Als der Magnificvs Hochwürdige und Hochgelahrte Herr Joachim Ehrenfried Pfeiffer, Der heil. Schrift Doctor, Professor S.S. Theol. Ord. bey der hiesigen Hochlöblichen Friedrichs-Universität, Superintendent, der Erlangischen und Bayreuthischen Gymnasii Scholarcha, den 4. May des 1748sten Jahres das Akademische Regiment übernahm, wollten ihren gehorsamsten Glückwunsch abstatten Seiner Hochwürden sämtliche Auditores:
Gespeichert in:
Weitere beteiligte Personen: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Erlang
Gedruckt bey des sel. Joh. Fr. Beckers, Univ. Buchdr. nachgelassenen Wittwe
1748
|
Umfang: | 4 ungezählte Seiten 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047561542 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 211027s1748 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1284788240 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047561542 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
245 | 1 | 0 | |a Als der Magnificvs Hochwürdige und Hochgelahrte Herr Joachim Ehrenfried Pfeiffer, Der heil. Schrift Doctor, Professor S.S. Theol. Ord. bey der hiesigen Hochlöblichen Friedrichs-Universität, Superintendent, der Erlangischen und Bayreuthischen Gymnasii Scholarcha, den 4. May des 1748sten Jahres das Akademische Regiment übernahm, wollten ihren gehorsamsten Glückwunsch abstatten Seiner Hochwürden sämtliche Auditores |c J.C. Artzberger aus Ipsheim [und viele weitere] |
246 | 1 | 3 | |a Als der Magnificus Hochwürdige und Hochgelahrte Herr Joachim Ehrenfried Pfeiffer, Der heil. Schrift Doctor, Professor S.S. Theol. Ord. bey der hiesigen Hochlöblichen Friedrichs-Universität, Superintendent, der Erlangischen und Bayreuthischen Gymnasii Scholarcha, den 4. May des 1748sten Jahres das Akademische Regiment übernahm, wollten ihren gehorsamsten Glückwunsch abstatten Seiner Hochwürden sämtliche Auditores |
264 | 1 | |a Erlang |b Gedruckt bey des sel. Joh. Fr. Beckers, Univ. Buchdr. nachgelassenen Wittwe |c 1748 | |
300 | |a 4 ungezählte Seiten |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Pfeiffer, Joachim Ehrenfried |d 1709-1787 |0 (DE-588)124793185 |4 oth | |
700 | 0 | |a Becker, Johann Friedrich |c Witwe |0 (DE-588)1037649354 |4 prt | |
751 | |a Erlangen |0 (DE-588)4015299-6 |2 gnd |4 pup | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032936962 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818988417204092928 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Becker, Johann Friedrich Witwe |
author2_role | prt |
author2_variant | j f b jf jfb |
author_GND | (DE-588)124793185 (DE-588)1037649354 |
author_facet | Becker, Johann Friedrich Witwe |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047561542 |
ctrlnum | (OCoLC)1284788240 (DE-599)BVBBV047561542 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01740nam a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047561542</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">211027s1748 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1284788240</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047561542</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Als der Magnificvs Hochwürdige und Hochgelahrte Herr Joachim Ehrenfried Pfeiffer, Der heil. Schrift Doctor, Professor S.S. Theol. Ord. bey der hiesigen Hochlöblichen Friedrichs-Universität, Superintendent, der Erlangischen und Bayreuthischen Gymnasii Scholarcha, den 4. May des 1748sten Jahres das Akademische Regiment übernahm, wollten ihren gehorsamsten Glückwunsch abstatten Seiner Hochwürden sämtliche Auditores</subfield><subfield code="c">J.C. Artzberger aus Ipsheim [und viele weitere]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Als der Magnificus Hochwürdige und Hochgelahrte Herr Joachim Ehrenfried Pfeiffer, Der heil. Schrift Doctor, Professor S.S. Theol. Ord. bey der hiesigen Hochlöblichen Friedrichs-Universität, Superintendent, der Erlangischen und Bayreuthischen Gymnasii Scholarcha, den 4. May des 1748sten Jahres das Akademische Regiment übernahm, wollten ihren gehorsamsten Glückwunsch abstatten Seiner Hochwürden sämtliche Auditores</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Erlang</subfield><subfield code="b">Gedruckt bey des sel. Joh. Fr. Beckers, Univ. Buchdr. nachgelassenen Wittwe</subfield><subfield code="c">1748</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pfeiffer, Joachim Ehrenfried</subfield><subfield code="d">1709-1787</subfield><subfield code="0">(DE-588)124793185</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Becker, Johann Friedrich</subfield><subfield code="c">Witwe</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037649354</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erlangen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015299-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032936962</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047561542 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T19:22:15Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032936962 |
oclc_num | 1284788240 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 4 ungezählte Seiten 2° |
publishDate | 1748 |
publishDateSearch | 1748 |
publishDateSort | 1748 |
publisher | Gedruckt bey des sel. Joh. Fr. Beckers, Univ. Buchdr. nachgelassenen Wittwe |
record_format | marc |
spelling | Als der Magnificvs Hochwürdige und Hochgelahrte Herr Joachim Ehrenfried Pfeiffer, Der heil. Schrift Doctor, Professor S.S. Theol. Ord. bey der hiesigen Hochlöblichen Friedrichs-Universität, Superintendent, der Erlangischen und Bayreuthischen Gymnasii Scholarcha, den 4. May des 1748sten Jahres das Akademische Regiment übernahm, wollten ihren gehorsamsten Glückwunsch abstatten Seiner Hochwürden sämtliche Auditores J.C. Artzberger aus Ipsheim [und viele weitere] Als der Magnificus Hochwürdige und Hochgelahrte Herr Joachim Ehrenfried Pfeiffer, Der heil. Schrift Doctor, Professor S.S. Theol. Ord. bey der hiesigen Hochlöblichen Friedrichs-Universität, Superintendent, der Erlangischen und Bayreuthischen Gymnasii Scholarcha, den 4. May des 1748sten Jahres das Akademische Regiment übernahm, wollten ihren gehorsamsten Glückwunsch abstatten Seiner Hochwürden sämtliche Auditores Erlang Gedruckt bey des sel. Joh. Fr. Beckers, Univ. Buchdr. nachgelassenen Wittwe 1748 4 ungezählte Seiten 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Pfeiffer, Joachim Ehrenfried 1709-1787 (DE-588)124793185 oth Becker, Johann Friedrich Witwe (DE-588)1037649354 prt Erlangen (DE-588)4015299-6 gnd pup |
spellingShingle | Als der Magnificvs Hochwürdige und Hochgelahrte Herr Joachim Ehrenfried Pfeiffer, Der heil. Schrift Doctor, Professor S.S. Theol. Ord. bey der hiesigen Hochlöblichen Friedrichs-Universität, Superintendent, der Erlangischen und Bayreuthischen Gymnasii Scholarcha, den 4. May des 1748sten Jahres das Akademische Regiment übernahm, wollten ihren gehorsamsten Glückwunsch abstatten Seiner Hochwürden sämtliche Auditores |
title | Als der Magnificvs Hochwürdige und Hochgelahrte Herr Joachim Ehrenfried Pfeiffer, Der heil. Schrift Doctor, Professor S.S. Theol. Ord. bey der hiesigen Hochlöblichen Friedrichs-Universität, Superintendent, der Erlangischen und Bayreuthischen Gymnasii Scholarcha, den 4. May des 1748sten Jahres das Akademische Regiment übernahm, wollten ihren gehorsamsten Glückwunsch abstatten Seiner Hochwürden sämtliche Auditores |
title_alt | Als der Magnificus Hochwürdige und Hochgelahrte Herr Joachim Ehrenfried Pfeiffer, Der heil. Schrift Doctor, Professor S.S. Theol. Ord. bey der hiesigen Hochlöblichen Friedrichs-Universität, Superintendent, der Erlangischen und Bayreuthischen Gymnasii Scholarcha, den 4. May des 1748sten Jahres das Akademische Regiment übernahm, wollten ihren gehorsamsten Glückwunsch abstatten Seiner Hochwürden sämtliche Auditores |
title_auth | Als der Magnificvs Hochwürdige und Hochgelahrte Herr Joachim Ehrenfried Pfeiffer, Der heil. Schrift Doctor, Professor S.S. Theol. Ord. bey der hiesigen Hochlöblichen Friedrichs-Universität, Superintendent, der Erlangischen und Bayreuthischen Gymnasii Scholarcha, den 4. May des 1748sten Jahres das Akademische Regiment übernahm, wollten ihren gehorsamsten Glückwunsch abstatten Seiner Hochwürden sämtliche Auditores |
title_exact_search | Als der Magnificvs Hochwürdige und Hochgelahrte Herr Joachim Ehrenfried Pfeiffer, Der heil. Schrift Doctor, Professor S.S. Theol. Ord. bey der hiesigen Hochlöblichen Friedrichs-Universität, Superintendent, der Erlangischen und Bayreuthischen Gymnasii Scholarcha, den 4. May des 1748sten Jahres das Akademische Regiment übernahm, wollten ihren gehorsamsten Glückwunsch abstatten Seiner Hochwürden sämtliche Auditores |
title_full | Als der Magnificvs Hochwürdige und Hochgelahrte Herr Joachim Ehrenfried Pfeiffer, Der heil. Schrift Doctor, Professor S.S. Theol. Ord. bey der hiesigen Hochlöblichen Friedrichs-Universität, Superintendent, der Erlangischen und Bayreuthischen Gymnasii Scholarcha, den 4. May des 1748sten Jahres das Akademische Regiment übernahm, wollten ihren gehorsamsten Glückwunsch abstatten Seiner Hochwürden sämtliche Auditores J.C. Artzberger aus Ipsheim [und viele weitere] |
title_fullStr | Als der Magnificvs Hochwürdige und Hochgelahrte Herr Joachim Ehrenfried Pfeiffer, Der heil. Schrift Doctor, Professor S.S. Theol. Ord. bey der hiesigen Hochlöblichen Friedrichs-Universität, Superintendent, der Erlangischen und Bayreuthischen Gymnasii Scholarcha, den 4. May des 1748sten Jahres das Akademische Regiment übernahm, wollten ihren gehorsamsten Glückwunsch abstatten Seiner Hochwürden sämtliche Auditores J.C. Artzberger aus Ipsheim [und viele weitere] |
title_full_unstemmed | Als der Magnificvs Hochwürdige und Hochgelahrte Herr Joachim Ehrenfried Pfeiffer, Der heil. Schrift Doctor, Professor S.S. Theol. Ord. bey der hiesigen Hochlöblichen Friedrichs-Universität, Superintendent, der Erlangischen und Bayreuthischen Gymnasii Scholarcha, den 4. May des 1748sten Jahres das Akademische Regiment übernahm, wollten ihren gehorsamsten Glückwunsch abstatten Seiner Hochwürden sämtliche Auditores J.C. Artzberger aus Ipsheim [und viele weitere] |
title_short | Als der Magnificvs Hochwürdige und Hochgelahrte Herr Joachim Ehrenfried Pfeiffer, Der heil. Schrift Doctor, Professor S.S. Theol. Ord. bey der hiesigen Hochlöblichen Friedrichs-Universität, Superintendent, der Erlangischen und Bayreuthischen Gymnasii Scholarcha, den 4. May des 1748sten Jahres das Akademische Regiment übernahm, wollten ihren gehorsamsten Glückwunsch abstatten Seiner Hochwürden sämtliche Auditores |
title_sort | als der magnificvs hochwurdige und hochgelahrte herr joachim ehrenfried pfeiffer der heil schrift doctor professor s s theol ord bey der hiesigen hochloblichen friedrichs universitat superintendent der erlangischen und bayreuthischen gymnasii scholarcha den 4 may des 1748sten jahres das akademische regiment ubernahm wollten ihren gehorsamsten gluckwunsch abstatten seiner hochwurden samtliche auditores |
work_keys_str_mv | AT pfeifferjoachimehrenfried alsdermagnificvshochwurdigeundhochgelahrteherrjoachimehrenfriedpfeifferderheilschriftdoctorprofessorsstheolordbeyderhiesigenhochloblichenfriedrichsuniversitatsuperintendentdererlangischenundbayreuthischengymnasiischolarchaden4maydes1748stenjahresdasakadem AT beckerjohannfriedrich alsdermagnificvshochwurdigeundhochgelahrteherrjoachimehrenfriedpfeifferderheilschriftdoctorprofessorsstheolordbeyderhiesigenhochloblichenfriedrichsuniversitatsuperintendentdererlangischenundbayreuthischengymnasiischolarchaden4maydes1748stenjahresdasakadem AT pfeifferjoachimehrenfried alsdermagnificushochwurdigeundhochgelahrteherrjoachimehrenfriedpfeifferderheilschriftdoctorprofessorsstheolordbeyderhiesigenhochloblichenfriedrichsuniversitatsuperintendentdererlangischenundbayreuthischengymnasiischolarchaden4maydes1748stenjahresdasakadem AT beckerjohannfriedrich alsdermagnificushochwurdigeundhochgelahrteherrjoachimehrenfriedpfeifferderheilschriftdoctorprofessorsstheolordbeyderhiesigenhochloblichenfriedrichsuniversitatsuperintendentdererlangischenundbayreuthischengymnasiischolarchaden4maydes1748stenjahresdasakadem |