Maxima Scandala in Ecclesia Catholica: Los-von-Rom-Bewegungen des Fin de Siècle im Spannungsfeld zwischen Nationalismus, Fortschrittsglauben und Identitätssuche

Am Beginn des neuen Jahrhunderts 1900 ertönte der Ruf »Los von Rom!« von allen Enden Österreich-Ungarns: Slowenen, Kroaten, Deutsch-Österreicher, Tschechen, Ruthenen - sie alle schienen dezidiert anti-katholische Ressentiments zu entwickeln und anfällig zu sein für nationalistische Agitation zum Übe...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Rapljenovic, Robert (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Paderborn Ferdinand Schöningh 2020
Edition:1st ed
Series:Eastern Church Identities
Subjects:
Links:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657704774
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657704774
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657704774
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657704774
https://www.recensio.net/r/7582cfb7079f45be98dd96c3d499bf4d
Summary:Am Beginn des neuen Jahrhunderts 1900 ertönte der Ruf »Los von Rom!« von allen Enden Österreich-Ungarns: Slowenen, Kroaten, Deutsch-Österreicher, Tschechen, Ruthenen - sie alle schienen dezidiert anti-katholische Ressentiments zu entwickeln und anfällig zu sein für nationalistische Agitation zum Übertritt in ein vermeintlich »besseres« Bekenntnis. Diese Studie untersucht die Hintergründe einzelner Los-von-Rom-Konfikte am Beispiel der drei südslawischen Los-von-Rom Bewegungen Ricmanje, Podraga und Santovo und ordnet sie in breitere Spannungsfelder ein
Item Description:[2020]
Physical Description:1 Online-Ressource (568 Seiten) 27 b&w ills., 4 color ills., 1 b&w tables
ISBN:9783657704774