Marktstruktureffekte auf Preisentscheidungen in Oligopolen mit Multimarktkontakt: Eine experimentelle Untersuchung motiviert durch die Polysilizium-Industrie
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | |
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Mering
Rainer Hampp Verlag
2013
|
Edition: | 1. Auflage; 40 Abb.; 17 Tab |
Series: | Schriften zu MANAGEMENT, ORGANISATION UND INFORMATION
|
Subjects: | |
Links: | https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 |
Abstract: | In zahlreichen praktischen Situationen begegnen sich identische Wettbewerber auf mehreren Märkten. Im Rahmen des sogenannten Multimarktkontakts (MMC) steht insbesondere die Frage nach der Wirkung variierender Marktstrukturen auf Wettbewerbsintensität und Preisniveau der Anbieter im Zentrum des Forschungsinteresses. Theoretische Überlegungen zu Implikationen von Marktkonzentration und Marktanteilen der Anbieter auf den Einzelmärkten und ihrer Verteilung zwischen den Einzelmärkten führen dabei keineswegs zu eindeutigen Schlussfolgerungen für den MMC-Fall. So können beispielsweise Unterschiede zwischen reziproken vs. nicht-reziproken Asymmetrien der Marktteilnehmer, welche in der fachspezifischen Literatur zumeist als Kerntreiber kooperativen Verhaltens angesehen werden, in der Berechnung der Marktkonzentration nicht hinreichend berücksichtigt werden. Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, diese empirisch bislang nur unzureichend evaluierte These zu prüfen und um die Implikationen zu erweitern, die sich für Marktkonzentrationsmaße wie den Herfindahl-Hirschman-Index (HHI) in der Verallgemeinerung auf MMC ergeben. Ein fast schon idealtypisches Beispiel dieser Marktstruktur liegt in der Polysilizium-Industrie mit den Teilmärkten Halbleiter und Solar-Photovoltaik vor, welche die Untersuchung motiviert und auf die sie sich bezieht. Zur Plausibilisierung und zum Test der Hypothesen wird sowohl auf ein deterministisch simuliertes Spiel als auch ein Experiment mit zwei Wettbewerbern auf zwei Märkten zurückgegriffen. Während für die Analyse der Simulationsdaten Instrumente der Spiel- und Entscheidungstheorie zum Einsatz kommen, werden die Experimentdaten mittels unterschiedlicher Verfahren der Panelregression untersucht. Hierbei kommen neben linearen Verfahren auch LOGIT- und TOBIT-Modelle zum Einsatz. Als zentrales Ergebnis der Untersuchung wird eine marktübergreifende Ergänzung zu Konzentrationsmaßen wie dem HHI vorgeschlagen, die auf der Marktanteilsverteilung jedes Wettbewerbers über die Märkte basiert und als Wettbewerberkonzentration bezeichnet wird. In zahlreichen Regressionsansätzen wird mit durchgängiger und robuster Signifikanz das Hauptresultat der Arbeit gezeigt: Je höher die Wettbewerberkonzentration im Fall von MMC, desto höher das gewählte Preisniveau bzw. desto geringer die Wahrscheinlichkeit einer Preissenkung eines Spielers. Neben diesem zentralen Ergebnis ergeben sich zudem Erkenntnisse hinsichtlich der Nutzung marktübergreifender Informationen für individuelle Preisentscheidungen oder bezüglich möglicher Ursachen für die teils konträren Ergebnisse bisheriger marktstruktureller MMC-Analysen |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (239 Seiten) |
ISBN: | 9783866189492 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a22000001cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048370639 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220720s2013 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783866189492 |9 978-3-86618-949-2 | ||
035 | |a (ZDB-5-WMW)014728214 | ||
035 | |a (OCoLC)1335409304 | ||
035 | |a (DE-599)KEP014728214 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-91 |a DE-898 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-1051 |a DE-860 |a DE-92 |a DE-861 |a DE-473 |a DE-29 |a DE-824 |a DE-573 |a DE-1050 |a DE-858 |a DE-1043 |a DE-Aug4 |a DE-1102 |a DE-384 |a DE-863 |a DE-862 |a DE-523 |a DE-1049 |a DE-M347 |a DE-521 |a DE-2070s |a DE-634 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Clausen, Simon |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Marktstruktureffekte auf Preisentscheidungen in Oligopolen mit Multimarktkontakt |b Eine experimentelle Untersuchung motiviert durch die Polysilizium-Industrie |c Clausen, Simon |
250 | |a 1. Auflage; 40 Abb.; 17 Tab | ||
264 | 1 | |a Mering |b Rainer Hampp Verlag |c 2013 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (239 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriften zu MANAGEMENT, ORGANISATION UND INFORMATION | |
520 | 3 | |a In zahlreichen praktischen Situationen begegnen sich identische Wettbewerber auf mehreren Märkten. Im Rahmen des sogenannten Multimarktkontakts (MMC) steht insbesondere die Frage nach der Wirkung variierender Marktstrukturen auf Wettbewerbsintensität und Preisniveau der Anbieter im Zentrum des Forschungsinteresses. Theoretische Überlegungen zu Implikationen von Marktkonzentration und Marktanteilen der Anbieter auf den Einzelmärkten und ihrer Verteilung zwischen den Einzelmärkten führen dabei keineswegs zu eindeutigen Schlussfolgerungen für den MMC-Fall. So können beispielsweise Unterschiede zwischen reziproken vs. nicht-reziproken Asymmetrien der Marktteilnehmer, welche in der fachspezifischen Literatur zumeist als Kerntreiber kooperativen Verhaltens angesehen werden, in der Berechnung der Marktkonzentration nicht hinreichend berücksichtigt werden. | |
520 | 3 | |a Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, diese empirisch bislang nur unzureichend evaluierte These zu prüfen und um die Implikationen zu erweitern, die sich für Marktkonzentrationsmaße wie den Herfindahl-Hirschman-Index (HHI) in der Verallgemeinerung auf MMC ergeben. Ein fast schon idealtypisches Beispiel dieser Marktstruktur liegt in der Polysilizium-Industrie mit den Teilmärkten Halbleiter und Solar-Photovoltaik vor, welche die Untersuchung motiviert und auf die sie sich bezieht. Zur Plausibilisierung und zum Test der Hypothesen wird sowohl auf ein deterministisch simuliertes Spiel als auch ein Experiment mit zwei Wettbewerbern auf zwei Märkten zurückgegriffen. Während für die Analyse der Simulationsdaten Instrumente der Spiel- und Entscheidungstheorie zum Einsatz kommen, werden die Experimentdaten mittels unterschiedlicher Verfahren der Panelregression untersucht. Hierbei kommen neben linearen Verfahren auch LOGIT- und TOBIT-Modelle zum Einsatz. | |
520 | 3 | |a Als zentrales Ergebnis der Untersuchung wird eine marktübergreifende Ergänzung zu Konzentrationsmaßen wie dem HHI vorgeschlagen, die auf der Marktanteilsverteilung jedes Wettbewerbers über die Märkte basiert und als Wettbewerberkonzentration bezeichnet wird. In zahlreichen Regressionsansätzen wird mit durchgängiger und robuster Signifikanz das Hauptresultat der Arbeit gezeigt: Je höher die Wettbewerberkonzentration im Fall von MMC, desto höher das gewählte Preisniveau bzw. desto geringer die Wahrscheinlichkeit einer Preissenkung eines Spielers. Neben diesem zentralen Ergebnis ergeben sich zudem Erkenntnisse hinsichtlich der Nutzung marktübergreifender Informationen für individuelle Preisentscheidungen oder bezüglich möglicher Ursachen für die teils konträren Ergebnisse bisheriger marktstruktureller MMC-Analysen | |
650 | 4 | |a Multimarktkontakt | |
650 | 4 | |a Marktstruktureffekte | |
650 | 4 | |a Oligopol | |
650 | 4 | |a Kooperation | |
650 | 4 | |a Polysilizium | |
700 | 1 | |a Lindstädt, Hagen |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-5-WMW | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033749691 | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 |l DE-12 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 |l DE-521 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 |l DE-1043 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 |l DE-1102 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 |l DE-858 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 |l DE-Aug4 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 |l DE-1050 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 |l DE-573 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 |l DE-M347 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 |l DE-92 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 |l DE-1051 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 |l DE-898 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 |l DE-860 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 |l DE-1049 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 |l DE-861 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 |l DE-863 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 |l DE-862 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 |l DE-523 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 |l DE-2070s |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 |l DE-91 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 |l DE-384 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 |l DE-473 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 |l DE-19 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 |l DE-355 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 |l DE-703 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 |l DE-20 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 |l DE-706 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 |l DE-824 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 |l DE-29 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 |l DE-739 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 |l DE-634 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 |l DE-859 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext |
Record in the Search Index
DE-BY-TUM_katkey | 2681361 |
---|---|
_version_ | 1821935947433902081 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Clausen, Simon |
author2 | Lindstädt, Hagen |
author2_role | edt |
author2_variant | h l hl |
author_facet | Clausen, Simon Lindstädt, Hagen |
author_role | aut |
author_sort | Clausen, Simon |
author_variant | s c sc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048370639 |
collection | ZDB-5-WMW |
ctrlnum | (ZDB-5-WMW)014728214 (OCoLC)1335409304 (DE-599)KEP014728214 |
edition | 1. Auflage; 40 Abb.; 17 Tab |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048370639</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220720s2013 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783866189492</subfield><subfield code="9">978-3-86618-949-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-5-WMW)014728214</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1335409304</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP014728214</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Clausen, Simon</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Marktstruktureffekte auf Preisentscheidungen in Oligopolen mit Multimarktkontakt</subfield><subfield code="b">Eine experimentelle Untersuchung motiviert durch die Polysilizium-Industrie</subfield><subfield code="c">Clausen, Simon</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage; 40 Abb.; 17 Tab</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mering</subfield><subfield code="b">Rainer Hampp Verlag</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (239 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zu MANAGEMENT, ORGANISATION UND INFORMATION</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">In zahlreichen praktischen Situationen begegnen sich identische Wettbewerber auf mehreren Märkten. Im Rahmen des sogenannten Multimarktkontakts (MMC) steht insbesondere die Frage nach der Wirkung variierender Marktstrukturen auf Wettbewerbsintensität und Preisniveau der Anbieter im Zentrum des Forschungsinteresses. Theoretische Überlegungen zu Implikationen von Marktkonzentration und Marktanteilen der Anbieter auf den Einzelmärkten und ihrer Verteilung zwischen den Einzelmärkten führen dabei keineswegs zu eindeutigen Schlussfolgerungen für den MMC-Fall. So können beispielsweise Unterschiede zwischen reziproken vs. nicht-reziproken Asymmetrien der Marktteilnehmer, welche in der fachspezifischen Literatur zumeist als Kerntreiber kooperativen Verhaltens angesehen werden, in der Berechnung der Marktkonzentration nicht hinreichend berücksichtigt werden.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, diese empirisch bislang nur unzureichend evaluierte These zu prüfen und um die Implikationen zu erweitern, die sich für Marktkonzentrationsmaße wie den Herfindahl-Hirschman-Index (HHI) in der Verallgemeinerung auf MMC ergeben. Ein fast schon idealtypisches Beispiel dieser Marktstruktur liegt in der Polysilizium-Industrie mit den Teilmärkten Halbleiter und Solar-Photovoltaik vor, welche die Untersuchung motiviert und auf die sie sich bezieht. Zur Plausibilisierung und zum Test der Hypothesen wird sowohl auf ein deterministisch simuliertes Spiel als auch ein Experiment mit zwei Wettbewerbern auf zwei Märkten zurückgegriffen. Während für die Analyse der Simulationsdaten Instrumente der Spiel- und Entscheidungstheorie zum Einsatz kommen, werden die Experimentdaten mittels unterschiedlicher Verfahren der Panelregression untersucht. Hierbei kommen neben linearen Verfahren auch LOGIT- und TOBIT-Modelle zum Einsatz.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Als zentrales Ergebnis der Untersuchung wird eine marktübergreifende Ergänzung zu Konzentrationsmaßen wie dem HHI vorgeschlagen, die auf der Marktanteilsverteilung jedes Wettbewerbers über die Märkte basiert und als Wettbewerberkonzentration bezeichnet wird. In zahlreichen Regressionsansätzen wird mit durchgängiger und robuster Signifikanz das Hauptresultat der Arbeit gezeigt: Je höher die Wettbewerberkonzentration im Fall von MMC, desto höher das gewählte Preisniveau bzw. desto geringer die Wahrscheinlichkeit einer Preissenkung eines Spielers. Neben diesem zentralen Ergebnis ergeben sich zudem Erkenntnisse hinsichtlich der Nutzung marktübergreifender Informationen für individuelle Preisentscheidungen oder bezüglich möglicher Ursachen für die teils konträren Ergebnisse bisheriger marktstruktureller MMC-Analysen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Multimarktkontakt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Marktstruktureffekte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Oligopol</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kooperation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Polysilizium</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lindstädt, Hagen</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-5-WMW</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033749691</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239</subfield><subfield code="l">DE-521</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239</subfield><subfield code="l">DE-1043</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239</subfield><subfield code="l">DE-1102</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239</subfield><subfield code="l">DE-858</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239</subfield><subfield code="l">DE-Aug4</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239</subfield><subfield code="l">DE-1050</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239</subfield><subfield code="l">DE-573</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239</subfield><subfield code="l">DE-M347</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239</subfield><subfield code="l">DE-92</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239</subfield><subfield code="l">DE-1051</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239</subfield><subfield code="l">DE-1049</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239</subfield><subfield code="l">DE-861</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239</subfield><subfield code="l">DE-863</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239</subfield><subfield code="l">DE-862</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239</subfield><subfield code="l">DE-523</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239</subfield><subfield code="l">DE-2070s</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239</subfield><subfield code="l">DE-91</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239</subfield><subfield code="l">DE-384</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239</subfield><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239</subfield><subfield code="l">DE-703</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239</subfield><subfield code="l">DE-20</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239</subfield><subfield code="l">DE-706</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239</subfield><subfield code="l">DE-824</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239</subfield><subfield code="l">DE-29</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239</subfield><subfield code="l">DE-634</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048370639 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-16T19:04:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783866189492 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033749691 |
oclc_num | 1335409304 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-898 DE-BY-UBR DE-703 DE-706 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-739 DE-1051 DE-860 DE-92 DE-861 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-824 DE-573 DE-1050 DE-858 DE-1043 DE-Aug4 DE-1102 DE-384 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-523 DE-1049 DE-M347 DE-521 DE-2070s DE-634 DE-859 |
owner_facet | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-898 DE-BY-UBR DE-703 DE-706 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-739 DE-1051 DE-860 DE-92 DE-861 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-824 DE-573 DE-1050 DE-858 DE-1043 DE-Aug4 DE-1102 DE-384 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-523 DE-1049 DE-M347 DE-521 DE-2070s DE-634 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (239 Seiten) |
psigel | ZDB-5-WMW |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Rainer Hampp Verlag |
record_format | marc |
series2 | Schriften zu MANAGEMENT, ORGANISATION UND INFORMATION |
spellingShingle | Clausen, Simon Marktstruktureffekte auf Preisentscheidungen in Oligopolen mit Multimarktkontakt Eine experimentelle Untersuchung motiviert durch die Polysilizium-Industrie Multimarktkontakt Marktstruktureffekte Oligopol Kooperation Polysilizium |
title | Marktstruktureffekte auf Preisentscheidungen in Oligopolen mit Multimarktkontakt Eine experimentelle Untersuchung motiviert durch die Polysilizium-Industrie |
title_auth | Marktstruktureffekte auf Preisentscheidungen in Oligopolen mit Multimarktkontakt Eine experimentelle Untersuchung motiviert durch die Polysilizium-Industrie |
title_exact_search | Marktstruktureffekte auf Preisentscheidungen in Oligopolen mit Multimarktkontakt Eine experimentelle Untersuchung motiviert durch die Polysilizium-Industrie |
title_full | Marktstruktureffekte auf Preisentscheidungen in Oligopolen mit Multimarktkontakt Eine experimentelle Untersuchung motiviert durch die Polysilizium-Industrie Clausen, Simon |
title_fullStr | Marktstruktureffekte auf Preisentscheidungen in Oligopolen mit Multimarktkontakt Eine experimentelle Untersuchung motiviert durch die Polysilizium-Industrie Clausen, Simon |
title_full_unstemmed | Marktstruktureffekte auf Preisentscheidungen in Oligopolen mit Multimarktkontakt Eine experimentelle Untersuchung motiviert durch die Polysilizium-Industrie Clausen, Simon |
title_short | Marktstruktureffekte auf Preisentscheidungen in Oligopolen mit Multimarktkontakt |
title_sort | marktstruktureffekte auf preisentscheidungen in oligopolen mit multimarktkontakt eine experimentelle untersuchung motiviert durch die polysilizium industrie |
title_sub | Eine experimentelle Untersuchung motiviert durch die Polysilizium-Industrie |
topic | Multimarktkontakt Marktstruktureffekte Oligopol Kooperation Polysilizium |
topic_facet | Multimarktkontakt Marktstruktureffekte Oligopol Kooperation Polysilizium |
url | https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189492239 |
work_keys_str_mv | AT clausensimon marktstruktureffekteaufpreisentscheidungeninoligopolenmitmultimarktkontakteineexperimentelleuntersuchungmotiviertdurchdiepolysiliziumindustrie AT lindstadthagen marktstruktureffekteaufpreisentscheidungeninoligopolenmitmultimarktkontakteineexperimentelleuntersuchungmotiviertdurchdiepolysiliziumindustrie |