Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Nöth, Gertrud 1960- (VerfasserIn)
Weitere beteiligte Personen: Scherg, Leonhard 1944- (MitwirkendeR)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Esselbach Gemeinde Esselbach 2021
Schriftenreihe:Beiträge zur Geschichte der Gemeinde Esselbach Band 1
Schlagwörter:
Links:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032973301&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Abstract:Vom sizilianischen Palermo bis zum friesischen Harlingen hinterließen Mitglieder der Familie von Espelbach ihre markanten Fußabdrücke. Diesen Spuren ging die Autorin in ihren umfassenden Recherchen nach. In der hier vorliegenden Forschungsarbeit zeichnet sie die Stationen dieser ritteradeligen Familie aus dem Dorf Esselbach im Südost-Spessart von 1182 bis 1644 nach und stellt sie, soweit möglich, in den historischen Kontext. Im Altlandkreis Marktheidenfeld nehmen die Ritter von Espelbach eine Sonderstellung ein: Sie sind nach jetzigem Kenntnis- und Forschungsstand die einzige Niederadelsfamilie, die sich über einen so langen Zeitraum von nachweislich 462 Jahren nach ihrem Herkunftsort nennt
Umfang:295 Seiten Illustrationen