Weiter zum Inhalt
UB der TUM
OPAC
Universitätsbibliothek
Technische Universität München
  • Temporäre Merkliste: 0 temporär gemerkt (Voll)
  • Hilfe
    • Kontakt
    • Suchtipps
    • Informationen Fernleihe
  • Chat
  • Tools
    • Suchhistorie
    • Freie Fernleihe
    • Erwerbungsvorschlag
  • English
  • Konto

    Konto

    • Ausgeliehen
    • Bestellt
    • Sperren/Gebühren
    • Profil
    • Suchhistorie
  • Log out
  • Login
  • Bücher & Journals
  • Papers
Erweitert
  • Das Insolvenzgeld und seine Vo...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • Zur Merkliste hinzufügen
  • Temporär merken Aus der temporären Merkliste entfernen
  • Permalink
Export abgeschlossen — 
Buchumschlag
Das Insolvenzgeld und seine Vorfinanzierung:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Jost, Patrick 1985- (VerfasserIn)
Format: Hochschulschrift/Dissertation Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Hamburg Verlag Dr. Kovač 2021
Schriftenreihe:Schriftenreihe Insolvenzrecht in Forschung und Praxis Band 118
Schlagwörter:
Europäische Union
Vorfinanzierung
Insolvenzgeld
Subvention
Anspruch
Deutschland
Insolvenzgeldvorfinanzierung
Beihilfe
Zweitinsolvenz
Insolvenzordnung
Arbeitsförderungsrecht
Insolvenzrecht
Sozialrecht
Hochschulschrift
Links:https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-12162-2.htm
https://d-nb.info/1223991911/04
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033676879&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Umfang:XXXVII, 202 Seiten 3 Diagramme 21 cm, 306 g
ISBN:9783339121622
3339121621
Internformat

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV048297019
003 DE-604
005 20220707
007 t|
008 220623s2021 gw |||| m||| 00||| ger d
015 |a 21,N01  |2 dnb 
015 |a 21,A36  |2 dnb 
015 |a 21,H09  |2 dnb 
016 7 |a 1223991911  |2 DE-101 
020 |a 9783339121622  |c Broschur : EUR 88.90 (DE), EUR 91.40 (AT)  |9 978-3-339-12162-2 
020 |a 3339121621  |9 3-339-12162-1 
024 3 |a 9783339121622 
035 |a (OCoLC)1238100072 
035 |a (DE-599)DNB1223991911 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-HH 
049 |a DE-11 
084 |a PG 580  |0 (DE-625)135967:  |2 rvk 
084 |8 1\p  |a 340  |2 23sdnb 
100 1 |a Jost, Patrick  |d 1985-  |e Verfasser  |0 (DE-588)1233017810  |4 aut 
245 1 0 |a Das Insolvenzgeld und seine Vorfinanzierung  |c Patrick Jost 
264 1 |a Hamburg  |b Verlag Dr. Kovač  |c 2021 
300 |a XXXVII, 202 Seiten  |b 3 Diagramme  |c 21 cm, 306 g 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Schriftenreihe Insolvenzrecht in Forschung und Praxis  |v Band 118 
502 |b Dissertation  |c Johannes Gutenberg-Universität Mainz  |d 2020 
610 2 7 |a Europäische Union  |0 (DE-588)5098525-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Vorfinanzierung  |0 (DE-588)4729870-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Insolvenzgeld  |0 (DE-588)4558405-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Subvention  |0 (DE-588)4058345-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Anspruch  |0 (DE-588)4131665-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
653 |a Insolvenzgeld 
653 |a Insolvenzgeldvorfinanzierung 
653 |a Beihilfe 
653 |a Zweitinsolvenz 
653 |a Insolvenzordnung 
653 |a Arbeitsförderungsrecht 
653 |a Insolvenzrecht 
653 |a Sozialrecht 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Europäische Union  |0 (DE-588)5098525-5  |D b 
689 0 1 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 2 |a Insolvenzgeld  |0 (DE-588)4558405-9  |D s 
689 0 3 |a Anspruch  |0 (DE-588)4131665-4  |D s 
689 0 4 |a Vorfinanzierung  |0 (DE-588)4729870-4  |D s 
689 0 5 |a Subvention  |0 (DE-588)4058345-4  |D s 
689 0 |5 DE-604 
710 2 |a Verlag Dr. Kovač  |0 (DE-588)16100321-7  |4 pbl 
830 0 |a Schriftenreihe Insolvenzrecht in Forschung und Praxis  |v Band 118  |w (DE-604)BV019335866  |9 118 
856 4 2 |m X:MVB  |q text/html  |u https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-12162-2.htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m B:DE-101  |q application/pdf  |u https://d-nb.info/1223991911/04  |3 Inhaltsverzeichnis 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033676879&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
883 2 |8 1\p  |a dnb  |d 20210805  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033676879 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1820973013631238144
adam_text INHALTSVERZEICHNIS LITERATURVERZEICHNIS . XV ABKUERZUNGSVERZEICHNIS . XXXI TEIL 1 EINLEITUNG UND GANG DER ABHANDLUNG . 1 TEIL 2 BEGRIFF UND ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER INSOLVENZGELDVORFINANZIERUNG . 3 § 1 GRUNDLAGEN . 3 § 2 DIE PRAKTISCHE BEDEUTUNG DER ENTGELTERSATZLEISTUNG INSOLVENZGELD UND SEINER VORFINANZIERUNG . 5 § 3 ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES INSOLVENZGELDES UND SEINER NUTZUNG ALS SANIERUNGSINSTRUMENT . 7 A. MECHANISMEN ZUR PRIVILEGIERUNG DER ARBEITSENTGELTFORDERUNGEN . 7 B. FINANZIERUNG VON LOEHNEN UND GEHAELTERN IN DER KRISE . 10 I. ERHALTUNG DER ARBEITSKRAFT FUER DIE UNTERNEHMENSFORTFUEHRUNG IN DER KRISE . 10 IL DAS KONKURSAUSFALLGELD ALS FINANZIERUNGSHILFSMITTEL . 11 III. DIE WEITERE ENTWICKLUNG ZUM INSOLVENZGELD . 13 C. UNIONSRECHTLICHE ENTWICKLUNG . 14 I. DIE RICHTLINIEN 80/987/EWG UND 87/164/EWG . 14 1. DIE VORLAGE DER EUROPAEISCHEN KOMMISSION VOM 13.04.1978 . 14 2. DIE RICHTLINIE 80/987/EWG . 15 3. DIE RICHTLINIE 87/1 64/EWG . 17 4. AUSWIRKUNGEN DER RICHTLINIE 80/987/EWG AUF DAS DEUTSCHE KONKURSAUSFALLGELD/INSOLVENZGELD . 17 5. AUSWIRKUNGEN AUF DIE VORFINANZIERUNG .20 IL DIE RICHTLINIE 2002/74/EG . 20 III. DIE RICHTLINIE 2008/94/EG . 21 IV. ZWISCHENFAZIT . 21 D. ZUSAMMENFASSUNG . 21 TEIL 3 SOZIALVERSICHERUNGSRECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN DER INSOLVENZGELDVORFINANZIERUNG . 23 § 4 ARBEITNEHMER IM SINNE DES INSOLVENZGELD-RECHTS .23 A. DEFINITION DES ARBEITNEHMERS .23 VI INHALTSVERZEICHNIS B. UNIONSRECHTLICHE VORGABEN FUER DEN ARBEITNEHMERBEGRIFF BEIM SCHUTZ VOR ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT DES ARBEITGEBERS .24 C. DER ARBEITNEHMERBEGRIFF IN SOZIAL- UND ARBEITSRECHT . 25 I. DER ARBEITSFOERDERUNGSRECHTLICHE ARBEITNEHMERBEGRIFF . 25 II. ARBEITNEHMER IM SINNE DES ARBEITSRECHTS .26 1. ARBEITSRECHT ALS EINSCHRAENKUNG DER VERTRAGSFREIHEIT .26 2. SCHUTZZWECK DES ARBEITSRECHTS . 27 3. DER ARBEITNEHMERBEGRIFF ALS TYPUS . 30 4. ZWISCHENFAZIT ZUM ARBEITSRECHTLICHEN ARBEITNEHMERBEGRIFF UND AUSBLICK . 31 III. DER BESCHAEFTIGTENBEGRIFF DES SOZIALRECHTS . 32 1. SCHUTZZWECK DES SOZIALRECHTS . 32 2. BESCHAEFTIGE IM SINNE VON § 7 SGB IV . 32 3. DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN BEITRAGSRECHT UND LEISTUNGSRECHT . 34 IV. ZWISCHENFAZIT: VERGLEICH ZWISCHEN ARBEITNEHMER- UND BESCHAEFTIGTENBEGRIFF .35 V. DIE SUBSUMTION VON GRENZFAELLEN UNTER DEN ARBEITNEHMER- UND DEN BESCHAEFTIGTENBEGRIFF . 36 1. DAS FEHLERHAFTE ARBEITSVERHAELTNIS . 37 2. DIE FREISTELLUNG . 37 3. GMBH-GESCHAEFTSFUEHRER . 38 A. DIE ENTSCHEIDUNGEN DANOSA UND BAIKAYA DES EUGHS . 38 B. AUFFASSUNGEN DES BAG UND DES BGH ZUR BEHANDLUNG DES GMBH GESCHAEFTSFUEHRERS .39 C. AUFFASSUNG DES BSG ZUR BEHANDLUNG DES GMBH GESCHAEFTSFUEHRERS . 40 D. STELLUNGNAHME UND AUSBLICK .42 VI. ZWISCHENFAZIT . 44 D. ERGEBNIS . 44 § 5 ARBEITGEBER .45 A. ARBEITGEBERBEGRIFF . 45 B. ARBEITGEBER IM UNWIRKSAMEN LEIHARBEITSVERHAELTNIS . 45 I. UNWIRKSAMKEITSGRUENDE UND HEILUNGSMOEGLICHKEIT . 45 VII INHALTSVERZEICHNIS II. GRUNDSATZ: FINGIERTES ARBEITSVERHAELTNIS MIT DEM ENTLEIHER . 46 III. FAKTISCHES/FEHLERHAFTES ARBEITSVERHAELTNIS ZUM VERLEIHER . 47 C. ARBEITGEBER NACH BETRIEBSUEBERGANG GEMAESS §613A BGB . 50 § 6 ENTGELTANSPRUECHE AUS DEN LETZTEN DREI MONATEN DES ARBEITSVERHAELTNISSES . 50 A. ARBEITSVERHAELTNIS . 51 I . BEITRAGSRECHTLICHES ENTGELTLICHES BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNIS . 51 II. BESTIMMUNG DES ENDES DES ARBEITSVERHAELTNISSES . 51 III. VOM DREIMONATSZEITRAUM AUSGENOMMENE ZEITEN . 52 IV. MEHRERE ARBEITSVERHAELTNISSE . 52 1. PROBLEMSTELLUNG . 52 2. ARBEITSVERHAELTNISMEHRHEIT BEI DEMSELBEN ARBEITGEBER . 52 3. MEHRERE INSOLVENTE ARBEITGEBER . 54 4. INSOLVENZ DES VERLEIHERS UND/ODER ENTLEIHERS BEI UNERLAUBTER ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG . 54 B. ARBEITSENTGELT . 54 I. ALLGEMEINER BEGRIFF DES ARBEITSENTGELTS . 54 IL ANSPRUCH NACH § 10 ABS. 2 ALIG ALS ARBEITSENTGELT . 57 III. ZUORDNUNG ZU DEN LETZTEN DREI MONATEN DES BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSES . 58 1. ERARBEITUNGS- UND LEBENSUNTERHALTSPRINZIP . 58 2. JAHRESSONDERZAHLUNGEN .59 3. RUECKWIRKENDE ENTGELTERHOEHUNG, INSBESONDERE IN SANIERUNGSVEREINBARUNGEN . 61 4. URLAUBSENTGELT, URLAUBSGELD . 61 5. ARBEITSENTGELT IN ZEITEN DER FREISTELLUNG NACH §7 ABS. 1A SGB IV . 62 6. ARBEITSENTGELT BEI ZEITKONTEN .63 7. TEILZAHLUNGEN DES ARBEITGEBERS . 64 IV. DURCHSETZBARKEIT DER ANSPRUECHE . 66 1. UNGESCHRIEBENES TATBESTANDSMERKMAL .66 2. BINDUNGSWIRKUNG ARBEITSGERICHTLICHER URTEILE .66 VIII INHALTSVERZEICHNIS 3. MASSGEBLICHER ZEITPUNKT FUER DIE DURCHSETZBARKEIT . 70 § 7 ZWISCHENFAZIT ZUR ANSPRUCHSBERECHTIGUNG . 70 § 8 DIE BERECHNUNG DER HOEHE DES INSOLVENZGELDES . 70 A. BEGRENZUNG AUF DIE BEITRAGSBEMESSUNGSGRENZE . 70 B. GRUNDSATZ: NETTOPRINZIP . 71 I. BESTIMMUNG DES NETTOENTGELTS . 71 II. SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE . 71 III. STEUERN . 72 IV. ZWISCHENFAZIT UND BERECHNUNGSBEISPIEL . 72 C. DIE ANWENDUNG DER BEITRAGSBEMESSUNGSGRENZE . 77 D. HOEHE DES INSOLVENZGELDES BEI MEHREREN ARBEITSVERHAELTNISSEN .80 I. MEHRERE ARBEITSVERHAELTNISSE MIT DEMSELBEN ARBEITGEBER . 80 II. MEHRERE ARBEITGEBER .80 E. HOEHE DES INSOLVENZGELDES BEI KURZARBEIT . 80 F. HOEHE DES INSOLVENZGELDES BEI ARBEITNEHMERN OHNE LOHNSTEUERABZUG . 81 I. UNBESCHRAENKT STEUERPFLICHTIGE ARBEITNEHMER OHNE LOHNSTEUERABZUG . 81 II. GRENZGAENGER . 81 § 9 BESCHAEFTIGUNG IM INLAND . 83 § 10 INSOLVENZEREIGNISSE . 85 A. ANKNUEPFUNG ENTSCHEIDUNGEN DES INSOLVENZGERICHTS . 85 B. EROEFFNUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS .85 I. MASSGEBLICHER ZEITPUNKT . 86 II. BESONDERE INSOLVENZVERFAHREN .86 1. VERBRAUCHERINSOLVENZVERFAHREN . 87 2. NACHLASSINSOLVENZVERFAHREN . 88 3. EIGENVERWALTUNG GEMAESS § 270 INSO UND SCHUTZSCHIRMVERFAHREN GEMAESS § 270B INSO . 90 C. ABLEHNUNG DER EROEFFNUNG MANGELS MASSE . 91 D. EINSTELLUNG DER BETRIEBSTAETIGKEIT UND OFFENSICHTLICHE MASSELOSIGKEIT . 91 I. KEINE GESETZLICHE DEFINITION DER TATBESTANDSMERKMALE . 91 IL ZWECK DES TATBESTANDS DER BETRIEBSEINSTELLUNG . 92 IX INHALTSVERZEICHNIS III. PROBLEM: KOSTEN IM FALLE DER ABWEISUNG MANGELS MASSE . 92 IV. DIE VORAUSSETZUNGEN DES INSOLVENZEREIGNISSES DER BETRIEBSEINSTELLUNG . 94 1. DIE VOLLSTAENDIGE BEENDIGUNG DER BETRIEBSTAETIGKEIT IM INLAND . 94 2. OFFENSICHTLICHE MASSELOSIGKEIT . 95 3. OFFENSICHTLICHE MASSELOSIGKEIT SPAETESTENS IM ZEITPUNKT DER BETRIEBSEINSTELLUNG . 100 4. KEIN INSOLVENZANTRAG GESTELLT . 105 E. AUSLAENDISCHE INSOLVENZEREIGNISSE . 105 § 11 ZUSAMMENTREFFEN MEHRERER INSOLVENZEREIGNISSE . 106 A. GRUNDSATZ, SPERRWIRKUNG DES ERSTEN INSOLVENZEREIGNISSES . 106 B. INSOLVENZEROEFFNUNG NACH ABSCHLUSS EINES INSOLVENZPLANS . 108 I. ERWAEGUNGEN DER RECHTSPRECHUNG . 108 IL IN DER LITERATUR VERTRETENE AUFFASSUNGEN . 111 III. DURCHFUEHRUNGSANWEISUNGEN DER BA . 114 IV. ERWAEGUNGEN DES BUNDESRATS . 115 V. STELLUNGNAHME . 116 C. INSOLVENZ DES INSOLVENZSCHULDNERS NACH FREIGABE DER SELBSTSTAENDIGEN TAETIGKEIT . 118 I. GRUNDLAGEN DER FREIGABE NACH § 35 ABS. 2 INSO . 119 II. ANSPRUCH AUF INSOLVENZGELD BEI INSOLVENZ DES FREIGEGEBENEN VERMOEGENS DES ARBEITGEBERS . 119 III. MEINUNGSSTAND . 120 IV. STELLUNGNAHME . 123 D. INSOLVENZ NACH FREIGABE IN DER VERBRAUCHERINSOLVENZ . 123 § 12 AUSSCHLUSSTATBESTAENDE . 124 A. ANSPRUECHE WEGEN ODER FUER DIE ZEIT NACH BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES . 125 I. URLAUBSABGELTUNGSANSPRUECHE . 125 IL ABFINDUNGSANSPRUECHE . 126 B. ANFECHTBARER ERWERB VON ARBEITSENTGELTANSPRUECHEN . 129 I. ANFECHTBAR ERWORBENE ANSPRUECHE . 129 IL SCHICKSAL DES INSOLVENZGELDANSPRUCHS NACH ERFOLGREICHER ANFECHTUNG . 129 X INHALTSVERZEICHNIS C. NICHTERFUELLUNG WEGEN LEISTUNGSVERWEIGERUNGSRECHTS DES INSOLVENZVERWALTERS . 131 D. AUSSCHLUSS WEGEN MISSBRAEUCHLICHER INANSPRUCHNAHME . 131 I. NACH ANTRAGSTELLUNG NEU EINGESTELLTE ARBEITNEHMER . 131 1. MEINUNGSSTAND . 131 A. AUFFASSUNG DER BUNDESAGENTUR FUER ARBEIT: NUR BEI SCHLUESSELFUNKTION FUER DIE FORTFUEHRUNG . 131 B. AUFFASSUNG DES LSG SACHSEN-ANHALT UND DES LSG BADEN-WUERTTEMBERG . 132 C. STELLUNGNAHME . 134 2. KONSEQUENZEN FUER DIE VORFINANZIERUNG . 135 3. ZWISCHENFAZIT . 136 IL VERLAGERUNG DES GESCHUETZTEN ZEITRAUMS . 136 § 13 VERHAELTNIS ZWISCHEN INSOLVENZGELD UND ZUVOR ERHALTENEM ARBEITSLOSENGELD . 136 A. VORAUSSETZUNGEN DES ARBEITSLOSENGELDANSPRUCHS . 136 B. ARBEITSLOSENGELD BEI BESTEHENDEM ARBEITSVERHAELTNIS . 137 C. MINDERUNG DES INSOLVENZGELDANSPRUCHS IN HOEHE DES EMPFANGENEN ARBEITSLOSENGELDS . 137 D. INSOLVENZGELDBERECHTIGUNG DER BA NACH ANSPRUCHSUEBERGANG GEMAESS § 115 SGB X . 140 E. ZUSAMMENFASSUNG . 142 § 14 RECHTSFOLGEN EINES ANTRAGS AUF INSOLVENZGELD . 142 A. DIE PFLICHTEN DER ARBEITNEHMER, DES ARBEITGEBERS UND DES INSOLVENZVERWALTERS . 142 B. FORDERUNGSUEBERGANG . 143 I. UMFANG DES FORDERUNGSUEBERGANGS NACH § 169 SGB III . 143 1. DIE AUFFASSUNG DER RECHTSPRECHUNG ZUM UMFANG DER LEGALZESSION . 143 2. VERWALTUNGSAUFFASSUNG DER BA . 148 3. IN DER LITERATUR VERTRETENE AUFFASSUNGEN . 149 4. STELLUNGNAHME . 150 IL ZEITPUNKT UND DAUER DES FORDERUNGSUEBERGANGS . 153 III. ZWISCHENFAZIT . 153 C. INSOLVENZRECHTLICHER RANG DER ARBEITSENTGELTFORDERUNGEN . 153 XI INHALTSVERZEICHNIS D. HERABSTUFUNG DER UEBERGEGANGENEN ANSPRUECHE ALS VERBOTENE BEIHILFE IM SINNE VON ART. 107 AEUV . 155 I. DER BEGRIFF DER VERBOTENEN BEIHILFE IM SINNE VON ART. 107 AEUV . 155 IL DIE SUBSUMTION DES INSOLVENZGELDES UND DER RANGABSTUFUNG UNTER DEN BEIHILFENBEGRIFF . 157 1. INSOLVENZGELD(-VORFINANZIERUNG) BEIHILFENRECHTLICH UNBEDENKLICH . 157 2. DIE RANGRUECKSTUFUNG IN § 55 ABS. 3 INSO ALS BEIHILFE . 157 A. AUFFASSUNG DER LITERATUR . 157 B. AUFFASSUNG DER RECHTSPRECHUNG UND TEILEN DER LITERATUR . 158 C. STELLUNGNAHME . 158 III. RECHTSFOLGE: PFLICHT DER MITGLIEDSTAATEN ZUR RUECKFORDERUNG . 160 1. DIE RUECKFORDERUNG BEIM INSOLVENTEN ARBEITGEBER . 160 2. DIE RUECKFORDERUNG BEIM RECHTSNACHFOLGER DES ARBEITGEBERS . 161 3. UNTERSCHIEDLICHE BESTIMMUNG DES VORTEILS BEI ASSET- UND SHAREDEALS . 161 A. AUFFASSUNG DER KOMMISSION . 162 B. STELLUNGNAHME . 162 IV. FAZIT ZUR BEIHILFENRECHTLICHEN WUERDIGUNG DER RANGRUECKSTUFUNG . 163 TEIL 4 DIE INSOLVENZGELDVORFMANZIERUNG IM EINZELNEN . 165 § 15 KONZEPT UND RECHTLICHE EINORDNUNG DER INSOLVENZGELDVORFINANZIERUNG . 165 A. LIQUIDITAETSBEDARF DES VORLAEUFIGEN INSOLVENZVERWALTERS ALS AUSGANGSPUNKT DER VORFINANZIERUNG . 165 B. BEGRIFF DER VORFINANZIERUNG . 166 § 16 VARIANTEN DER INSOLVENZGELDVORFMANZIERUNG . 166 A. INDIVIDUELLE VORFINANZIERUNG . 166 B. KOLLEKTIVE VORFINANZIERUNG . 167 I. KREDITIERUNGSMODELL . 167 IL FORDERUNGSKAUFMODELL . 168 § 17 DAS PROCEDERE DER INSOLVENZGELDVORFINANZIERUNG BEIM FORDERUNGSKAUFMODELL . 170 A. DER VERFAHRENSABLAUF DES FORDERUNGSKAUFVERFAHRENS . 171 XII INHALTSVERZEICHNIS I. DIE PRAKTISCHE VORGEHENSWEISE DES VORLAEUFIGEN INSOLVENZVERWALTERS . 171 IL DIE VEREINBARUNGEN ZWISCHEN BANK UND VORLAEUFIGEM VERWALTER SOWIE DEM INSOLVENZSCHULDNER . 172 III. DIE VEREINBARUNG ZWISCHEN BANK UND ARBEITNEHMER . 177 IV. DIE ZUSTIMMUNG DER BUNDESAGENTUR . 180 B. RECHTE UND PFLICHTEN DER AN DER VORFINANZIERUNG ZU BETEILIGENDEN ARBEITNEHMER . 182 I. MITWIRKUNGSPFLICHT DES ARBEITNEHMERS AN DER INSOLVENZGELDVORFINANZIERUNG . 183 1. DIE HANDLUNGSMOEGLICHKEITEN BETROFFENER ARBEITNEHMER . 183 2. ZURUECKBEHALTUNGSRECHT DES ARBEITNEHMERS . 183 3. FOLGEN EINER ORDENTLICHEN KUENDIGUNG DURCH DEN ARBEITNEHMER ODER ARBEITGEBER . 184 4. MITWIRKUNGSOBLIEGENHEIT . 185 IL AUSWAHL DER ARBEITNEHMER, DENEN VORFINANZIERUNG ANGEBOTEN WIRD . 185 1. BEDUERFNIS DES VORLAEUFIGEN INSOLVENZVERWALTERS NACH EINER AUSWAHLMOEGLICHKEIT . 185 2. DAS FREISTELLUNGSRECHT DES VORLAEUFIGEN INSOLVENZVERWALTERS . 186 A. KEIN FREISTELLUNGSRECHT DES SCHWACHEN VORLAEUFIGEN INSOLVENZVERWALTERS . 186 B. INSOLVENZSPEZIFISCHES FREISTELLUNGSRECHT DES VORL STARKEN INSOLVENZVERWALTERS . 187 C. SOZIALAUSWAHL . 189 3. FOLGERUNGEN FUER DIE AUSWAHL DER IN DIE VORFINANZIERUNG EINZUBEZIEHENDEN ARBEITNEHMER . 190 § 18 REVOLVIERENDE INSOLVENZGELDVORFINANZIERUNG . 191 A. BEGRIFF . 191 B. ZULAESSIGKEIT DER REVOLVIERENDEN VORFINANZIERUNG . 191 L MEINUNGSSTAND IN DER LITERATUR . 191 II. STELLUNGNAHME . 192 1. REVOLVIERENDE VORFINANZIERUNG BEI EINSETZUNG EINES STARKEN VORLAEUFIGEN INSOLVENZVERWALTERS . 192 XIII INHALTSVERZEICHNIS 2. REVOLVIERENDE VORFINANZIERUNG BEI EINSETZUNG EINES SCHWACHEN VORLAEUFIGEN INSOLVENZVERWALTERS . 192 A. NOCHMALIGE ZUSTIMMUNG NUR GEGEN ANFECHTUNGSVERZICHT . 192 B. ZULAESSIGKEIT DES ANFECHTUNGSVERZICHTS . 193 C. AUSSCHLUSS DER ANFECHTUNG GEGENUEBER MASSEGLAEUBIGERN . 194 3. FAZIT . 195 § 19 DIE INSOLVENZGELDVORFMANZIERUNG IN SCHUTZSCHIRM- UND EIGENVERWALTUNGSEROEFFNUNGSVERFAHREN . 195 A. DAS SCHUTZSCHIRMVERFAHREN GEMAESS § 270B INSO . 196 I. VORAUSSETZUNGEN . 196 II. BESONDERHEITEN DES SCHUTZSCHIRMVERFAHRENS . 196 1. SACHWALTER . 196 2. ERMAECHTIGUNG ZUR BEGRUENDUNG VON MASSEVERBINDLICHKEITEN . 196 3. RANGRUECKSTUFUNG DER MASSEVERBINDLICHKEITEN AUS ARBEITSVERHAELTNISSEN NACH § 55 ABS. 3 INSO . 196 B. BEGRUENDUNG VON MASSEVERBINDLICHKEITEN IM EROEFFNUNGSVERFAHREN NACH § 270A INSO . 197 C. FAZIT . 198 TEIL 5 ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERKENNTNISSE IN THESENFORM . 199 A. ZUR ENTSTEHUNGSGESCHICHTE . 199 B. ZU DEN VORAUSSETZUNGEN EINES ANSPRUCHS AUF INSOLVENZGELD: . 199 C. ZUR ZWEITINSOLVENZ .200 D. ZU DEN AUSSCHLUSSTATBESTAENDEN . 200 E. ZU DEN RECHTSFOLGEN EINES ANTRAGS AUF INSOLVENZGELD .200 F. ZUR QUALIFIKATION DER RANGRUECKSTUFUNG ALS BEIHILFE . 201 G. ZUM PROCEDERE DER VORFINANZIERUNG: . 201
any_adam_object 1
author Jost, Patrick 1985-
author_GND (DE-588)1233017810
author_facet Jost, Patrick 1985-
author_role aut
author_sort Jost, Patrick 1985-
author_variant p j pj
building Verbundindex
bvnumber BV048297019
classification_rvk PG 580
ctrlnum (OCoLC)1238100072
(DE-599)DNB1223991911
discipline Rechtswissenschaft
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048297019</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220707</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">220623s2021 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,A36</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,H09</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1223991911</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783339121622</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 88.90 (DE), EUR 91.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-339-12162-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3339121621</subfield><subfield code="9">3-339-12162-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783339121622</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1238100072</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1223991911</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 580</subfield><subfield code="0">(DE-625)135967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jost, Patrick</subfield><subfield code="d">1985-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1233017810</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Insolvenzgeld und seine Vorfinanzierung</subfield><subfield code="c">Patrick Jost</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Verlag Dr. Kovač</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXVII, 202 Seiten</subfield><subfield code="b">3 Diagramme</subfield><subfield code="c">21 cm, 306 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Insolvenzrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">Band 118</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Johannes Gutenberg-Universität Mainz</subfield><subfield code="d">2020</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4729870-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenzgeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4558405-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Subvention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058345-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131665-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Insolvenzgeld</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Insolvenzgeldvorfinanzierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beihilfe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweitinsolvenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Insolvenzordnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsförderungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Insolvenzrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialrecht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Insolvenzgeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4558405-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Anspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131665-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Vorfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4729870-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Subvention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058345-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Dr. Kovač</subfield><subfield code="0">(DE-588)16100321-7</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Insolvenzrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">Band 118</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019335866</subfield><subfield code="9">118</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-12162-2.htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1223991911/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=033676879&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20210805</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033676879</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV048297019
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-01-11T17:06:32Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)16100321-7
isbn 9783339121622
3339121621
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033676879
oclc_num 1238100072
open_access_boolean
owner DE-11
owner_facet DE-11
physical XXXVII, 202 Seiten 3 Diagramme 21 cm, 306 g
publishDate 2021
publishDateSearch 2021
publishDateSort 2021
publisher Verlag Dr. Kovač
record_format marc
series Schriftenreihe Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
series2 Schriftenreihe Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
spelling Jost, Patrick 1985- Verfasser (DE-588)1233017810 aut
Das Insolvenzgeld und seine Vorfinanzierung Patrick Jost
Hamburg Verlag Dr. Kovač 2021
XXXVII, 202 Seiten 3 Diagramme 21 cm, 306 g
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Schriftenreihe Insolvenzrecht in Forschung und Praxis Band 118
Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2020
Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf
Vorfinanzierung (DE-588)4729870-4 gnd rswk-swf
Insolvenzgeld (DE-588)4558405-9 gnd rswk-swf
Subvention (DE-588)4058345-4 gnd rswk-swf
Anspruch (DE-588)4131665-4 gnd rswk-swf
Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf
Insolvenzgeld
Insolvenzgeldvorfinanzierung
Beihilfe
Zweitinsolvenz
Insolvenzordnung
Arbeitsförderungsrecht
Insolvenzrecht
Sozialrecht
(DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
Europäische Union (DE-588)5098525-5 b
Deutschland (DE-588)4011882-4 g
Insolvenzgeld (DE-588)4558405-9 s
Anspruch (DE-588)4131665-4 s
Vorfinanzierung (DE-588)4729870-4 s
Subvention (DE-588)4058345-4 s
DE-604
Verlag Dr. Kovač (DE-588)16100321-7 pbl
Schriftenreihe Insolvenzrecht in Forschung und Praxis Band 118 (DE-604)BV019335866 118
X:MVB text/html https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-12162-2.htm Inhaltstext
B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1223991911/04 Inhaltsverzeichnis
DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033676879&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis
1\p dnb 20210805 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb
spellingShingle Jost, Patrick 1985-
Das Insolvenzgeld und seine Vorfinanzierung
Schriftenreihe Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd
Vorfinanzierung (DE-588)4729870-4 gnd
Insolvenzgeld (DE-588)4558405-9 gnd
Subvention (DE-588)4058345-4 gnd
Anspruch (DE-588)4131665-4 gnd
subject_GND (DE-588)5098525-5
(DE-588)4729870-4
(DE-588)4558405-9
(DE-588)4058345-4
(DE-588)4131665-4
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4113937-9
title Das Insolvenzgeld und seine Vorfinanzierung
title_auth Das Insolvenzgeld und seine Vorfinanzierung
title_exact_search Das Insolvenzgeld und seine Vorfinanzierung
title_full Das Insolvenzgeld und seine Vorfinanzierung Patrick Jost
title_fullStr Das Insolvenzgeld und seine Vorfinanzierung Patrick Jost
title_full_unstemmed Das Insolvenzgeld und seine Vorfinanzierung Patrick Jost
title_short Das Insolvenzgeld und seine Vorfinanzierung
title_sort das insolvenzgeld und seine vorfinanzierung
topic Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd
Vorfinanzierung (DE-588)4729870-4 gnd
Insolvenzgeld (DE-588)4558405-9 gnd
Subvention (DE-588)4058345-4 gnd
Anspruch (DE-588)4131665-4 gnd
topic_facet Europäische Union
Vorfinanzierung
Insolvenzgeld
Subvention
Anspruch
Deutschland
Hochschulschrift
url https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-12162-2.htm
https://d-nb.info/1223991911/04
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033676879&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV019335866
work_keys_str_mv AT jostpatrick dasinsolvenzgeldundseinevorfinanzierung
AT verlagdrkovac dasinsolvenzgeldundseinevorfinanzierung
  • Verfügbarkeit

‌

Per Fernleihe bestellen Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt