Professionalität und Kooperation in Schulen: Beiträge zur Diskussion über Schulqualität
Die Erwartungen an die Arbeit von Lehrerinnen und Lehrern unterliegen seit einigen Jahren einem beachtlichen Wandel, der sich als Paradigmenwechsel vom Einzelkämpferdasein zum Teammitglied beschreiben lässt. Aktuelle Befunde aus der Unterrichts- und Schuleffektivitätsforschung haben Kooperation von...
Saved in:
Other Authors: | , , |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Bad Heilbrunn
Verlag Julius Klinkhardt
2013
|
Edition: | 1st ed |
Subjects: | |
Links: | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781553149 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781553149 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781553149 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781553149 |
Summary: | Die Erwartungen an die Arbeit von Lehrerinnen und Lehrern unterliegen seit einigen Jahren einem beachtlichen Wandel, der sich als Paradigmenwechsel vom Einzelkämpferdasein zum Teammitglied beschreiben lässt. Aktuelle Befunde aus der Unterrichts- und Schuleffektivitätsforschung haben Kooperation von Lehrpersonen als Merkmal von guten Schulen identifiziert. Wie Kooperation innerhalb von Kollegien gewinnbringend gestaltet werden kann und welche individuellen und strukturellen Merkmale zu deren Differenzierung beitragen, ist bislang wenig geklärt. Die Beiträge in diesem Band beleuchten aus unterschiedlichen Perspektiven Facetten der Zusammenarbeit von Lehrpersonen innerhalb von Kollegien in Schulen und deren verschiedenartig institutionalisierten Formen der Kooperation. Eine Fokussierung auf Kooperation in formellen und informellen Gruppierungen unterschiedlicher Größe ist allen gemeinsam. Je spezifische Zugänge zeigen sich in den Zusammensetzungen und Aufgabenbereichen der Gruppierungen, in den Hierarchiebezügen der Kooperationspartner/innen und in der individuums- oder systembezogenen Orientierung |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (264 Seiten) , PB |
ISBN: | 9783781553149 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047412053 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220715 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2013 xx |||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783781553149 |9 978-3-7815-5314-9 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783781553149 | ||
035 | |a (OCoLC)1264260130 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047412053 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
245 | 1 | 0 | |a Professionalität und Kooperation in Schulen |b Beiträge zur Diskussion über Schulqualität |c Manuela Keller-Schneider, Stefan Albisser, Jochen Wissinger |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Bad Heilbrunn |b Verlag Julius Klinkhardt |c 2013 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (264 Seiten) |b , PB | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Die Erwartungen an die Arbeit von Lehrerinnen und Lehrern unterliegen seit einigen Jahren einem beachtlichen Wandel, der sich als Paradigmenwechsel vom Einzelkämpferdasein zum Teammitglied beschreiben lässt. Aktuelle Befunde aus der Unterrichts- und Schuleffektivitätsforschung haben Kooperation von Lehrpersonen als Merkmal von guten Schulen identifiziert. Wie Kooperation innerhalb von Kollegien gewinnbringend gestaltet werden kann und welche individuellen und strukturellen Merkmale zu deren Differenzierung beitragen, ist bislang wenig geklärt. Die Beiträge in diesem Band beleuchten aus unterschiedlichen Perspektiven Facetten der Zusammenarbeit von Lehrpersonen innerhalb von Kollegien in Schulen und deren verschiedenartig institutionalisierten Formen der Kooperation. Eine Fokussierung auf Kooperation in formellen und informellen Gruppierungen unterschiedlicher Größe ist allen gemeinsam. Je spezifische Zugänge zeigen sich in den Zusammensetzungen und Aufgabenbereichen der Gruppierungen, in den Hierarchiebezügen der Kooperationspartner/innen und in der individuums- oder systembezogenen Orientierung | ||
650 | 4 | |a Kollegium | |
650 | 4 | |a Kooperation | |
650 | 4 | |a Professionalität | |
650 | 4 | |a Schulqualität | |
650 | 4 | |a Unterrichtsforschung | |
700 | 1 | |a Keller-Schneider, Manuela |d 1959- |0 (DE-588)140140735 |4 edt | |
700 | 1 | |a Albisser, Stefan |4 edt | |
700 | 1 | |a Wissinger, Jochen |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781553149 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812949 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781553149 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781553149 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781553149 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Record in the Search Index
_version_ | 1821426081471660032 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Keller-Schneider, Manuela 1959- Albisser, Stefan Wissinger, Jochen |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | m k s mks s a sa j w jw |
author_GND | (DE-588)140140735 |
author_facet | Keller-Schneider, Manuela 1959- Albisser, Stefan Wissinger, Jochen |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047412053 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783781553149 (OCoLC)1264260130 (DE-599)BVBBV047412053 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047412053</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220715</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2013 xx |||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783781553149</subfield><subfield code="9">978-3-7815-5314-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783781553149</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264260130</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047412053</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Professionalität und Kooperation in Schulen</subfield><subfield code="b">Beiträge zur Diskussion über Schulqualität</subfield><subfield code="c">Manuela Keller-Schneider, Stefan Albisser, Jochen Wissinger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Heilbrunn</subfield><subfield code="b">Verlag Julius Klinkhardt</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (264 Seiten)</subfield><subfield code="b">, PB</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Erwartungen an die Arbeit von Lehrerinnen und Lehrern unterliegen seit einigen Jahren einem beachtlichen Wandel, der sich als Paradigmenwechsel vom Einzelkämpferdasein zum Teammitglied beschreiben lässt. Aktuelle Befunde aus der Unterrichts- und Schuleffektivitätsforschung haben Kooperation von Lehrpersonen als Merkmal von guten Schulen identifiziert. Wie Kooperation innerhalb von Kollegien gewinnbringend gestaltet werden kann und welche individuellen und strukturellen Merkmale zu deren Differenzierung beitragen, ist bislang wenig geklärt. Die Beiträge in diesem Band beleuchten aus unterschiedlichen Perspektiven Facetten der Zusammenarbeit von Lehrpersonen innerhalb von Kollegien in Schulen und deren verschiedenartig institutionalisierten Formen der Kooperation. Eine Fokussierung auf Kooperation in formellen und informellen Gruppierungen unterschiedlicher Größe ist allen gemeinsam. Je spezifische Zugänge zeigen sich in den Zusammensetzungen und Aufgabenbereichen der Gruppierungen, in den Hierarchiebezügen der Kooperationspartner/innen und in der individuums- oder systembezogenen Orientierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kollegium</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kooperation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Professionalität</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schulqualität</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unterrichtsforschung</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Keller-Schneider, Manuela</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="0">(DE-588)140140735</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Albisser, Stefan</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wissinger, Jochen</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781553149</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812949</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781553149</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781553149</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781553149</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047412053 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-16T17:07:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783781553149 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812949 |
oclc_num | 1264260130 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (264 Seiten) , PB |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Verlag Julius Klinkhardt |
record_format | marc |
spelling | Professionalität und Kooperation in Schulen Beiträge zur Diskussion über Schulqualität Manuela Keller-Schneider, Stefan Albisser, Jochen Wissinger 1st ed Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt 2013 1 Online-Ressource (264 Seiten) , PB txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Erwartungen an die Arbeit von Lehrerinnen und Lehrern unterliegen seit einigen Jahren einem beachtlichen Wandel, der sich als Paradigmenwechsel vom Einzelkämpferdasein zum Teammitglied beschreiben lässt. Aktuelle Befunde aus der Unterrichts- und Schuleffektivitätsforschung haben Kooperation von Lehrpersonen als Merkmal von guten Schulen identifiziert. Wie Kooperation innerhalb von Kollegien gewinnbringend gestaltet werden kann und welche individuellen und strukturellen Merkmale zu deren Differenzierung beitragen, ist bislang wenig geklärt. Die Beiträge in diesem Band beleuchten aus unterschiedlichen Perspektiven Facetten der Zusammenarbeit von Lehrpersonen innerhalb von Kollegien in Schulen und deren verschiedenartig institutionalisierten Formen der Kooperation. Eine Fokussierung auf Kooperation in formellen und informellen Gruppierungen unterschiedlicher Größe ist allen gemeinsam. Je spezifische Zugänge zeigen sich in den Zusammensetzungen und Aufgabenbereichen der Gruppierungen, in den Hierarchiebezügen der Kooperationspartner/innen und in der individuums- oder systembezogenen Orientierung Kollegium Kooperation Professionalität Schulqualität Unterrichtsforschung Keller-Schneider, Manuela 1959- (DE-588)140140735 edt Albisser, Stefan edt Wissinger, Jochen edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781553149 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Professionalität und Kooperation in Schulen Beiträge zur Diskussion über Schulqualität Kollegium Kooperation Professionalität Schulqualität Unterrichtsforschung |
title | Professionalität und Kooperation in Schulen Beiträge zur Diskussion über Schulqualität |
title_auth | Professionalität und Kooperation in Schulen Beiträge zur Diskussion über Schulqualität |
title_exact_search | Professionalität und Kooperation in Schulen Beiträge zur Diskussion über Schulqualität |
title_full | Professionalität und Kooperation in Schulen Beiträge zur Diskussion über Schulqualität Manuela Keller-Schneider, Stefan Albisser, Jochen Wissinger |
title_fullStr | Professionalität und Kooperation in Schulen Beiträge zur Diskussion über Schulqualität Manuela Keller-Schneider, Stefan Albisser, Jochen Wissinger |
title_full_unstemmed | Professionalität und Kooperation in Schulen Beiträge zur Diskussion über Schulqualität Manuela Keller-Schneider, Stefan Albisser, Jochen Wissinger |
title_short | Professionalität und Kooperation in Schulen |
title_sort | professionalitat und kooperation in schulen beitrage zur diskussion uber schulqualitat |
title_sub | Beiträge zur Diskussion über Schulqualität |
topic | Kollegium Kooperation Professionalität Schulqualität Unterrichtsforschung |
topic_facet | Kollegium Kooperation Professionalität Schulqualität Unterrichtsforschung |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781553149 |
work_keys_str_mv | AT kellerschneidermanuela professionalitatundkooperationinschulenbeitragezurdiskussionuberschulqualitat AT albisserstefan professionalitatundkooperationinschulenbeitragezurdiskussionuberschulqualitat AT wissingerjochen professionalitatundkooperationinschulenbeitragezurdiskussionuberschulqualitat |