Experimentalpsychologisches Arbeiten und Publizieren kompakt: mit Online-Material
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Spering, Miriam 1976- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Weinheim ; Basel Beltz 2022
Ausgabe:1. Auflage
Schlagwörter:
Links:http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783621288569
http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783621288569
https://content-select.com/de/portal/media/view/6230dcaf-da3c-424e-9597-1d0db0dd2d03
http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783621288569
http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783621288569
http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783621288569
Abstract:Experimente sind eine unverzichtbare Methode des Erkenntnisgewinns in der Psychologie. In diesem Buch führt Miriam Spering die Leser_innen Schritt für Schritt durch den gesamten Forschungsprozess einer experimentalpsychologischen Arbeit, von der Themenfindung bis zur Publikation. Sie vermittelt Kompetenzen, die Studierende benötigen, um wissenschaftliche Experimente eigenständig zu planen und durchzuführen. Jedes Kapitel beinhaltet Hinweise zum wissenschaftlichen Schreiben und Darstellen, etwa wie eine effektive Literaturrecherche gelingt, wie Hypothesen grafisch dargestellt werden können oder wie sich Methoden- und Ergebnisteil strukturieren lassen. Zahlreiche Exkurse behandeln praktische Fragen und Probleme, z.B. die Work-Life-Balance, die zeitliche Planung einer Abschlussarbeit, wie und warum man Studien präregistriert, alternative Publikationsformate wie Open Access und den Umgang mit Reviewern im Publikationsprozess. Aus dem Inhalt: 1 Psychologie als Wissenschaft • 2 Themenfindung / Wahl einer Betreuungsperson und Arbeitsplanung • 3 Wissenschaftliche Fragestellung und Hypothesenbildung • 4 Ethik experimenteller Untersuchungen • 5 Experimentelles Design • 6 Datenerhebung, Hypothesenprüfung und Ergebnisdarstellung • 7 Kritische Interpretation • 8 Hinweise zum Publizieren und Verbreiten experimenteller Untersuchungen
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 187-190
Umfang:1 Online-Ressource (202 Seiten) Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783621288569