Transit Marseille: Filmgeschichte einer Mittelmeermetropole
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Software eBook |
Language: | English |
Edition: | 1. Aufl |
Series: | Film
|
Links: | https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2970791 |
Abstract: | Marseille ist nicht nur Frankreichs älteste und größte Mittelmeermetropole. Neben Paris ist sie auch die bekannteste Filmstadt der Grande Nation. Es gibt eine Vielzahl von Produktionen, die hier angesiedelt sind, etwa John Frankenheimers" French Connection"mit Gene Hackman, Jacques Demys" Drei Karten für den 26."mit Yves Montand oder die diversen Verfilmungen von Jean-Claude Izzos Kriminalromanen mit Richard Bohringer, Alain Delon und Marie Trintignant. Die Stadt, die als Film- und Kulturmetropole gerade in den letzten Jahren zunehmend von sich Reden gemacht hat, verfügt darüber hinaus über eine lange Tradition lokalen Filmschaffens, die eng mit den Namen Marcel Pagnol, Paul Carpita, René Allio und Robert Guédiguian verbunden ist. Dieses Buch, die erste deutschsprachige Einzelstudie über Frankreichs 'zweite Stadt', befasst sich insbesondere mit diesem Regionalkino, das sich gegenüber den oft klischeereichen B-Movies durch eine liebevolle und differenzierte Annäherung an die Metropole auszeichnet |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (328 Seiten) |
ISBN: | 3839406994 9783839406991 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048279081 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cu|uuu---uuuuu | ||
008 | 220610s2007 xx |||| ||u| ||||||eng d | ||
020 | |a 3839406994 |9 3839406994 | ||
020 | |a 9783839406991 |9 9783839406991 | ||
035 | |a (OCoLC)1001553868 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048279081 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a eng | |
049 | |a DE-355 | ||
100 | 1 | |a Winkler, Daniel |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Transit Marseille |b Filmgeschichte einer Mittelmeermetropole |c Daniel Winkler |
250 | |a 1. Aufl | ||
264 | 0 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b [Verlag nicht ermittelbar] |c 2007 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (328 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Film | |
520 | 3 | |a Marseille ist nicht nur Frankreichs älteste und größte Mittelmeermetropole. Neben Paris ist sie auch die bekannteste Filmstadt der Grande Nation. Es gibt eine Vielzahl von Produktionen, die hier angesiedelt sind, etwa John Frankenheimers" French Connection"mit Gene Hackman, Jacques Demys" Drei Karten für den 26."mit Yves Montand oder die diversen Verfilmungen von Jean-Claude Izzos Kriminalromanen mit Richard Bohringer, Alain Delon und Marie Trintignant. Die Stadt, die als Film- und Kulturmetropole gerade in den letzten Jahren zunehmend von sich Reden gemacht hat, verfügt darüber hinaus über eine lange Tradition lokalen Filmschaffens, die eng mit den Namen Marcel Pagnol, Paul Carpita, René Allio und Robert Guédiguian verbunden ist. Dieses Buch, die erste deutschsprachige Einzelstudie über Frankreichs 'zweite Stadt', befasst sich insbesondere mit diesem Regionalkino, das sich gegenüber den oft klischeereichen B-Movies durch eine liebevolle und differenzierte Annäherung an die Metropole auszeichnet | |
856 | 4 | |u https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2970791 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext | |
912 | |a ZDB-4-EOAC | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033659246 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818989574538395648 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Winkler, Daniel |
author_facet | Winkler, Daniel |
author_role | aut |
author_sort | Winkler, Daniel |
author_variant | d w dw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048279081 |
collection | ZDB-4-EOAC |
ctrlnum | (OCoLC)1001553868 (DE-599)BVBBV048279081 |
edition | 1. Aufl |
format | Electronic Software eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02064nmm a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048279081</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cu|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220610s2007 xx |||| ||u| ||||||eng d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3839406994</subfield><subfield code="9">3839406994</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783839406991</subfield><subfield code="9">9783839406991</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1001553868</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048279081</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winkler, Daniel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Transit Marseille</subfield><subfield code="b">Filmgeschichte einer Mittelmeermetropole</subfield><subfield code="c">Daniel Winkler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">[Erscheinungsort nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="b">[Verlag nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (328 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Film</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Marseille ist nicht nur Frankreichs älteste und größte Mittelmeermetropole. Neben Paris ist sie auch die bekannteste Filmstadt der Grande Nation. Es gibt eine Vielzahl von Produktionen, die hier angesiedelt sind, etwa John Frankenheimers" French Connection"mit Gene Hackman, Jacques Demys" Drei Karten für den 26."mit Yves Montand oder die diversen Verfilmungen von Jean-Claude Izzos Kriminalromanen mit Richard Bohringer, Alain Delon und Marie Trintignant. Die Stadt, die als Film- und Kulturmetropole gerade in den letzten Jahren zunehmend von sich Reden gemacht hat, verfügt darüber hinaus über eine lange Tradition lokalen Filmschaffens, die eng mit den Namen Marcel Pagnol, Paul Carpita, René Allio und Robert Guédiguian verbunden ist. Dieses Buch, die erste deutschsprachige Einzelstudie über Frankreichs 'zweite Stadt', befasst sich insbesondere mit diesem Regionalkino, das sich gegenüber den oft klischeereichen B-Movies durch eine liebevolle und differenzierte Annäherung an die Metropole auszeichnet</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2970791</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EOAC</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033659246</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048279081 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T19:40:39Z |
institution | BVB |
isbn | 3839406994 9783839406991 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033659246 |
oclc_num | 1001553868 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (328 Seiten) |
psigel | ZDB-4-EOAC |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
record_format | marc |
series2 | Film |
spelling | Winkler, Daniel Verfasser aut Transit Marseille Filmgeschichte einer Mittelmeermetropole Daniel Winkler 1. Aufl [Erscheinungsort nicht ermittelbar] [Verlag nicht ermittelbar] 2007 1 Online-Ressource (328 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Film Marseille ist nicht nur Frankreichs älteste und größte Mittelmeermetropole. Neben Paris ist sie auch die bekannteste Filmstadt der Grande Nation. Es gibt eine Vielzahl von Produktionen, die hier angesiedelt sind, etwa John Frankenheimers" French Connection"mit Gene Hackman, Jacques Demys" Drei Karten für den 26."mit Yves Montand oder die diversen Verfilmungen von Jean-Claude Izzos Kriminalromanen mit Richard Bohringer, Alain Delon und Marie Trintignant. Die Stadt, die als Film- und Kulturmetropole gerade in den letzten Jahren zunehmend von sich Reden gemacht hat, verfügt darüber hinaus über eine lange Tradition lokalen Filmschaffens, die eng mit den Namen Marcel Pagnol, Paul Carpita, René Allio und Robert Guédiguian verbunden ist. Dieses Buch, die erste deutschsprachige Einzelstudie über Frankreichs 'zweite Stadt', befasst sich insbesondere mit diesem Regionalkino, das sich gegenüber den oft klischeereichen B-Movies durch eine liebevolle und differenzierte Annäherung an die Metropole auszeichnet https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2970791 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Winkler, Daniel Transit Marseille Filmgeschichte einer Mittelmeermetropole |
title | Transit Marseille Filmgeschichte einer Mittelmeermetropole |
title_auth | Transit Marseille Filmgeschichte einer Mittelmeermetropole |
title_exact_search | Transit Marseille Filmgeschichte einer Mittelmeermetropole |
title_full | Transit Marseille Filmgeschichte einer Mittelmeermetropole Daniel Winkler |
title_fullStr | Transit Marseille Filmgeschichte einer Mittelmeermetropole Daniel Winkler |
title_full_unstemmed | Transit Marseille Filmgeschichte einer Mittelmeermetropole Daniel Winkler |
title_short | Transit Marseille |
title_sort | transit marseille filmgeschichte einer mittelmeermetropole |
title_sub | Filmgeschichte einer Mittelmeermetropole |
url | https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2970791 |
work_keys_str_mv | AT winklerdaniel transitmarseillefilmgeschichteeinermittelmeermetropole |