Das iPhone und der liebe Gott: Sinnlose Zeit besiegen im Zeitalter grenzenloser Kommunikation

Die Menschen unserer Gesellschaft haben in Tempo investiert und die Rendite der Langsamkeit aus den Augen verloren. Wir gehören mehr und mehr zur Spezies, die sich täglich neu erfindet, auf biografische Festlegungen verzichtet, jede Gelegenheit beim Schopfe packt. Seit es Smartphones gibt, hat sich...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Müller, Klaus-Dieter 1951- (Author)
Other Authors: Gmachl-Abdul, Veronika (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Paderborn Wilhelm Fink Verlag 2016
Edition:1st ed
Series:TRACE
Subjects:
Links:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846760536
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846760536
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846760536
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846760536
Summary:Die Menschen unserer Gesellschaft haben in Tempo investiert und die Rendite der Langsamkeit aus den Augen verloren. Wir gehören mehr und mehr zur Spezies, die sich täglich neu erfindet, auf biografische Festlegungen verzichtet, jede Gelegenheit beim Schopfe packt. Seit es Smartphones gibt, hat sich das Verhältnis von Zeit und Raum noch einmal radikal verändert. Es geht nicht darum, ob wir Teil der mobilen Kommunikationsgesellschaft sein wollen, sondern wie es dem einzelnen gelingt, Kommunikationsanforderungen der Umwelt und eigene Konzentrations- und Ruhebedürfnisse in Einklang zu bringen. Ratgeber über die Lebenskunst füllen ganze Bibliotheken: von der Achtsamkeit, dem Innehalten und der Gelassenheit bis hin zur Meditation, Spiritualität und Transzendenz. Es ist für jede und jeden etwas dabei - nur wählen müssen wir und es auch umsetzen. Klaus-Dieter Müller will Wege ebnen für mehr Unabhängigkeit und weniger Fremdbestimmung im Zeitalter der digitalen Kommunikation
Item Description:Wilhelm Fink
Physical Description:1 Online-Ressource (124 Seiten) 4 b&w halftones
ISBN:9783846760536