Die Empirik des Blicks: Bedeutungszuweisungen wissenschaftlicher Expeditionsfotografie = The empirical gaze : interpretations of scientific expedition photography
Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Parak, Gisela 1977- (Author, Editor), Bauer, Elke 1965- (Author, Editor)
Other Authors: Haar, Claus (Translator)
Format: Book
Language:German
English
Published: Halle (Saale) Mitteldeutscher Verlag [2021]
Edition:1. Auflage
Subjects:
Links:https://d-nb.info/1230487751/04
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033221018&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Abstract:Die wissenschaftlichen Forschungsexpeditionen des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts sind unauflöslich mit der Geschichte der maritimen Seefahrt verbunden: Nur das Schiff ermöglichte die Überwindung der Ozeane. Die Kamera als visueller Ausdruck der westlichen Selbstermächtigung war hierbei stetige Begleiterin. Die Eroberung der Welt durch die Fotografie wählte die Form einer wissenschaftlichen Vermessung und führte als Schnittstelle so unterschiedliche akademische Disziplinen wie Geographie, Glaziologie, Ozeanographie, Altertumskunde, Orientwissenschaften, Ethnologie, Anthropologie, Zoologie und Kolonialwissenschaften zusammen. Der Band erörtert anhand von neun Fallbeispielen die fotografische Vermessung der Welt um 1900. Hierbei stehen die vielfältigen intermedialen Möglichkeiten der Inbezugsetzung und Inwertsetzung fotografischer Bilder im Vordergrund, mit denen die fotografischen Akteure ihre visuellen Beobachtungen beglaubigten und belegten
Physical Description:223 Seiten Illustrationen, Diagramme (teilweise farbig)
ISBN:9783963115349