Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Veber, Marcel 1978- (HerausgeberIn), Gollub, Patrick 1986- (HerausgeberIn), Greiten, Silvia (HerausgeberIn), Schkade, Teresa (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Englisch
Veröffentlicht: Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt 2022
Schriftenreihe:Heterogenität aus schulpraktischer Perspektive
Schlagwörter:
Links:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781559646
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781559646
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781559646
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781559646
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781559646
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781559646
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781559646
Abstract:Seit Jahren wird über Heterogenität im Kontext gesamtgesellschaftlicher Veränderungen diskutiert und (angehende) Lehrpersonen werden mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Allen Schüler*innen soll Individualisierung und Partizipation ermöglicht werden. Dazu bedarf es der methodisch-didaktisch möglichst umfassenden Berücksichtigung vielfältiger inter- wie intrapersoneller Heterogenitätsfacetten. Diese stellen oftmals angehende Lehrer*innen vor enorme Herausforderungen im Rahmen schulpraktischer Professionalisierung. Diesen Herausforderungen aber auch den damit verbundenen Chancen widmet sich dieser Band. Die folgende Frage ist dabei leitend: Inwieweit können Praxisphasen in der Lehrer*innenbildung die schulpraktische Professionalisierung im Umgang mit Heterogenität unterstützen?
Umfang:1 Online-Ressource (248 Seiten) Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783781559646