Professionelle Kompetenzen im Studienverlauf: Weitere Ergebnisse zur Deutsch-, Englisch- und Mathematiklehrerausbildung aus TEDS-LT

Ziel der an acht Hochschulen durchgeführten Studie TEDS-LT ist es, die bisher auf Mathematiklehrkräfte am Ende ihrer Ausbildung fokussierte Kompetenzforschung auf Deutsch- und Englischlehrkräfte auszuweiten und um einen (Quasi-)Längsschnitt zu ergänzen. Zu diesem Zweck wurde das fachliche, fachdidak...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Blömeke, Sigrid (HerausgeberIn), Bremerich-Vos, Albert (HerausgeberIn), Kaiser, Gabriele (HerausgeberIn), Nold, Günter (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Münster Waxmann 2013
Ausgabe:1st, New ed
Schlagwörter:
Links:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830977728
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830977728
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830977728
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830977728
Zusammenfassung:Ziel der an acht Hochschulen durchgeführten Studie TEDS-LT ist es, die bisher auf Mathematiklehrkräfte am Ende ihrer Ausbildung fokussierte Kompetenzforschung auf Deutsch- und Englischlehrkräfte auszuweiten und um einen (Quasi-)Längsschnitt zu ergänzen. Zu diesem Zweck wurde das fachliche, fachdidaktische und pädagogische Professionswissen von Lehramtsstudierenden der Sekundarstufe I mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Englisch und Mathematik im Abstand von knapp zwei Jahren zwei Mal standardisiert getestet. In diesem Band werden die zum zweiten Messzeitpunkt eingesetzten Instrumente und Ergebnisse dargestellt. Der theoretische Rahmen und die Operationalisierung der erhobenen Konstrukte werden durch ausführliche Analysen von Item-Beispielen vorgestellt. Anschließend wird der Leistungsstand der Studierenden am Ende ihrer universitären Ausbildung kriterienorientiert betrachtet. Diese Darstellung wird um längsschnittliche Analysen ergänzt. Darüber hinaus erfolgen umfangreiche Untersuchungen zum Zusammenhang von Lerngelegenheiten während der Ausbildung mit dem Professionswissen, das in der Deutsch-, Englisch- und Mathematiklehrerausbildung erworben wurde
Blömeke und Kollegen geben in ihrem Buch einen umfassenden Überblick über das Forschungsprogramm TEDS-LT (Teacher Eduaction and Development Study: Learning to Teach). [...] Der Aufbau des Buchs ermöglicht dem Leser einen umfassenden Überblick über das Projekt TEDS-LT. Bedeutsam ist, dass die Kompetenzforschung auch auf andere Disziplinen als auf Mathematik ausgeweitet wird; [...] Positiv hervorzuheben ist, dass die entwickelten Testverfahren mittels Itembeispielen anschaulich vorgestellt werden.[...] - Friederike Hohenstein in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 18/2015
Umfang:1 Online-Ressource (258 Seiten)
ISBN:9783830977728