | Diagnostik und pädagogisches Handeln zusammendenken Beispiele aus den Bereichen emotionale und soziale Entwicklung, Sprache und Kommunikation Felix Piegsda, Katja Bianchy, Pierre-Carl Link, Cedric Steinert & Susanne Jurkowski |
title_full_unstemmed | Diagnostik und pädagogisches Handeln zusammendenken Beispiele aus den Bereichen emotionale und soziale Entwicklung, Sprache und Kommunikation Felix Piegsda, Katja Bianchy, Pierre-Carl Link, Cedric Steinert & Susanne Jurkowski |
title_short | Diagnostik und pädagogisches Handeln zusammendenken |
title_sort | diagnostik und padagogisches handeln zusammendenken beispiele aus den bereichen emotionale und soziale entwicklung sprache und kommunikation |
title_sub | Beispiele aus den Bereichen emotionale und soziale Entwicklung, Sprache und Kommunikation |
topic | Diagnostik; Pädagogik; pädagogisches Handeln; Theorie und Praxis; Symposion Pädagogische Diagnostik (DE-588)4121444-4 gnd |
topic_facet | Diagnostik; Pädagogik; pädagogisches Handeln; Theorie und Praxis; Symposion Pädagogische Diagnostik Aufsatzsammlung |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763973163 |
work_keys_str_mv | AT piegsdafelix diagnostikundpadagogischeshandelnzusammendenkenbeispieleausdenbereichenemotionaleundsozialeentwicklungspracheundkommunikation AT bianchykatja diagnostikundpadagogischeshandelnzusammendenkenbeispieleausdenbereichenemotionaleundsozialeentwicklungspracheundkommunikation AT linkpierrecarl diagnostikundpadagogischeshandelnzusammendenkenbeispieleausdenbereichenemotionaleundsozialeentwicklungspracheundkommunikation AT steinertcedric diagnostikundpadagogischeshandelnzusammendenkenbeispieleausdenbereichenemotionaleundsozialeentwicklungspracheundkommunikation AT jurkowskisusanne diagnostikundpadagogischeshandelnzusammendenkenbeispieleausdenbereichenemotionaleundsozialeentwicklungspracheundkommunikation |