Die Ethik inklusiver Bildung: Anmerkungen zu einem zentralen bildungswissenschaftlichen Begriff
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Felder, Franziska 1976- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin ; Heidelberg Springer 2022
Berlin, Heidelberg J.B. Metzler
Schriftenreihe:Kindheit – Bildung – Erziehung. Philosophische Perspektiven
Schlagwörter:
Links:https://doi.org/10.1007/978-3-662-63836-1
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63836-1
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63836-1
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63836-1
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63836-1
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63836-1
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63836-1
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63836-1
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63836-1
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63836-1
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63836-1
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63836-1
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63836-1
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63836-1
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63836-1
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63836-1
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63836-1
https://d-nb.info/123523875X/04
Umfang:1 Online-Ressource (X, 266 Seiten)
ISBN:9783662638361
ISSN:2662-5059
DOI:10.1007/978-3-662-63836-1