Religiöse Bildung in einer digitalisierten Welt: Beiträge zur Theorie und Praxis des Religionsunterrichts an berufsbildenden Schulen

Wie verändern sich Religion und religiöse Bildung durch die Digitalität? Welchen Beitrag leistet die Digitalisierung zur Weiterentwicklung des Religionsunterrichts? Der Band beinhaltet Vorträge und Foren, die auf den von bibor, EIBOR und KIBOR verantworteten 3. bundesweiten Kongress zum Berufsschulr...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Gronover, Matthias (Editor), Obermann, Andreas (Editor), Schnabel-Henke, Hanne (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Edition:1st, New ed
Series:Glaube - Wertebildung - Interreligiosität
Subjects:
Links:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830993537
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830993537
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830993537
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830993537
Summary:Wie verändern sich Religion und religiöse Bildung durch die Digitalität? Welchen Beitrag leistet die Digitalisierung zur Weiterentwicklung des Religionsunterrichts? Der Band beinhaltet Vorträge und Foren, die auf den von bibor, EIBOR und KIBOR verantworteten 3. bundesweiten Kongress zum Berufsschulreligionsunterricht im Dezember 2019 zurückgehen, sowie Beiträge weiterer Expertinnen und Experten zur Digitalität: Nach der mehrperspektivischen Darlegung der Herausforderungen der Religionspädagogik durch die Digitalisierung widmen sich die Beiträge den grundlegenden Fragen einer (religiösen) Bildung in einer digitalisierten Welt aus soziologischer, theologischer und religionspädagogischer Sicht. Die umfassenden Diskurse werden flankiert durch Überlegungen und konkrete Vorschläge zu Umsetzungen im Unterricht, die nicht nur für die religiöse Bildung von Relevanz sind
Item Description:Online resource; title from title screen (viewed August 28, 2021)
Physical Description:1 Online-Ressource (336 Seiten)
ISBN:9783830993537