Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Hoffrogge, Jan M. (HerausgeberIn), Schlutow, Martin (HerausgeberIn), Twickler, Max (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Frankfurt am Main Wochenschau Verlag 2021
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:Forum Historisches Lernen
Schlagwörter:
Links:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783734412288
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783734412288
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783734412288
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783734412288
Zusammenfassung:Bernd Schönemann hat die geschichtsdidaktische Forschung zur Bildungsgeschichte, zum Geschichtsunterricht und zur Geschichtskultur in den letzten Jahrzehnten maßgeblich geprägt. Die in diesem Band versammelten Beiträge greifen seine Positionen und Impulse auf und denken sie weiter. Der Band verweist auf den Kern des geschichtsdidaktischen Forschens und Lehrens Bernd Schönemanns. Die versammelten Beiträge belegen, dass die Erschließung der geschichtsdidaktischen Zentralkategorien Geschichtsbewusstsein und Geschichtskultur längst nicht abgeschlossen ist, sondern sich weiterhin neue Forschungsperspektiven ergeben
Umfang:1 Online-Ressource (328 Seiten)
ISBN:9783734412288