Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Jacobs, Stephanie 1963- (VerfasserIn, HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin Hatje Cantz [2022]
Schlagwörter:
Links:https://content.ub.hu-berlin.de/monographs/toc/ethnologie/BV048520304.pdf
https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033897203&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Abstract:"Tiefenbohrung. Eine andere Provenienzgeschichte" erzählt die Herkunftsgeschichte musealen Kulturguts. Das Buch nimmt die Wege, Irrwege und Sackgassen unter die Lupe, die die seit 1884 zusammengetragenen Bestände des Deutschen Buch- und Schriftmuseums zurückgelegt haben, bevor sie in deren Depots eine Lagerstätte fanden. Dabei geraten Zerstörungen und Raubzüge ebenso in den Blick wie Schenkungen und andere Glücksfälle. Ob Underground-Comics, Floppy Disks oder Frühdrucke, ob Plakate oder Briefe, digitale Nachlässe, Hollywoodfotos oder der silberne Ehrenpokal eines Verlegers: 33 exemplarische Objektbiografien öffnen die Augen für die Absichten, Besitzansprüche und Traditionsüberhänge von Gedächtniseinrichtungen. Zugleich macht die bilderreiche Publikation neugierig auf die Schönheiten, aber auch die historischen Bruchkanten des kulturellen Erbes
Umfang:408 Seiten 22.2 cm x 17 cm
ISBN:9783775752497
3775752498