Schülerrückmeldungen zum Unterricht von Lehramtsstudierenden: Eine mehrperspektivische Analyse der Nutzung von Schülerrückmeldungen im Praxissemester
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Neuber, Katharina (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Münster Waxmann 2021
Edition:1st, New ed
Series:Internationale Hochschulschriften 692
Subjects:
Links:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830994640
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830994640
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830994640
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830994640
Abstract:In schulpraktischen Ausbildungsphasen stellen Rückmeldungen zum eigenen professionellen Handeln für Lehramtsstudierende eine zentrale Lern- und Reflexionsgelegenheit dar. Um über das eigene Handeln im Unterricht nachzudenken, können Studierende in Praxisphasen - neben den Rückmeldungen von z. B. Mentorinnen und Mentoren - auch die unterrichtsbezogenen Rückmeldungen der Lernenden erfragen. Die vorliegende Mixed-Methods-Studie fokussiert die Bedingungen und den Ertrag der Nutzung von Schülerrückmeldungen zum Unterricht für die professionelle Entwicklung angehender Lehrkräfte im Praxissemester. Hierfür werden Fragebogendaten des ScRiPS-Projekts genutzt und qualitative Interviews geführt. Insgesamt zeigt die explorative Untersuchung vielfältige Potenziale der Nutzung von Schülerrückmeldungen im Praxissemester auf, verdeutlicht aber auch damit verbundene Herausforderungen. Um den Ertrag von Schülerrückmeldungen im Sinne einer demokratischen Unterrichtsgestaltung und -entwicklung zu erhöhen, sollten Trainingskonzepte zur Förderung von Rückmeldekompetenzen der Lernenden entwickelt und evaluiert werden
Item Description:Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022)
Physical Description:1 Online-Ressource (360 Seiten)
ISBN:9783830994640