Jüdische Geschichte in hellenistisch-römischer Zeit: Wege der Forschung: Vom alten zum neuen Schürer

Der deutsche protestantische Historiker und Theologe Emil Schürer war der erste, der sich in seiner ";Geschichte des jüdischen Volkes im Zeitalter Jesu Christi"; mit dem Judentum zur Zeit des Zweiten Tempels wissenschaftlich auseinandersetzte. Die Tatsache, daß Schürers Werk nahezu 100 Jah...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Cotton, Hannah M. (Contributor), Eck, Werner (Contributor), Gafni, Isaiah M. (Contributor), Goodblatt, David (Contributor), Goodman, Martin (Contributor), Hengel, Martin (Contributor), Isaac, Benjamin (Contributor), Lichtenberger, Hermann (Contributor), Niehoff, Maren R. (Contributor), Oppenheimer, Aharon (Contributor, Editor), Schlüter, Margarete (Contributor), Schwartz, Daniel R. (Contributor), Schäfer, Peter (Contributor), Sehiffman, Lawrence H. (Contributor), Stemberger, Günter (Contributor), Vermes, Geza (Contributor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin ; Boston Oldenbourg Wissenschaftsverlag [2009]
Edition:Reprint 2018
Series:Schriften des Historischen Kollegs Kolloquien ; 44
Subjects:
Links:https://doi.org/10.1524/9783486596045
https://doi.org/10.1524/9783486596045
https://doi.org/10.1524/9783486596045
https://doi.org/10.1524/9783486596045
https://doi.org/10.1524/9783486596045
Summary:Der deutsche protestantische Historiker und Theologe Emil Schürer war der erste, der sich in seiner ";Geschichte des jüdischen Volkes im Zeitalter Jesu Christi"; mit dem Judentum zur Zeit des Zweiten Tempels wissenschaftlich auseinandersetzte. Die Tatsache, daß Schürers Werk nahezu 100 Jahre später neu aufgelegt und ins Englische übersetzt wurde, gab Anlaß zu der Frage, wie die Forschung zur jüdischen Geschichte in hellenistisch-römischer Zeit sich im 19. und 20. Jahrhundert entwickelt hat
Item Description:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)
Physical Description:1 Online-Ressource (IX, 275 Seiten)
ISBN:9783486596045
DOI:10.1524/9783486596045