Prekäre Männlichkeiten: Klassenkämpfe, soziale Ungleichheit und Abstiegsnarrative in Literatur und Film

Der Mann als »Arbeiter« ist ein Auslaufmodell: Nach dem Boom der Wirtschaftswunderzeit kommt es in den westlichen Industrienationen zu einer Verschärfung sozialer Ungleichheit. Insbesondere der Industriesektor leidet unter den Folgen von Globalisierung und Digitalisierung. Diese Veränderungen führen...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Henk, Lars 1993- (Editor), Schröer, Marie 1983- (Editor), Schuhen, Gregor 1973- (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld transcript [2022]
Series:Genderscripts: Literaturwissenschaft & Geschlechterforschung
Subjects:
Links:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839460122
https://doi.org/10.1515/9783839460122?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839460122?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839460122?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839460122?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839460122?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839460122?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839460122?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839460122?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839460122?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839460122?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839460122?locatt=mode:legacy
Summary:Der Mann als »Arbeiter« ist ein Auslaufmodell: Nach dem Boom der Wirtschaftswunderzeit kommt es in den westlichen Industrienationen zu einer Verschärfung sozialer Ungleichheit. Insbesondere der Industriesektor leidet unter den Folgen von Globalisierung und Digitalisierung. Diese Veränderungen führen auch zu neuen Männlichkeitsnarrativen im Schatten von Abstiegsängsten und Prekarisierung. Die Beiträger*innen des Bandes analysieren auf vielfältige Weise das Motiv des Klassenkampfes auf dem Arbeitsmarkt, der Abstiege und der sozialen Frage in Literatur und Film des neuen Jahrtausends
Physical Description:1 Online-Ressource (454 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783839460122
DOI:10.1515/9783839460122

Order via interlibrary loan Read online (BSB)

Library Card of Bavarian State Library (BSB) necessary.

Read online (LMU)

Available at the library of LMU.