Meine Frau hat Krebs: wie gehen wir als Paar mit der Erkrankung um
Gespeichert in:
Beteiligte Personen: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Berlin
Springer
[2021]
|
Schlagwörter: | |
Abstract: | Medizinischer Kontext -- Krankheits- und Behandlungsfolgen: psychosoziale Aspekte -- Umgang mit der Erkrankungen - Geschlechtsspezifika -- Auswirkungen auf die Partnerschaft und das soziale Umfeld -- Wo und wie bekomme ich psychosoziale Hilfe und seelische Unterstützung? Krebs - eine Herausforderung für beide! Dieser Ratgeber richtet sich an Paare, bei denen die Frau an Krebs erkrankt ist, und er bietet besonders den PartnerInnen Unterstützung zur Bewältigung der aufkommenden Belastungen und Herausforderungen. Eine Krebsdiagnose hat Auswirkungen auf nahezu alle Lebensbereiche: auf die Partnerschaft, den Alltag, auf das berufliche und soziale Umfeld. Die Krankheit kann aber auch die Sicht auf das Leben und den Tod nachhaltig verändern und mit teilweise schmerzlichen Erfahrungen verbunden sein. Einfühlsam und konkret sprechen die erfahrenen Autoren alle wesentlichen Punkte an. Das Buch ist praxisbezogen und die Kapitel werden durch viele Beispiele und Übungen ergänzt. Rat, Informationen und Hilfe für Betroffene und Angehörige! Aus dem Inhalt: · Diagnose Krebs – was heißt das eigentlich? · Gefühlschaos: Schuld, Verlustängste, Stress, Erwartungsdruck, Überforderung, Sorgen · Auswirkungen der Erkrankung auf die Partnerschaft und das soziale Umfeld · Sexualität – (k)ein Tabuthema · Umgang mit der Erkrankung – was ist typisch Frau, was ist typisch Mann? Die Autoren: Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Tanja Zimmermann ist psychologische Psychotherapeutin und Psychoonkologin. Sie befasst sich seit vielen Jahren mit den Auswirkungen einer onkologischen Erkrankung auf die betroffene Person sowie das familiäre Umfeld. Als Paartherapeutin arbeitet sie vorwiegend mit Paaren, aber auch mit Eltern hinsichtlich der elterlichen Erziehungsfertigkeiten. Prof. Dr. phil. habil. Jochen Ernst ist Soziologe und Sozialpädagoge. Er beschäftigt sich seit langer Zeit mit den psychosozialen und familiären Folgen einer Krebserkrankung und war u.a. an der Entwicklung von Unterstützungsangeboten für die PartnerInnen von KrebspatientInnen beteiligt |
Umfang: | IX, 111 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783662635032 3662635038 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048619102 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230111 | ||
007 | t| | ||
008 | 221220s2021 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783662635032 |9 978-3-662-63503-2 | ||
020 | |a 3662635038 |9 3-662-63503-8 | ||
035 | |a (OCoLC)1246733499 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048619102 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 610 |2 23 | |
084 | |a XH 2203 |0 (DE-625)152877:12909 |2 rvk | ||
084 | |a XH 2216 |0 (DE-625)152877:12922 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Zimmermann, Tanja |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)134256484 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Meine Frau hat Krebs |b wie gehen wir als Paar mit der Erkrankung um |c Tanja Zimmermann, Jochen Ernst |
264 | 1 | |a Berlin |b Springer |c [2021] | |
264 | 4 | |c © 2021 | |
300 | |a IX, 111 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Medizinischer Kontext -- Krankheits- und Behandlungsfolgen: psychosoziale Aspekte -- Umgang mit der Erkrankungen - Geschlechtsspezifika -- Auswirkungen auf die Partnerschaft und das soziale Umfeld -- Wo und wie bekomme ich psychosoziale Hilfe und seelische Unterstützung? | |
520 | 3 | |a Krebs - eine Herausforderung für beide! Dieser Ratgeber richtet sich an Paare, bei denen die Frau an Krebs erkrankt ist, und er bietet besonders den PartnerInnen Unterstützung zur Bewältigung der aufkommenden Belastungen und Herausforderungen. Eine Krebsdiagnose hat Auswirkungen auf nahezu alle Lebensbereiche: auf die Partnerschaft, den Alltag, auf das berufliche und soziale Umfeld. Die Krankheit kann aber auch die Sicht auf das Leben und den Tod nachhaltig verändern und mit teilweise schmerzlichen Erfahrungen verbunden sein. Einfühlsam und konkret sprechen die erfahrenen Autoren alle wesentlichen Punkte an. Das Buch ist praxisbezogen und die Kapitel werden durch viele Beispiele und Übungen ergänzt. Rat, Informationen und Hilfe für Betroffene und Angehörige! Aus dem Inhalt: · Diagnose Krebs – was heißt das eigentlich? · Gefühlschaos: Schuld, Verlustängste, Stress, Erwartungsdruck, Überforderung, Sorgen · Auswirkungen der Erkrankung auf die Partnerschaft und das soziale Umfeld · Sexualität – (k)ein Tabuthema · Umgang mit der Erkrankung – was ist typisch Frau, was ist typisch Mann? Die Autoren: Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Tanja Zimmermann ist psychologische Psychotherapeutin und Psychoonkologin. Sie befasst sich seit vielen Jahren mit den Auswirkungen einer onkologischen Erkrankung auf die betroffene Person sowie das familiäre Umfeld. Als Paartherapeutin arbeitet sie vorwiegend mit Paaren, aber auch mit Eltern hinsichtlich der elterlichen Erziehungsfertigkeiten. Prof. Dr. phil. habil. Jochen Ernst ist Soziologe und Sozialpädagoge. Er beschäftigt sich seit langer Zeit mit den psychosozialen und familiären Folgen einer Krebserkrankung und war u.a. an der Entwicklung von Unterstützungsangeboten für die PartnerInnen von KrebspatientInnen beteiligt | |
653 | 0 | |a Medicine | |
653 | 0 | |a Public health | |
653 | 0 | |a Cancer research | |
653 | 0 | |a Health care management | |
653 | 0 | |a Health services administration | |
700 | 1 | |a Ernst, Jochen |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)114912114 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-662-63504-9 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033994353 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818990174717083648 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Zimmermann, Tanja 1974- Ernst, Jochen 1962- |
author_GND | (DE-588)134256484 (DE-588)114912114 |
author_facet | Zimmermann, Tanja 1974- Ernst, Jochen 1962- |
author_role | aut aut |
author_sort | Zimmermann, Tanja 1974- |
author_variant | t z tz j e je |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048619102 |
classification_rvk | XH 2203 XH 2216 |
ctrlnum | (OCoLC)1246733499 (DE-599)BVBBV048619102 |
dewey-full | 610 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 610 |
dewey-search | 610 |
dewey-sort | 3610 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03437nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048619102</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230111 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">221220s2021 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662635032</subfield><subfield code="9">978-3-662-63503-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3662635038</subfield><subfield code="9">3-662-63503-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1246733499</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048619102</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XH 2203</subfield><subfield code="0">(DE-625)152877:12909</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XH 2216</subfield><subfield code="0">(DE-625)152877:12922</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zimmermann, Tanja</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)134256484</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Meine Frau hat Krebs</subfield><subfield code="b">wie gehen wir als Paar mit der Erkrankung um</subfield><subfield code="c">Tanja Zimmermann, Jochen Ernst</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 111 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Medizinischer Kontext -- Krankheits- und Behandlungsfolgen: psychosoziale Aspekte -- Umgang mit der Erkrankungen - Geschlechtsspezifika -- Auswirkungen auf die Partnerschaft und das soziale Umfeld -- Wo und wie bekomme ich psychosoziale Hilfe und seelische Unterstützung?</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Krebs - eine Herausforderung für beide! Dieser Ratgeber richtet sich an Paare, bei denen die Frau an Krebs erkrankt ist, und er bietet besonders den PartnerInnen Unterstützung zur Bewältigung der aufkommenden Belastungen und Herausforderungen. Eine Krebsdiagnose hat Auswirkungen auf nahezu alle Lebensbereiche: auf die Partnerschaft, den Alltag, auf das berufliche und soziale Umfeld. Die Krankheit kann aber auch die Sicht auf das Leben und den Tod nachhaltig verändern und mit teilweise schmerzlichen Erfahrungen verbunden sein. Einfühlsam und konkret sprechen die erfahrenen Autoren alle wesentlichen Punkte an. Das Buch ist praxisbezogen und die Kapitel werden durch viele Beispiele und Übungen ergänzt. Rat, Informationen und Hilfe für Betroffene und Angehörige! Aus dem Inhalt: · Diagnose Krebs – was heißt das eigentlich? · Gefühlschaos: Schuld, Verlustängste, Stress, Erwartungsdruck, Überforderung, Sorgen · Auswirkungen der Erkrankung auf die Partnerschaft und das soziale Umfeld · Sexualität – (k)ein Tabuthema · Umgang mit der Erkrankung – was ist typisch Frau, was ist typisch Mann? Die Autoren: Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Tanja Zimmermann ist psychologische Psychotherapeutin und Psychoonkologin. Sie befasst sich seit vielen Jahren mit den Auswirkungen einer onkologischen Erkrankung auf die betroffene Person sowie das familiäre Umfeld. Als Paartherapeutin arbeitet sie vorwiegend mit Paaren, aber auch mit Eltern hinsichtlich der elterlichen Erziehungsfertigkeiten. Prof. Dr. phil. habil. Jochen Ernst ist Soziologe und Sozialpädagoge. Er beschäftigt sich seit langer Zeit mit den psychosozialen und familiären Folgen einer Krebserkrankung und war u.a. an der Entwicklung von Unterstützungsangeboten für die PartnerInnen von KrebspatientInnen beteiligt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Public health</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Cancer research</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Health care management</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Health services administration</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ernst, Jochen</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)114912114</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-662-63504-9</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033994353</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048619102 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T19:50:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662635032 3662635038 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033994353 |
oclc_num | 1246733499 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | IX, 111 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
spelling | Zimmermann, Tanja 1974- Verfasser (DE-588)134256484 aut Meine Frau hat Krebs wie gehen wir als Paar mit der Erkrankung um Tanja Zimmermann, Jochen Ernst Berlin Springer [2021] © 2021 IX, 111 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Medizinischer Kontext -- Krankheits- und Behandlungsfolgen: psychosoziale Aspekte -- Umgang mit der Erkrankungen - Geschlechtsspezifika -- Auswirkungen auf die Partnerschaft und das soziale Umfeld -- Wo und wie bekomme ich psychosoziale Hilfe und seelische Unterstützung? Krebs - eine Herausforderung für beide! Dieser Ratgeber richtet sich an Paare, bei denen die Frau an Krebs erkrankt ist, und er bietet besonders den PartnerInnen Unterstützung zur Bewältigung der aufkommenden Belastungen und Herausforderungen. Eine Krebsdiagnose hat Auswirkungen auf nahezu alle Lebensbereiche: auf die Partnerschaft, den Alltag, auf das berufliche und soziale Umfeld. Die Krankheit kann aber auch die Sicht auf das Leben und den Tod nachhaltig verändern und mit teilweise schmerzlichen Erfahrungen verbunden sein. Einfühlsam und konkret sprechen die erfahrenen Autoren alle wesentlichen Punkte an. Das Buch ist praxisbezogen und die Kapitel werden durch viele Beispiele und Übungen ergänzt. Rat, Informationen und Hilfe für Betroffene und Angehörige! Aus dem Inhalt: · Diagnose Krebs – was heißt das eigentlich? · Gefühlschaos: Schuld, Verlustängste, Stress, Erwartungsdruck, Überforderung, Sorgen · Auswirkungen der Erkrankung auf die Partnerschaft und das soziale Umfeld · Sexualität – (k)ein Tabuthema · Umgang mit der Erkrankung – was ist typisch Frau, was ist typisch Mann? Die Autoren: Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Tanja Zimmermann ist psychologische Psychotherapeutin und Psychoonkologin. Sie befasst sich seit vielen Jahren mit den Auswirkungen einer onkologischen Erkrankung auf die betroffene Person sowie das familiäre Umfeld. Als Paartherapeutin arbeitet sie vorwiegend mit Paaren, aber auch mit Eltern hinsichtlich der elterlichen Erziehungsfertigkeiten. Prof. Dr. phil. habil. Jochen Ernst ist Soziologe und Sozialpädagoge. Er beschäftigt sich seit langer Zeit mit den psychosozialen und familiären Folgen einer Krebserkrankung und war u.a. an der Entwicklung von Unterstützungsangeboten für die PartnerInnen von KrebspatientInnen beteiligt Medicine Public health Cancer research Health care management Health services administration Ernst, Jochen 1962- Verfasser (DE-588)114912114 aut Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-662-63504-9 |
spellingShingle | Zimmermann, Tanja 1974- Ernst, Jochen 1962- Meine Frau hat Krebs wie gehen wir als Paar mit der Erkrankung um |
title | Meine Frau hat Krebs wie gehen wir als Paar mit der Erkrankung um |
title_auth | Meine Frau hat Krebs wie gehen wir als Paar mit der Erkrankung um |
title_exact_search | Meine Frau hat Krebs wie gehen wir als Paar mit der Erkrankung um |
title_full | Meine Frau hat Krebs wie gehen wir als Paar mit der Erkrankung um Tanja Zimmermann, Jochen Ernst |
title_fullStr | Meine Frau hat Krebs wie gehen wir als Paar mit der Erkrankung um Tanja Zimmermann, Jochen Ernst |
title_full_unstemmed | Meine Frau hat Krebs wie gehen wir als Paar mit der Erkrankung um Tanja Zimmermann, Jochen Ernst |
title_short | Meine Frau hat Krebs |
title_sort | meine frau hat krebs wie gehen wir als paar mit der erkrankung um |
title_sub | wie gehen wir als Paar mit der Erkrankung um |
work_keys_str_mv | AT zimmermanntanja meinefrauhatkrebswiegehenwiralspaarmitdererkrankungum AT ernstjochen meinefrauhatkrebswiegehenwiralspaarmitdererkrankungum |