Zur kulturellen Dimension der Nachhaltigkeitsdebatte: XXVII. Werner-Reihlen-Vorlesungen

Spätestens seit der Jahrtausendwende ist mit den Erklärungen von Johannesburg und Hangzhou auch im globalen politischen Rahmen deutlich geworden, dass neben den Dimensionen der Ökologie, Sozialität und Ökonomie auch die Kultur ein tragendes Element der Bemühungen um nachhaltige Entwicklung darstellt...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Author: Werner-Reihlen-Vorlesungen Berlin; Online (Author)
Other Authors: Meireis, Torsten 1964- (Editor), Wustmans, Clemens 1982- (Editor)
Format: Electronic Conference Proceedings eBook
Language:German
Published: Berlin ; Boston De Gruyter [2021]
Series:Berliner Theologischen Zeitschrift. Beihefte 2021
Subjects:
Links:https://doi.org/10.1515/9783110713084
https://doi.org/10.1515/9783110713084
https://doi.org/10.1515/9783110713084
https://doi.org/10.1515/9783110713084
https://doi.org/10.1515/9783110713084
https://doi.org/10.1515/9783110713084
https://doi.org/10.1515/9783110713084
https://doi.org/10.1515/9783110713084
https://doi.org/10.1515/9783110713084
Summary:Spätestens seit der Jahrtausendwende ist mit den Erklärungen von Johannesburg und Hangzhou auch im globalen politischen Rahmen deutlich geworden, dass neben den Dimensionen der Ökologie, Sozialität und Ökonomie auch die Kultur ein tragendes Element der Bemühungen um nachhaltige Entwicklung darstellt. Das lässt sich besonders an den weithin übersehenen Beiträgen religiöser Traditionen und Gruppierungen zeigen: So ist etwa im deutschsprachigen, aber auch im ökumenischen Kontext mindestens seit den 1970er Jahren eine enge Verzahnung kirchlicher, insbesondere protestantischer Milieus mit Akteur:innen der Umwelt- und Nachhaltigkeitsbewegung zu belegen. Angesichts dieser Lage stellten sich die XXVII. Werner-Reihlen-Vorlesungen im Jahr 2019 in interdisziplinärer Besetzung der Doppelfrage, welche neuen Perspektiven sich durch den Einbezug der kulturellen Dimension in den Nachhaltigkeitsdiskurs für theologisch-sozialethische Expertisen eröffnen und welche orientierenden Beiträge gegenwärtige christlich-theologische Theoriebildung in die interdisziplinäre Debatte einzubringen hat
Within a global political context, it is clear that culture is one of the fundamental elements in efforts to promote sustainable development. What kinds of new perspectives are opened up for social and ethical expertise by incorporating a cultural dimension into sustainability discourse and what guiding contributions can contemporary Christian theological theory make to the interdisciplinary debate?
Physical Description:1 Online-Ressource (114 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783110713084
DOI:10.1515/9783110713084

Order via interlibrary loan Read online (BSB)

Library Card of Bavarian State Library (BSB) necessary.