Öffentliche Theologie angesichts der Globalisierung: die Public Theology von Max L. Stackhouse

Seit einigen Jahren dient der Begriff public theology als Oberbegriff für eine internationale und sehr heterogene Debatte. Gemeinsam ist den Vertretern der Bezug auf den 'öffentlichen' Charakter ihres Gegenstandes und ihrer Methodik. Die vorliegende Studie führt zum einen in die Entstehung...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Oorschot, Frederike van 1984- (VerfasserIn)
Format: Hochschulschrift/Dissertation Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt [2014]
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:Öffentliche Theologie Band 30
Schlagwörter:
Links:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374039821
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374039821
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374039821
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374039821
Zusammenfassung:Seit einigen Jahren dient der Begriff public theology als Oberbegriff für eine internationale und sehr heterogene Debatte. Gemeinsam ist den Vertretern der Bezug auf den 'öffentlichen' Charakter ihres Gegenstandes und ihrer Methodik. Die vorliegende Studie führt zum einen in die Entstehung und die Entwicklung der public theology in den USA und in Deutschland ein. Zum anderen rekonstruiert sie eine der frühesten Konzeptionen öffentlicher Theologie, vorgelegt von dem US-amerikanischen Sozialethiker Max L. Stackhouse (*1938). Sein breites Werk wird erstmalig umfassend in seiner Genese und Systematik dargestellt und in seinen theologischen und sozialgeschichtlichen Bezügen verortet. Eine kritisch-konstruktive Relecture seiner Konzeption zeigt seinen Beitrag für die aktuelle Debatte
Umfang:1 Online-Ressource (307 Seiten)
ISBN:9783374039821