Prozesskommentar Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht: ZPO mit spezieller Berücksichtigung des Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken-, Design-, Geschäftsgeheimnisschutz-, Lauterkeits- und Urheberrechts sowie des UKlaG
Saved in:
Previous Title: | Prozesskommentar zum Gewerblichen Rechtsschutz |
---|---|
Main Authors: | , , |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
München
C.H. Beck
2022
|
Edition: | 3., erweiterte Auflage |
Subjects: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032914973&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Item Description: | Literaturverzeichnis (Seiten XXXVII-XLVI) |
Physical Description: | XLVI, 1697 Seiten |
ISBN: | 9783406761966 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047514159 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230510 | ||
007 | t| | ||
008 | 211015s2022 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1240010451 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406761966 |c Leinen : circa EUR 269.00 (DE) |9 978-3-406-76196-6 | ||
035 | |a (OCoLC)1349536055 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1240010451 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-523 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-703 | ||
084 | |a PG 450 |0 (DE-625)135950: |2 rvk | ||
084 | |a PE 700 |0 (DE-625)135533: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Cepl, Philipp Moritz |d 1974- |0 (DE-588)1059952831 |4 edt |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Prozesskommentar Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht |b ZPO mit spezieller Berücksichtigung des Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken-, Design-, Geschäftsgeheimnisschutz-, Lauterkeits- und Urheberrechts sowie des UKlaG |c herausgegeben von Dr. Philipp Moritz Cepl, Rechtsanwalt in Köln, Ulrike Voß, Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht, Düsseldorf ; bearbeitet von Dr. Christof Augenstein, Rechtsanwalt in Düsseldorf [und 19 weiteren] |
250 | |a 3., erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b C.H. Beck |c 2022 | |
300 | |a XLVI, 1697 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis (Seiten XXXVII-XLVI) | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Zivilprozessordnung |0 (DE-588)4117727-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewerblicher Rechtsschutz |0 (DE-588)4020871-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Einstweilige Verfügung | ||
653 | |a Abmahnung | ||
653 | |a Kostentragung | ||
653 | |a Aussetzung des Verfahrens | ||
653 | |a Augenschein | ||
653 | |a Gerichtsstand | ||
653 | |a Besichtigungsanspruch | ||
653 | |a Anscheinsbeweis | ||
653 | |a Duldungsverfügung | ||
653 | |a Auskunftsanspurch | ||
653 | |a Nebenintervention | ||
653 | |a Nichtigkeitsverfahren | ||
653 | |a Rechnungslegungsanspruch | ||
653 | |a Rechtsmittel | ||
653 | |a Schiedsverfahren | ||
653 | |a Schutzschrift | ||
653 | |a Sicherheitsleistung | ||
653 | |a Streitwert | ||
653 | |a vorläufige Vollstreckbarkeit | ||
653 | |a Zwangsvollstreckung | ||
653 | |a Gewerblicher Rechtsschutz | ||
653 | |a Patentrecht | ||
653 | |a Markenrecht | ||
653 | |a Urheberrecht | ||
653 | |a Lauterkeitsrecht | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Zivilprozessordnung |0 (DE-588)4117727-7 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Gewerblicher Rechtsschutz |0 (DE-588)4020871-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Voß, Ulrike |d 1967- |0 (DE-588)1063307872 |4 edt |4 aut | |
700 | 1 | |a Augenstein, Christof |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)1063308925 |4 aut | |
710 | 2 | |a Verlag C.H. Beck |0 (DE-588)1023902869 |4 pbl | |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |t Prozesskommentar zum Gewerblichen Rechtsschutz |z 978-3-406-71029-2 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032914973&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032914973 |
Record in the Search Index
_version_ | 1829478411132731392 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
V
BEARBEITERVERZEICHNIS
.
VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXIX
LITERATURVERZEICHNIS
.
XXXVII
ZIVILPROZESSORDNUNG
BUCH
1.
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
ABSCHNITT
1.
GERICHTE
TITEL
1.
SACHLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
DER
GERICHTE
UND
WERTVORSCHRIFTEN
§
1
SACHLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
.
1
§
2
BEDEUTUNG
DES
WERTES
.
25
§
3
WERTFESTSETZUNG
NACH
FREIEM
ERMESSEN
.
27
§
4
WERTBERECHNUNG;
NEBENFORDERUNGEN
.
89
§
5
MEHRERE
ANSPRUECHE
.
91
§
6
BESITZ;
SICHERSTELLUNG;
PFANDRECHT
.
96
§
7
GRUNDDIENSTBARKEIT
.
96
§
8
PACHT
ODER
MIETVERHAELTNIS
.
96
§
9
WIEDERKEHRENDE
NUTZUNGEN
ODER
LEISTUNGEN
.
96
§
10
(WEGGEFALLEN)
.
96
§
11
BINDENDE
ENTSCHEIDUNG
UEBER
UNZUSTAENDIGKEIT
.
96
TITEL
2.
GERICHTSSTAND
VOR
§
12
.
96
§
12
ALLGEMEINER
GERICHTSSTAND;
BEGRIFF
.
133
§
13
ALLGEMEINER
GERICHTSSTAND
DES
WOHNSITZES
.
137
§
14
(WEGGEFALLEN)
.
138
§
15
ALLGEMEINER
GERICHTSSTAND
FUER
EXTERRITORIALE
DEUTSCHE
.
138
§
16
ALLGEMEINER
GERICHTSSTAND
WOHNSITZLOSER
PERSONEN
.
138
§17
ALLGEMEINER
GERICHTSSTAND
JURISTISCHER
PERSONEN
.
138
§
18
ALLGEMEINER
GERICHTSSTAND
DES
FISKUS
.
139
§19
MEHRERE
GERICHTSBEZIRKE
AM
BEHOERDENSITZ
.
139
§
19A
ALLGEMEINER
GERICHTSSTAND
DES
INSOLVENZVERWALTERS
.
140
§
19B
AUSSCHLIESSLICHER
GERICHTSSTAND
BEI
RESTRUKTURIERUNGSBEZOGENEN
KLAGEN;
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
141
§
20
BESONDERER
GERICHTSSTAND
DES
AUFENTHALTSORTS
.
141
§
21
BESONDERER
GERICHTSSTAND
DER
NIEDERLASSUNG
.
141
§
22
BESONDERER
GERICHTSSTAND
DER
MITGLIEDSCHAFT
.
143
§
23
BESONDERER
GERICHTSSTAND
DES
VERMOEGENS
UND
DES
GEGENSTANDS
.
143
§
23A
(AUFGEHOBEN)
.
143
§
24
AUSSCHLIESSLICHER
DINGLICHER
GERICHTSSTAND
.
143
§
25
DINGLICHER
GERICHTSSTAND
DES
SACHZUSAMMENHANGES
.
143
§
26
DINGLICHER
GERICHTSSTAND
FUER
PERSOENLICHE
KLAGEN
.
143
§
27
BESONDERER
GERICHTSSTAND
DER
ERBSCHAFT
.
143
§
28
ERWEITERTER
GERICHTSSTAND
DER
ERBSCHAFT
.
144
§
29
BESONDERER
GERICHTSSTAND
DES
ERFUELLUNGSORTS
.
144
§
29A
AUSSCHLIESSLICHER
GERICHTSSTAND
BEI
MIET
ODER
PACHTRAEUMEN
.
146
§
29B
(AUFGEHOBEN)
.
146
§
29C
BESONDERER
GERICHTSSTAND
FUER
HAUSTUERGESCHAEFTE
.
146
§
30
GERICHTSSTAND
BEI
BEFOERDERUNGEN
.
146
§
30A
GERICHTSSTAND
BEI
BERGUNGSANSPRUECHEN
.
147
§
31
BESONDERER
GERICHTSSTAND
DER
VERMOEGENSVERWALTUNG
.
147
§
32
BESONDERER
GERICHTSSTAND
DER
UNERLAUBTEN
HANDLUNG
.
147
§
32A
AUSSCHLIESSLICHER
GERICHTSSTAND
DER
UMWELTEINWIRKUNG
.
161
§
32B
AUSSCHLIESSLICHER
GERICHTSSTAND
BEI
FALSCHEN,
IRREFUEHRENDEN
ODER
UNTERLASSENEN
OEFFENTLICHEN
KAPITALMARKTINFORMATIONEN
.
161
§
32C
AUSSCHLIESSLICHER
GERICHTSSTAND
BEI
MUSTERFESTSTELLUNGSVERFAHREN
.
161
§
33
BESONDERER
GERICHTSSTAND
DER
WIDERKLAGE
.
161
§
34
BESONDERER
GERICHTSSTAND
DES
HAUPTPROZESSES
.
175
IX
§
35
WAHL
UNTER
MEHREREN
GERICHTSSTAENDEN
.
176
§
35A
(AUFGEHOBEN)
.
178
§
36
GERICHTLICHE
BESTIMMUNG
DER
ZUSTAENDIGKEIT
.
179
§
37
VERFAHREN
BEI
GERICHTLICHER
BESTIMMUNG
.
185
TITEL
3.
VEREINBARUNG
UEBER
DIE
ZUSTAENDIGKEIT
DER
GERICHTE
§
38
ZUGELASSENE
GERICHTSSTANDSVEREINBARUNG
.
186
§
39
ZUSTAENDIGKEIT
INFOLGE
RUEGELOSER
VERHANDLUNG
.
192
§
40
UNWIRKSAME
UND
UNZULAESSIGE
GERICHTSSTANDSVEREINBARUNG
.
194
§
41
AUSSCHLUSS
VON
DER
AUSUEBUNG
DES
RICHTERAMTES
.
196
§
42
ABLEHNUNG
EINES
RICHTERS
.
196
§
43
VERLUST
DES
ABLEHNUNGSRECHTS
.
196
§
44
ABLEHNUNGSGESUCH
.
196
§
45
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DAS
ABLEHNUNGSGESUCH
.
196
§
46
ENTSCHEIDUNG
UND
RECHTSMITTEL
.
196
§
47
UNAUFSCHIEBBARE
AMTSHANDLUNGEN
.
196
§
48
SELBSTABLEHNUNG;
ABLEHNUNG
VON
AMTS
WEGEN
.
197
§
49
URKUNDSBEAMTE
.
197
ABSCHNITT
2.
PARTEIEN
TITEL
1.
PARTEIFAEHIGKEIT;
PROZESSFAEHIGKEIT
§
50
PARTEIFAEHIGKEIT
.
197
§
51
PROZESSFAEHIGKEIT;
GESETZLICHE
VERTRETUNG;
PROZESSFUEHRUNG
.
200
§
52
UMFANG
DER
PROZESSFAEHIGKEIT
.
200
§
53
PROZESSUNFAEHIGKEIT BEI
BETREUUNG
ODER
PFLEGSCHAFT
.
213
§
53A
(AUFGEHOBEN)
.
213
§
54
BESONDERE
ERMAECHTIGUNG
ZU
PROZESSHANDLUNGEN
.
213
§
55
PROZESSFAEHIGKEIT
VON
AUSLAENDERN
.
213
§
56
PRUEFUNG
VON
AMTS
WEGEN
.
214
§
57
PROZESSPFLEGER
.
215
§
58
PROZESSPFLEGER
BEI
HERRENLOSEM
GRUNDSTUECK
ODER
SCHIFF
.
215
TITEL
2.
STREITGENOSSENSCHAFT
§
59
STREITGENOSSENSCHAFT
BEI
RECHTSGEMEINSCHAFT
ODER
IDENTITAET
DES
GRUNDES
.
215
§
60
STREITGENOSSENSCHAFT
BEI
GLEICHARTIGKEIT
DER
ANSPRUECHE
.
215
§
61
WIRKUNG
DER
STREITGENOSSENSCHAFT
.
217
§
62
NOTWENDIGE
STREITGENOSSENSCHAFT
.
219
§
63
PROZESSBETRIEB;
LADUNGEN
.
223
TITEL
3.
BETEILIGUNG
DRITTER
AM
RECHTSSTREIT
§
64
HAUPTINTERVENTION
.
223
§
65
AUSSETZUNG
DES
HAUPTPROZESSES
.
223
§
66
NEBENINTERVENTION
.
224
§
67
RECHTSSTELLUNG
DES
NEBENINTERVENIENTEN
.
228
§
68
WIRKUNG
DER
NEBENINTERVENTION
.
231
§
69
STREITGENOESSISCHE
NEBENINTERVENTION
.
232
§
70
BEITRITT
DES
NEBENINTERVENIENTEN
.
233
§71
ZWISCHENSTREIT
UEBER
NEBENINTERVENTION
.
234
§
72
ZULAESSIGKEIT
DER
STREITVERKUENDUNG
.
235
§
73
FORM
DER
STREITVERKUENDUNG
.
236
§
74
WIRKUNG
DER
STREITVERKUENDUNG
.
237
§
75
GLAEUBIGERSTREIT
.
238
§
76
URHEBERBENENNUNG
BEI
BESITZ
.
238
§
77
URHEBERBENENNUNG
BEI
EIGENTUMSBEEINTRAECHTIGUNG
.
238
TITEL
4.
PROZESSBEVOLLMAECHTIGTE
UND
BEISTAENDE
§
78
ANWALTSPROZESS
.
238
§
78A
(WEGGEFALLEN)
.
242
§
78B
NOTANWALT
.
242
§
78C
AUSWAHL
DES
RECHTSANWALTS
.
242
§
79
PARTEIPROZESS
.
243
§
80
PROZESSVOLLMACHT
.
243
§81
UMFANG
DER
PROZESSVOLLMACHT
.
243
§
82
GELTUNG
FUER
NEBENVERFAHREN
.
243
§
83
BESCHRAENKUNG
DER
PROZESSVOLLMACHT
.
243
§
84
MEHRERE
PROZESSBEVOLLMAECHTIGTE
.
243
§
85
WIRKUNG
DER
PROZESSVOLLMACHT
.
243
X
§
86
FORTBESTAND
DER
PROZESSVOLLMACHT
.
243
§
87
ERLOESCHEN
DER
VOLLMACHT
.
244
§
88
MANGEL
DER
VOLLMACHT
.
244
§
89
VOLLMACHTLOSER
VERTRETER
.
244
§
90
BEISTAND
.
244
TITEL
5.
PROZESSKOSTEN
§91
GRUNDSATZ
UND
UMFANG
DER
KOSTENPFLICHT
.
244
§
91A
KOSTEN
BEI
ERLEDIGUNG
DER
HAUPTSACHE
.
286
§
92
KOSTEN
BEI
TEILWEISEM
OBSIEGEN
.
299
§
93
KOSTEN
BEI
SOFORTIGEM
ANERKENNTNIS
.
306
§
93A
(AUFGEHOBEN)
.
321
§
93B
KOSTEN
BEI
RAEUMUNGSKLAGEN
.
321
§§
93
C,
93D
(AUFGEHOBEN)
.
321
§
94
KOSTEN
BEI
UEBERGEGANGENEM
ANSPRUCH
.
322
§
95
KOSTEN
BEI
SAEUMNIS
ODER
VERSCHULDEN
.
322
§
96
KOSTEN
ERFOLGLOSER
ANGRIFFS
ODER
VERTEIDIGUNGSMITTEL
.
323
§
97
RECHTSMITTELKOSTEN
.
324
§
98
VERGLEICHSKOSTEN
.
328
§
99
ANFECHTUNG
VON
KOSTENENTSCHEIDUNGEN
.
330
§
100
KOSTEN
BEI
STREITGENOSSEN
.
334
§101
KOSTEN
EINER
NEBENINTERVENTION
.
339
§102
(WEGGEFALLEN)
.
342
§103
KOSTENFESTSETZUNGSGRUNDLAGE;
KOSTENFESTSETZUNGSANTRAG
.
343
§104
KOSTENFESTSETZUNGSVERFAHREN
.
346
§
105
VEREINFACHTER
KOSTENFESTSETZUNGSBESCHLUSS
.
352
§
106
VERTEILUNG
NACH
QUOTEN
.
353
§
107
AENDERUNG
NACH
STREITWERTFESTSETZUNG
.
354
TITEL
6.
SICHERHEITSLEISTUNG
§
108
ART
UND
HOEHE
DER
SICHERHEIT
.
355
§109
RUECKGABE
DER
SICHERHEIT
.
359
§110
PROZESSKOSTENSICHERHEIT
.
361
§
111
NACHTRAEGLICHE
PROZESSKOSTENSICHERHEIT
.
369
§
112
HOEHE
DER
PROZESSKOSTENSICHERHEIT
.
370
§
113
FRISTBESTIMMUNG
FUER
PROZESSKOSTENSICHERHEIT
.
373
TITEL
7.
PROZESSKOSTENHILFE
UND
PROZESSKOSTENVORSCHUSS
§114
VORAUSSETZUNGEN
.
375
§
115
EINSATZ
VON
EINKOMMEN
UND
VERMOEGEN
.
376
§
116
PARTEI
KRAFT
AMTES;
JURISTISCHE
PERSON;
PARTEIFAEHIGE
VEREINIGUNG
.
376
§117
ANTRAG
.
376
§118
BEWILLIGUNGSVERFAHREN
.
376
§119
BEWILLIGUNG
.
377
§
120
FESTSETZUNG
VON
ZAHLUNGEN
.
377
§
120A
AENDERUNG
DER
BEWILLIGUNG
.
377
§
121
BEIORDNUNG
EINES
RECHTSANWALTS
.
377
§
122
WIRKUNG
DER
PROZESSKOSTENHILFE
.
378
§123
KOSTENERSTATTUNG
.
378
§
124
AUFHEBUNG
DER
BEWILLIGUNG
.
378
§
125
EINZIEHUNG
DER
KOSTEN
.
378
§
126
BEITREIBUNG
DER
RECHTSANWALTSKOSTEN
.
378
§127
ENTSCHEIDUNGEN
.
378
§
127A
(AUFGEHOBEN)
.
378
ABSCHNITT
3.
VERFAHREN
TITEL
1.
MUENDLICHE
VERHANDLUNG
§
128
GRUNDSATZ
DER
MUENDLICHKEIT;
SCHRIFTLICHES
VERFAHREN
.
379
§
128A
VERHANDLUNG
IM
WEGE
DER
BILD
UND
TONUEBERTRAGUNG
.
384
§129
VORBEREITENDE
SCHRIFTSAETZE
.
385
§
129A
ANTRAEGE
UND
ERKLAERUNGEN
ZU
PROTOKOLL
.
387
§130
INHALT
DER
SCHRIFTSAETZE
.
387
§
130A
ELEKTRONISCHES
DOKUMENT
.
391
§
130B
GERICHTLICHES
ELEKTRONISCHES
DOKUMENT
.
397
§
130C
FORMULARE;
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
.
398
§
130D
NUTZUNGSPFLICHT
FUER
RECHTSANWAELTE
UND
BEHOERDEN
.
398
§
131
BEIFUEGUNG
VON
URKUNDEN
.
398
XI
§
132
FRISTEN
FUER
SCHRIFTSAETZE
.
399
§
133
ABSCHRIFTEN
.
401
§
134
EINSICHT
VON
URKUNDEN
.
402
§
135
MITTEILUNG
VON
URKUNDEN
UNTER
RECHTSANWAELTEN
.
403
§
136
PROZESSLEITUNG
DURCH
VORSITZENDEN
.
404
§
137
GANG
DER
MUENDLICHEN
VERHANDLUNG
.
405
§
138
ERKLAERUNGSPFLICHT
UEBER
TATSACHEN;
WAHRHEITSPFLICHT
.
408
§
139
MATERIELLE
PROZESSLEITUNG
.
431
§
140
BEANSTANDUNG
VON
PROZESSLEITUNG
ODER
FRAGEN
.
442
§
141
ANORDNUNG
DES
PERSOENLICHEN
ERSCHEINENS
.
443
§
142
ANORDNUNG
DER
URKUNDENVORLEGUNG
.
446
§
143
ANORDNUNG
DER
AKTENUEBERMITTLUNG
.
453
§
144
AUGENSCHEIN;
SACHVERSTAENDIGE
.
453
§
145
PROZESSTRENNUNG
.
460
§
146
BESCHRAENKUNG
AUF
EINZELNE
ANGRIFFS-UND
VERTEIDIGUNGSMITTEL
.
462
§147
PROZESSVERBINDUNG
.
462
§148
AUSSETZUNGBEIVORGREIFLICHKEIT
.
464
§
149
AUSSETZUNG
BEI
VERDACHT
EINER
STRAFTAT
.
505
§
150
AUFHEBUNG
VON
TRENNUNG,
VERBINDUNG
ODER
AUSSETZUNG
.
505
§151
(WEGGEFALLEN)
.
506
§
152
AUSSETZUNG BEI
EHEAUFHEBUNGSANTRAG
.
506
§
153
AUSSETZUNG
BEI
VATERSCHAFTSANFECHTUNGSKLAGE
.
506
§
154
AUSSETZUNG
BEI
EHE-ODER
KINDSCHAFTSSTREIT
.
506
§155
AUFHEBUNG
DER
AUSSETZUNG
BEI
VERZOEGERUNG
.
506
§
156
WIEDEREROEFFNUNG
DER
VERHANDLUNG
.
506
§
157
UNTERVERTRETUNG
IN
DER
VERHANDLUNG
.
509
§
158
ENTFERNUNG
INFOLGE
PROZESSLEITUNGSANORDNUNG
.
509
§159
PROTOKOLLAUFNAHME
.
509
§
160
INHALT
DES
PROTOKOLLS
.
509
§
160A
VORLAEUFIGE
PROTOKOLLAUFZEICHNUNG
.
517
§
161
ENTBEHRLICHE
FESTSTELLUNGEN
.
518
§
162
GENEHMIGUNG
DES
PROTOKOLLS
.
518
§163
UNTERSCHREIBEN
DES
PROTOKOLLS
.
518
§164
PROTOKOLLBERICHTIGUNG
.
518
§
165
BEWEISKRAFT
DES
PROTOKOLLS
.
521
TITEL
2.
VERFAHREN
BEI
ZUSTELLUNGEN
UNTERTITEL
1.
ZUSTELLUNGEN
VON
AMTS
WEGEN
§166
ZUSTELLUNG
.
523
§
167
RUECKWIRKUNG
DER
ZUSTELLUNG
.
527
§
168
AUFGABEN
DER
GESCHAEFTSSTELLE
.
529
§
169
BESCHEINIGUNG
DES
ZEITPUNKTES
DER
ZUSTELLUNG;
BEGLAUBIGUNG
.
530
§
170
ZUSTELLUNG
AN
VERTRETER
.
532
§
171
ZUSTELLUNG
AN
BEVOLLMAECHTIGTE
.
534
§
172
ZUSTELLUNG
AN
PROZESSBEVOLLMAECHTIGTE
.
535
§
173
ZUSTELLUNG
VON
ELEKTRONISCHEN
DOKUMENTEN
.
540
§
174
ZUSTELLUNG
DURCH
AUSHAENDIGUNG
AN
DER
AMTSSTELLE
.
542
§
175
ZUSTELLUNG
VON
SCHRIFTSTUECKEN
GEGEN
EMPFANGSBEKENNTNIS
.
543
§
176
ZUSTELLUNG
DURCH
EINSCHREIBEN
MIT
RUECKSCHEIN;
ZUSTELLUNGSAUFTRAG
.
546
§177
ORT
DER
ZUSTELLUNG
.
548
§
178
ERSATZZUSTELLUNG
IN
DER
WOHNUNG,
IN
GESCHAEFTSRAEUMEN
UND
EINRICHTUNGEN
.
549
§
179
ZUSTELLUNG
BEI
VERWEIGERTER
ANNAHME
.
552
§
180
ERSATZZUSTELLUNG
DURCH
EINLEGEN
IN
DEN
BRIEFKASTEN
.
553
§181
ERSATZZUSTELLUNG
DURCH
NIEDERLEGUNG
.
555
§182
ZUSTELLUNGSURKUNDE
.
556
§183
ZUSTELLUNG
IM
AUSLAND
.
559
§
184
ZUSTELLUNGSBEVOLLMAECHTIGTER;
ZUSTELLUNG
DURCH
AUFGABE
ZUR
POST
.
567
§185
OEFFENTLICHE
ZUSTELLUNG
.
568
§
186
BEWILLIGUNG
UND
AUSFUEHRUNG
DER
OEFFENTLICHEN
ZUSTELLUNG
.
569
§
187
VEROEFFENTLICHUNG
DER
BENACHRICHTIGUNG
.
569
§
188
ZEITPUNKT
DER
OEFFENTLICHEN
ZUSTELLUNG
.
569
§
189
HEILUNG
VON
ZUSTELLUNGSMAENGELN
.
569
§
190
EINHEITLICHE
ZUSTELLUNGSFORMULARE
.
572
UNTERTITEL
2.
ZUSTELLUNGEN
AUF
BETREIBEN
DER
PARTEIEN
§
191
ZUSTELLUNG
.
572
§
192
ZUSTELLUNG
DURCH
GERICHTSVOLLZIEHER
.
573
§193
ZUSTELLUNG
VON
SCHRIFTSTUECKEN
.
574
XII
§
193A
ZUSTELLUNG
VON
ELEKTRONISCHEN
DOKUMENTEN
.
576
§194
ZUSTELLUNGSAUFTRAG
.
577
§195
ZUSTELLUNG
VON
ANWALT
ZU
ANWALT
.
578
§§
1
95A
BIS
213A
(WEGGEFALLEN)
.
579
TITEL
3.
LADUNGEN,
TERMINE
UND
FRISTEN
§214
LADUNG
ZUM
TERMIN
.
579
§215
NOTWENDIGER
INHALT
DER
LADUNG
ZUR
MUENDLICHEN
VERHANDLUNG
.
581
§216
TERMINSBESTIMMUNG
.
582
§
217
LADUNGSFRIST
.
585
§
218
ENTBEHRLICHKEIT
DER
LADUNG
.
587
§219
TERMINSORT
.
587
§
220
AUFRUF
DER
SACHE;
VERSAEUMTER
TERMIN
.
589
§221
FRISTBEGINN
.
590
§
222
FRISTBERECHNUNG
.
591
§
223
(WEGGEFALLEN)
.
595
§
224
FRISTKUERZUNG;
FRISTVERLAENGERUNG
.
595
§
225
VERFAHREN
BEI
FRISTAENDERUNG
.
598
§
226
ABKUERZUNG
VON
ZWISCHENFRISTEN
.
601
§
227
TERMINSAENDERUNG
.
602
§
228
(WEGGEFALLEN)
.
610
§
229
BEAUFTRAGTER
ODER
ERSUCHTER
RICHTER
.
610
TITEL
4.
FOLGEN
DER
VERSAEUMUNG;
RECHTSBEHELFSBELEHRUNG;
WIEDEREINSETZUNG
IN
DEN
VORIGEN
STAND
§
230
ALLGEMEINE
VERSAEUMUNGSFOLGE
.
610
§
231
KEINE
ANDROHUNG;
NACHHOLUNG
DER
PROZESSHANDLUNG
.
612
§
232
RECHTSBEHELFSBELEHRUNG
.
613
§
233
WIEDEREINSETZUNG
IN
DEN
VORIGEN
STAND
.
615
§
234
WIEDEREINSETZUNGSFRIST
.
637
§
235
(WEGGEFALLEN)
.
640
§
236
WIEDEREINSETZUNGSANTRAG
.
640
§
237
ZUSTAENDIGKEIT
FUER
WIEDEREINSETZUNG
.
643
§
238
VERFAHREN
BEI
WIEDEREINSETZUNG
.
644
TITEL
5.
UNTERBRECHUNG
UND
AUSSETZUNG
DES
VERFAHRENS
§
239
UNTERBRECHUNG
DURCH
TOD
DER
PARTEI
.
647
§
240
UNTERBRECHUNG
DURCH
INSOLVENZVERFAHREN
.
647
§
241
UNTERBRECHUNG
DURCH
PROZESSUNFAEHIGKEIT
.
655
§
242
UNTERBRECHUNG
DURCH
NACHERBFOLGE
.
655
§
243
AUFNAHME
BEI
NACHLASSPFLEGSCHAFT
UND
TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG
.
656
§
244
UNTERBRECHUNG
DURCH
ANWALTSVERLUST
.
656
§
245
UNTERBRECHUNG
DURCH
STILLSTAND
DER
RECHTSPFLEGE
.
656
§
246
AUSSETZUNG
BEI
VERTRETUNG
DURCH
PROZESSBEVOLLMAECHTIGTEN
.
656
§
247
AUSSETZUNG
BEI
ABGESCHNITTENEM
VERKEHR
.
656
§
248
VERFAHREN
BEI
AUSSETZUNG
.
656
§
249
WIRKUNG
VON
UNTERBRECHUNG UND
AUSSETZUNG
.
656
§
250
FORM
VON
AUFNAHME
UND
ANZEIGE
.
660
§251
RUHEN
DES
VERFAHRENS
.
660
§
251A SAEUMNIS
BEIDER
PARTEIEN;
ENTSCHEIDUNG
NACH
LAGE
DER
AKTEN
.
663
§
252
RECHTSMITTEL
BEI
AUSSETZUNG
.
664
BUCH
2.
VERFAHREN
IM
ERSTEN
RECHTSZUG
ABSCHNITT
1.
VERFAHREN
VOR
DEN
LANDGERICHTEN
TITEL
1.
VERFAHREN
BIS
ZUM
URTEIL
§
253
KLAGESCHRIFT
.
669
§
254
STUFENKLAGE
.
726
§
255
FRISTBESTIMMUNG
IM
URTEIL
.
728
§
256
FESTSTELLUNGSKLAGE
.
728
§
257
KLAGE
AUF
KUENFTIGE
ZAHLUNG
ODER
RAEUMUNG
.
737
§
258
KLAGE
AUF
WIEDERKEHRENDE
LEISTUNGEN
.
737
§
259
KLAGE
WEGEN
BESORGNIS
NICHT
RECHTZEITIGER
LEISTUNG
.
737
§
260
ANSPRUCHSHAEUFUNG
.
737
§261
RECHTSHAENGIGKEIT
.
740
§
262 SONSTIGE
WIRKUNGEN
DER
RECHTSHAENGIGKEIT
.
742
XIII
§
263
KLAGEAENDERUNG
.
743
§
264
KEINE
KLAGEAENDERUNG
.
747
§
265
VERAEUSSERUNG
ODER
ABTRETUNG
DER
STREITSACHE
.
749
§
266
VERAEUSSERUNG
EINES
GRUNDSTUECKS
.
751
§
267
VERMUTETE
EINWILLIGUNG
IN
DIE
KLAGEAENDERUNG
.
751
§
268
UNANFECHTBARKEIT
DER
ENTSCHEIDUNG
.
752
§
269
KLAGERUECKNAHME
.
752
§
270
ZUSTELLUNG;
FORMLOSE
MITTEILUNG
.
754
§271
ZUSTELLUNG
DER
KLAGESCHRIFT
.
759
§
272
BESTIMMUNG
DER
VERFAHRENSWEISE
.
767
§
273
VORBEREITUNG
DES
TERMINS
.
770
§
274
LADUNG
DER
PARTEIEN;
EINLASSUNGSFRIST
.
775
§
275
FRUEHER
ERSTER
TERMIN
.
777
§
276
SCHRIFTLICHES
VORVERFAHREN
.
780
§
277
KLAGEERWIDERUNG;
REPLIK
.
783
§
278
GUETLICHE
STREITBEILEGUNG,
GUETEVERHANDLUNG,
VERGLEICH
.
785
§
278A
MEDIATION,
AUSSERGERICHTLICHE
KONFLIKTBEILEGUNG
.
790
§
279
MUENDLICHE
VERHANDLUNG
.
790
§
280
ABGESONDERTE
VERHANDLUNG
UEBER
ZULAESSIGKEIT
DER
KLAGE
.
793
§
281
VERWEISUNG
BEI
UNZUSTAENDIGKEIT
.
796
§
282
RECHTZEITIGKEIT
DES
VORBRINGENS
.
801
§
283 SCHRIFTSATZFRIST
FUER
ERKLAERUNGEN
ZUM
VORBRINGEN
DES
GEGNERS
.
807
§
283A
SICHERUNGSANORDNUNG
.
811
§
284
BEWEISAUFNAHME
.
811
§
285
VERHANDLUNG
NACH
BEWEISAUFNAHME
.
832
§
286
FREIE
BEWEISWUERDIGUNG
.
838
§
287
SCHADENSERMITTLUNG;
HOEHE
DER
FORDERUNG
.
850
§
288
GERICHTLICHES
GESTAENDNIS
.
864
§
289
ZUSAETZE
BEIM
GESTAENDNIS
.
868
§
290
WIDERRUF
DES
GESTAENDNISSES
.
868
§
291
OFFENKUNDIGE
TATSACHEN
.
869
§
292
GESETZLICHE
VERMUTUNGEN
.
872
§
292A
(WEGGEFALLEN)
.
883
§
293
FREMDES
RECHT;
GEWOHNHEITSRECHT;
STATUTEN
.
883
§
294
GLAUBHAFTMACHUNG
.
886
TITEL
2.
VERFAHREN
BEI
ZUSTELLUNGEN
UNTERTITEL
1.
ZUSTELLUNGEN
VON
AMTS
WEGEN
§
295
VERFAHRENSRUEGEN
.
890
§
296
ZURUECKWEISUNG
VERSPAETETEN
VORBRINGENS
.
893
§
296A
VORBRINGEN
NACH
SCHLUSS
DER
MUENDLICHEN
VERHANDLUNG
.
902
§
297
FORM
DER
ANTRAGSTELLUNG
.
904
§
298
AKTENAUSDRUCK
.
906
§
298A
ELEKTRONISCHE
AKTE;
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
.
908
§
299
AKTENEINSICHT;
ABSCHRIFTEN
.
909
§
299A
DATENTRAEGERARCHIV
.
917
§
300
ENDURTEIL
.
918
§
301
TEILURTEIL
.
919
§
302
VORBEHALTSURTEIL
.
922
§
303
ZWISCHENURTEIL
.
922
§
304
ZWISCHENURTEIL
UEBER
DEN
GRUND
.
924
§
305
URTEIL
UNTER
VORBEHALT
ERBRECHTLICH
BESCHRAENKTER
HAFTUNG
.
924
§
305A
URTEIL
UNTER
VORBEHALT
SEERECHTLICH
BESCHRAENKTER
HAFTUNG
.
924
§
306
VERZICHT
.
925
§
307
ANERKENNTNIS
.
926
§
308
BINDUNG
AN
DIE
PARTEIANTRAEGE
.
928
§
308A
ENTSCHEIDUNG
OHNE
ANTRAG
IN
MIETSACHEN
.
929
§
309
ERKENNENDE
RICHTER
.
929
§
310
TERMIN
DER
URTEILSVERKUENDUNG
.
930
§311
FORM
DER
URTEILSVERKUENDUNG
.
932
§312
ANWESENHEIT
DER
PARTEIEN
.
933
§
313
FORM
UND
INHALT
DES
URTEILS
.
933
§
313A
WEGLASSEN
VON
TATBESTAND
UND
ENTSCHEIDUNGSGRUENDEN
.
936
§
313B
VERSAEUMNIS-,
ANERKENNTNIS-UND
VERZICHTSURTEIL
.
937
§
314
BEWEISKRAFT
DES
TATBESTANDES
.
937
§
315
UNTERSCHRIFT
DER
RICHTER
.
938
§316
(WEGGEFALLEN)
.
939
§
317
URTEILSZUSTELLUNG
UND-AUSFERTIGUNG
.
939
§
318
BINDUNG
DES
GERICHTS
.
940
XIV
§
319
BERICHTIGUNG
DES
URTEILS
.
941
§
320
BERICHTIGUNG
DES
TATBESTANDES
.
942
§321
ERGAENZUNG
DES
URTEILS
.
944
§
321A
ABHILFE
BEI
VERLETZUNG
DES
ANSPRUCHS
AUF
RECHTLICHES
GEHOER
.
945
§
322
MATERIELLE
RECHTSKRAFT
.
949
§
323
ABAENDERUNG
VON
URTEILEN
.
956
§
323A
ABAENDERUNG
VON
VERGLEICHEN
UND
URKUNDEN
.
957
§
323B
VERSCHAERFTE
HAFTUNG
.
957
§
324
NACHFORDERUNGSKLAGE
ZUR
SICHERHEITSLEISTUNG
.
957
§
325
SUBJEKTIVE
RECHTSKRAFTWIRKUNG
.
957
§
325A
FESTSTELLUNGSWIRKUNG
DES
MUSTERENTSCHEIDS
.
959
§
326
RECHTSKRAFT
BEI
NACHERBFOLGE
.
959
§
327
RECHTSKRAFT
BEI
TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG
.
959
§
328
ANERKENNUNG
AUSLAENDISCHER
URTEILE
.
959
§
329
BESCHLUESSE
UND
VERFUEGUNGEN
.
959
TITEL
3.
VERSAEUMNISURTEIL
§
330
VERSAEUMNISURTEIL
GEGEN
DEN
KLAEGER
.
960
§
331
VERSAEUMNISURTEIL
GEGEN
DEN
BEKLAGTEN
.
961
§
331A
ENTSCHEIDUNG
NACH
AKTENLAGE
.
963
§
332
BEGRIFF
DES
VERHANDLUNGSTERMINS
.
964
§
333
NICHTVERHANDELN
DER
ERSCHIENENEN
PARTEI
.
964
§
334
UNVOLLSTAENDIGES
VERHANDELN
.
965
§
335
UNZULAESSIGKEIT
EINER
VERSAEUMNISENTSCHEIDUNG
.
965
§
336
RECHTSMITTEL
BEI
ZURUECKWEISUNG
.
966
§
337
VERTAGUNG
VON
AMTS
WEGEN
.
967
§
338
EINSPRUCH
.
967
§
339
EINSPRUCHSFRIST
.
968
§
340
EINSPRUCHSSCHRIFT
.
968
§
340A
ZUSTELLUNG
DER
EINSPRUCHSSCHRIFT
.
969
§341
EINSPRUCHSPRUEFUNG
.
969
§
341A
EINSPRUCHSTERMIN
.
969
§
342
WIRKUNG
DES
ZULAESSIGEN
EINSPRUCHS
.
969
§
343
ENTSCHEIDUNG
NACH
EINSPRUCH
.
970
§
344
VERSAEUMNISKOSTEN
.
970
§
345
ZWEITES
VERSAEUMNISURTEIL
.
971
§
346
VERZICHT
UND
ZURUECKNAHME
DES
EINSPRUCHS
.
971
§
347
VERFAHREN
BEI
WIDERKLAGE
UND
ZWISCHENSTREIT
.
972
TITEL
4.
VERFAHREN
VOR
DEM
EINZELRICHTER
§
348
ORIGINAERER
EINZELRICHTER
.
972
§
348A
OBLIGATORISCHER
EINZELRICHTER
.
972
§
349
VORSITZENDER
DER
KAMMER
FUER
HANDELSSACHEN
.
972
§
350
RECHTSMITTEL
.
973
§§
351
BIS
354
(WEGGEFALLEN)
.
973
TITEL
5.
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
UEBER
DIE
BEWEISAUFNAHME
§
355
UNMITTELBARKEIT
DER
BEWEISAUFNAHME
.
973
§
356
BEIBRINGUNGSFRIST
.
977
§
357
PARTEIOEFFENTLICHKEIT
.
978
§
357A
(WEGGEFALLEN)
.
980
§
358
NOTWENDIGKEIT
EINES
BEWEISBESCHLUSSES
.
981
§
358A
BEWEISBESCHLUSS
UND
BEWEISAUFNAHME
VOR
MUENDLICHER
VERHANDLUNG
.
981
§
359
INHALT
DES
BEWEISBESCHLUSSES
.
982
§
360
AENDERUNG
DES
BEWEISBESCHLUSSES
.
983
§
361
BEWEISAUFNAHME
DURCH
BEAUFTRAGTEN
RICHTER
.
984
§
362
BEWEISAUFNAHME
DURCH
ERSUCHTEN
RICHTER
.
984
§
363
BEWEISAUFNAHME
IM
AUSLAND
.
985
§
364
PARTEIMITWIRKUNG
BEI
BEWEISAUFNAHME
IM
AUSLAND
.
987
§
365
ABGABE
DURCH
BEAUFTRAGTEN
ODER
ERSUCHTEN
RICHTER
.
988
§
366
ZWISCHENSTREIT
.
988
§
367
AUSBLEIBEN
DER
PARTEI
.
989
§
368
NEUER
BEWEISTERMIN
.
989
§
369
AUSLAENDISCHE
BEWEISAUFNAHME
.
990
§
370
FORTSETZUNG
DER
MUENDLICHEN
VERHANDLUNG
.
990
XV
TITEL
6.
BEWEIS
DURCH
AUGENSCHEIN
§
371
BEWEIS
DURCH
AUGENSCHEIN
.
991
§
371A
BEWEISKRAFT
ELEKTRONISCHER
DOKUMENTE
.
994
§
371B
BEWEISKRAFT
GESCANNTER
OEFFENTLICHER
URKUNDEN
.
995
§
372
BEWEISAUFNAHME
.
995
§
372A
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
FESTSTELLUNG
DER
ABSTAMMUNG
.
996
TITEL
7.
ZEUGENBEWEIS
§
373
BEWEISANTRITT
.
996
§
374
(WEGGEFALLEN)
.
1000
§
375
BEWEISAUFNAHME
DURCH
BEAUFTRAGTEN
ODER
ERSUCHTEN
RICHTER
.
1000
§
376
VERNEHMUNG
BEI
AMTSVERSCHWIEGENHEIT
.
1001
§
377
ZEUGENLADUNG
.
1001
§
378
AUSSAGEERLEICHTERNDE
UNTERLAGEN
.
1002
§
379
AUSLAGENVORSCHUSS
.
1003
§
380
FOLGEN
DES
AUSBLEIBENS
DES
ZEUGEN
.
1003
§381
GENUEGENDE
ENTSCHULDIGUNG
DES
AUSBLEIBENS
.
1004
§
382
VERNEHMUNG
AN
BESTIMMTEN
ORTEN
.
1004
§
383
ZEUGNISVERWEIGERUNG
AUS
PERSOENLICHEN
GRUENDEN
.
1005
§
384
ZEUGNISVERWEIGERUNG
AUS
SACHLICHEN
GRUENDEN
.
1007
§
385
AUSNAHMEN
VOM
ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHT
.
1009
§
386
ERKLAERUNG
DER
ZEUGNISVERWEIGERUNG
.
1009
§
387
ZWISCHENSTREIT
UEBER
ZEUGNISVERWEIGERUNG
.
1010
§
388
ZWISCHENSTREIT
UEBER
SCHRIFTLICHE
ZEUGNISVERWEIGERUNG
.
1010
§
389
ZEUGNISVERWEIGERUNG
VOR
BEAUFTRAGTEM
ODER
ERSUCHTEM
RICHTER
.
1010
§
390
FOLGEN
DER
ZEUGNISVERWEIGERUNG
.
1011
§391
ZEUGENBEEIDIGUNG
.
1011
§
392
NACHEID;
EIDESNORM
.
1011
§
393
UNEIDLICHE
VERNEHMUNG
.
1011
§
394
EINZELVERNEHMUNG
.
1012
§
395
WAHRHEITSERMAHNUNG;
VERNEHMUNG
ZUR
PERSON
.
1012
§
396
VERNEHMUNG
ZUR
SACHE
.
1012
§
397
FRAGERECHT
DER
PARTEIEN
.
1013
§
398
WIEDERHOLTE
UND
NACHTRAEGLICHE
VERNEHMUNG
.
1013
§
399
VERZICHT
AUF
ZEUGEN
.
1013
§
400
BEFUGNISSE
DES
MIT
DER
BEWEISAUFNAHME
BETRAUTEN
RICHTERS
.
1014
§401
ZEUGENENTSCHAEDIGUNG
.
1014
TITEL
8.
BEWEIS
DURCH
SACHVERSTAENDIGE
§
402
ANWENDBARKEIT
DER
VORSCHRIFTEN
FUER
ZEUGEN
.
1014
§
403
BEWEISANTRITT
.
1018
§
404
SACHVERSTAENDIGENAUSWAHL
.
1019
§
404A
LEITUNG
DER
TAETIGKEIT
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
1021
§
405
AUSWAHL
DURCH
DEN
MIT
DER
BEWEISAUFNAHME
BETRAUTEN
RICHTER
.
1027
§
406
ABLEHNUNG
EINES
SACHVERSTAENDIGEN
.
1028
§
407
PFLICHT
ZUR
ERSTATTUNG
DES
GUTACHTENS
.
1031
§
407A
WEITERE
PFLICHTEN
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
1032
§
408
GUTACHTENVERWEIGERUNGSRECHT
.
1034
§
409
FOLGEN
DES
AUSBLEIBENS
ODER
DER
GUTACHTENVERWEIGERUNG
.
1035
§410
SACHVERSTAENDIGENBEEIDIGUNG
.
1035
§
411
SCHRIFTLICHES
GUTACHTEN
.
1036
§
411A
VERWERTUNG
VON
SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN
AUS
ANDEREN
VERFAHREN
.
1038
§
412
NEUES
GUTACHTEN
.
1038
§413
SACHVERSTAENDIGENVERGUETUNG
.
1038
§
414
SACHVERSTAENDIGE
ZEUGEN
.
1040
TITEL
9.
BEWEIS
DURCH
URKUNDEN
§
415
BEWEISKRAFT
OEFFENTLICHER
URKUNDEN
UEBER
ERKLAERUNGEN
.
1040
§
416
BEWEISKRAFT
VON
PRIVATURKUNDEN
.
1041
§
416A
BEWEISKRAFT
DES
AUSDRUCKS
EINES
OEFFENTLICHEN
ELEKTRONISCHEN
DOKUMENTS
.
1042
§
417
BEWEISKRAFT
OEFFENTLICHER
URKUNDEN
UEBER
AMTLICHE
ANORDNUNG,
VERFUEGUNG
ODER
ENTSCHEIDUNG
.
1043
§
418
BEWEISKRAFT
OEFFENTLICHER
URKUNDEN
MIT
ANDEREM
INHALT
.
1043
§
419
BEWEISKRAFT
MANGELBEHAFTETER
URKUNDEN
.
1043
§
420
VORLEGUNG
DURCH
BEWEISFUEHRER;
BEWEISANTRITT
.
1044
§
421
VORLEGUNG
DURCH
DEN
GEGNER;
BEWEISANTRITT
.
1044
§
422
VORLEGUNGSPFLICHT
DES
GEGNERS
NACH
BUERGERLICHEM
RECHT
.
1044
§
423
VORLEGUNGSPFLICHT
DES
GEGNERS
BEI
BEZUGNAHME
.
1044
§
424
ANTRAG
BEI
VORLEGUNG
DURCH
GEGNER
.
1044
XVI
§
425
ANORDNUNG
DER
VORLEGUNG
DURCH
GEGNER
.
1044
§
426
VERNEHMUNG
DES
GEGNERS
UEBER
DEN
VERBLEIB
.
1044
§
427
FOLGEN
DER
NICHTVORLEGUNG
DURCH
GEGNER
.
1044
§
428
VORLEGUNG
DURCH
DRITTE;
BEWEISANTRITT
.
1045
§
429
VORLEGUNGSPFLICHT
DRITTER
.
1045
§
430
ANTRAG
BEI
VORLEGUNG
DURCH
DRITTE
.
1045
§
431
VORLEGUNGSFRIST
BEI
VORLEGUNG
DURCH
DRITTE
.
1045
§
432
VORLEGUNG
DURCH
BEHOERDEN
ODER
BEAMTE;
BEWEISANTRITT
.
1045
§
433
(WEGGEFALLEN)
.
1045
§
434
VORLEGUNG
VOR
BEAUFTRAGTEM
ODER
ERSUCHTEM
RICHTER
.
1046
§
435
VORLEGUNG
OEFFENTLICHER
URKUNDEN
IN
URSCHRIFT
ODER
BEGLAUBIGTER
ABSCHRIFT
.
1046
§
436
VERZICHT
NACH
VORLEGUNG
.
1046
§
437
ECHTHEIT
INLAENDISCHER
OEFFENTLICHER
URKUNDEN
.
1046
§
438
ECHTHEIT
AUSLAENDISCHER
OEFFENTLICHER
URKUNDEN
.
1046
§
439
ERKLAERUNG
UEBER
ECHTHEIT
VON
PRIVATURKUNDEN
.
1046
§
440
BEWEIS
DER
ECHTHEIT
VON
PRIVATURKUNDEN
.
1047
§441
SCHRIFTVERGLEICHUNG
.
1047
§
442
WUERDIGUNG
DER
SCHRIFTVERGLEICHUNG
.
1047
§
443
VERWAHRUNG
VERDAECHTIGER
URKUNDEN
.
1047
§
444
FOLGEN
DER
BESEITIGUNG
EINER
URKUNDE
.
1047
TITEL
10.
BEWEIS
DURCH
PARTEIVERNEHMUNG
§
445
VERNEHMUNG
DES
GEGNERS;
BEWEISANTRITT
.
1047
§
446
WEIGERUNG
DES
GEGNERS
.
1047
§
447
VERNEHMUNG
DER
BEWEISPFLICHTIGEN
PARTEI
AUF
ANTRAG
.
1047
§
448
VERNEHMUNG
VON
AMTS
WEGEN
.
1047
§
449
VERNEHMUNG
VON
STREITGENOSSEN
.
1047
§
450
BEWEISBESCHLUSS
.
1047
§451
AUSFUEHRUNG
DER
VERNEHMUNG
.
1048
§
452
BEEIDIGUNG
DER
PARTEI
.
1048
§
453
BEWEISWUERDIGUNG
BEI
PARTEIVERNEHMUNG
.
1048
§
454
AUSBLEIBEN
DER
PARTEI
.
1048
§
455
PROZESSUNFAEHIGE
.
1048
§§
456
BIS
477
(WEGGEFALLEN)
.
1048
TITEL
11.
ABNAHME
VON
EIDEN
UND
BEKRAEFTIGUNGEN
§
478
EIDESLEISTUNG
IN
PERSON
.
1048
§
479
EIDESLEISTUNG
VOR
BEAUFTRAGTEM
ODER
ERSUCHTEM
RICHTER
.
1048
§
480
EIDESBELEHRUNG
.
1048
§481
EIDESLEISTUNG;
EIDESFORMEL
.
1048
§
482
(WEGGEFALLEN)
.
1049
§
483
EIDESLEISTUNG
SPRACH
ODER
HOERBEHINDERTER
PERSONEN
.
1049
§
484
EIDESGLEICHE
BEKRAEFTIGUNG
.
1049
TITEL
12.
SELBSTAENDIGES
BEWEISVERFAHREN
§
485
ZULAESSIGKEIT
.
1049
§
486
ZUSTAENDIGES
GERICHT
.
1082
§
487
INHALT
DES
ANTRAGES
.
1087
§§
488
UND
489
(WEGGEFALLEN)
.
1097
§
490
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DEN
ANTRAG
.
1097
§
491
LADUNG
DES
GEGNERS
.
1106
§
492
BEWEISAUFNAHME
.
1110
§
493
BENUTZUNG
IM
PROZESS
.
1123
§
494
UNBEKANNTER
GEGNER
.
1125
§
494A
FRIST
ZUR
KLAGEERHEBUNG
.
1126
ABSCHNITT
2.
VERFAHREN
VOR
DEN
AMTSGERICHTEN
§
495
ANZUWENDENDE
VORSCHRIFTEN
.
1133
§
495A
VERFAHREN
NACH
BILLIGEM
ERMESSEN
.
1133
§
496
EINREICHUNG
VON
SCHRIFTSAETZEN;
ERKLAERUNGEN
ZU
PROTOKOLL
.
1133
§
497
LADUNGEN
.
1134
§
498
ZUSTELLUNG
DES
PROTOKOLLS
UEBER
DIE
KLAGE
.
1134
§
499
BELEHRUNGEN
.
1134
§§
499
A
BIS
503
(WEGGEFALLEN)
.
1134
§
504
HINWEIS
BEI
UNZUSTAENDIGKEIT
DES
AMTSGERICHTS
.
1134
§
505
(WEGGEFALLEN)
.
1134
§
506
NACHTRAEGLICHE
SACHLICHE
UNZUSTAENDIGKEIT
.
1134
§§
507
BIS
509
(WEGGEFALLEN)
.
1134
XVII
§
510
ERKLAERUNG
UEBER
URKUNDEN
.
1134
§
510A
INHALT
DES
PROTOKOLLS
.
1134
§
510B
URTEIL
AUF
VORNAHME
EINER
HANDLUNG
.
1134
§
510C
(WEGGEFALLEN)
.
1134
BUCH
3.
RECHTSMITTEL
ABSCHNITT
1.
BERUFUNG
§
511
STATTHAFTIGKEIT
DER
BERUFUNG
.
1135
§
512
VORENTSCHEIDUNGEN
IM
ERSTEN
RECHTSZUG
.
1143
§513
BERUFUNGSGRUENDE
.
1144
§
514
VERSAEUMNISURTEILE
.
1146
§
515
VERZICHT
AUF
BERUFUNG
.
1148
§516
ZURUECKNAHME
DER
BERUFUNG
.
1150
§
517
BERUFUNGSFRIST
.
1154
§
518
BERUFUNGSFRIST
BEI
URTEILSERGAENZUNG
.
1156
§
519
BERUFUNGSSCHRIFT
.
1157
§
520
BERUFUNGSBEGRUENDUNG
.
1161
§521
ZUSTELLUNG
DER
BERUFUNGSSCHRIFT
UND
-BEGRUENDUNG
.
1169
§
522
ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG;
ZURUECKWEISUNGSBESCHLUSS
.
1170
§
523
TERMINSBESTIMMUNG
.
1177
§
524
ANSCHLUSSBERUFUNG
.
1177
§
525
ALLGEMEINE
VERFAHRENSGRUNDSAETZE
.
1185
§
526
ENTSCHEIDENDER
RICHTER
.
1186
§
527
VORBEREITENDER
EINZELRICHTER
.
1189
§
528
BINDUNG
AN
DIE
BERUFUNGSANTRAEGE
.
1192
§
529
PRUEFUNGSUMFANG
DES
BERUFUNGSGERICHTS
.
1197
§
530
VERSPAETET
VORGEBRACHTE
ANGRIFFS
UND
VERTEIDIGUNGSMITTEL
.
1202
§
531
ZURUECKGEWIESENE
UND
NEUE
ANGRIFFS-UND
VERTEIDIGUNGSMITTEL
.
1206
§
532
RUEGEN
DER
UNZULAESSIGKEIT
DER
KLAGE
.
1212
§
533
KLAGEAENDERUNG;
AUFRECHNUNGSERKLAERUNG;
WIDERKLAGE
.
1214
§
534
VERLUST
DES
RUEGERECHTS
.
1219
§
535
GERICHTLICHES
GESTAENDNIS
.
1219
§
536
PARTEIVERNEHMUNG
.
1220
§
537
VORLAEUFIGE
VOLLSTRECKBARKEIT
.
1220
§
538
ZURUECKVERWEISUNG
.
1222
§
539
VERSAEUMNISVERFAHREN
.
1227
§
540
INHALT
DES
BERUFUNGSURTEILS
.
1230
§541
PROZESSAKTEN
.
1232
ABSCHNITT
2.
REVISION
§
542
STATTHAFTIGKEIT
DER
REVISION
.
1232
§
543
ZULASSUNGSREVISION
.
1234
§
544
NICHTZULASSUNGSBESCHWERDE
.
1242
§
545
REVISIONSGRUENDE
.
1254
§
546
BEGRIFF
DER
RECHTSVERLETZUNG
.
1258
§
547
ABSOLUTE
REVISIONSGRUENDE
.
1264
§
548
REVISIONSFRIST
.
1272
§
549
REVISIONSEINLEGUNG
.
1272
§
550
ZUSTELLUNG
DER
REVISIONSSCHRIFT
.
1273
§551
REVISIONSBEGRUENDUNG
.
1274
§
552
ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG
.
1277
§
552A
ZURUECKWEISUNGSBESCHLUSS
.
1277
§
553
TERMINSBESTIMMUNG;
EINLASSUNGSFRIST
.
1278
§
554
ANSCHLUSSREVISION
.
1279
§
555
ALLGEMEINE
VERFAHRENSGRUNDSAETZE
.
1282
§
556
VERLUST
DES
RUEGERECHTS
.
1286
§
557
UMFANG
DER
REVISIONSPRUEFUNG
.
1286
§
558
VORLAEUFIGE
VOLLSTRECKBARKEIT
.
1291
§
559
BESCHRAENKTE
NACHPRUEFUNG
TATSAECHLICHER
FESTSTELLUNGEN
.
1291
§
560
NICHT
REVISIBLE
GESETZE
.
1296
§561
REVISIONSZURUECKWEISUNG
.
1297
§
562
AUFHEBUNG
DES
ANGEFOCHTENEN
URTEILS
.
1298
§
563
ZURUECKVERWEISUNG;
EIGENE
SACHENTSCHEIDUNG
.
1299
§
564
KEINE
BEGRUENDUNG
DER
ENTSCHEIDUNG
BEI
RUEGEN
VON
VERFAHRENSMAENGELN
.
1303
§
565
ANZUWENDENDE
VORSCHRIFTEN
DES
BERUFUNGSVERFAHRENS
.
1303
§
566
SPRUNGREVISION
.
1306
XVIII
ABSCHNITT
3.
BESCHWERDE
TITEL
1.
SOFORTIGE
BESCHWERDE
§
567
SOFORTIGE
BESCHWERDE;
ANSCHLUSSBESCHWERDE
.
1309
§
568
ORIGINAERER
EINZELRICHTER
.
1314
§
569
FRIST
UND
FORM
.
1315
§
570
AUFSCHIEBENDE
WIRKUNG;
EINSTWEILIGE
ANORDNUNGEN
.
1317
§
571
BEGRUENDUNG,
PRAEKLUSION,
AUSNAHMEN
VOM
ANWALTSZWANG
.
1318
§
572
GANG
DES
BESCHWERDEVERFAHRENS
.
1320
§
573
ERINNERUNG
.
1322
TITEL
2.
RECHTSBESCHWERDE
§
574
RECHTSBESCHWERDE;
ANSCHLUSSRECHTSBESCHWERDE
.
1322
§
575
FRIST,
FORM
UND
BEGRUENDUNG
DER
RECHTSBESCHWERDE
.
1324
§
576
GRUENDE
DER
RECHTSBESCHWERDE
.
1325
§
577
PRUEFUNG
UND
ENTSCHEIDUNG
DER
RECHTSBESCHWERDE
.
1326
BUCH
4.
WIEDERAUFNAHME
DES
VERFAHRENS
§
578
ARTEN
DER
WIEDERAUFNAHME
.
1329
§
579
NICHTIGKEITSKLAGE
.
1332
§
580
RESTITUTIONSKLAGE
.
1333
§
581
BESONDERE
VORAUSSETZUNGEN
DER
RESTITUTIONSKLAGE
.
1337
§
582
HILFSNATUR
DER
RESTITUTIONSKLAGE
.
1338
§
583
VORENTSCHEIDUNGEN
.
1340
§
584
AUSSCHLIESSLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
FUER
NICHTIGKEITS
UND
RESTITUTIONSKLAGEN
.
1340
§
585
ALLGEMEINE
VERFAHRENSGRUNDSAETZE
.
1342
§
586
KLAGEFRIST
.
1342
§
587
KLAGESCHRIFT
.
1345
§
588
INHALT
DER
KLAGESCHRIFT
.
1345
§
589
ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG
.
1346
§
590
NEUE
VERHANDLUNG
.
1347
§
591
RECHTSMITTEL
.
1348
BUCH
5.
URKUNDEN
UND
WECHSELPROZESS
§
592
ZULAESSIGKEIT
.
1349
§
593
KLAGEINHALT;
URKUNDEN
.
1349
§
594
(WEGGEFALLEN)
.
1349
§
595
KEINE
WIDERKLAGE;
BEWEISMITTEL
.
1349
§
596
ABSTEHEN
VOM
URKUNDENPROZESS
.
1349
§
597
KLAGEABWEISUNG
.
1349
§
598
ZURUECKWEISUNG
VON
EINWENDUNGEN
.
1349
§
599
VORBEHALTSURTEIL
.
1349
§
600
NACHVERFAHREN
.
1349
§
601
(WEGGEFALLEN)
.
1349
§
602 WECHSELPROZESS
.
1349
§
603
GERICHTSSTAND
.
1349
§
604
KLAGEINHALT;
LADUNGSFRIST
.
1350
§
605
BEWEISVORSCHRIFTEN
.
1350
§
605A SCHECKPROZESS
.
1350
BUCH
6.
MUSTERFESTSTELLUNGSVERFAHREN
§
606
MUSTERFESTSTELLUNGSKLAGE
.
1351
§
607
BEKANNTMACHUNG
DER
MUSTERFESTSTELLUNGSKLAGE
.
1351
§
608
ANMELDUNG
VON
ANSPRUECHEN
ODER
RECHTSVERHAELTNISSEN
.
1351
§
609
KLAGEREGISTER;
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
.
1352
§
610
BESONDERHEITEN
DER
MUSTERFESTSTELLUNGSKLAGE
.
1352
§612
BEKANNTMACHUNGEN
ZUM
MUSTERFESTSTELLUNGSURTEIL
.
1352
§
613
BINDUNGSWIRKUNG
DES
MUSTERFESTSTELLUNGSURTEILS;
AUSSETZUNG
.
1352
§
614
RECHTSMITTEL
.
1352
§§
615
-687
(AUFGEHOBEN)
.
1352
BUCH
7.
MAHNVERFAHREN
§
688
ZULAESSIGKEIT
.
1353
§
689
ZUSTAENDIGKEIT;
MASCHINELLE
BEARBEITUNG
.
1353
§
690
MAHNANTRAG
.
1353
§
691
ZURUECKWEISUNG
DES
MAHNANTRAGS
.
1353
§
692
MAHNBESCHEID
.
1353
§
693
ZUSTELLUNG
DES
MAHNBESCHEIDS
.
1354
§
694
WIDERSPRUCH
GEGEN
DEN
MAHNBESCHEID
.
1354
XIX
§
695
MITTEILUNG
DES
WIDERSPRUCHS;
ABSCHRIFTEN
.
1354
§
696
VERFAHREN
NACH
WIDERSPRUCH
.
1354
§
697
EINLEITUNG
DES
STREITVERFAHRENS
.
1354
§
698
ABGABE
DES
VERFAHRENS
AM
SELBEN
GERICHT
.
1354
§
699
VOLLSTRECKUNGSBESCHEID
.
1354
§
700
EINSPRUCH
GEGEN
DEN
VOLLSTRECKUNGSBESCHEID
.
1355
§
701
WEGFALL
DER
WIRKUNG
DES
MAHNBESCHEIDS
.
1355
§
702
FORM
VON
ANTRAEGEN
UND
ERKLAERUNGEN
.
1355
§
703
KEIN
NACHWEIS
DER
VOLLMACHT
.
1355
§
703A
URKUNDEN-,
WECHSEL
UND
SCHECKMAHNVERFAHREN
.
1355
§
703B
SONDERREGELUNGEN
FUER
MASCHINELLE
BEARBEITUNG
.
1355
§
703C
FORMULARE;
EINFUEHRUNG
DER
MASCHINELLEN
BEARBEITUNG
.
1356
§
703D
ANTRAGSGEGNER
OHNE
ALLGEMEINEN
INLAENDISCHEN
GERICHTSSTAND
.
1356
BUCH
8.
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
ABSCHNITT
1.
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
§
704
VOLLSTRECKBARE
ENDURTEILE
.
1357
§
705
FORMELLE
RECHTSKRAFT
.
1363
§
706
RECHTSKRAFT
UND
NOTFRISTZEUGNIS
.
1364
§
707
EINSTWEILIGE
EINSTELLUNG
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
1366
§
708
VORLAEUFIGE
VOLLSTRECKBARKEIT
OHNE
SICHERHEITSLEISTUNG
.
1372
§
709
VORLAEUFIGE
VOLLSTRECKBARKEIT
GEGEN
SICHERHEITSLEISTUNG
.
1374
§
710
AUSNAHMEN
VON
DER
SICHERHEITSLEISTUNG
DES
GLAEUBIGERS
.
1378
§711
ABWENDUNGSBEFUGNIS
.
1379
§
712
SCHUTZANTRAG
DES
SCHULDNERS
.
1379
§
713
UNTERBLEIBEN
VON
SCHULDNERSCHUTZANORDNUNGEN
.
1383
§
714
ANTRAEGE
ZUR
VORLAEUFIGEN
VOLLSTRECKBARKEIT
.
1384
§
715
RUECKGABE
DER
SICHERHEIT
.
1384
§
716
ERGAENZUNG
DES
URTEILS
.
1385
§
717
WIRKUNGEN
EINES
AUFHEBENDEN
ODER
ABAENDERNDEN
URTEILS
.
1385
§
718
VORABENTSCHEIDUNG
UEBER
VORLAEUFIGE
VOLLSTRECKBARKEIT
.
1390
§
719
EINSTWEILIGE
EINSTELLUNG
BEI
RECHTSMITTEL
UND
EINSPRUCH
.
1391
§
720
HINTERLEGUNG
BEI
ABWENDUNG
DER
VOLLSTRECKUNG
.
1395
§
720A
SICHERUNGSVOLLSTRECKUNG
.
1395
§721
RAEUMUNGSFRIST
.
1396
§
722
VOLLSTRECKBARKEIT
AUSLAENDISCHER
URTEILE
.
1396
§
723
VOLLSTRECKUNGSURTEIL
.
1399
§
724
VOLLSTRECKBARE
AUSFERTIGUNG
.
1400
§
725
VOLLSTRECKUNGSKLAUSEL
.
1401
§
726
VOLLSTRECKBARE
AUSFERTIGUNG
BEI
BEDINGTEN
LEISTUNGEN
.
1402
§
727
VOLLSTRECKBARE
AUSFERTIGUNG
FUER
UND
GEGEN
RECHTSNACHFOLGER
.
1402
§
728
VOLLSTRECKBARE
AUSFERTIGUNG
BEI
NACHERBE
ODER
TESTAMENTSVOLLSTRECKER
.
1403
§
729
VOLLSTRECKBARE
AUSFERTIGUNG
GEGEN
VERMOEGENS
UND
FIRMENUEBERNEHMER
.
1403
§
730
ANHOERUNG
DES
SCHULDNERS
.
1404
§
731
KLAGE
AUF
ERTEILUNG
DER
VOLLSTRECKUNGSKLAUSEL
.
1404
§
732
ERINNERUNG
GEGEN
ERTEILUNG
DER
VOLLSTRECKUNGSKLAUSEL
.
1404
§
733
WEITERE
VOLLSTRECKBARE
AUSFERTIGUNG
.
1406
§
734
VERMERK
UEBER
AUSFERTIGUNGSERTEILUNG
AUF
DER
URTEILSURSCHRIFT
.
1406
§
735
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
GEGEN
NICHT
RECHTSFAEHIGEN
VEREIN
.
1407
§
736
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
GEGEN
BGB-GESELLSCHAFT
.
1407
§
737
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
BEI
VERMOEGENS-ODER
ERBSCHAFTSNIESSBRAUCH
.
1407
§
738
VOLLSTRECKBARE
AUSFERTIGUNG
GEGEN
NIESSBRAUCHER
.
1407
§
739
GEWAHRSAMSVERMUTUNG
BEI
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
GEGEN
EHEGATTEN
UND
LEBENSPARTNER
.
1407
§
740
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
DAS
GESAMTGUT
.
1407
§
741
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
DAS
GESAMTGUT
BEI
ERWERBSGESCHAEFT
.
1407
§
742
VOLLSTRECKBARE
AUSFERTIGUNG
BEI
GUETERGEMEINSCHAFT
WAEHREND
DES
RECHTSSTREITS
.
1407
§
743
BEENDETE
GUETERGEMEINSCHAFT
.
1407
§
744
VOLLSTRECKBARE
AUSFERTIGUNG
BEI
BEENDETER
GUETERGEMEINSCHAFT
.
1407
§
744A
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
BEI
EIGENTUMS
UND
VERMOEGENSGEMEINSCHAFT
.
1407
§
745
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
BEI
FORTGESETZTER
GUETERGEMEINSCHAFT
.
1407
§
746
(WEGGEFALLEN)
.
1408
§
747
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
UNGETEILTEN
NACHLASS
.
1408
§
748
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
BEI
TESTAMENTSVOLLSTRECKER
.
1408
§
749
VOLLSTRECKBARE
AUSFERTIGUNG
FUER
UND
GEGEN
TESTAMENTSVOLLSTRECKER
.
1408
§
750
VORAUSSETZUNGEN
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
1408
§
751
BEDINGUNGEN
FUER
VOLLSTRECKUNGSBEGINN
.
1410
§
752
SICHERHEITSLEISTUNG
BEI
TEILVOLLSTRECKUNG
.
1410
§
753
VOLLSTRECKUNG
DURCH
GERICHTSVOLLZIEHER,
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
.
1411
§
753A
VOLLMACHTSNACHWEIS
.
1412
XX
§
754
VOLLSTRECKUNGSAUFTRAG
UND
VOLLSTRECKBARE
AUSFERTIGUNG
.
1413
§
754A
VEREINFACHTER
VOLLSTRECKUNGSAUFTRAG
BEI
VOLLSTRECKUNGSBESCHEIDEN
.
1413
§
755
ERMITTLUNG
DES
AUFENTHALTSORTS
DES
SCHULDNERS
.
1414
§
756
ZWANGSVOLLSTRECKUNG BEI
LEISTUNG
ZUG
UM
ZUG
.
1414
§
757
UEBERGABE
DES
TITELS
UND
QUITTUNG
.
1415
§
757A
AUSKUNFTS-UND
UNTERSTUETZUNGSERSUCHEN
.
1415
§
758
DURCHSUCHUNG;
GEWALTANWENDUNG
.
1416
§
758A
RICHTERLICHE
DURCHSUCHUNGSANORDNUNG;
VOLLSTRECKUNG
ZUR
UNZEIT
.
1416
§
759
ZUZIEHUNG
VON
ZEUGEN
.
1418
§
760
AKTENEINSICHT;
AKTENABSCHRIFT
.
1418
§761
(WEGGEFALLEN)
.
1418
§
762
PROTOKOLL
UEBER
VOLLSTRECKUNGSHANDLUNGEN
.
1418
§
763
AUFFORDERUNGEN
UND
MITTEILUNGEN
.
1419
§
764
VOLLSTRECKUNGSGERICHT
.
1419
§
765
VOLLSTRECKUNGSGERICHTLICHE
ANORDNUNGEN
BEI
LEISTUNG
ZUG
UM
ZUG
.
1420
§
765A
VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ
.
1420
§
766
ERINNERUNG
GEGEN
ART
UND
WEISE
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
1420
§
767
VOLLSTRECKUNGSABWEHRKLAGE
.
1423
§
768
KLAGE
GEGEN
VOLLSTRECKUNGSKLAUSEL
.
1427
§
769
EINSTWEILIGE
ANORDNUNGEN
.
1428
§
770
EINSTWEILIGE
ANORDNUNGEN
IM
URTEIL
.
1429
§
771
DRITTWIDERSPRUCHSKLAGE
.
1429
§
772
DRITTWIDERSPRUCHSKLAGE
BEI
VERAEUSSERUNGSVERBOT
.
1431
§
773
DRITTWIDERSPRUCHSKLAGE
DES
NACHERBEN
.
1431
§
774
DRITTWIDERSPRUCHSKLAGE
DES
EHEGATTEN
.
1431
§
775
EINSTELLUNG
ODER
BESCHRAENKUNG
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
1431
§
776
AUFHEBUNG
VON
VOLLSTRECKUNGSMASSREGELN
.
1432
§
777
ERINNERUNG
BEI
GENUEGENDER
SICHERUNG
DES
GLAEUBIGERS
.
1433
§
778
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
VOR
ERBSCHAFTSANNAHME
.
1433
§
779
FORTSETZUNG
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
NACH
DEM
TOD
DES
SCHULDNERS
.
1433
§
780
VORBEHALT
DER
BESCHRAENKTEN
ERBENHAFTUNG
.
1433
§
781
BESCHRAENKTE
ERBENHAFTUNG
IN
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
1433
§
782
EINREDEN
DES
ERBEN
GEGEN
NACHLASSGLAEUBIGER
.
1433
§
783
EINREDEN
DES
ERBEN
GEGEN
PERSOENLICHE
GLAEUBIGER
.
1433
§
784
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
BEI
NACHLASSVERWALTUNG
UND
-INSOLVENZVERFAHREN
.
1433
§
785
VOLLSTRECKUNGSABWEHRKLAGE
DES
ERBEN
.
1433
§
786
VOLLSTRECKUNGSABWEHRKLAGE
BEI
BESCHRAENKTER
HAFTUNG
.
1433
§
786A
SEE
UND
BINNENSCHIFFFAHRTSRECHTLICHE
HAFTUNGSBESCHRAENKUNG
.
1434
§
787
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
BEI
HERRENLOSEM
GRUNDSTUECK
ODER
SCHIFF
.
1434
§
788
KOSTEN
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
1434
§
789
EINSCHREITEN
VON
BEHOERDEN
.
1436
§
790
(AUFGEHOBEN)
.
1436
§
791
(WEGGEFALLEN)
.
1436
§
792
ERTEILUNG
VON
URKUNDEN
AN
GLAEUBIGER
.
1436
§
793
SOFORTIGE
BESCHWERDE
.
1436
§
794
WEITERE
VOLLSTRECKUNGSTITEL
.
1436
§
794A
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
AUS
RAEUMUNGSVERGLEICH
.
1439
§
795
ANWENDUNG
DER
ALLGEMEINEN
VORSCHRIFTEN
AUF
DIE
WEITEREN
VOLLSTRECKUNGSTITEL
.
1439
§
795A
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
AUS
KOSTENFESTSETZUNGSBESCHLUSS
.
1439
§
795B
VOLLSTRECKBARERKLAERUNG
DES
GERICHTLICHEN
VERGLEICHS
.
1439
§
796
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
AUS
VOLLSTRECKUNGSBESCHEIDEN
.
1440
§
796A
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
VOLLSTRECKBARERKLAERUNG
DES
ANWALTSVERGLEICHS
.
1440
§
796B
VOLLSTRECKBARERKLAERUNG
DURCH
DAS
PROZESSGERICHT
.
1440
§
796C
VOLLSTRECKBARERKLAERUNG
DURCH
EINEN
NOTAR
.
1440
§
797
VERFAHREN
BEI
VOLLSTRECKBAREN
URKUNDEN
.
1440
§
797A
VERFAHREN
BEI
GUETESTELLENVERGLEICHEN
.
1440
§
798 WARTEFRIST
.
1441
§
798A
(AUFGEHOBEN)
.
1441
§
799
VOLLSTRECKBARE
URKUNDE
BEI
RECHTSNACHFOLGE
.
1441
§
799A
SCHADENSERSATZPFLICHT
BEI
DER
VOLLSTRECKUNG
AUS
URKUNDEN
DURCH
ANDERE
GLAEUBIGER
.
1441
§
800
VOLLSTRECKBARE
URKUNDE
GEGEN
DEN
JEWEILIGEN
GRUNDSTUECKSEIGENTUEMER
.
1441
§
800A
VOLLSTRECKBARE
URKUNDE
BEI
SCHIFFSHYPOTHEK
.
1441
§
801
LANDESRECHTLICHE
VOLLSTRECKUNGSTITEL
.
1441
§
802
AUSSCHLIESSLICHKEIT
DER
GERICHTSSTAENDE
.
1442
XXI
ABSCHNITT
2.
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
WEGEN
GELDFORDERUNGEN
TITEL
1.
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
§
802A
GRUNDSAETZE
DER
VOLLSTRECKUNG;
REGELBEFUGNISSE
DES
GERICHTSVOLLZIEHERS
.
1442
§
802B
GUETLICHE
ERLEDIGUNG;
VOLLSTRECKUNGSAUFSCHUB
BEI
ZAHLUNGSVEREINBARUNG
.
1442
§
802C
VERMOEGENSAUSKUNFT
DES
SCHULDNERS
.
1442
§
802D
WEITERE
VERMOEGENSAUSKUNFT
.
1443
§
802E
ZUSTAENDIGKEIT
.
1443
§
802F
VERFAHREN
ZUR
ABNAHME
DER
VERMOEGENSAUSKUNFT
.
1443
§
802G
ERZWINGUNGSHAFT
.
1443
§
802H
UNZULAESSIGKEIT
DER
HAFTVOLLSTRECKUNG
.
1443
§
802I
VERMOEGENSAUSKUNFT
DES
VERHAFTETEN
SCHULDNERS
.
1443
§
802J
DAUER
DER
HAFT;
ERNEUTE
HAFT
.
1444
§
802K
ZENTRALE
VERWALTUNG
DER
VERMOEGENSVERZEICHNISSE
.
1444
§
8021
AUSKUNFTSRECHTE
DES
GERICHTSVOLLZIEHERS
.
1444
TITEL
2.
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
DAS
BEWEGLICHE
VERMOEGEN
UNTERTITEL
1.
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
§
803
PFAENDUNG
.
1445
§
804
PFAENDUNGSPFANDRECHT
.
1445
§
805
KLAGE
AUF
VORZUGSWEISE
BEFRIEDIGUNG
.
1445
§
806
KEINE
GEWAEHRLEISTUNG
BEI
PFANDVERAEUSSERUNG
.
1445
§
806A
MITTEILUNGEN
UND
BEFRAGUNG
DURCH
DEN
GERICHTSVOLLZIEHER
.
1445
§
806B
(AUFGEHOBEN)
.
1445
§
807
ABNAHME
DER
VERMOEGENSAUSKUNFT
NACH
PFAENDUNGSVERSUCH
.
1445
UNTERTITEL
2.
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
KOERPERLICHE
SACHEN
§
808
PFAENDUNG
BEIM
SCHULDNER
.
1446
§
809
PFAENDUNG
BEIM
GLAEUBIGER
ODER
BEI
DRITTEN
.
1447
§
810
PFAENDUNG
UNGETRENNTER
FRUECHTE
.
1447
§
811
UNPFAENDBARE
SACHEN
UND
TIERE
.
1447
§
811A
AUSTAUSCHPFAENDUNG
.
1448
§
811B
VORLAEUFIGE
AUSTAUSCHPFAENDUNG
.
1448
§
811C
(AUFGEHOBEN)
.
1448
§
811
D
VORWEGPFAENDUNG
.
1448
§812
(AUFGEHOBEN)
.
1448
§
813
SCHAETZUNG
.
1448
§§
8
13A,
813B
(AUFGEHOBEN)
.
1448
§
814
OEFFENTLICHE
VERSTEIGERUNG
.
1448
§
815
GEPFAENDETES
GELD
.
1449
§
816
ZEIT
UND
ORT
DER
VERSTEIGERUNG
.
1449
§817
ZUSCHLAG
UND
ABLIEFERUNG
.
1449
§
817A
MINDESTGEBOT
.
1449
§
818
EINSTELLUNG
DER
VERSTEIGERUNG
.
1449
§
819
WIRKUNG
DES
ERLOESEMPFANGES
.
1449
§
820
(WEGGEFALLEN)
.
1449
§821
VERWERTUNG
VON
WERTPAPIEREN
.
1449
§
822
UMSCHREIBUNG
VON
NAMENSPAPIEREN
.
1450
§
823
AUSSER
KURS
GESETZTE
INHABERPAPIERE
.
1450
§
824
VERWERTUNG
UNGETRENNTER
FRUECHTE
.
1450
§
825
ANDERE
VERWERTUNGSART
.
1450
§
826
ANSCHLUSSPFAENDUNG
.
1450
§
827
VERFAHREN
BEI
MEHRFACHER
PFAENDUNG
.
1450
UNTERTITEL
3.
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
FORDERUNGEN
UND
ANDERE
VERMOEGENSRECHTE
§
828
ZUSTAENDIGKEIT
DES
VOLLSTRECKUNGSGERICHTS
.
1450
§
829
PFAENDUNG
EINER
GELDFORDERUNG
.
1451
§
829A
VEREINFACHTER
VOLLSTRECKUNGSANTRAG
BEI
VOLLSTRECKUNGSBESCHEIDEN
.
1451
§
830
PFAENDUNG
EINER
HYPOTHEKENFORDERUNG
.
1451
§
830A
PFAENDUNG
EINER
SCHIFFSHYPOTHEKENFORDERUNG
.
1451
§
831
PFAENDUNG
INDOSSABLER
PAPIERE
.
1452
§
832
PFAENDUNGSUMFANG
BEI
FORTLAUFENDEN
BEZUEGEN
.
1452
§
833
PFAENDUNGSUMFANG
BEI
ARBEITS
UND
DIENSTEINKOMMEN
.
1452
§
833A
PFAENDUNGSUMFANG
BEI
KONTOGUTHABEN
.
1452
§
834
KEINE
ANHOERUNG
DES
SCHULDNERS
.
1452
§
835
UEBERWEISUNG
EINER
GELDFORDERUNG
.
1452
§
836
WIRKUNG
DER
UEBERWEISUNG
.
1452
§
837
UEBERWEISUNG
EINER
HYPOTHEKENFORDERUNG
.
1452
XXII
§
83
7A
UEBERWEISUNG
EINER
SCHIFFSHYPOTHEKENFORDERUNG
.
1453
§
838
EINREDE
DES
SCHULDNERS
BEI
FAUSTPFAND
.
1453
§
839
UEBERWEISUNG
BEI
ABWENDUNGSBEFUGNIS
.
1453
§
840
ERKLAERUNGSPFLICHT
DES
DRITTSCHULDNERS
.
1453
§
841
PFLICHT
ZUR
STREITVERKUENDUNG
.
1453
§
842
SCHADENERSATZ
BEI
VERZOEGERTER
BEITREIBUNG
.
1453
§
843
VERZICHT
DES
PFANDGLAEUBIGERS
.
1453
§
844
ANDERE
VERWERTUNGSART
.
1453
§
845
VORPFAENDUNG
.
1454
§
846
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
HERAUSGABEANSPRUECHE
.
1454
§
847
HERAUSGABEANSPRUCH
AUF
EINE
BEWEGLICHE
SACHE
.
1454
§
847A
HERAUSGABEANSPRUCH
AUF
EIN
SCHIFF
.
1454
§
848
HERAUSGABEANSPRUCH
AUF
EINE
UNBEWEGLICHE
SACHE
.
1455
§
849
KEINE
UEBERWEISUNG
AN
ZAHLUNGS
STATT
.
1455
§
850
PFAENDUNGSSCHUTZ
FUER
ARBEITSEINKOMMEN
.
1455
§
850A
UNPFAENDBARE
BEZUEGE
.
1455
§
850B
BEDINGT
PFAENDBARE
BEZUEGE
.
1455
§
850C
PFAENDUNGSGRENZEN
FUER
ARBEITSEINKOMMEN
.
1455
§
850D
PFAENDBARKEIT
BEI
UNTERHALTSANSPRUECHEN
.
1456
§
850E
BERECHNUNG
DES
PFAENDBAREN
ARBEITSEINKOMMENS
.
1456
§
850F
AENDERUNG
DES
UNPFAENDBAREN
BETRAGES
.
1457
§
850G
AENDERUNG
DER
UNPFAENDBARKEITSVORAUSSETZUNGEN
.
1457
§
850H
VERSCHLEIERTES
ARBEITSEINKOMMEN
.
1457
§
850I
PFAENDUNGSSCHUTZ
FUER
SONSTIGE
EINKUENFTE
.
1457
§
850K
EINRICHTUNG
UND
BEENDIGUNG
DES
PFAENDUNGSSCHUTZKONTOS
.
1457
§
8501
PFAENDUNG
DES
GEMEINSCHAFTSKONTOS
.
1458
§
851
NICHT
UEBERTRAGBARE
FORDERUNGEN
.
1458
§
851A
PFAENDUNGSSCHUTZ
FUER
LANDWIRTE
.
1458
§
851B
PFAENDUNGSSCHUTZ
BEI
MIET-UND
PACHTZINSEN
.
1458
§
851C
PFAENDUNGSSCHUTZ
BEI
ALTERSRENTEN
.
1458
§
851D
PFAENDUNGSSCHUTZ
BEI
STEUERLICH
GEFOERDERTEM
ALTERSVORSORGEVERMOEGEN
.
1459
§
852
BESCHRAENKT
PFAENDBARE
FORDERUNGEN
.
1459
§
853
MEHRFACHE
PFAENDUNG
EINER
GELDFORDERUNG
.
1459
§
854
MEHRFACHE
PFAENDUNG
EINES
ANSPRUCHS
AUF
BEWEGLICHE
SACHEN
.
1459
§
855
MEHRFACHE
PFAENDUNG
EINES
ANSPRUCHS
AUF
EINE
UNBEWEGLICHE
SACHE
.
1459
§
855A
MEHRFACHE
PFAENDUNG
EINES
ANSPRUCHS
AUF
EIN
SCHIFF
.
1459
§
856
KLAGE
BEI
MEHRFACHER
PFAENDUNG
.
1459
§
857
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
ANDERE
VERMOEGENSRECHTE
.
1459
§
858
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
SCHIFFSPART
.
1462
§
859
PFAENDUNG
VON
GESAMTHANDANTEILEN
.
1462
§
860
PFAENDUNG
VON
GESAMTGUTANTEILEN
.
1462
§§
861
UND
862
(WEGGEFALLEN)
.
1462
§
863
PFAENDUNGSBESCHRAENKUNGEN
BEI
ERBSCHAFTSNUTZUNGEN
.
1462
TITEL
3.
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
DAS
UNBEWEGLICHE
VERMOEGEN
§
864
GEGENSTAND
DER
IMMOBILIARVOLLSTRECKUNG
.
1463
§
865
VERHAELTNIS
ZUR
MOBILIARVOLLSTRECKUNG
.
1463
§
866
ARTEN
DER
VOLLSTRECKUNG
.
1463
§
867
ZWANGSHYPOTHEK
.
1463
§
868
ERWERB
DER
ZWANGSHYPOTHEK
DURCH
DEN
EIGENTUEMER
.
1463
§
869
ZWANGSVERSTEIGERUNG
UND
ZWANGSVERWALTUNG
.
1463
§
870
GRUNDSTUECKSGLEICHE
RECHTE
.
1463
§
870A
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
EIN
SCHIFF
ODER
SCHIFFSBAUWERK
.
1463
§
871
LANDESRECHTLICHER
VORBEHALT
BEI
EISENBAHNEN
.
1463
TITEL
4.
VERTEILUNGSVERFAHREN
§
872
VORAUSSETZUNGEN
.
1464
§
873
AUFFORDERUNG
DES
VERTEILUNGSGERICHTS
.
1464
§
874
TEILUNGSPLAN
.
1464
§
875
TERMINSBESTIMMUNG
.
1464
§
876
TERMIN
ZUR
ERKLAERUNG
UND
AUSFUEHRUNG
.
1464
§
877
SAEUMNISFOLGEN
.
1464
§
878
WIDERSPRUCHSKLAGE
.
1464
§
879
ZUSTAENDIGKEIT
FUER
DIE
WIDERSPRUCHSKLAGE
.
1464
§
880
INHALT
DES
URTEILS
.
1464
§881
VERSAEUMNISURTEIL
.
1464
§
882
VERFAHREN
NACH
DEM
URTEIL
.
1464
XXIII
TITEL
5.
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
GEGEN
JURISTISCHE
PERSONEN
DES
OEFFENTLICHEN
RECHTS
§
88
2A
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
WEGEN
EINER
GELDFORDERUNG
.
1465
TITEL
6.
SCHULDNERVERZEICHNIS
§
88
2B
INHALT
DES
SCHULDNERVERZEICHNISSES
.
1465
§
88
2C
EINTRAGUNGSANORDNUNG
.
1465
§
88
2D
VOLLZIEHUNG
DER
EINTRAGUNGSANORDNUNG
.
1466
§
88
2E
LOESCHUNG
.
1466
§
88
2F
EINSICHT
IN
DAS
SCHULDNERVERZEICHNIS
.
1466
§
88
2G
ERTEILUNG
VON
ABDRUCKEN
.
1466
§
88
2H
ZUSTAENDIGKEIT;
AUSGESTALTUNG
DES
SCHULDNERVERZEICHNISSES
.
1467
ABSCHNITT
3.
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
ZUR
ERWIRKUNG
DER
HERAUSGABE
VON
SACHEN
UND
ZUR
ERWIRKUNG
VON
HANDLUNGEN
ODER
UNTERLASSUNGEN
§
883
HERAUSGABE
BESTIMMTER
BEWEGLICHER
SACHEN
.
1467
§
884
LEISTUNG
EINER
BESTIMMTEN
MENGE
VERTRETBARER
SACHEN
.
1468
§
885
HERAUSGABE
VON
GRUNDSTUECKEN
ODER
SCHIFFEN
.
1468
§
885A
BESCHRAENKTER
VOLLSTRECKUNGSAUFTRAG
.
1469
§
886
HERAUSGABE
BEI
GEWAHRSAM
EINES
DRITTEN
.
1469
§
887
VERTRETBARE
HANDLUNGEN
.
1469
§
888
NICHT
VERTRETBARE
HANDLUNGEN
.
1470
§
888A
KEINE
HANDLUNGSVOLLSTRECKUNG
BEI
ENTSCHAEDIGUNGSPFLICHT
.
1478
§
889
EIDESSTATTLICHE
VERSICHERUNG
NACH
BUERGERLICHEM
RECHT
.
1478
§
890
ERZWINGUNG
VON
UNTERLASSUNGEN
UND
DULDUNGEN
.
1478
§
891
VERFAHREN;
ANHOERUNG
DES
SCHULDNERS;
KOSTENENTSCHEIDUNG
.
1492
§
892
WIDERSTAND
DES
SCHULDNERS
.
1493
§
892A
(AUFGEHOBEN)
.
1493
§
893
KLAGE
AUF
LEISTUNG
DES
INTERESSES
.
1493
§
894
FIKTION
DER
ABGABE
EINER
WILLENSERKLAERUNG
.
1493
§
895
WILLENSERKLAERUNG
ZWECKS
EINTRAGUNG
BEI
VORLAEUFIG
VOLLSTRECKBAREM
URTEIL
.
1493
§
896
ERTEILUNG
VON
URKUNDEN
AN
GLAEUBIGER
.
1493
§
897
UEBEREIGNUNG;
VERSCHAFFUNG
VON
GRUNDPFANDRECHTEN
.
1494
§
898
GUTGLAEUBIGER
ERWERB
.
1494
ABSCHNITT
4.
WIRKUNG
DES
PFAENDUNGSSCHUTZKONTOS
§
899
PFAENDUNGSFREIER
BETRAG;
UEBERTRAGUNG
.
1494
§
900
MORATORIUM
BEI
UEBERWEISUNG
AN
DEN
GLAEUBIGER
.
1494
§
901
VERBOT
DER
AUFRECHNUNG
UND
VERRECHNUNG
.
1494
§
902
ERHOEHUNGSBETRAEGE
.
1494
§
903
NACHWEISE
UEBER
ERHOEHUNGSBETRAEGE
.
1495
§
904
NACHZAHLUNG
VON
LEISTUNGEN
.
1495
§
905
FESTSETZUNG
DER
ERHOEHUNGSBETRAEGE
DURCH
DAS
VOLLSTRECKUNGSGERICHT
.
1495
§
906
FESTSETZUNG
EINES
ABWEICHENDEN
PFAENDUNGSFREIEN
BETRAGES
DURCH
DAS
VOLLSTRECKUNGSGERICHT
.
1496
§
907
FESTSETZUNG
DER
UNPFAENDBARKEIT
VON
KONTOGUTHABEN
AUF
DEM
PFAENDUNGSSCHUTZKONTO
.
1496
§
908
AUFGABEN
DES
KREDITINSTITUTS
.
1496
§
909
DATENWEITERGABE;
LOESCHUNGSPFLICHT
.
1496
§
910
VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNG
.
1496
§§
911
-91
5H
(AUFGEHOBEN)
.
1496
ABSCHNITT
5.
ARREST
UND
EINSTWEILIGE
VERFUEGUNG
§
916
ARRESTANSPRUCH
.
1496
§917
ARRESTGRUND
BEI
DINGLICHEM
ARREST
.
1498
§
918
ARRESTGRUND
BEI
PERSOENLICHEM
ARREST
.
1501
§
919
ARRESTGERICHT
.
1501
§
920
ARRESTGESUCH
.
1502
§
921
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DAS
ARRESTGESUCH
.
1509
§
922
ARRESTURTEIL
UND
ARRESTBESCHLUSS
.
1512
§
923
ABWENDUNGSBEFUGNIS
.
1519
§
924
WIDERSPRUCH
.
1520
§
925
ENTSCHEIDUNG
NACH
WIDERSPRUCH
.
1523
§
926
ANORDNUNG
DER
KLAGEERHEBUNG
.
1525
§
927
AUFHEBUNG
WEGEN
VERAENDERTER
UMSTAENDE
.
1529
§
928
VOLLZIEHUNG
DES
ARRESTES
.
1535
§
929
VOLLSTRECKUNGSKLAUSEL;
VOLLZIEHUNGSFRIST
.
1535
§
930
VOLLZIEHUNG
IN
BEWEGLICHES
VERMOEGEN
UND
FORDERUNGEN
.
1541
§
931
VOLLZIEHUNG
IN
EINGETRAGENES
SCHIFF
ODER
SCHIFFSBAUWERK
.
1541
§
932
ARRESTHYPOTHEK
.
1542
§
933
VOLLZIEHUNG
DES
PERSOENLICHEN
ARRESTES
.
1542
§
934
AUFHEBUNG
DER
ARRESTVOLLZIEHUNG
.
1542
XXIV
§
935
EINSTWEILIGE
VERFUEGUNG
BEZUEGLICH
STREITGEGENSTAND
.
1542
§
936
ANWENDUNG
DER
ARRESTVORSCHRIFTEN
.
1542
§
937
ZUSTAENDIGES
GERICHT
.
1542
§
938
INHALT
DER
EINSTWEILIGEN
VERFUEGUNG
.
1550
§
939
AUFHEBUNG
GEGEN
SICHERHEITSLEISTUNG
.
1553
§
940
EINSTWEILIGE
VERFUEGUNG
ZUR
REGELUNG
EINES
EINSTWEILIGEN
ZUSTANDES
.
1554
§
940A
RAEUMUNG
VON
WOHNRAUM
.
1610
§
941
ERSUCHEN
UM
EINTRAGUNGEN
IM
GRUNDBUCH
USW.
.
1610
§
942
ZUSTAENDIGKEIT
DES
AMTSGERICHTS
DER
BELEGENEN
SACHE
.
1610
§
943
GERICHT
DER
HAUPTSACHE
.
1613
§
944
ENTSCHEIDUNG
DES
VORSITZENDEN
BEI
DRINGLICHKEIT
.
1614
§
945
SCHADENSERSATZPFLICHT
.
1615
§
945A
EINREICHUNG
VON
SCHUTZSCHRIFTEN
.
1622
§
945B
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
.
1628
ABSCHNITT
6.
GRENZUEBERSCHREITENDE
VORLAEUFIGE
KONTENPFAENDUNG
TITEL
1.
ERLASS
DES
BESCHLUSSES
ZUR
VORLAEUFIGEN
KONTENPFAENDUNG
§
946
ZUSTAENDIGKEIT
.
1628
§
947
VERFAHREN
.
1628
§
948
ERSUCHEN
UM
EINHOLUNG
VON
KONTOINFORMATIONEN
.
1628
§
949
NICHT
RECHTZEITIGE
EINLEITUNG
DES
HAUPTSACHEVERFAHRENS
.
1629
TITEL
2.
VOLLZIEHUNG
DES
BESCHLUSSES
ZUR
VORLAEUFIGEN
KONTENPFAENDUNG
§
950
ANWENDBARE
VORSCHRIFTEN
.
1629
§
951
VOLLZIEHUNG
VON
IM
INLAND
ERLASSENEN
BESCHLUESSEN
.
1629
§
952
VOLLZIEHUNG
VON
IN
EINEM
ANDEREN
MITGLIEDSTAAT
ERLASSENEN
BESCHLUESSEN
.
1629
TITEL
3.
RECHTSBEHELFE
§
953
RECHTSBEHELFE
DES
GLAEUBIGERS
.
1629
§
954
RECHTSBEHELFE
NACH
DEN
ARTIKELN
33
BIS
35
DER
VERORDNUNG
(EU)
NR.
655/2014
.
1629
§
955
SICHERHEITSLEISTUNG
NACH
ARTIKEL
38
DER
VERORDNUNG
(EU)
NR.
655/2014
.
1630
§
956
RECHTSMITTEL
GEGEN
DIE
ENTSCHEIDUNGEN
NACH
§
954
ABSATZ
1
BIS
3
UND
§
955
.
1630
§
957
AUSSCHLUSS
DER
RECHTSBESCHWERDE
.
1630
TITEL
4.
SCHADENSERSATZ;
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
§
958
SCHADENSERSATZ
.
1630
§
959
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
.
1630
BUCH
9.
(AUFGEHOBEN)
§§
960-1024
(AUFGEHOBEN)
.
1631
BUCH
10.
SCHIEDSRICHTERLICHES
VERFAHREN
ABSCHNITT
1.
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
§
1025
ANWENDUNGSBEREICH
.
1633
§
1026
UMFANG
GERICHTLICHER
TAETIGKEIT
.
1633
§
1027
VERLUST
DES
RUEGERECHTS
.
1633
§
1028
EMPFANG
SCHRIFTLICHER
MITTEILUNGEN
BEI
UNBEKANNTEM
AUFENTHALT
.
1633
ABSCHNITT
2.
SCHIEDSVEREINBARUNG
§
1029
BEGRIFFSBESTIMMUNG
.
1633
§
1030
SCHIEDSFAEHIGKEIT
.
1633
§
1031
FORM
DER
SCHIEDSVEREINBARUNG
.
1633
§
1032
SCHIEDSVEREINBARUNG
UND
KLAGE
VOR
GERICHT
.
1634
§
1033
SCHIEDSVEREINBARUNG
UND
EINSTWEILIGE
GERICHTLICHE
MASSNAHMEN
.
1634
ABSCHNITT
3.
BILDUNG
DES
SCHIEDSGERICHTS
§
1034
ZUSAMMENSETZUNGDESSCHIEDSGERICHTS
.
1634
§
1035
BESTELLUNG
DER
SCHIEDSRICHTER
.
1634
§
1036
ABLEHNUNG
EINES
SCHIEDSRICHTERS
.
1634
§
1037
ABLEHNUNGSVERFAHREN
.
1634
§
1038
UNTAETIGKEIT
ODER
UNMOEGLICHKEIT
DER
AUFGABENERFUELLUNG
.
1635
§
1039
BESTELLUNG
EINES
ERSATZSCHIEDSRICHTERS
.
1635
ABSCHNITT
4.
ZUSTAENDIGKEIT
DES
SCHIEDSGERICHTS
§
1040
BEFUGNIS
DES
SCHIEDSGERICHTS
ZUR
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
EIGENE
ZUSTAENDIGKEIT
.
1635
§
1041
MASSNAHMEN
DES
EINSTWEILIGEN
RECHTSSCHUTZES
.
1635
XXV
ABSCHNITT
5.
DURCHFUEHRUNG
DES
SCHIEDSRICHTERLICHEN
VERFAHRENS
§
1042
ALLGEMEINE
VERFAHRENSREGELN
.
1635
§
1043
ORT
DES
SCHIEDSRICHTERLICHEN
VERFAHRENS
.
1635
§
1044
BEGINN
DES
SCHIEDSRICHTERLICHEN
VERFAHRENS
.
1636
§
1045
VERFAHRENSSPRACHE
.
1636
§
1046
KLAGE
UND
KLAGEBEANTWORTUNG
.
1636
§
1047
MUENDLICHE
VERHANDLUNG
UND
SCHRIFTLICHES
VERFAHREN
.
1636
§
1048
SAEUMNIS
EINER
PARTEI
.
1636
§
1049
VOM
SCHIEDSGERICHT
BESTELLTER
SACHVERSTAENDIGER
.
1636
§
1050
GERICHTLICHE
UNTERSTUETZUNG
BEI
DER
BEWEISAUFNAHME
UND
SONSTIGE
RICHTERLICHE
HANDLUNGEN
.
1636
ABSCHNITT
6.
SCHIEDSSPRUCH
UND
BEENDIGUNG
DES
VERFAHRENS
§1051
ANWENDBARES
RECHT
.
1637
§
1052
ENTSCHEIDUNG
DURCH
EIN
SCHIEDSRICHTERKOLLEGIUM
.
1637
§
1053
VERGLEICH
.
1637
§
1054
FORM
UND
INHALT
DES
SCHIEDSSPRUCHS
.
1637
§
1055
WIRKUNGEN
DES
SCHIEDSSPRUCHS
.
1637
§
1056
BEENDIGUNG
DES
SCHIEDSRICHTERLICHEN
VERFAHRENS
.
1637
§
1057
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
KOSTEN
.
1637
§
1058
BERICHTIGUNG,
AUSLEGUNG
UND
ERGAENZUNG
DES
SCHIEDSSPRUCHS
.
1638
ABSCHNITT
7.
RECHTSBEHELF
GEGEN
DEN
SCHIEDSSPRUCH
§
1059
AUFHEBUNGSANTRAG
.
1638
ABSCHNITT
8.
VORAUSSETZUNGEN
DER
ANERKENNUNG
UND
VOLLSTRECKUNG
VON
SCHIEDSSPRUECHEN
§
1060
INLAENDISCHE
SCHIEDSSPRUECHE
.
1638
§
1061
AUSLAENDISCHE
SCHIEDSSPRUECHE
.
1638
ABSCHNITT
9.
GERICHTLICHES
VERFAHREN
§
1062
ZUSTAENDIGKEIT
.
1639
§
1063
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
.
1639
§
1064
BESONDERHEITEN
BEI
DER
VOLLSTRECKBARERKLAERUNG
VON
SCHIEDSSPRUECHEN
.
1639
§
1065
RECHTSMITTEL
.
1639
ABSCHNITT
10.
AUSSERVERTRAGLICHE
SCHIEDSGERICHTE
§
1066
ENTSPRECHENDE
ANWENDUNG
DER
VORSCHRIFTEN
DES
BUCHES
10
.
1639
BUCH
11.
JUSTIZIELLE
ZUSAMMENARBEIT
IN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
ABSCHNITT
1.
ZUSTELLUNG
NACH
DER
VERORDNUNG
(EG)
NR.
1393/2007
§
1067
ZUSTELLUNG
DURCH
DIPLOMATISCHE
ODER
KONSULARISCHE
VERTRETUNGEN
.
1641
§
1068
ZUSTELLUNG
DURCH
DIE
POST
.
1641
§
1069
ZUSTAENDIGKEITEN;
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNGEN
.
1641
§
1070
ZUSTELLUNG
NACH
DEM
ABKOMMEN
ZWISCHEN
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT
UND
DEM
KOENIGREICH
DAENEMARK
VOM
19.
OKTOBER
2005
UEBER
DIE
ZUSTELLUNG
GERICHTLICHER
UND
AUSSERGERICHTLICHER
SCHRIFTSTUECKE
IN
ZIVIL-ODER
HANDELSSACHEN
.
1641
§1071
(AUFGEHOBEN)
.
1641
ABSCHNITT
2.
BEWEISAUFNAHME
NACH
DER
VERORDNUNG
(EG)
NR.
1206/2001
§
1072
BEWEISAUFNAHME
IN
DEN
MITGLIEDSTAATEN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
1641
§
1073
TEILNAHMERECHTE
.
1643
§
1074
ZUSTAENDIGKEITEN
NACH
DER
VERORDNUNG
(EG)
NR.
1206/2001
.
1643
§
1075
SPRACHE
EINGEHENDER
ERSUCHEN
.
1643
ABSCHNITT
3.
PROZESSKOSTENHILFE
NACH
DER
RICHTLINIE
2003/8/EG
§
1076
ANWENDBARE
VORSCHRIFTEN
.
1643
§
1077
AUSGEHENDE
ERSUCHEN
.
1643
§
1078
EINGEHENDE
ERSUCHEN
.
1644
ABSCHNITT
4.
EUROPAEISCHE
VOLLSTRECKUNGSTITEL
NACH
DER
VERORDNUNG
(EG)
NR.
805/2004
TITEL
1.
BESTAETIGUNG
INLAENDISCHER
TITEL
ALS
EUROPAEISCHE
VOLLSTRECKUNGSTITEL
§
1079
ZUSTAENDIGKEIT
.
1644
§
1080
ENTSCHEIDUNG
.
1644
§
1081
BERICHTIGUNG
UND
WIDERRUF
.
1644
XXVI
TITEL
2.
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
AUS
EUROPAEISCHEN
VOLLSTRECKUNGSTITELN
IM
INLAND
§
1082
VOLLSTRECKUNGSTITEL
.
1644
§
1083
UEBERSETZUNG
.
1644
§
1084
ANTRAEGE
NACH
DEN
ARTIKELN
21
UND
23
DER
VERORDNUNG
(EG)
NR.
805/2004
.
1644
§
1085
EINSTELLUNG
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
1645
§
1086
VOLLSTRECKUNGSABWEHRKLAGE
.
1645
ABSCHNITT
5.
EUROPAEISCHES
MAHNVERFAHREN
NACH
DER
VERORDNUNG
(EG)
NR.
1896/2006
TITEL
1.
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
§
1087
ZUSTAENDIGKEIT
.
1645
§
1088
MASCHINELLE
BEARBEITUNG
.
1645
§
1089
ZUSTELLUNG
.
1645
TITEL
2.
EINSPRUCH
GEGEN
DEN
EUROPAEISCHEN
ZAHLUNGSBEFEHL
§
1090
VERFAHREN
NACH
EINSPRUCH
.
1645
§
1091
EINLEITUNG
DES
STREITVERFAHRENS
.
1645
TITEL
3.
UEBERPRUEFUNG
DES
EUROPAEISCHEN
ZAHLUNGSBEFEHLS
IN
AUSNAHMEFAELLEN
§
1092
VERFAHREN
.
1646
§
1092A
RECHTSBEHELF
BEI
NICHTZUSTELLUNG
ODER
BEI
NICHT
ORDNUNGSGEMAESSER
ZUSTELLUNG
DES
EUROPAEISCHEN
ZAHLUNGSBEFEHLS
.
1646
TITEL
4.
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
AUS
DEM
EUROPAEISCHEN
ZAHLUNGSBEFEHL
§
1093
VOLLSTRECKUNGSKLAUSEL
.
1646
§
1094
UEBERSETZUNG
.
1646
§
1095
VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ
UND
VOLLSTRECKUNGSABWEHRKLAGE
GEGEN
DEN
IM
INLAND
ERLASSENEN
EUROPAEISCHEN
ZAHLUNGSBEFEHL
.
1646
§
1096
ANTRAEGE
NACH
DEN
ARTIKELN
22
UND
23
DER
VERORDNUNG
(EG)
NR.
1896/2006;
VOLLSTRECKUNGSABWEHRKLAGE
.
1646
ABSCHNITT
6.
EUROPAEISCHES
VERFAHREN
FUER
GERINGFUEGIGE
FORDERUNGEN
NACH
DER
VERORDNUNG
(EG)
NR.
861/2007
TITEL
1.
ERKENNTNISVERFAHREN
§
1097
EINLEITUNG
UND
DURCHFUEHRUNG
DES
VERFAHRENS
.
1646
§
1098
ANNAHMEVERWEIGERUNG
AUF
GRUND
DER
VERWENDETEN
SPRACHE
.
1647
§
1099
WIDERKLAGE
.
1647
§
1100
MUENDLICHE
VERHANDLUNG
.
1647
§1101
BEWEISAUFNAHME
.
1647
§
1102
URTEIL
.
1647
§1103
SAEUMNIS
.
1647
§
1104
ABHILFE
BEI
UNVERSCHULDETER
SAEUMNIS
DES
BEKLAGTEN
.
1647
§
1104A
GEMEINSAME
GERICHTE
.
1647
TITEL
2.
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
§
1105
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
INLAENDISCHER
TITEL
.
1647
§
1106
BESTAETIGUNG
INLAENDISCHER
TITEL
.
1647
§
1107
AUSLAENDISCHE
VOLLSTRECKUNGSTITEL
.
1647
§
1108
UEBERSETZUNG
.
1647
§
1109
ANTRAEGE
NACH
DEN
ARTIKELN
22
UND
23
DER
VERORDNUNG
(EG)
NR.
861/2007;
VOLLSTRECKUNGSABWEHRKLAGE
.
1648
§
1110
ZUSTAENDIGKEIT
.
1648
§1111
VERFAHREN
.
1648
§1112
ENTBEHRLICHKEIT
DER
VOLLSTRECKUNGSKLAUSEL
.
1648
§
1113
UEBERSETZUNG
ODER
TRANSLITERATION
.
1648
§
1114
ANFECHTUNG
DER
ANPASSUNG
EINES
TITELS
.
1648
§
1115
VERSAGUNG
DER
ANERKENNUNG
ODER
DER
VOLLSTRECKUNG
.
1648
§
1116
WEGFALL
ODER
BESCHRAENKUNG
DER
VOLLSTRECKBARKEIT
IM
URSPRUNGSMITGLIEDSTAAT
.
1648
§
1117
VOLLSTRECKUNGSABWEHRKLAGE
.
1648
§
1118
ZENTRALBEHOERDE
.
1648
§
1119
VERWALTUNGSZUSAMMENARBEIT
.
1649
§
1120
MEHRSPRACHIGE
FORMULARE
.
1649
SACHVERZEICHNIS
.
1651
XXVII |
any_adam_object | 1 |
author | Cepl, Philipp Moritz 1974- Voß, Ulrike 1967- Augenstein, Christof 1971- |
author2 | Cepl, Philipp Moritz 1974- Voß, Ulrike 1967- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | p m c pm pmc u v uv |
author_GND | (DE-588)1059952831 (DE-588)1063307872 (DE-588)1063308925 |
author_facet | Cepl, Philipp Moritz 1974- Voß, Ulrike 1967- Augenstein, Christof 1971- Cepl, Philipp Moritz 1974- Voß, Ulrike 1967- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Cepl, Philipp Moritz 1974- |
author_variant | p m c pm pmc u v uv c a ca |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047514159 |
classification_rvk | PG 450 PE 700 |
ctrlnum | (OCoLC)1349536055 (DE-599)DNB1240010451 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 3., erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047514159</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230510</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">211015s2022 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1240010451</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406761966</subfield><subfield code="c">Leinen : circa EUR 269.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-406-76196-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1349536055</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1240010451</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)135950:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 700</subfield><subfield code="0">(DE-625)135533:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cepl, Philipp Moritz</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1059952831</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Prozesskommentar Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht</subfield><subfield code="b">ZPO mit spezieller Berücksichtigung des Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken-, Design-, Geschäftsgeheimnisschutz-, Lauterkeits- und Urheberrechts sowie des UKlaG</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Dr. Philipp Moritz Cepl, Rechtsanwalt in Köln, Ulrike Voß, Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht, Düsseldorf ; bearbeitet von Dr. Christof Augenstein, Rechtsanwalt in Düsseldorf [und 19 weiteren]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H. Beck</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLVI, 1697 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis (Seiten XXXVII-XLVI)</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Zivilprozessordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117727-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewerblicher Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020871-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einstweilige Verfügung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abmahnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kostentragung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aussetzung des Verfahrens</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augenschein</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gerichtsstand</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Besichtigungsanspruch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anscheinsbeweis</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Duldungsverfügung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auskunftsanspurch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebenintervention</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nichtigkeitsverfahren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechnungslegungsanspruch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsmittel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schiedsverfahren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schutzschrift</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sicherheitsleistung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Streitwert</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vorläufige Vollstreckbarkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zwangsvollstreckung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gewerblicher Rechtsschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Patentrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Markenrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Urheberrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lauterkeitsrecht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Zivilprozessordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117727-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gewerblicher Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020871-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Voß, Ulrike</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1063307872</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Augenstein, Christof</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1063308925</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag C.H. Beck</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023902869</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="t">Prozesskommentar zum Gewerblichen Rechtsschutz</subfield><subfield code="z">978-3-406-71029-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032914973&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032914973</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
id | DE-604.BV047514159 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-15T14:16:12Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1023902869 |
isbn | 9783406761966 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032914973 |
oclc_num | 1349536055 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-11 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-523 DE-12 DE-739 DE-703 |
owner_facet | DE-M382 DE-11 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-523 DE-12 DE-739 DE-703 |
physical | XLVI, 1697 Seiten |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | C.H. Beck |
record_format | marc |
spelling | Cepl, Philipp Moritz 1974- (DE-588)1059952831 edt aut Prozesskommentar Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht ZPO mit spezieller Berücksichtigung des Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken-, Design-, Geschäftsgeheimnisschutz-, Lauterkeits- und Urheberrechts sowie des UKlaG herausgegeben von Dr. Philipp Moritz Cepl, Rechtsanwalt in Köln, Ulrike Voß, Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht, Düsseldorf ; bearbeitet von Dr. Christof Augenstein, Rechtsanwalt in Düsseldorf [und 19 weiteren] 3., erweiterte Auflage München C.H. Beck 2022 XLVI, 1697 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverzeichnis (Seiten XXXVII-XLVI) Deutschland Zivilprozessordnung (DE-588)4117727-7 gnd rswk-swf Gewerblicher Rechtsschutz (DE-588)4020871-0 gnd rswk-swf Einstweilige Verfügung Abmahnung Kostentragung Aussetzung des Verfahrens Augenschein Gerichtsstand Besichtigungsanspruch Anscheinsbeweis Duldungsverfügung Auskunftsanspurch Nebenintervention Nichtigkeitsverfahren Rechnungslegungsanspruch Rechtsmittel Schiedsverfahren Schutzschrift Sicherheitsleistung Streitwert vorläufige Vollstreckbarkeit Zwangsvollstreckung Gewerblicher Rechtsschutz Patentrecht Markenrecht Urheberrecht Lauterkeitsrecht (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutschland Zivilprozessordnung (DE-588)4117727-7 u Gewerblicher Rechtsschutz (DE-588)4020871-0 s DE-604 Voß, Ulrike 1967- (DE-588)1063307872 edt aut Augenstein, Christof 1971- Verfasser (DE-588)1063308925 aut Verlag C.H. Beck (DE-588)1023902869 pbl Vorangegangen ist Prozesskommentar zum Gewerblichen Rechtsschutz 978-3-406-71029-2 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032914973&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Cepl, Philipp Moritz 1974- Voß, Ulrike 1967- Augenstein, Christof 1971- Prozesskommentar Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht ZPO mit spezieller Berücksichtigung des Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken-, Design-, Geschäftsgeheimnisschutz-, Lauterkeits- und Urheberrechts sowie des UKlaG Deutschland Zivilprozessordnung (DE-588)4117727-7 gnd Gewerblicher Rechtsschutz (DE-588)4020871-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4117727-7 (DE-588)4020871-0 (DE-588)4136710-8 |
title | Prozesskommentar Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht ZPO mit spezieller Berücksichtigung des Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken-, Design-, Geschäftsgeheimnisschutz-, Lauterkeits- und Urheberrechts sowie des UKlaG |
title_auth | Prozesskommentar Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht ZPO mit spezieller Berücksichtigung des Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken-, Design-, Geschäftsgeheimnisschutz-, Lauterkeits- und Urheberrechts sowie des UKlaG |
title_exact_search | Prozesskommentar Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht ZPO mit spezieller Berücksichtigung des Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken-, Design-, Geschäftsgeheimnisschutz-, Lauterkeits- und Urheberrechts sowie des UKlaG |
title_full | Prozesskommentar Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht ZPO mit spezieller Berücksichtigung des Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken-, Design-, Geschäftsgeheimnisschutz-, Lauterkeits- und Urheberrechts sowie des UKlaG herausgegeben von Dr. Philipp Moritz Cepl, Rechtsanwalt in Köln, Ulrike Voß, Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht, Düsseldorf ; bearbeitet von Dr. Christof Augenstein, Rechtsanwalt in Düsseldorf [und 19 weiteren] |
title_fullStr | Prozesskommentar Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht ZPO mit spezieller Berücksichtigung des Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken-, Design-, Geschäftsgeheimnisschutz-, Lauterkeits- und Urheberrechts sowie des UKlaG herausgegeben von Dr. Philipp Moritz Cepl, Rechtsanwalt in Köln, Ulrike Voß, Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht, Düsseldorf ; bearbeitet von Dr. Christof Augenstein, Rechtsanwalt in Düsseldorf [und 19 weiteren] |
title_full_unstemmed | Prozesskommentar Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht ZPO mit spezieller Berücksichtigung des Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken-, Design-, Geschäftsgeheimnisschutz-, Lauterkeits- und Urheberrechts sowie des UKlaG herausgegeben von Dr. Philipp Moritz Cepl, Rechtsanwalt in Köln, Ulrike Voß, Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht, Düsseldorf ; bearbeitet von Dr. Christof Augenstein, Rechtsanwalt in Düsseldorf [und 19 weiteren] |
title_old | Prozesskommentar zum Gewerblichen Rechtsschutz |
title_short | Prozesskommentar Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht |
title_sort | prozesskommentar gewerblicher rechtsschutz und urheberrecht zpo mit spezieller berucksichtigung des patent gebrauchsmuster marken design geschaftsgeheimnisschutz lauterkeits und urheberrechts sowie des uklag |
title_sub | ZPO mit spezieller Berücksichtigung des Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken-, Design-, Geschäftsgeheimnisschutz-, Lauterkeits- und Urheberrechts sowie des UKlaG |
topic | Deutschland Zivilprozessordnung (DE-588)4117727-7 gnd Gewerblicher Rechtsschutz (DE-588)4020871-0 gnd |
topic_facet | Deutschland Zivilprozessordnung Gewerblicher Rechtsschutz Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032914973&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ceplphilippmoritz prozesskommentargewerblicherrechtsschutzundurheberrechtzpomitspeziellerberucksichtigungdespatentgebrauchsmustermarkendesigngeschaftsgeheimnisschutzlauterkeitsundurheberrechtssowiedesuklag AT voßulrike prozesskommentargewerblicherrechtsschutzundurheberrechtzpomitspeziellerberucksichtigungdespatentgebrauchsmustermarkendesigngeschaftsgeheimnisschutzlauterkeitsundurheberrechtssowiedesuklag AT augensteinchristof prozesskommentargewerblicherrechtsschutzundurheberrechtzpomitspeziellerberucksichtigungdespatentgebrauchsmustermarkendesigngeschaftsgeheimnisschutzlauterkeitsundurheberrechtssowiedesuklag AT verlagchbeck prozesskommentargewerblicherrechtsschutzundurheberrechtzpomitspeziellerberucksichtigungdespatentgebrauchsmustermarkendesigngeschaftsgeheimnisschutzlauterkeitsundurheberrechtssowiedesuklag |