Catharina Cornaro Königin von Cypern, pf, op. 71, Excerpts, Arr - BSB Mus.Schott.Ha 6830-2: [heading:] Ouverture zur Oper : Catharina Cornaro v. Franz Lachner
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Lachner, Franz Paul 1803-1890 (KomponistIn), Saint-Georges, Henri de 1799-1875 (KomponistIn), Büssel, Alois Josef 1789-1842 (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Esser, Heinrich 1818-1872 (ArrangeurIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Schlagwörter:
Links:http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00145162-1
http://opac.rism.info/search?documentid=1001218962
Beschreibung:Abschrift
Alte Signatur auf p. 1 mit Bleistift: "6787" (Verlagsnummer bei Schott). - Es handelt sich um den Klavierauszug der Ouvertüre von Franz Lachners Oper "Catharina Cornaro. Köngin von Cypern", den Heinrich Esser anfertigte. Unter der Verlagsnummer 6787 erschien zudem der Klavierauszug der Oper. Die Ouvertüre war als Einzelausgabe separat erhältlich. - Die Quelle ergänzt das Manuskript zum Klavierauszug der Oper, das die Ouvertüre nicht enthält (D-Mbs, Mus.Schott.Ha 6829-6, RISM: 1001219452). - Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im August 1842, p. 124 angezeigt (Hofmeister XIX). - Die Quelle besteht aus einem unpaginierten Doppelblatt, das beidseitig beschrieben ist. - Auf der ersten Seite sind die Akkoladen durch eine Leerzeile voneinander getrennt, danach folgen sie unmittelbar aufeinander. - Das Manuskript verkörpert eine Reinschrift, es gibt nur wenige Korrekturen am Notentext in Form von Streichungen. - Mehrere Passagen sind abgekürzt notiert: Der Notentext wurde nicht ausgeschrieben, es sind nur entsprechend nummerierte leere Takte mit dem Verweis "come sopra" angegeben. - Im Notentext finden sich durchgängig Stechereintragungen zum Akkoladen- und Seitenumbruch. - Am Ende des Notentexts: "arrangirt für Pianoforte von H. Esser | Mainz d. 26|t April 1842". In der Druckausgabe erscheint Esser nicht als Bearbeiter. - Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 6787 im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek - Ana 800.C.II.2; https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5. - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe D-Mbs, Mus.Schott.Ha 6830-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00130482-7.
Arrangeur, ermittelt: Esser, Heinrich, 1818-1872
Komponist, ermittelt: Lachner, Franz Paul, 1803-1890
Schreiber, ermittelt: Esser, Heinrich, 1818-1872
Stimme(n): pf: [4] p.
Textdichter, ermittelt: Büssel, Alois Joseph, 1789-1842
Textdichter, ermittelt: Saint-Georges, Jules Henri Vernoy de, 1799-1875
Umfang:1 part