Kritische politische Bildung: Standpunkt und Perspektiven:

In der politischen Bildung wird die Debatte um eine kritische politische Bildung erneut geführt. Im Fokus der Debattenbeiträge stehen unterschiedliche Vorstellungen hinsichtlich Notwendigkeit, Begründung, Zielen, Inhalten und Methoden einer kritischen politischen Bildung im schulischen wie außerschu...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Görtler, Michael 1982- (Editor), Lotz, Mathias 1987- (Editor), Partetzke, Marc 1984- (Editor), Poma Poma, Sara (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Frankfurt am Main Wochenschau Verlag 2017
Edition:1st ed
Series:Wochenschau Wissenschaft
Subjects:
Links:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783734404207
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783734404207
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783734404207
https://ebookcentral.proquest.com/lib/erlangen/detail.action?docID=4846859
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783734404207
Summary:In der politischen Bildung wird die Debatte um eine kritische politische Bildung erneut geführt. Im Fokus der Debattenbeiträge stehen unterschiedliche Vorstellungen hinsichtlich Notwendigkeit, Begründung, Zielen, Inhalten und Methoden einer kritischen politischen Bildung im schulischen wie außerschulischen Bereich. Dieser Band zeigt unterschiedliche Standpunkte und Forschungsperspektiven auf, wie sie diesbezüglich auf der GPJE-Nachwuchstagung im Frühjahr 2016 an der Universität Bremen diskutiert worden sind. Der Band gliedert sich in drei Teile. Der erste umfasst theoretische wie konzeptionelle Beiträge. Im zweiten Teil steht die empirische Forschung im Mittelpunkt. Im dritten Teil werden schließlich die politisch-bildnerische Praxis und deren Reflexion thematisiert. Insgesamt werfen die Beiträge einen differenzierten Blick auf die Debatte um den Gehalt einer kritischen politischen Bildung. Dabei setzen sich die Autorinnen und Autoren mit Argumenten aus der aktuellen Diskussion auseinander und beleuchten blinde Flecken
Physical Description:1 Online-Ressource (192 Seiten)
ISBN:9783734404207