Franz Lehár: immer nur Lächeln: = Franz Lehár. l'opérette est mon royaume
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Lehár, Franz 1870-1948 (KomponistIn)
Körperschaft: Wiener Symphoniker (InstrumentalmusikerIn, SängerIn)
Weitere beteiligte Personen: Macho, Thomas (DrehbuchautorIn), Frey, Stefan 1962- (DrehbuchautorIn), Honeck, Manfred 1958- (DirigentIn), Hübsch, Wolfgang 1939- (SchauspielerIn), Szyszkowitz, Aglaia 1968- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: [Wien] ORF [2020]
Schlagwörter:
Abstract:"Bad Ischl, 1945: Die aus der Emigration heimgekehrte Wiener Journalistin Elsa Herz besucht den 75-jährigen Komponisten Franz Lehár in seiner Villa, um ihn für eine Londoner Zeitung zu interviewen. Es gelingt ihr, Lehár eine Art Lebensbeichte zu entlocken: über seine Arbeit und seinen künstlerischen Ehrgeiz; über seine Liebschaften und seine Frau Sophie; über seine Nähe zu Hitler und über die Künstlerfreunde, die vor den Nazis fliehen mussten oder von ihnen ermordet wurden. Das Gespräch ist fiktiv. aber die Antworten, die Lehár der Journalistin gibt, authentisch: Sie sind aus Zitaten zusammengesetzt, die von ihm überliefert sind." [ard.de]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: Arte 28.12.2020
Original: Frankreich, Österreich 2020
Umfang:1 DVD-Video (52 min) 12 cm