Weltgeschichte der Flüsse: wie mächtige Ströme Reiche schufen, Kulturen zerstörten und unsere Zivilisation prägen
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Smith, Laurence C. (Author)
Other Authors: Schröder, Jürgen (Translator)
Format: Book
Language:German
English
Published: München Siedler 2022
Edition:Erste Auflage
Subjects:
Links:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033294167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033294167&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Abstract:Flüsse haben, mehr als jede Straße oder Technologie, den Lauf unserer Zivilisation geprägt. Sie haben Entdeckern neue Wege eröffnet, sie bilden und überwinden Grenzen, ermöglichen Handel, stellen Energie bereit und ernähren Millionen. Die meisten Großstädte wurden an Ufern von Flüssen gegründet. Auch wenn ihr Lauf heute meist eingehegt ist, bleiben die Ströme in Zeiten von Klimawandel und Wasserknappheit eine machtvolle globale Kraft: Ihre weitverzweigten Arterien spenden Leben, können aber ebenso alles zerstören, was ihnen im Weg ist. In seiner glänzend geschriebenen Weltgeschichte der großen Flüsse seit der Antike lenkt der Umwelt- und Geowissenschaftler Laurence Smith erstmals unseren Blick auf eine gemeinhin unterschätzte kulturbildende Naturkraft.
Physical Description:445 Seiten, 8 ungezählte Seiten Illustrationen, Karten 22 cm
ISBN:9783827501554
Table of Contents
Order paper/chapter scan

Branch Library Weihenstephan

Holdings details from Teilbibliothek Weihenstephan
Call Number: 1002 GEO 061 2022 A 3783 Floor plan
Copy 1 Available for loan On Shelf