Aussetzung von Belohnungen: Die Auslobung als effizientes Mittel der Verbrechensaufklärung?

Die vorliegende Bachelorarbeit setzt sich mit den beiden Fragen auseinander, ob die Auslobung ein effizientes Mittel der Verbrechensaufklärung ist und, ob höhere Auslobungen zur besseren Aufklärung von Organisierter Kriminalität und Tötungsdelikten führen. Dazu wurden leitfadengestützte Experteninte...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Lehmann, Nico (Author)
Format: Thesis/Dissertation Book
Language:German
Published: Berlin 2019
Subjects:
Summary:Die vorliegende Bachelorarbeit setzt sich mit den beiden Fragen auseinander, ob die Auslobung ein effizientes Mittel der Verbrechensaufklärung ist und, ob höhere Auslobungen zur besseren Aufklärung von Organisierter Kriminalität und Tötungsdelikten führen. Dazu wurden leitfadengestützte Experteninterviews durchgeführt, schriftliche Anfragen gestellt, sowie die vorhandene Fachliteratur und Kleine Anfragen analysiert. Die Arbeit stellt die rechtlichen Rahmenbedingungen des Auslobungsverfahrens, den Umfang von Ermittlungsverfahren in den Bereichen der Organisierten Kriminalität und Tötungsdelikte dar und untersucht die Nutzung des Mittels der Auslobung in der Praxis. Dabei kommt es zu dem Ergebnis, dass staatliche Auslobungen mit den jetzigen Höchstgrenzen nicht effizient sind und ein Umdenken über diese Grenzen stattfinden sollte. Weiterhin erscheint es notwendig das Mittel der Auslobung genauer zu erforschen und statistisch zu erfassen.
Physical Description:58 Blatt Illustrationen