Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
München
Droemer
August 2021
|
Edition: | Originalausgabe |
Subjects: | |
Links: | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b3dd1ed2cc454feeb5ab089405bed8d1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
Abstract: | Sammlung von 16 bedeutenden Reden aus der Kanzlerinnenamtszeit von Angela Merkel"Die grossen Reden" und "Angela Merkel" in einem Zusammenhang - passt das überhaupt? Nicht nur der Rezensent ist wahrscheinlich der Meinung, dass die baldige Kanzlerin a.D. nicht gerade durch besondere Eloquenz oder Rhetorikkünste aufgefallen sein dürfte. Im Gegenteil fiel es - auch in der Corona-Krise - oft schwer, ihrem monotonen Sprechduktus aufmerksam zu folgen. Dies stellt im Vorwort auch Nico Fried, Leiter der SZ-Parlamentsredaktion, nicht wirklich in Abrede. Allerdings ordnet er die Reden in das Gesamtbild der Kanzlerschaft ein und erinnert dann an einige Highlights. Die Herausgeberin Caroline Draeger hat 16 exemplarische Reden ausgewählt, so die Rede vor der Knesset in Jerusalem oder die Ansprache am Beginn der Corona-Krise im März 2020. Dabei wird deutlich, dass Merkel Bedeutendes gesagt hat, in ihren Äusserungen auch Meilensteine oder Richtschnüre gesetzt und gespannt hat. - Ein wichtiges zeitgeschichtliches Dokument, das aber dennoch wegen der vermutlich begrenzten Nachfrage (Biografien laufen besser) nicht in jeder Bibliothek vorhanden sein muss. (2-3) |
Physical Description: | 187 Seiten |
ISBN: | 9783426278741 342627874X |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047960078 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240531 | ||
007 | t| | ||
008 | 220428s2021 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N15 |2 dnb | ||
020 | |a 9783426278741 |c : EUR 16.00 (DE), EUR 16.50 (AT) |9 978-3-426-27874-1 | ||
020 | |a 342627874X |9 3-426-27874-X | ||
024 | 3 | |a 9783426278741 | |
028 | 5 | 2 | |a 3030884 |
035 | |a (OCoLC)1266227548 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047960078 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-11 |a DE-706 |a DE-Bo133 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-54 |a DE-70 |a DE-M25 |a DE-521 |a DE-M352 | ||
084 | |a MG 15040 |0 (DE-625)122818:12038 |2 rvk | ||
084 | |a NQ 7337 |0 (DE-625)128883: |2 rvk | ||
084 | |a x 10.4 |2 ifzs | ||
084 | |a x 513.1 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Merkel, Angela |d 1954- |e Verfasser |0 (DE-588)119545373 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die großen Reden |c Angela Merkel ; mit einem Vorwort von Nico Fried ; herausgegeben von Caroline Draeger |
250 | |a Originalausgabe | ||
264 | 1 | |a München |b Droemer |c August 2021 | |
300 | |a 187 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Sammlung von 16 bedeutenden Reden aus der Kanzlerinnenamtszeit von Angela Merkel"Die grossen Reden" und "Angela Merkel" in einem Zusammenhang - passt das überhaupt? Nicht nur der Rezensent ist wahrscheinlich der Meinung, dass die baldige Kanzlerin a.D. nicht gerade durch besondere Eloquenz oder Rhetorikkünste aufgefallen sein dürfte. Im Gegenteil fiel es - auch in der Corona-Krise - oft schwer, ihrem monotonen Sprechduktus aufmerksam zu folgen. Dies stellt im Vorwort auch Nico Fried, Leiter der SZ-Parlamentsredaktion, nicht wirklich in Abrede. Allerdings ordnet er die Reden in das Gesamtbild der Kanzlerschaft ein und erinnert dann an einige Highlights. Die Herausgeberin Caroline Draeger hat 16 exemplarische Reden ausgewählt, so die Rede vor der Knesset in Jerusalem oder die Ansprache am Beginn der Corona-Krise im März 2020. Dabei wird deutlich, dass Merkel Bedeutendes gesagt hat, in ihren Äusserungen auch Meilensteine oder Richtschnüre gesetzt und gespannt hat. - Ein wichtiges zeitgeschichtliches Dokument, das aber dennoch wegen der vermutlich begrenzten Nachfrage (Biografien laufen besser) nicht in jeder Bibliothek vorhanden sein muss. (2-3) | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048882-2 |a Rede |y 2006-2020 |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Fried, Nico |d 1966- |0 (DE-588)1180331850 |4 wpr | |
700 | 1 | |a Draeger, Caroline |d 1967- |0 (DE-588)115853472 |4 edt | |
776 | 0 | |z 9783426463451 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b3dd1ed2cc454feeb5ab089405bed8d1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |v 2021-04-14 |x Verlag |3 Inhaltstext |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ | |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 090513 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 090511 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 090512 |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033341284 |
Record in the Search Index
_version_ | 1824475806178476032 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Merkel, Angela 1954- |
author2 | Draeger, Caroline 1967- |
author2_role | edt |
author2_variant | c d cd |
author_GND | (DE-588)119545373 (DE-588)1180331850 (DE-588)115853472 |
author_facet | Merkel, Angela 1954- Draeger, Caroline 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Merkel, Angela 1954- |
author_variant | a m am |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047960078 |
classification_rvk | MG 15040 NQ 7337 |
ctrlnum | (OCoLC)1266227548 (DE-599)BVBBV047960078 |
discipline | Politologie Geschichte |
edition | Originalausgabe |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047960078</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240531</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">220428s2021 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N15</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783426278741</subfield><subfield code="c">: EUR 16.00 (DE), EUR 16.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-426-27874-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">342627874X</subfield><subfield code="9">3-426-27874-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783426278741</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">3030884</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1266227548</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047960078</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15040</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12038</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 7337</subfield><subfield code="0">(DE-625)128883:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 10.4</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 513.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Merkel, Angela</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119545373</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die großen Reden</subfield><subfield code="c">Angela Merkel ; mit einem Vorwort von Nico Fried ; herausgegeben von Caroline Draeger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Originalausgabe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Droemer</subfield><subfield code="c">August 2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">187 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Sammlung von 16 bedeutenden Reden aus der Kanzlerinnenamtszeit von Angela Merkel"Die grossen Reden" und "Angela Merkel" in einem Zusammenhang - passt das überhaupt? Nicht nur der Rezensent ist wahrscheinlich der Meinung, dass die baldige Kanzlerin a.D. nicht gerade durch besondere Eloquenz oder Rhetorikkünste aufgefallen sein dürfte. Im Gegenteil fiel es - auch in der Corona-Krise - oft schwer, ihrem monotonen Sprechduktus aufmerksam zu folgen. Dies stellt im Vorwort auch Nico Fried, Leiter der SZ-Parlamentsredaktion, nicht wirklich in Abrede. Allerdings ordnet er die Reden in das Gesamtbild der Kanzlerschaft ein und erinnert dann an einige Highlights. Die Herausgeberin Caroline Draeger hat 16 exemplarische Reden ausgewählt, so die Rede vor der Knesset in Jerusalem oder die Ansprache am Beginn der Corona-Krise im März 2020. Dabei wird deutlich, dass Merkel Bedeutendes gesagt hat, in ihren Äusserungen auch Meilensteine oder Richtschnüre gesetzt und gespannt hat. - Ein wichtiges zeitgeschichtliches Dokument, das aber dennoch wegen der vermutlich begrenzten Nachfrage (Biografien laufen besser) nicht in jeder Bibliothek vorhanden sein muss. (2-3)</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048882-2</subfield><subfield code="a">Rede</subfield><subfield code="y">2006-2020</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fried, Nico</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1180331850</subfield><subfield code="4">wpr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Draeger, Caroline</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="0">(DE-588)115853472</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2=" "><subfield code="z">9783426463451</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b3dd1ed2cc454feeb5ab089405bed8d1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="v">2021-04-14</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090513</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090511</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090512</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033341284</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048882-2 Rede 2006-2020 gnd-content |
genre_facet | Rede 2006-2020 |
id | DE-604.BV047960078 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-19T09:01:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783426278741 342627874X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033341284 |
oclc_num | 1266227548 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-706 DE-Bo133 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-12 DE-54 DE-70 DE-M25 DE-521 DE-M352 |
owner_facet | DE-11 DE-706 DE-Bo133 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-12 DE-54 DE-70 DE-M25 DE-521 DE-M352 |
physical | 187 Seiten |
psigel | DHB_IFZ |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Droemer |
record_format | marc |
spelling | Merkel, Angela 1954- Verfasser (DE-588)119545373 aut Die großen Reden Angela Merkel ; mit einem Vorwort von Nico Fried ; herausgegeben von Caroline Draeger Originalausgabe München Droemer August 2021 187 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sammlung von 16 bedeutenden Reden aus der Kanzlerinnenamtszeit von Angela Merkel"Die grossen Reden" und "Angela Merkel" in einem Zusammenhang - passt das überhaupt? Nicht nur der Rezensent ist wahrscheinlich der Meinung, dass die baldige Kanzlerin a.D. nicht gerade durch besondere Eloquenz oder Rhetorikkünste aufgefallen sein dürfte. Im Gegenteil fiel es - auch in der Corona-Krise - oft schwer, ihrem monotonen Sprechduktus aufmerksam zu folgen. Dies stellt im Vorwort auch Nico Fried, Leiter der SZ-Parlamentsredaktion, nicht wirklich in Abrede. Allerdings ordnet er die Reden in das Gesamtbild der Kanzlerschaft ein und erinnert dann an einige Highlights. Die Herausgeberin Caroline Draeger hat 16 exemplarische Reden ausgewählt, so die Rede vor der Knesset in Jerusalem oder die Ansprache am Beginn der Corona-Krise im März 2020. Dabei wird deutlich, dass Merkel Bedeutendes gesagt hat, in ihren Äusserungen auch Meilensteine oder Richtschnüre gesetzt und gespannt hat. - Ein wichtiges zeitgeschichtliches Dokument, das aber dennoch wegen der vermutlich begrenzten Nachfrage (Biografien laufen besser) nicht in jeder Bibliothek vorhanden sein muss. (2-3) (DE-588)4048882-2 Rede 2006-2020 gnd-content Fried, Nico 1966- (DE-588)1180331850 wpr Draeger, Caroline 1967- (DE-588)115853472 edt 9783426463451 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b3dd1ed2cc454feeb5ab089405bed8d1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm 2021-04-14 Verlag Inhaltstext |
spellingShingle | Merkel, Angela 1954- Die großen Reden |
subject_GND | (DE-588)4048882-2 |
title | Die großen Reden |
title_auth | Die großen Reden |
title_exact_search | Die großen Reden |
title_full | Die großen Reden Angela Merkel ; mit einem Vorwort von Nico Fried ; herausgegeben von Caroline Draeger |
title_fullStr | Die großen Reden Angela Merkel ; mit einem Vorwort von Nico Fried ; herausgegeben von Caroline Draeger |
title_full_unstemmed | Die großen Reden Angela Merkel ; mit einem Vorwort von Nico Fried ; herausgegeben von Caroline Draeger |
title_short | Die großen Reden |
title_sort | die großen reden |
topic_facet | Rede 2006-2020 |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b3dd1ed2cc454feeb5ab089405bed8d1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
work_keys_str_mv | AT merkelangela diegroßenreden AT friednico diegroßenreden AT draegercaroline diegroßenreden |