"München tickt anders": in der fünften und letzten Spielzeit von Matthias Lilienthal wurden die Münchner Kammerspiele zum zweiten Mal unter seiner Leitung Theater des Jahres - zur neuen Spielzeit übernimmt Barbara Mundel die Leitung des Hauses, das traditionell für Avantgarde steht Höhepunkte des Jahres
Saved in:
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Paper |
Language: | German |
Published: |
2020
|
Subjects: | |
Physical Description: | Illustrationen |
ISSN: | 0343-527X |
Staff View
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047600691 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 211118s2020 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047600691 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 803000 Mundel, Barbara*by*ob |2 sbb | ||
084 | |a 801501 München Münchner Kammerspiele*by*ob |2 sbb | ||
084 | |a 803000 Lilienthal, Matthias*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Lilienthal, Matthias |d 1959- |e Verfasser |0 (DE-588)1049838033 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "München tickt anders" |p Höhepunkte des Jahres |b in der fünften und letzten Spielzeit von Matthias Lilienthal wurden die Münchner Kammerspiele zum zweiten Mal unter seiner Leitung Theater des Jahres - zur neuen Spielzeit übernimmt Barbara Mundel die Leitung des Hauses, das traditionell für Avantgarde steht |
264 | 1 | |c 2020 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Lilienthal, Matthias |d 1959- |0 (DE-588)1049838033 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Mundel, Barbara |d 1959- |0 (DE-588)1012633896 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Münchner Kammerspiele |0 (DE-588)2068173-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Publikum |0 (DE-588)4047764-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Theater |0 (DE-588)4059702-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4027503-6 |a Interview |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Lilienthal, Matthias |d 1959- |0 (DE-588)1049838033 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Mundel, Barbara |d 1959- |0 (DE-588)1012633896 |D p |
689 | 0 | 2 | |a Münchner Kammerspiele |0 (DE-588)2068173-2 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Theater |0 (DE-588)4059702-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Publikum |0 (DE-588)4047764-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mundel, Barbara |d 1959- |e Verfasser |0 (DE-588)1012633896 |4 aut | |
773 | 1 | 8 | |g volume:61 |g year:2020 |g pages:72-78 |
773 | 0 | 8 | |t Theater |d Berlin, 2020 |g Band 61 (2020), Seite 72-78 |w (DE-604)BV002529837 |x 0343-527X |o (DE-600)204312-9 |
940 | 1 | |n by | |
941 | |b 61 |j 2020 |s 72-78 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032985814 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818988492330369024 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002529837 |
author | Lilienthal, Matthias 1959- Mundel, Barbara 1959- |
author_GND | (DE-588)1049838033 (DE-588)1012633896 |
author_facet | Lilienthal, Matthias 1959- Mundel, Barbara 1959- |
author_role | aut aut |
author_sort | Lilienthal, Matthias 1959- |
author_variant | m l ml b m bm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047600691 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV047600691 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02162naa a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047600691</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">211118s2020 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047600691</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">803000 Mundel, Barbara*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">801501 München Münchner Kammerspiele*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">803000 Lilienthal, Matthias*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lilienthal, Matthias</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1049838033</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"München tickt anders"</subfield><subfield code="p">Höhepunkte des Jahres</subfield><subfield code="b">in der fünften und letzten Spielzeit von Matthias Lilienthal wurden die Münchner Kammerspiele zum zweiten Mal unter seiner Leitung Theater des Jahres - zur neuen Spielzeit übernimmt Barbara Mundel die Leitung des Hauses, das traditionell für Avantgarde steht</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Lilienthal, Matthias</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1049838033</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Mundel, Barbara</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012633896</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Münchner Kammerspiele</subfield><subfield code="0">(DE-588)2068173-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Publikum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047764-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Theater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059702-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127793-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4027503-6</subfield><subfield code="a">Interview</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lilienthal, Matthias</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1049838033</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mundel, Barbara</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012633896</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Münchner Kammerspiele</subfield><subfield code="0">(DE-588)2068173-2</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127793-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Theater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059702-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Publikum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047764-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mundel, Barbara</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012633896</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:61</subfield><subfield code="g">year:2020</subfield><subfield code="g">pages:72-78</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Theater</subfield><subfield code="d">Berlin, 2020</subfield><subfield code="g">Band 61 (2020), Seite 72-78</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002529837</subfield><subfield code="x">0343-527X</subfield><subfield code="o">(DE-600)204312-9</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">61</subfield><subfield code="j">2020</subfield><subfield code="s">72-78</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032985814</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4027503-6 Interview gnd-content |
genre_facet | Interview |
geographic | München (DE-588)4127793-4 gnd |
geographic_facet | München |
id | DE-604.BV047600691 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T19:23:26Z |
institution | BVB |
issn | 0343-527X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032985814 |
open_access_boolean | |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
record_format | marc |
spelling | Lilienthal, Matthias 1959- Verfasser (DE-588)1049838033 aut "München tickt anders" Höhepunkte des Jahres in der fünften und letzten Spielzeit von Matthias Lilienthal wurden die Münchner Kammerspiele zum zweiten Mal unter seiner Leitung Theater des Jahres - zur neuen Spielzeit übernimmt Barbara Mundel die Leitung des Hauses, das traditionell für Avantgarde steht 2020 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lilienthal, Matthias 1959- (DE-588)1049838033 gnd rswk-swf Mundel, Barbara 1959- (DE-588)1012633896 gnd rswk-swf Münchner Kammerspiele (DE-588)2068173-2 gnd rswk-swf Publikum (DE-588)4047764-2 gnd rswk-swf Theater (DE-588)4059702-7 gnd rswk-swf München (DE-588)4127793-4 gnd rswk-swf (DE-588)4027503-6 Interview gnd-content Lilienthal, Matthias 1959- (DE-588)1049838033 p Mundel, Barbara 1959- (DE-588)1012633896 p Münchner Kammerspiele (DE-588)2068173-2 b DE-604 München (DE-588)4127793-4 g Theater (DE-588)4059702-7 s Publikum (DE-588)4047764-2 s Mundel, Barbara 1959- Verfasser (DE-588)1012633896 aut volume:61 year:2020 pages:72-78 Theater Berlin, 2020 Band 61 (2020), Seite 72-78 (DE-604)BV002529837 0343-527X (DE-600)204312-9 |
spellingShingle | Lilienthal, Matthias 1959- Mundel, Barbara 1959- "München tickt anders" in der fünften und letzten Spielzeit von Matthias Lilienthal wurden die Münchner Kammerspiele zum zweiten Mal unter seiner Leitung Theater des Jahres - zur neuen Spielzeit übernimmt Barbara Mundel die Leitung des Hauses, das traditionell für Avantgarde steht Lilienthal, Matthias 1959- (DE-588)1049838033 gnd Mundel, Barbara 1959- (DE-588)1012633896 gnd Münchner Kammerspiele (DE-588)2068173-2 gnd Publikum (DE-588)4047764-2 gnd Theater (DE-588)4059702-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)1049838033 (DE-588)1012633896 (DE-588)2068173-2 (DE-588)4047764-2 (DE-588)4059702-7 (DE-588)4127793-4 (DE-588)4027503-6 |
title | "München tickt anders" in der fünften und letzten Spielzeit von Matthias Lilienthal wurden die Münchner Kammerspiele zum zweiten Mal unter seiner Leitung Theater des Jahres - zur neuen Spielzeit übernimmt Barbara Mundel die Leitung des Hauses, das traditionell für Avantgarde steht |
title_auth | "München tickt anders" in der fünften und letzten Spielzeit von Matthias Lilienthal wurden die Münchner Kammerspiele zum zweiten Mal unter seiner Leitung Theater des Jahres - zur neuen Spielzeit übernimmt Barbara Mundel die Leitung des Hauses, das traditionell für Avantgarde steht |
title_exact_search | "München tickt anders" in der fünften und letzten Spielzeit von Matthias Lilienthal wurden die Münchner Kammerspiele zum zweiten Mal unter seiner Leitung Theater des Jahres - zur neuen Spielzeit übernimmt Barbara Mundel die Leitung des Hauses, das traditionell für Avantgarde steht |
title_full | "München tickt anders" Höhepunkte des Jahres in der fünften und letzten Spielzeit von Matthias Lilienthal wurden die Münchner Kammerspiele zum zweiten Mal unter seiner Leitung Theater des Jahres - zur neuen Spielzeit übernimmt Barbara Mundel die Leitung des Hauses, das traditionell für Avantgarde steht |
title_fullStr | "München tickt anders" Höhepunkte des Jahres in der fünften und letzten Spielzeit von Matthias Lilienthal wurden die Münchner Kammerspiele zum zweiten Mal unter seiner Leitung Theater des Jahres - zur neuen Spielzeit übernimmt Barbara Mundel die Leitung des Hauses, das traditionell für Avantgarde steht |
title_full_unstemmed | "München tickt anders" Höhepunkte des Jahres in der fünften und letzten Spielzeit von Matthias Lilienthal wurden die Münchner Kammerspiele zum zweiten Mal unter seiner Leitung Theater des Jahres - zur neuen Spielzeit übernimmt Barbara Mundel die Leitung des Hauses, das traditionell für Avantgarde steht |
title_short | "München tickt anders" |
title_sort | munchen tickt anders hohepunkte des jahres in der funften und letzten spielzeit von matthias lilienthal wurden die munchner kammerspiele zum zweiten mal unter seiner leitung theater des jahres zur neuen spielzeit ubernimmt barbara mundel die leitung des hauses das traditionell fur avantgarde steht |
title_sub | in der fünften und letzten Spielzeit von Matthias Lilienthal wurden die Münchner Kammerspiele zum zweiten Mal unter seiner Leitung Theater des Jahres - zur neuen Spielzeit übernimmt Barbara Mundel die Leitung des Hauses, das traditionell für Avantgarde steht |
topic | Lilienthal, Matthias 1959- (DE-588)1049838033 gnd Mundel, Barbara 1959- (DE-588)1012633896 gnd Münchner Kammerspiele (DE-588)2068173-2 gnd Publikum (DE-588)4047764-2 gnd Theater (DE-588)4059702-7 gnd |
topic_facet | Lilienthal, Matthias 1959- Mundel, Barbara 1959- Münchner Kammerspiele Publikum Theater München Interview |
work_keys_str_mv | AT lilienthalmatthias munchenticktandersinderfunftenundletztenspielzeitvonmatthiaslilienthalwurdendiemunchnerkammerspielezumzweitenmalunterseinerleitungtheaterdesjahreszurneuenspielzeitubernimmtbarbaramundeldieleitungdeshausesdastraditionellfuravantgardesteht AT mundelbarbara munchenticktandersinderfunftenundletztenspielzeitvonmatthiaslilienthalwurdendiemunchnerkammerspielezumzweitenmalunterseinerleitungtheaterdesjahreszurneuenspielzeitubernimmtbarbaramundeldieleitungdeshausesdastraditionellfuravantgardesteht |