Wie fand der Katholizismus zur Religionsfreiheit?: Faktoren der Erneuerung der katholischen Kirche
Mit dem II. Vatikanischen Konzil (1962-1965) änderte die katholische Kirche ihre Haltung zur Religionsfreiheit grundlegend und erkannte von nun an das Menschenrecht auf freie Religionsausübung an. Wie konnte es zu diesem erstaunlichen Lernprozess einer Religionsgemeinschaft kommen, zumal gerade die...
Saved in:
Other Authors: | , , |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Paderborn
Ferdinand Schöningh
[2016]
|
Edition: | 1st ed |
Series: | Katholizismus zwischen Religionsfreiheit und Gewalt
Band 2 |
Subjects: | |
Links: | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657774050 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657774050 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657774050 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657774050 |
Summary: | Mit dem II. Vatikanischen Konzil (1962-1965) änderte die katholische Kirche ihre Haltung zur Religionsfreiheit grundlegend und erkannte von nun an das Menschenrecht auf freie Religionsausübung an. Wie konnte es zu diesem erstaunlichen Lernprozess einer Religionsgemeinschaft kommen, zumal gerade die katholische Kirche durch eine präzise Definition und strikte Kontinuität ihrer Lehre geprägt ist? Unter welchen Bedingungen und Voraussetzungen kann Religionsgemeinschaften ihre eigene Modernisierung gelingen? Der Band folgt der These, dass eine ganze Reihe unterschiedlicher - innerkirchlicher wie äußerer - Faktoren die Erneuerung der Haltung der Kirche zum Verhältnis von Religion und Politik, von Kirche und Staat ermöglichten. Letztlich handelt es sich um den Verzicht der Kirche auf politische Gewalt, um die Beschränkung auf eine zivilgesellschaftliche Rolle, die exemplarischen Charakter haben könnte für den Gewaltverzicht religiöser Traditionen |
Item Description: | [2016] |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (324 Seiten) |
ISBN: | 9783657774050 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047411139 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230405 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2016 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783657774050 |9 978-3-657-77405-0 | ||
024 | 7 | |a 10.30965/9783657774050 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783657774050 | ||
035 | |a (OCoLC)1264261654 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047411139 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 200 | |
084 | |a BE 3720 |0 (DE-625)10581: |2 rvk | ||
084 | |a BK 4500 |0 (DE-625)11905: |2 rvk | ||
084 | |a BO 6810 |0 (DE-625)14780: |2 rvk | ||
084 | |a BO 6830 |0 (DE-625)14783: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Wie fand der Katholizismus zur Religionsfreiheit? |b Faktoren der Erneuerung der katholischen Kirche |c Karl Gabriel, Christian Spieß, Katja Winkler |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Paderborn |b Ferdinand Schöningh |c [2016] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (324 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Katholizismus zwischen Religionsfreiheit und Gewalt |v Band 2 | |
500 | |a [2016] | ||
520 | |a Mit dem II. Vatikanischen Konzil (1962-1965) änderte die katholische Kirche ihre Haltung zur Religionsfreiheit grundlegend und erkannte von nun an das Menschenrecht auf freie Religionsausübung an. Wie konnte es zu diesem erstaunlichen Lernprozess einer Religionsgemeinschaft kommen, zumal gerade die katholische Kirche durch eine präzise Definition und strikte Kontinuität ihrer Lehre geprägt ist? Unter welchen Bedingungen und Voraussetzungen kann Religionsgemeinschaften ihre eigene Modernisierung gelingen? Der Band folgt der These, dass eine ganze Reihe unterschiedlicher - innerkirchlicher wie äußerer - Faktoren die Erneuerung der Haltung der Kirche zum Verhältnis von Religion und Politik, von Kirche und Staat ermöglichten. Letztlich handelt es sich um den Verzicht der Kirche auf politische Gewalt, um die Beschränkung auf eine zivilgesellschaftliche Rolle, die exemplarischen Charakter haben könnte für den Gewaltverzicht religiöser Traditionen | ||
610 | 2 | 7 | |a Katholische Kirche |0 (DE-588)2009545-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
611 | 2 | 7 | |a Vatikanisches Konzil |n 2. |d 1962-1965 |c Vatikanstadt |t Dignitatis humanae |0 (DE-588)4333351-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1960-2000 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a 1962-1965 | |
650 | 4 | |a Aufklärung | |
650 | 4 | |a Gewalt | |
650 | 4 | |a Katholiken | |
650 | 4 | |a katholische Kirche | |
650 | 4 | |a Katholizismus | |
650 | 4 | |a Lehre | |
650 | 4 | |a Moderne | |
650 | 4 | |a Modernisierung | |
650 | 4 | |a Politik | |
650 | 4 | |a Religionsfreiheit | |
650 | 4 | |a Säkularisierung | |
650 | 4 | |a Werte | |
650 | 4 | |a Zivilgesellschaft | |
650 | 4 | |a Zweites Vatikanisches Konzil | |
650 | 0 | 7 | |a Religionsfreiheit |0 (DE-588)4125186-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorgeschichte |0 (DE-588)4138921-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Vatikanisches Konzil |n 2. |d 1962-1965 |c Vatikanstadt |t Dignitatis humanae |0 (DE-588)4333351-5 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Vorgeschichte |0 (DE-588)4138921-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Katholische Kirche |0 (DE-588)2009545-4 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Religionsfreiheit |0 (DE-588)4125186-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1960-2000 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Gabriel, Karl |d 1943- |0 (DE-588)121183947 |4 edt | |
700 | 1 | |a Spieß, Christian |d 1970- |0 (DE-588)141219912 |4 edt | |
700 | 1 | |a Winkler, Katja |d 1975- |0 (DE-588)1036712664 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-506-77405-7 |w (DE-604)BV042625806 |
830 | 0 | |a Katholizismus zwischen Religionsfreiheit und Gewalt |v Band 2 |w (DE-604)BV048890708 |9 2 | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657774050 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812035 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657774050 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657774050 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657774050 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Record in the Search Index
_version_ | 1821426079253921792 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Gabriel, Karl 1943- Spieß, Christian 1970- Winkler, Katja 1975- |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | k g kg c s cs k w kw |
author_GND | (DE-588)121183947 (DE-588)141219912 (DE-588)1036712664 |
author_facet | Gabriel, Karl 1943- Spieß, Christian 1970- Winkler, Katja 1975- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047411139 |
classification_rvk | BE 3720 BK 4500 BO 6810 BO 6830 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783657774050 (OCoLC)1264261654 (DE-599)BVBBV047411139 |
dewey-full | 200 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 200 - Religion |
dewey-raw | 200 |
dewey-search | 200 |
dewey-sort | 3200 |
dewey-tens | 200 - Religion |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 1st ed |
era | Geschichte 1960-2000 gnd |
era_facet | Geschichte 1960-2000 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV047411139</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230405</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2016 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783657774050</subfield><subfield code="9">978-3-657-77405-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.30965/9783657774050</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783657774050</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264261654</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047411139</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">200</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BE 3720</subfield><subfield code="0">(DE-625)10581:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BK 4500</subfield><subfield code="0">(DE-625)11905:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 6810</subfield><subfield code="0">(DE-625)14780:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 6830</subfield><subfield code="0">(DE-625)14783:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wie fand der Katholizismus zur Religionsfreiheit?</subfield><subfield code="b">Faktoren der Erneuerung der katholischen Kirche</subfield><subfield code="c">Karl Gabriel, Christian Spieß, Katja Winkler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Ferdinand Schöningh</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (324 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Katholizismus zwischen Religionsfreiheit und Gewalt</subfield><subfield code="v">Band 2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit dem II. Vatikanischen Konzil (1962-1965) änderte die katholische Kirche ihre Haltung zur Religionsfreiheit grundlegend und erkannte von nun an das Menschenrecht auf freie Religionsausübung an. Wie konnte es zu diesem erstaunlichen Lernprozess einer Religionsgemeinschaft kommen, zumal gerade die katholische Kirche durch eine präzise Definition und strikte Kontinuität ihrer Lehre geprägt ist? Unter welchen Bedingungen und Voraussetzungen kann Religionsgemeinschaften ihre eigene Modernisierung gelingen? Der Band folgt der These, dass eine ganze Reihe unterschiedlicher - innerkirchlicher wie äußerer - Faktoren die Erneuerung der Haltung der Kirche zum Verhältnis von Religion und Politik, von Kirche und Staat ermöglichten. Letztlich handelt es sich um den Verzicht der Kirche auf politische Gewalt, um die Beschränkung auf eine zivilgesellschaftliche Rolle, die exemplarischen Charakter haben könnte für den Gewaltverzicht religiöser Traditionen</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009545-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="611" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Vatikanisches Konzil</subfield><subfield code="n">2.</subfield><subfield code="d">1962-1965</subfield><subfield code="c">Vatikanstadt</subfield><subfield code="t">Dignitatis humanae</subfield><subfield code="0">(DE-588)4333351-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1960-2000</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">1962-1965</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Aufklärung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gewalt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Katholiken</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">katholische Kirche</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Katholizismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehre</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Moderne</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Modernisierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Religionsfreiheit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Säkularisierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Werte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Zivilgesellschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Zweites Vatikanisches Konzil</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Religionsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125186-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorgeschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138921-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Vatikanisches Konzil</subfield><subfield code="n">2.</subfield><subfield code="d">1962-1965</subfield><subfield code="c">Vatikanstadt</subfield><subfield code="t">Dignitatis humanae</subfield><subfield code="0">(DE-588)4333351-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vorgeschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138921-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009545-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Religionsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125186-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1960-2000</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gabriel, Karl</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121183947</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spieß, Christian</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="0">(DE-588)141219912</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winkler, Katja</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1036712664</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-506-77405-7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042625806</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Katholizismus zwischen Religionsfreiheit und Gewalt</subfield><subfield code="v">Band 2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048890708</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657774050</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812035</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657774050</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657774050</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657774050</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047411139 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-16T17:07:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783657774050 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812035 |
oclc_num | 1264261654 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 DE-11 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 DE-11 |
physical | 1 Online-Ressource (324 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Ferdinand Schöningh |
record_format | marc |
series | Katholizismus zwischen Religionsfreiheit und Gewalt |
series2 | Katholizismus zwischen Religionsfreiheit und Gewalt |
spelling | Wie fand der Katholizismus zur Religionsfreiheit? Faktoren der Erneuerung der katholischen Kirche Karl Gabriel, Christian Spieß, Katja Winkler 1st ed Paderborn Ferdinand Schöningh [2016] 1 Online-Ressource (324 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Katholizismus zwischen Religionsfreiheit und Gewalt Band 2 [2016] Mit dem II. Vatikanischen Konzil (1962-1965) änderte die katholische Kirche ihre Haltung zur Religionsfreiheit grundlegend und erkannte von nun an das Menschenrecht auf freie Religionsausübung an. Wie konnte es zu diesem erstaunlichen Lernprozess einer Religionsgemeinschaft kommen, zumal gerade die katholische Kirche durch eine präzise Definition und strikte Kontinuität ihrer Lehre geprägt ist? Unter welchen Bedingungen und Voraussetzungen kann Religionsgemeinschaften ihre eigene Modernisierung gelingen? Der Band folgt der These, dass eine ganze Reihe unterschiedlicher - innerkirchlicher wie äußerer - Faktoren die Erneuerung der Haltung der Kirche zum Verhältnis von Religion und Politik, von Kirche und Staat ermöglichten. Letztlich handelt es sich um den Verzicht der Kirche auf politische Gewalt, um die Beschränkung auf eine zivilgesellschaftliche Rolle, die exemplarischen Charakter haben könnte für den Gewaltverzicht religiöser Traditionen Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 gnd rswk-swf Vatikanisches Konzil 2. 1962-1965 Vatikanstadt Dignitatis humanae (DE-588)4333351-5 gnd rswk-swf Geschichte 1960-2000 gnd rswk-swf 1962-1965 Aufklärung Gewalt Katholiken katholische Kirche Katholizismus Lehre Moderne Modernisierung Politik Religionsfreiheit Säkularisierung Werte Zivilgesellschaft Zweites Vatikanisches Konzil Religionsfreiheit (DE-588)4125186-6 gnd rswk-swf Vorgeschichte (DE-588)4138921-9 gnd rswk-swf Vatikanisches Konzil 2. 1962-1965 Vatikanstadt Dignitatis humanae (DE-588)4333351-5 u Vorgeschichte (DE-588)4138921-9 s DE-604 Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 b Religionsfreiheit (DE-588)4125186-6 s Geschichte 1960-2000 z Gabriel, Karl 1943- (DE-588)121183947 edt Spieß, Christian 1970- (DE-588)141219912 edt Winkler, Katja 1975- (DE-588)1036712664 edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-506-77405-7 (DE-604)BV042625806 Katholizismus zwischen Religionsfreiheit und Gewalt Band 2 (DE-604)BV048890708 2 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657774050 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Wie fand der Katholizismus zur Religionsfreiheit? Faktoren der Erneuerung der katholischen Kirche Katholizismus zwischen Religionsfreiheit und Gewalt Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 gnd Vatikanisches Konzil 2. 1962-1965 Vatikanstadt Dignitatis humanae (DE-588)4333351-5 gnd 1962-1965 Aufklärung Gewalt Katholiken katholische Kirche Katholizismus Lehre Moderne Modernisierung Politik Religionsfreiheit Säkularisierung Werte Zivilgesellschaft Zweites Vatikanisches Konzil Religionsfreiheit (DE-588)4125186-6 gnd Vorgeschichte (DE-588)4138921-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)2009545-4 (DE-588)4333351-5 (DE-588)4125186-6 (DE-588)4138921-9 |
title | Wie fand der Katholizismus zur Religionsfreiheit? Faktoren der Erneuerung der katholischen Kirche |
title_auth | Wie fand der Katholizismus zur Religionsfreiheit? Faktoren der Erneuerung der katholischen Kirche |
title_exact_search | Wie fand der Katholizismus zur Religionsfreiheit? Faktoren der Erneuerung der katholischen Kirche |
title_full | Wie fand der Katholizismus zur Religionsfreiheit? Faktoren der Erneuerung der katholischen Kirche Karl Gabriel, Christian Spieß, Katja Winkler |
title_fullStr | Wie fand der Katholizismus zur Religionsfreiheit? Faktoren der Erneuerung der katholischen Kirche Karl Gabriel, Christian Spieß, Katja Winkler |
title_full_unstemmed | Wie fand der Katholizismus zur Religionsfreiheit? Faktoren der Erneuerung der katholischen Kirche Karl Gabriel, Christian Spieß, Katja Winkler |
title_short | Wie fand der Katholizismus zur Religionsfreiheit? |
title_sort | wie fand der katholizismus zur religionsfreiheit faktoren der erneuerung der katholischen kirche |
title_sub | Faktoren der Erneuerung der katholischen Kirche |
topic | Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 gnd Vatikanisches Konzil 2. 1962-1965 Vatikanstadt Dignitatis humanae (DE-588)4333351-5 gnd 1962-1965 Aufklärung Gewalt Katholiken katholische Kirche Katholizismus Lehre Moderne Modernisierung Politik Religionsfreiheit Säkularisierung Werte Zivilgesellschaft Zweites Vatikanisches Konzil Religionsfreiheit (DE-588)4125186-6 gnd Vorgeschichte (DE-588)4138921-9 gnd |
topic_facet | Katholische Kirche Vatikanisches Konzil 2. 1962-1965 Vatikanstadt Dignitatis humanae 1962-1965 Aufklärung Gewalt Katholiken katholische Kirche Katholizismus Lehre Moderne Modernisierung Politik Religionsfreiheit Säkularisierung Werte Zivilgesellschaft Zweites Vatikanisches Konzil Vorgeschichte |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657774050 |
volume_link | (DE-604)BV048890708 |
work_keys_str_mv | AT gabrielkarl wiefandderkatholizismuszurreligionsfreiheitfaktorendererneuerungderkatholischenkirche AT spießchristian wiefandderkatholizismuszurreligionsfreiheitfaktorendererneuerungderkatholischenkirche AT winklerkatja wiefandderkatholizismuszurreligionsfreiheitfaktorendererneuerungderkatholischenkirche |