Grundkurs Psychologie für die Soziale Arbeit:

Diese Einführung vermittelt Grundkenntnisse der Psychologie: Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, Familien- und Erziehungspsychologie, Klinische Psychologie, Methodische Kompetenzen und Interventionsformen, Schulpsychologie etc. bis hin zu Fragen der Psychotherapie und Sozialpädagogischen Fam...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Bräutigam, Barbara 1969- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: München Ernst Reinhardt Verlag [2021]
Stuttgart UTB
Ausgabe:2. Auflage
Schriftenreihe:utb 4947
Schlagwörter:
Links:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838557892
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838557892
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838557892
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838557892
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838557892
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838557892
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838557892
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838557892
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838557892
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838557892
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838557892
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838557892
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838557892
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838557892
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838557892
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838557892
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838557892
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838557892
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838557892
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838557892
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838557892
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838557892
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838557892
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838557892
Zusammenfassung:Diese Einführung vermittelt Grundkenntnisse der Psychologie: Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, Familien- und Erziehungspsychologie, Klinische Psychologie, Methodische Kompetenzen und Interventionsformen, Schulpsychologie etc. bis hin zu Fragen der Psychotherapie und Sozialpädagogischen Familienhilfe. Quelle: Klappentext.
Umfang:1 Online-Ressource (228, 16 Seiten)
ISBN:9783838557892

Per Fernleihe bestellen Online lesen (HM)

In der Bibliothek der Hochschule München (HM) nutzbar.