Grundlagen einer textlinguistischen Übersetzungswissenschaft: Forschungsüberblick und Hypothesen

Alle Übersetzungen sind Texte, aber nicht alle Texte Übersetzungen. Ausgehend von dieser längst bekannten Tatsache wird in dieser Studie versucht, Übersetzen auf der Grundlage der Textlinguistik zu analysieren. Bei der Durchsicht der Forschung zur textlinguistischen Übersetzungswissenschaft zeigt si...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Kvam, Sigmund 1951- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Münster Waxmann 2010
Subjects:
Links:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830972549
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830972549
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830972549
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830972549
Summary:Alle Übersetzungen sind Texte, aber nicht alle Texte Übersetzungen. Ausgehend von dieser längst bekannten Tatsache wird in dieser Studie versucht, Übersetzen auf der Grundlage der Textlinguistik zu analysieren. Bei der Durchsicht der Forschung zur textlinguistischen Übersetzungswissenschaft zeigt sich, dass es zwischen Übersetzungswissenschaft und Textlinguistik wenig Kontakt gibt - eine textlinguistisch basierte Übersetzungstheorie steht noch aus. Nach einer kritischen Evaluation der neueren Arbeiten zur textlinguistisch orientierten Übersetzungswissenschaft sowie zur übersetzungsbezogenen Textlinguistik diskutiert der Autor abschließend Bausteine einer textlinguistischen Übersetzungstheorie, indem er einen Übersetzungsbegriff und einen Vorschlag zu einer Übersetzungstypologie auf der Grundlage der funktional-pragmatischen Textlinguistik entwickelt. Das Buch richtet sich insbesondere an Sprach- und Übersetzungswissenschaftler sowie an Doktoranden und Studierende im Bereich der Übersetzungswissenschaft und der kontrastiven Sprachwissenschaft
Gerade aufgrund der gründlichen und didaktisch gut durchdachten Aufarbeitung der Forschungsliteratur und der darauf aufbauenden Ausarbeitung von ersten Hypothesen im Rahmen einer noch fehlenden Theorie dürfte sich diese Publikation hervorragend als Lektüre für Studierende (und Doktoranden) im Bereich der Übersetzungswissenschaften eignen. Da der Vf. in seinem Buch in aller Deutlichkeit auf das Fehlen einer textlinguistisch basierten Übersetzungstheorie aufmerksam macht, bleibt zu hoffen, dass auch die Fachkollegen diesem kleinen Buch die nötige Aufmerksamkeit widmen. - Beate Lindemann in: Deutsch als Fremdsprache, H. 1. 2012
Physical Description:1 Online-Ressource (171 Seiten)
ISBN:9783830972549