Kritik und Widerstand: Feministische Praktiken in androzentrischen Zeiten

Kritik und Widerstand sind wesentliche Elemente feministischer Bewegungen. Beide Momente unterlagen in den vergangenen Jahrzehnten einem bedeutenden Wandel: Was zeichnet Formen feministischen Widerstands heute aus? Was bedeutet feministische Kritik in der Wissenschaft? Und welche Ziele verfolgen fem...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Bargetz, Brigitte (Editor), Fleschenberg dos Ramos Pinéu, Andrea (Editor), Kreide, Regina (Editor), Kerner, Ina (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Leverkusen Verlag Barbara Budrich 2015
Edition:1st ed
Series:Politik und Geschlecht
Subjects:
Links:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847403234
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847403234
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847403234
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847403234
Summary:Kritik und Widerstand sind wesentliche Elemente feministischer Bewegungen. Beide Momente unterlagen in den vergangenen Jahrzehnten einem bedeutenden Wandel: Was zeichnet Formen feministischen Widerstands heute aus? Was bedeutet feministische Kritik in der Wissenschaft? Und welche Ziele verfolgen feministische Kritik und feministischer Widerstand?
Die  Beiträge bieten eine exzellente Grundlage für weitere Vertiefungen, etwa in Bezug auf die Rolle von  Erwartungshorizonten  und utopischen  Idealen,  von  solidarischem  Selbstverständnis,  die  Notwendigkeit strategischer  Allianzen gegen Vereinnahmung und Entpolitisierung  und von Geopolitiken des Wissens. Feministische Studien 2/2016 ein wichtiger Beitrag zur aktuellen Geschlechterforschung, der auch zu kontroversen Diskussionen einlädt. www.querelles-net.de Die Publikation öffnet den Blick für das Kritikpotenzial feministischer Politikwissenschaft. pw-portal.de, 04.05.2016
Physical Description:1 Online-Ressource (205 Seiten)
ISBN:9783847403234