Industrielle Naturverhältnisse: politisch-kulturelle Orientierungen gewerkschaftlicher Akteure in sozial-ökologischen Transformationsprozessen
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Thesis/Dissertation Book |
Language: | German |
Published: |
München
Oekom Verlag
[2022]
|
Subjects: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033070277&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | 296 Seiten |
ISBN: | 9783962383404 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047686251 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220323 | ||
007 | t| | ||
008 | 220118s2022 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783962383404 |c pbk |9 978-3-96238-340-4 | ||
035 | |a (OCoLC)1291706203 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047686251 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-TH | ||
049 | |a DE-19 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-20 | ||
084 | |a MS 9000 |0 (DE-625)123823: |2 rvk | ||
084 | |a MS 5400 |0 (DE-625)123725: |2 rvk | ||
084 | |a AR 28300 |0 (DE-625)8633: |2 rvk | ||
084 | |a QT 200 |0 (DE-625)142106: |2 rvk | ||
084 | |a 71.99 |2 bkl | ||
084 | |a 89.63 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Flemming, Jana |d 1982- |e Verfasser |0 (DE-588)1145177999 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Industrielle Naturverhältnisse |b politisch-kulturelle Orientierungen gewerkschaftlicher Akteure in sozial-ökologischen Transformationsprozessen |c Jana Flemming |
264 | 1 | |a München |b Oekom Verlag |c [2022] | |
300 | |a 296 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Friedrich-Schiller-Universität Jena |d 2020 | ||
650 | 0 | 7 | |a Gewerkschaft |0 (DE-588)4020872-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umwandlung |0 (DE-588)4186793-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialökologie |0 (DE-588)4043208-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Gewerkschaft |0 (DE-588)4020872-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Umwandlung |0 (DE-588)4186793-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Sozialökologie |0 (DE-588)4043208-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033070277&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q UBM-RCC | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033070277 |
Record in the Search Index
_version_ | 1819279922792759296 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis Danksagung 9 Abkürzungsverzeichnis 10 Vorwort: Arbeit, Umwelt und das gute Leben 11 1 Perspektiven auf Gewerkschaften im sozial-ökologischen Feld 16 2 Ökologie und Arbeit: Verbindende Politiken stärken 19 3 Forschungsstand 23 3.1 Umweltsoziologie gesellschaftliche Naturverhältnisse 23 3.2 3.3 Produktions- und Lebensweise Arbeit und Ökologie 25 28 3.4 Gewerkschaften, Ökologie und Lebensqualität 31 4 Gesellschaftliche Naturverhältnisse, Kultur und Politik 35 4.1 Arbeit, Naturbeherrschung, Kultur 37 4.1.1 Natur und Arbeit:historisch-materialistische Zugänge 4.1.2 Naturerkenntnis und Naturbeherrschung: Gesellschaftliche Naturverhältnisse 4.1.3 Realität und Konstruktion von Natur: Kulturtheoretische Zugänge 38 4.2 4.3 43 47 4.1.4 Naturverständnisse und gesellschaftlicher Wandel 4.1.5 Materialität und Bedeutung in gesellschaftlichen Naturverhältnissen 51 Zum Zusammenhang von Produktions- und Lebensweise 58 55 4.2.1 Ökonomie und Kultur: Von »Basis und Überbau« zu »Produktions- und Lebensweise« 58 4.2.2 Sinn der Lebensführung und Distinktion durch Lebensstile 63 4.2.3 Produktion und Reproduktion 67 Kulturelle Zugänge zu politischer Macht 70 4.3.1 Die politische Macht von Normen - moralische Ökonomie und politische Kultur 70 5
4.4 5 5.2 5.3 7 8 73 Gewerkschaften im Lichte gesellschaftstheoretischer Zugänge 78 Politische Kultur gewerkschaftlicher Akteure im sozial-ökologischen Feld 5.1 6 4.3.2 Kulturelle Herrschaft und gesellschaftliche Transformation 4.3.3 Gesellschaftliche Naturverhältnisse Im Ringen um kulturelle und politische Macht Gewerkschaftsverständnisse: Sozialpartnerschaft und Konfliktorientierung Fordistlsche Wertekonstellation: Wirtschaftswunder, Wohlstandsmodell und Klassenkompromiss Postfordistische Naturverhältnisse: Ökologische Modernisierung zerstörerischer Verhältnisse? 81 81 84 91 Politische Gestaltung gesellschaftlicher Naturverhältnisse 97 6.1 97 Gesellschaftliche Naturverhältnisse als demokratischer Prozess 6.2 Klassenlagen und Distinktion »von unten« 101 6.3 Arbeit und Ökologie als reproduktive Politiken 104 Gewerkschaftliche Kultur verstehen: Methodologie und Methoden 107 7.1 Kulturanalyse und interpretative Verfahren Im Kontext gesellschaftlichen Wandels 108 7.2 Theoretisches Wissen, Expertjnnenwissen und Deutungsmacht 113 7.3 7.4 Feldzugang und Datenerhebung Datenauswertung 115 119 Politisch-kulturelle Orientierungen gewerkschaftlicher Akteure im sozial-ökologischen Feld 8.1 8.2 6 77 123 Stahl- und Automobilindustrie: Problemkonstitution im sozial-ökologischen Feld 124 8.1.1 »Eine kulturelle Geschichte: Stahlbüro, das ist die Wiege der IG Metall« 126 8.1.2 Automobilindustrie: Standorterhalt mit Elektromotoren 8.1.3 Kulturelle Beharrungskräfte des Automobils 130 135 8.1.4 Was verschwindet, was bleibt? Energiewende 138 8.1.5 Zusammenfassung 140 Industrie als Wert an sich:
Deutungen gesellschaftlicher Naturverhältnisse 141 8.2.1 Naturbegriffe und Naturmetaphern 141
8.3 8.4 8.5 8.2.2 Natur als Abstraktion, Objektivität und Wechselverhältnis zur Gesellschaft 143 8.2.3 Industrielle Naturverhältnisse 8.2.4 Effiziente Technologie zwischen Wachstum und Grenzen 146 149 8.2.5 Zusammenfassung 151 Außen rot, Innen grün? Motive in der Bearbeitung ökologischer Themen 152 8.3.1 Agenda-Setting Ökologie 152 8.3.2 »Dass die Leute sich was trauen.« Globale Gerechtigkeit 8.3.3 China Tschernobyl als umweltpolitisch mobilisierende Faktoren 157 8.3.4 Berufliche und akademische Prägung 8.3.5 Zusammenfassung 164 165 »Das Soziale hat das Prä.« Legitimation qua Organisationsfunktion 166 8.4.1 »Das ist mir zu gefährlich, eure Debatte.« Spannungsfeld Arbeit und Umwelt 167 8.4.2 Kerninteressen gesellschaftspolitisches Mandat 8.4.3 Fossil vs. erneuerbar: Organisatorische Kräfteverhältnisse 172 175 8.4.4 Staatliche und unternehmerische Verantwortung 178 8.4.5 Zusammenfassung 181 Der »grüne Industriearbeiter« oder Rechtsruck? 182 8.5.1 »Der Job Ist die Hauptsache.« Repräsentationsprojektionen 183 186 8.5.2 Rechtspopulismus, Klassenlagen und Umweltpolitik 8.5.3 »Man kämpft für das Gute.« Betriebsräte als Treiber einer sozial-ökologischen Transformation? 8.6 8.7 161 189 8.5.4 Zusammenfassung 193 »Industrie brauchen wir, um unseren Wohlstand zu erhalten.« Produktions- und Lebensweise 193 8.6.1 Lebensqualität, Konsum, Arbeitszeit 194 8.6.2 Verhältnis zu Umwelt- und Verbraucherverbänden 199 8.6.3 Das Herz des Kapitalismus schlägt Im Betrieb 8.6.4 Konjunkturen gewerkschaftlicher Umweltpolitik 202 206 8.6.5 Ein gutes Leben unter sozialen und ökologischen Gesichtspunkten?
208 »Leute, das kommt!« Sozial-ökologische Transformation 210 8.7.1 »Mit den Beschäftigten und nicht gegen sie.« Strukturwandel und gerechte Übergänge 211 8.7.2 Handlungsfähigkeit auch über den Betrieb hinaus? 215 7
8.7.3 Alternative Produktionszweige und Mitbestimmung 8.7.4 Zusammenfassung 9 218 221 Zusammenführung gewerkschaftlicher Perspektiven mit Konzepten und Gesellschaftstheorien 223 9.1 Arbeit und Ökologie 224 9.2 9.3 Industrielle Naturverhältnisse Klimaschutz zwischen Weltmarkt, Staat und Beschäftigten 227 232 9.4 9.5 9.6 Natur als fremde Kultur und sozialerKohäsionsmechanismus Produktions- und Lebensweise Moralische Ökonomie im sozial-ökologischen Feld 237 244 250 9.7 Transformationsverständnisse 254 10 Gewerkschaften als Akteure einer sozial-ökologischen Transformation? 260 11 Klassenspezifische Naturverhältnisse 268 Quellenverzeichnis 271 Literatur 273 8
|
any_adam_object | 1 |
author | Flemming, Jana 1982- |
author_GND | (DE-588)1145177999 |
author_facet | Flemming, Jana 1982- |
author_role | aut |
author_sort | Flemming, Jana 1982- |
author_variant | j f jf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047686251 |
classification_rvk | MS 9000 MS 5400 AR 28300 QT 200 |
ctrlnum | (OCoLC)1291706203 (DE-599)BVBBV047686251 |
discipline | Allgemeines Soziologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02062nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047686251</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220323 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">220118s2022 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783962383404</subfield><subfield code="c">pbk</subfield><subfield code="9">978-3-96238-340-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1291706203</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047686251</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-TH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 9000</subfield><subfield code="0">(DE-625)123823:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 5400</subfield><subfield code="0">(DE-625)123725:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 28300</subfield><subfield code="0">(DE-625)8633:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QT 200</subfield><subfield code="0">(DE-625)142106:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">71.99</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">89.63</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Flemming, Jana</subfield><subfield code="d">1982-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1145177999</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Industrielle Naturverhältnisse</subfield><subfield code="b">politisch-kulturelle Orientierungen gewerkschaftlicher Akteure in sozial-ökologischen Transformationsprozessen</subfield><subfield code="c">Jana Flemming</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Oekom Verlag</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">296 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Friedrich-Schiller-Universität Jena</subfield><subfield code="d">2020</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewerkschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020872-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umwandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186793-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialökologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043208-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gewerkschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020872-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Umwandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186793-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Sozialökologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043208-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033070277&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">UBM-RCC</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033070277</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV047686251 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T19:26:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783962383404 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033070277 |
oclc_num | 1291706203 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-703 DE-12 DE-384 DE-20 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-703 DE-12 DE-384 DE-20 |
physical | 296 Seiten |
psigel | UBM-RCC |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Oekom Verlag |
record_format | marc |
spellingShingle | Flemming, Jana 1982- Industrielle Naturverhältnisse politisch-kulturelle Orientierungen gewerkschaftlicher Akteure in sozial-ökologischen Transformationsprozessen Gewerkschaft (DE-588)4020872-2 gnd Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd Umwandlung (DE-588)4186793-2 gnd Sozialökologie (DE-588)4043208-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020872-2 (DE-588)4061644-7 (DE-588)4186793-2 (DE-588)4043208-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Industrielle Naturverhältnisse politisch-kulturelle Orientierungen gewerkschaftlicher Akteure in sozial-ökologischen Transformationsprozessen |
title_auth | Industrielle Naturverhältnisse politisch-kulturelle Orientierungen gewerkschaftlicher Akteure in sozial-ökologischen Transformationsprozessen |
title_exact_search | Industrielle Naturverhältnisse politisch-kulturelle Orientierungen gewerkschaftlicher Akteure in sozial-ökologischen Transformationsprozessen |
title_full | Industrielle Naturverhältnisse politisch-kulturelle Orientierungen gewerkschaftlicher Akteure in sozial-ökologischen Transformationsprozessen Jana Flemming |
title_fullStr | Industrielle Naturverhältnisse politisch-kulturelle Orientierungen gewerkschaftlicher Akteure in sozial-ökologischen Transformationsprozessen Jana Flemming |
title_full_unstemmed | Industrielle Naturverhältnisse politisch-kulturelle Orientierungen gewerkschaftlicher Akteure in sozial-ökologischen Transformationsprozessen Jana Flemming |
title_short | Industrielle Naturverhältnisse |
title_sort | industrielle naturverhaltnisse politisch kulturelle orientierungen gewerkschaftlicher akteure in sozial okologischen transformationsprozessen |
title_sub | politisch-kulturelle Orientierungen gewerkschaftlicher Akteure in sozial-ökologischen Transformationsprozessen |
topic | Gewerkschaft (DE-588)4020872-2 gnd Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd Umwandlung (DE-588)4186793-2 gnd Sozialökologie (DE-588)4043208-7 gnd |
topic_facet | Gewerkschaft Umweltschutz Umwandlung Sozialökologie Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033070277&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT flemmingjana industriellenaturverhaltnissepolitischkulturelleorientierungengewerkschaftlicherakteureinsozialokologischentransformationsprozessen |