Bildung in postkolonialen Konstellationen: erziehungswissenschaftliche Analysen und pädagogische Perspektiven

Die Begriffe »Postkolonialismus« und »Kolonialität« verweisen auf Strukturen, Effekte und Phänomene, die auf den historischen europäischen Kolonialismus zurückgeführt werden können und gerade im Bereich der Bildung bis in die Gegenwart fortwirken. Im Gegensatz zu vielen ehemals kolonialisierten Länd...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Knobloch, Phillip D. Th. 1976- (HerausgeberIn), Drerup, Johannes 1981- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Bielefeld transcript [2022]
Schriftenreihe:Pädagogik
Schlagwörter:
Links:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839456699
https://doi.org/10.1515/9783839456699?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839456699?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839456699?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839456699?locatt=mode:legacy
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839456699
https://doi.org/10.1515/9783839456699?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839456699?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839456699?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839456699?locatt=mode:legacy
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839456699
https://doi.org/10.1515/9783839456699?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.14361/9783839456699
Zusammenfassung:Die Begriffe »Postkolonialismus« und »Kolonialität« verweisen auf Strukturen, Effekte und Phänomene, die auf den historischen europäischen Kolonialismus zurückgeführt werden können und gerade im Bereich der Bildung bis in die Gegenwart fortwirken. Im Gegensatz zu vielen ehemals kolonialisierten Ländern stehen entsprechende Diskussionen im Rest der Welt oftmals noch ganz am Anfang. Da dies auch für die deutschsprachige Erziehungswissenschaft gilt, thematisieren die Beiträger*innen des Bandes die pädagogischen Implikationen der Kolonialgeschichte und vermitteln einen Überblick über die aktuellen Diskussionen zum Themenkomplex der kolonialen, postkolonialen und dekolonialen Erziehung und Bildung
Umfang:1 Online-Ressource (309 Seiten)
ISBN:9783839456699
DOI:10.14361/9783839456699

Per Fernleihe bestellen Online lesen (HM)

In der Bibliothek der Hochschule München (HM) nutzbar.