Flucht und Religion: Religiöse Verortungen und Deutungsprozesse von Kindern und Eltern mit Fluchterfahrungen
Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Konz, Britta 1972- (Author), Rohde-Abuba, Caterina (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt 2021
Edition:1st ed
Subjects:
Links:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781559288
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781559288
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781559288
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781559288
Abstract:Auf Grundlage einer interdisziplinären qualitativempirischen Studie mit muslimischen, christlichen und ezidischen Familien widmet sich dieses Buch der Bedeutung von Religion für die Bewältigung (Coping) traumatisierender Erlebnisse in Fluchtprozessen. Mithilfe des Konzepts der VulnerAbility zeigt dieses Buch, wie die Kinder und ihre Eltern durch ihren Glauben und die Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft (Belonging) Handlungsfähigkeit im Sinne einer Agency generieren. In individuellen Adaptionsleistungen passen sie ihr religiöses Erbe, das sich in Gottesbildern und religiösen Relevanzsystemen offenbart, sinnstiftend an neue Lebenskontexte an. Dies erlaubt ihnen durch einen Rückgriff auf ihren Glauben positive Zukunftsimaginationen zu entwickeln, auch wenn sie Religionszugehörigkeiten als Gegenstand gesellschaftlicher Konfliktlinien erlebt haben, die im Herkunftskontext, auf den Fluchtwegen und im deutschen Asylsystem durch Praktiken der Diskriminierung etabliert werden
Item Description:Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022)
Physical Description:1 Online-Ressource (176 Seiten)
ISBN:9783781559288