Turandot:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Puccini, Giacomo 1858-1924 (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Adami, Giuseppe 1878-1946 (LibrettistIn), Simoni, Renato 1875-1952 (LibrettistIn), Mehta, Zubin 1936- (DirigentIn), Kudma, Ursula (KostümbildnerIn), Pankratova, Elena (SängerIn), Garifullina, Aida 1987- (SängerIn), Jerusalem, Siegfried 1940- (SängerIn), Pape, René 1964- (SängerIn)
Format: Video Software
Sprache:Italienisch
Veröffentlicht: [Mainz] ZDF [2022]
Schlagwörter:
Abstract:"[...] Für "Turandot" an der Berliner Staatsoper Unter den Linden hat er eine surreale Bildsprache entwickelt: Im Zentrum der Bühne steht eine überdimensionale, bewegliche und verwandelbare Puppe, die gleichzeitig den Palast, die ins monströse gesteigerte Turandot selbst, aber auch die geschändete Urahnin darstellt, die die Prinzessin dazu bringt, ihre Freier köpfen zu lassen. Die riesige Puppe, die am Ende nach und nach zerfällt und sich in eine Spinne verwandelt, sieht der Regisseur auch als Götzen einer brutalen Diktatur, außen riesig und innen leer und von den Menschen bewegt. Die Minister Ping, Pang und Pong gedenken übrigens der zahllosen getöteten Prinzen auf einem Berg von Totenköpfen, und die Kostüme der Menge erinnern an die Uniformen vergangener oder existierender Diktaturen des Fernen Ostens." [tvinfo.de]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: Arte 16.10.2022
Original: Deutschland 2022
Umfang:1 DVD-Video (124 min) farbig 12 cm