Vom Wilhelminismus zur Neuen Staatlichkeit des Nationalsozialismus: das Reichsarbeitsministerium 1918-1945 Band 1
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Wallstein Verlag
[2023]
|
Schriftenreihe: | Geschichte des Reichsarbeitsministeriums im Nationalsozialismus
Geschichte des Reichsarbeitsministeriums im Nationalsozialismus |
Schlagwörter: | |
Links: | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3d08806b1231476eb9303a989a60e6dc&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032727880&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | 784 Seiten Illustrationen, Diagramme, Porträts 23 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047325231 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241219 | ||
007 | t| | ||
008 | 210614s2023 gw ac|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N18 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1232583049 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)1373712593 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1232583049 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-384 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-37 |a DE-B496 |a DE-11 |a DE-706 |a DE-M352 |a DE-70 |a DE-B1595 |a DE-29 |a DE-155 |a DE-Bo133 |a DE-210 |a DE-19 |a DE-188 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |8 1\p |a 943 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Hachtmann, Rüdiger |d 1953- |e Verfasser |0 (DE-588)115855408 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vom Wilhelminismus zur Neuen Staatlichkeit des Nationalsozialismus |b das Reichsarbeitsministerium 1918-1945 |n Band 1 |c Rüdiger Hachtmann |
264 | 1 | |a Göttingen |b Wallstein Verlag |c [2023] | |
300 | |a 784 Seiten |b Illustrationen, Diagramme, Porträts |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Geschichte des Reichsarbeitsministeriums im Nationalsozialismus | |
490 | 0 | |a Geschichte des Reichsarbeitsministeriums im Nationalsozialismus | |
653 | |a Ministerium | ||
653 | |a Drittes Reich | ||
653 | |a NSDAP | ||
653 | |a Reichsarbeitsdienst | ||
653 | |a Arbeitsministerium | ||
653 | |a Arbeitspolitik | ||
653 | |a Beschäftigungspolitik | ||
653 | |a Zwangsarbeit | ||
653 | |a Sozialpolitik | ||
653 | |a Volksgemeinschaft | ||
653 | |a Weimarer Republik | ||
653 | |a Gewerkschaften | ||
653 | |a Staat | ||
653 | |a Verwaltung | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV048877188 |g 1 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3d08806b1231476eb9303a989a60e6dc&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032727880&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20210501 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032727880 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820968053587836928 |
---|---|
adam_text |
INHALT
EINLEITUNG
.
19
BEMERKUNGEN
ZU
PERSPEKTIVEN
UND
THEORIEN
22
BIOGRAFIEN
ALS
SONDEN:
FRAGEN
ZU
STELLUNG
UND
SELBSTVERSTAENDNIS
DER
MINISTERIALBEAMTENSCHAFT
35
-
ANMERKUNGEN
ZUM
FORSCHUNGS
STAND
41
-
AUFBAU
UND
GLIEDERUNG
44
1
DAS
REICHSARBEITSMINISTERIUM
IM
LAENGSSCHNITT
:
STRUKTURELLER
AUFBAU,
PERSONAL
UND
ETATENTWICKLUNG
67
1.1
DAS
MINISTERIUM
ALS
CONTAINER
FUER
DIE
STAATLICHE
ARBEITS
UND
SOZIALPOLITIK
.
68
1.2
ORGANISATIONSSTRUKTURELL
BEMERKENSWERT
STABIL:
DIE
(HAUPT-)ABTEILUNGEN
VON
1919
BIS
1942
.
70
DAS
MINISTERIUM
ALS
KOORDINATIONS
UND
AUFSICHTSINSTANZ
UEBER
ZAHL
REICHE
REICHSMITTELBEHOERDEN
72
-
DAS
MINISTERIUM:
EINE
OBERSTE
REICHSBEHOERDE?
77
-
DAS
MINISTERIUM
IM
SPANNUNGSFELD
VON
FOE
DERALISMUS,
DEZENTRALISIERUNG
UND
VERREICHLICHUNG
79
1.3
EIN
VIERTELJAHRHUNDERT
DES
AUF
UND
AB
?
DIE
PERSONALENTWICKLUNG
IM
UEBERBLICK
.
81
HOHE
BEAMTE
UND
LEITUNGSPOSITIONEN
85
-
DAS
JURISTENMONOPOL,
EIN
GESPALTENER
STAATSBEGRIFF
UND
DIE
BEAMTENMENTALITAET
91
-
DAS
SELBSTBILD
UND
DER
STATUS
DER
BEAMTENSCHAFT
95
-
LEARNING
BY
DOING:
DIE
HOHEN
MINISTERIALBEAMTEN
ALS
BUEROKRATISCHE
ALLROUND
ER
101
-
NACH
OBEN
ABGERIEGELT:
DIE
MITTLERE
BEAMTENLAUF
BAHN
104
-
DIE
PRIVILEGIEN
DER
MILITAERANWAERTER
107
-
SUBALTER
NE
BUEROARBEITEN
UND
DIE
WEIBLICHEN
MINISTERIALANGESTELLTEN
III
-
VON
ANFANG
AN:
EIN
ANTIFEMININER
GRUNDZUG
113
-
WARUM
FRAUEN
SEHR
SELTEN
IN
SPITZENPOSITIONEN
AUFRUECKTEN
UND
1933
AUS
DER
BEAMTEN
SCHAFT
VERSCHWANDEN
116
1.4
DIE
ETATENTWICKLUNG
.
121
2
DIE
REVOLUTION,
DIE
GRUENDUNG
DES
REICHSARBEITSMINISTERIUMS
UND
DER
KAMPF
UM
DAS
BETRIEBSRAETEGESETZ
.
125
DIE
REVOLUTION
ALS
GEBURTSHELFER
DES
MINISTERIUMS
126
-
DAS
MI
NISTERIUM
UND
DIE
EINHEGUNG
DER
REVOLUTION
137
-
IM
MITTEL
PUNKT
DER
SOZIALPOLITIK
DER
NACHKRIEGSJAHRE:
DAS
BETRIEBSRAETEGE
SETZ
141
-
DIE
FATALEN
FOLGEN
DES
BETRIEBSRAETEGESETZES
153
3
AUF
DISTANZ
ZUR
DEMOKRATIE:
DIE
MINISTERIALBUEROKRATIE
UND
IHRE
WILHELMINISCHE
GRUNDIERUNG
.
3.1
DIE
STELLUNG
DER
PARTEIEN
UND
RAETE
ZUR
BEAMTENSCHAFT
.
.
.
3.2
SELBSTBILD
UND
FORDERUNGEN
DER
BEAMTENSCHAFT
ZU
BEGINN
DER
192
OER-JAHRE
.
DIE
DENKSCHRIFT
DIE
STAATSUMWAELZUNG
UND
DIE
HOEHEREN
STAATSBE
AMTEN
164
-
DIE
WILHELMINISCHE
GRUNDIERUNG:
BIOGRAFISCHE
SCHLAGLICHTER
169
3.3
SPEZIFIKA
WILHEMINISCHER
BEAMTENMENTALITAETEN
.
OBRIGKEITSORIENTIERTES
HARMONIEDENKEN,
KRIEGERISCHES
MENSCHEN
BILD
UND
MILITARISTISCHER
JARGON
180
-
DIE
FURCHT
VOR
DEN
MASSEN
UND
PATERNALISTISCHE
SOZIALREFORMEN
182
3.4
DIE
HOHE
BEAMTENSCHAFT
UND
IHR
VERHAELTNIS
ZU
VERFASSUNG
UND
PARLAMENT
.
PARTEIMITGLIEDSCHAFTEN
188
-
DISTANZIERUNGEN
VOM
PARLAMENT
190
3.5
EIN
NACHHALTIGER
SCHOCK:
DIE
PERSONALABBAU-VERORDNUNG
VOM
HERBST
1923
.
FATALE
FOLGEN:
REAL
UND
TIEFENAENGSTE
202
-
EINE
DER
URSACHEN
FUER
DIE
WACHSENDE
AFFINITAET
ZUR
NS-BEWEGUNG
203
4
GEHEMMTER
AUFBRUCH:
DIE
LEISTUNGSBILANZ
DER
FRUEHEN
4.1
DIE
BEWAELTIGUNG
DER
KRIEGSFOLGEN
UND
DIE
UEBERFRACHTUNG
MIT
ERWARTUNGEN:
RAHMENBEDINGUNGEN
UND
TAETIGKEITSFELDER
DER
RABIATE
UMGANG
MIT
DEN
KRIEGSOPFERN
209
-
EINE
MOEGLICHST
WEITGEHENDE
DEZENTRALISATION:
DIE
ANGEGLIEDERTEN
SOZIALBEHOER
DEN
213
-
KEINE
ZENTRALISTISCHE
SIEDLUNGS-UND
WOHNUNGSBAUPOLI
TIK
217
4.2
DIE
LEITENDEN
AKTEURE
.
BLASSE
SOZIALDEMOKRATEN:
DIE
REICHSARBEITSMINISTER
GUSTAV
BAUER
UND
ALEXANDER
SCHLICKE
226
-
DAS
MINISTERIUM
ALS
AUFFANGBECKEN
FUER
HOHE
OFFIZIERE
UND
WILHELMINISCHE
JURISTEN:
DIE
PERSONALPOLITIK
1919
229
-
DER
EWIGE
HEINRICH:
BIOGRAFISCHE
SCHLAGLICHTER
AUF
DEN
PRIESTER
UND
REICHSARBEITSMINISTER
BRAUNS
236
4.3
KURZFRISTIG
ANGELEGTE
PROVISORIEN
VON
DAUER:
DAS
TARIF
UND
SCHLICHTUNGSWESEN
.
157
1S8
164
176
185
192
206
206
226
243
4.4
UEBER
DAS
SCHEITERN
DES
VERSUCHS,
EIN
GESETZBUCH
DER
ARBEIT
ZU
VERFASSEN
.
255
5
WEITERHIN
IM
IMPROVISATIONSMODUS:
GALOPPIERENDE
INFLATION
UND
SOZIALSTAATLICHE
SCHEINSTABILISIERUNG
(1922-1929)
.
261
5.1
GRUNDLAGEN
DES
ARBEITSRECHTS
.
261
DER
ACHTSTUNDENTAG
ZUR
UNKENNTLICHKEIT
ENTSTELLT:
DIE
ARBEITS
ZEIT-VERORDNUNG
VOM
DEZEMBER
1923
262
-
ARBEITSSCHUTZ,
GE
WERBEAUFSICHT
UND
PREKAERE
LOHNARBEIT
266
5.2
WILHELMINISCHE
GRUNDIERUNG
UND
BERUFSSTAENDISCHE
SOLIDARITAET:
DIE
MINISTERIALBEAMTENSCHAFT
UND
DIE
KONTROVERSE
UM
DAS
ARBEITSGERICHTSGESETZ
.
271
DIE
VORGESCHICHTE
DER
ARBEITSGERICHTE
271
-
DAS
ARBEITSGERICHTS
GESETZ
276
-
AUF
DEM
WEG
ZUR
BETRIEBSGEMEINSCHAFT:
DAS
SOZIALE
IDEAL
DES
REICHSARBEITSGERICHTS
278
5.3
DIE
SICHERUNG
EINES
NOTBAUES
AUF
KOSTEN
DER
ARMEN
UND
ALTEN
.
286
DIE
REGULIERUNG
DER
(ARBEITER-)RENTENVERSICHERUNGEN
287
-
STAEN
DISCHE
VERSICHERUNGSSYSTEME:
DIE
ANGESTELLTENVERSICHERUNG
UND
DIE
KNAPPSCHAFTSVERSICHERUNG
293
5.4
DIE
AUFSICHT
UEBER
DIE
KRANKENKASSEN,
DIE
UNFALLVERSICHERUNG,
WOHLFAHRTSPFLEGE
UND
ARMENFUERSORGE
.
300
5.5
STRUKTURERHALT
UND
STAENDIGE
REPARATUREN:
SOZIALSTAATLICHE
TRENDS
BIS
1929
.
304
6
DIE
REICHSANSTALT
FUER
ARBEITSLOSENVERSICHERUNG
UND
ARBEITSVERMITTLUNG:
VORGESCHICHTE
UND
GRUENDUNG
.
307
DER
DEMOBILMACHUNGSKOMMISSAR
UND
DAS
REICHSARBEITSMINISTE
RIUM
307
-
WIDERSINNIGE
ERWERBSLOSENFUERSORGE
UND
LEISTUNGS
SCHWACHE
ARBEITSVERMITTLUNG:
DIE
VORGESCHICHTE
DER
REICHS
ANSTALT
310
-
DIE
VERSELBSTSTAENDIGUNG
DER
REICHSANSTALT
318
-
ANMERKUNGEN
ZUR
BIOGRAFIE
VON
FRIEDRICH
SYRUP
324
7
ZWECKS
SICHERUNG
EINER
PREKAEREN
EXISTENZ:
OEFFENTLICHKEITSARBEIT UND
TRANSNATIONALE
VERNETZUNG
328
UNTER
RECHTFERTIGUNGSDRUCK:
DIE
AUSGANGSLAGE
328
-
EINE
PROFES
SIONELLE
IMAGEPOLITIK:
PRESSEARBEIT
UND
AUSSTELLUNGEN
332
-
WACH
SENDE
KOMPETENZ:
DIE
AUSLANDSBERICHTERSTATTUNG
339
-
EIN
UN
VERZICHTBARER
RUECKHALT:
DIE
INTERNATIONAL
LABOR
ORGANIZATION
342
-
DER
AUFBAU
VON
BILATERALEN
BEZIEHUNGEN
350
8
DIE
UEBERGANGSZEIT:
DAS
MINISTERIUM
WAEHREND
DER
PRAESIDIALDIKTATUR
1930-1932
.
354
8.1
DAS
JAHR
1930:
EINE
TIEFGEHENDE
ZAESUR
.
354
DIE
RAHMENBEDINGUNGEN:
EIN
GREISER
ERSATZKAISER
UND
EIN
KANZLER
VON
GNADEN
DES
REICHSPRAESIDENTEN
355
-
EINE
SOZIALOEKO
NOMISCHE
KRISE
VON
BIS
DAHIN
UNGEKANNTEM
AUSMASS:
DIE
ECK
DATEN
360
-
NEUES
PERSONAL,
NEUE
POLITIK?
DER
REICHSARBEITSMINIS
TER
ADAM
STEGERWALD
363
8.2
SOZIALSTAATLICHE
VERHEERUNGEN:
DIE
FUENF
GROSSEN
NOTVERORDNUNGEN
DES
KABINETTS
BRUENING
.
368
DAS
TARIFRECHT
UND
DAS
KOLLEKTIVE
ARBEITSRECHT
371
-
REAGRARISIE
RUNG?
DIE
WOHNUNGS-UND
SIEDLUNGSPOLITIK
375
-
DER
NIEDERGANG
DER
SOZIALVERSICHERUNGEN
381
-
SOZIALHYGIENE
UND
EUGENIK:
WANDLUNGEN
DES
SOZIALPOLITISCHEN
DISKURSES
385
-
DIE
ARBEITS
LOSENVERSICHERUNG
IN
DER
KRISE
388
-
DIE
AUSWIRKUNGEN
AUF
DEN
HAUSHALT
UND
DIE
ORGANISATORISCHE
STRUKTUR
DES
REICHSARBEITSMINIS
TERIUMS
397
-
VERGEBLICHE
AUFLEHNUNG
UND
ZUNEHMENDE
RESIGNA
TION:
DIE
FOLGEN
DER
ARBEITSMARKTPOLITIK
399
8.3
DIE
BEAMTEN
DER
ARBEITS
UND
SOZIALVERWALTUNG
SOWIE
DES
MINISTERIUMS
UNTER
DEM
SCHOCK
EINES
ERNEUTEN
PERSONALABBAUS
UND
MASSIVER
GEHALTSKUERZUNGEN
404
ZWEI
FORMEN
DES
RADIKALNATIONALISMUS:
ZU
DEN
POLITISCHEN
AFFINITAE
TEN
DER
BEAMTENSCHAFT
407
-
WACHSENDER
VERWALTUNGSAUTOKRATIS
MUS:
DIE
VERAENDERTE
ROLLE
DES
REICHSARBEITSMINISTERIUMS
UND
SEINER
SPITZENBEAMTEN
411
9
HERRENREITER
AUF
DEM
WEG
INS
DRITTE
REICH:
FRANZ
VON
PAPEN
UND
SEIN
KABINETT
DER
BARONE.
.
419
ERNEUTE
VERSUCHE
EINER
ABNAGUNG
DES
REICHSARBEITSMINISTERIUMS
UND
PLAENE
ZU
SEINER
AUFLOESUNG
420
-
DIE
REICHSARBEITSMINISTER
HERMANN
WARMBOLD
UND
HUGO
SCHAEFFER:
PLATZHALTER
DER
WIRTSCHAFT
IN
EINEM
POLITISCHEN
SYSTEM
MIT
OFFENEM
AUSGANG
424
-
GEMEIN
SCHAFTSDISKURS,
ARBEITSDIENST-GEDANKE
UND
DER
FREIWILLIGE
ARBEITS
DIENST
429
-
SONDERKOMMISSARE:
KEINE
ERFINDUNG
DES
NS-REGI
MES
440
-
DIE
POLITIK
DER
DESTRUKTION
DES
SOZIALSTAATES
441
IO
SCHLAGLICHTER
AUF
FRANZ
SELDTE
UND
SEINEN
STAHLHELM
444
10.1
DER
RAHMEN:
DIE
ETABLIERUNG
DES
NS-REGIMES
1933/34
.
.
444
10.2
EIN
SCHEINRIESE:
ZUR
BIOGRAFIE
FRANZ
SELDTE
.
448
SELDTE
ALS
OFFIZIER,
UNTERNEHMER
UND
STAHLHELM-FUEHRER
448
-
SELDTE
UND
SEIN
STAHLHELM:
WELTANSCHAUUNG
UND
IDEOLOGIE
452
-
EINE
BRUECKE
ZU
DEN
HOHENZOLLERN
UND
ZUM
ITALIENISCHEN
FASCHIS
MUS?
458
-
DIE
SELBSTUEBERSCHAETZUNG
FRANZ
SELDTES
463
10.3
EIN
SCHOENHEITSFEHLER,
DER
AUSRADIERT
WERDEN
MUESSE:
WARUM
SELDTE
SO
SCHNELL
AN
REPUTATION VERLOR
UND
DENNOCH
REICHSMINISTER
BLIEB
.
468
ZU
DEN
GRUENDEN
VON
SELDTES
POLITISCHEM
ABSTURZ
ZWISCHEN
FRUEHJAHR
193
3
UND
SOMMER
193
5
468
-
SELDTES
RUECKTRITTSWUNSCH
IM
AUGUST
1935
UND
DESSEN
ABLEHNUNG
472
-
DER
BLICK
EINIGER
PROTAGONISTEN
DES
NS-REGIMES
AUF
SELDTE
478
11
IDEOLOGISCHE
VORGABEN,
POLITISCHE
PROGRAMMATIK
UND
CORPORATE
IDENTITY:
ZUR
GRUNDLEGUNG
VON
ANPASSUNG
UND
SELBSTMOBILISIERUNG
.
481
11.1
BEMERKUNGEN
ZUR
NS-IDEOLOGIE:
DIFFUS
UND
ANSCHLUSSFAEHIG
481
11.2
EIN
REINIGENDES
GEWITTER?
FRUEHE
POLITISCHE
STELLUNGNAHMEN
AUS
DEM
REICHSARBEITSMINISTERIUM
.
485
KEIN
WIDERSPRUCH:
NS-JARGON
UND
AMTLICH-JURISTISCHE
RHETO
RIK
488
-
HEINZ
BRAUWEILER:
IDEOLOGE
UND
PROGRAMMATIKER
DES
AR
BEITSMINISTERIUMS
490
-
DAS
PROGRAMM
FRANZ
SELDTE:
FRONT
GEIST
UND
SOLDATISCHE
EINSTELLUNG
501
-
PRIMAT
DER
OEKONOMIE:
BELLIZISTISCH
UND
RASSISTISCH
AUFGELADEN
506
-
NERVENSTARK
IN
DEN
KRIEG:
DIE
ARBEITNEHMERSCHAFT
ALS
PASSIVE
MANOEVRIERMASSE
IM
DIENST
DES
DEUTSCHEN
WELTAUFTRAGS
509
-
TEAMWORK
IM
ZEI
CHEN
DER
KRIEGSKAMERADSCHAFT,
INNERE
GOVERNANCE
UND
CORPORATE
IDENTITY
513
-
EINE
BLEIBENDE
PASSION:
SELDTE
ALS
LOBBYIST
DER
KRIEGSVERSEHRTEN
518
12
MEHR
KONTINUITAET
ALS
BRUCH:
DIE
NEUAUFSTELLUNG
DES
MINISTERIUMS
1933/34
.
524
12.1
EINE
UNGESICHERTE
EXISTENZ:
GESCHEITERTE
PLAENE
UM
DAS
REICHSARBEITSMINISTERIUM
.
524
HOCHFLIEGENDE
PLAENE
FUER
EIN
REICHSMINISTERIUM
FUER
ARBEIT
UND
JU
GEND
UND
DEREN
FRUEHZEITIGES
SCHEITERN
524
-
ERNEUTE
ANLAEUFE
ZU
EINER
FUSION
VON
REICHSWIRTSCHAFTS
UND
REICHSARBEITSMINISTE
RIUM
529
12.2
BEGRENZTE
IRRITATIONEN,
ABER
KEIN
NOVEMBERSCHOCK :
DIE
BEAMTEN
UND
DIE
MACHTUEBERGABE
AN
HITLER
.
5
3
I
WENIGE
BEITRITTE
ZUR
NSDAP
1933:
WARUM
GAB
ES
KAUM
MAERZGEFAL
LENE
UND
MAIKAEFER?
532
-
DIE
BEAMTEN
DER
UNTEREN
UND
MITTLEREN
LAUFBAHN,
ARBEITER
UND
ANGESTELLTE
542
-
EMPIRISCH
NICHT
ZU
FAS
SEN:
SHIFTING
BASELINES,
ANPASSUNG
OHNE
BEWUSSTSEIN
546
-
STAER
KER
AN
DIE
KANDARE
GENOMMEN:
DIE
VERWALTUNGSAKADEMIEN
FUER
MITT
LERE
BEAMTENLAUFBAHNEN
5
51
12.3
DIE
ELASTIZITAET
UND
FLEXIBILITAET
DES
DEM
MINISTERIUM
UNTERSTEHENDEN
ORGANISATIONSVERBUNDES
.
554
13
.
WER
GAB
UNTER
SELDTE
DEN
TON
AN
?
SCHLAGLICHTER
AUF
DIE
STAHLHELM-CLIQUE
559
DIE
LEITUNG
DER
HAUPTABTEILUNG
III
(ARBEITSRECHT
UND
LOHNPOLI
TIK)
560
-
DIE
LEITUNG
DER
HAUPTABTEILUNG
II
(SOZIALPOLITIK
UND
SOZIALVERSICHERUNG)
565
-
PERSOENLICHE
ADJUTANTEN*
DES
MINISTERS
UND
DIE
LEITUNGEN
DER
HAUPTABTEILUNG
I
UND
IV
568
-
WEITERE
STAHLHELM-KAMERADEN
571
14
DIE
PERSONALPOLITIK
UNTER
VERAENDERTEN
PRAEMISSEN
.
.
575
14.1
EIN
VORDERGRUENDIG
RESTAURATIVER
GRUNDTON:
DAS
GESETZ
ZUR
WIEDERHERSTELLUNG
DES
BERUFSBEAMTENTUMS
.
575
14.2
POLITISCHE
GLEICHSCHALTUNG?
WARUM
1933
NUR
WENIGE
BEAMTE
ENTLASSEN
WURDE
580
BEAMTENETHOS
UND
PARTEILICHKEIT*
1933/34
580
-
AM
GAENGELBAND
DER
PARTEI*?
DER
STELLVERTRETER
DES
FUEHRERS
UND
DIE
NSDAP
REICHSLEITUNG
583
-
AUFPASSER
AUS
DEM
BRAUNEN
HAUS
587
-
DIE
ENTLASSUNG
POLITISCH
MISSLIEBIGER
BEAMTER
588
-
EINE
ANTIFEMININE
PERSONALPOLITIK
590
14.3
DAS
MINISTERIUM
UND
DIE
JUDENFRAGEC
ANFAENGLICHE
UNSICHERHEIT
UND
WILLFAEHRIGER
OPPORTUNISMUS
.
592
DER
VOLLZUG
DES
ANTISEMITISMUS
ALS
SACHPOLITIK*
599
-
DIE
ENTLAS
SUNGEN
DER
NACH
DEN
NS-RASSEGESETZEN
JUEDISCHEN*
BEAM
TEN
603
-
DAS
BERUFLICHE
UEBERLEBEN
BEAMTETER
JUEDISCHER
MISCH
LINGE
605
14.4
PERSONELLE
KONTINUITAETEN
UND
UNGEBROCHENE
KARRIEREN
.
.
.
610
1
5
FRUEH
IN
DER
DEFENSIVE:
KOMPETENZKONFLIKTE
.
613
EIN
GESCHEITERTER
REICHSKOMMISSAR
UND
DIE
SIEDLUNGSPOLITIK
ALS
POLI
TISCHER
SPIELBALL
613
-
WOHNUNGSBAU
UND
STADTSANIERUNG:
PRINZI
PIEN
UND
PROJEKTE
618
-
ANHALTENDE
WOHNUNGSNOT,
ODER:
DAS
MINISTERIUM
ALS
CONTAINER
FUER
UNDANKBARE
AUFGABEN
622
-
DER
VERLUST
DER
AUFSICHT
UEBER
DAS
OEFFENTLICHE
WOHLFAHRTSWESEN
624
-
DAS
MINISTERIUM
ALS
VERSCHIEBEBAHNHOF:
ZWEI
VARIANTEN
DES
VERLUS
TES
VON
KOMPETENZEN
UND
TAETIGKEITSFELDERN
627
16
AUTORITAERE
TARIFKOMMISSARE:
DIE
TREUHAENDER
DER
ARBEIT
.
631
16.1
DIE
ENTSTEHUNG
EINER
AUTORITAEREN
TARIFINSTITUTION
.
632
KOMMISSARE
DES
ARBEITSMINISTERIUMS
636
-
DAS
AUFGABENSPEK
TRUM
DER
TREUHAENDER
637
16.2
DIE
TREUHAENDER
DER
ARBEIT:
EIN
TARIFDIRIGISTISCHES
PROVISORIUM
640
PLAENE
FUER
DIE
ZEIT
NACH
DEM
ENDSIEG:
DIE
TREUHAENDER
ALS
SOZIAL
RICHTERLICHE
LETZTINSTANZ
642
-
ZERTRUEMMERUNG
DES
KLASSEN
KAMPFES
DURCH
DIE
UNTERORDNUNG
DER
GEFOLGSCHAFTEN
UNTER
DEN
BETRIEBSFUEHRER:
WEITERE
ELEMENTE
DES
AOG
646
-
DER
BEDEU
TUNGSVERLUST
DER
ARBEITSGERICHTE
650
-
DIE
ROLLE
DER
RECHTSBERA
TUNG
DER
DAF
653
-
DAS
ARBEITSORDNUNGSGESETZ:
EINE
NIEDERLAGE
DER
DEUTSCHEN
ARBEITSFRONT?
658
-
DIE
DEUTSCHE
ARBEITSFRONT:
ANTIGEWERKSCHAFT
UND
NS-SOZIALBEHOERDE
662
-
TREUHAENDER
UND
DEUTSCHE
ARBEITSFRONT:
WAECHTER
DER
VOLKSGEMEINSCHAFT
MIT
UNTER
SCHIEDLICHEN
AKZENTSETZUNGEN
668
-
DIE
SACHVERSTAENDIGENGREMIEN
DER
TREUHAENDER:
DER
VOLKSGEMEINSCHAFT
VERPFLICHTETE
TARIFPOLITI
SCHE
WAECHTERRAETE
671
-
AB
1943:
RUNDE
TISCHE
STATT
SACHVER
STAENDIGENBEIRAETE
DER
TREUHAENDER
674
-
KOOPERATIONEN
DER
TREU
HAENDER
MIT
DER
ARBEITSFRONT
677
-
FRUEHE
UND
ENGE
BEZIEHUNGEN
ZU
DEN
ORGANISATIONEN
DER
WIRTSCHAFT
680
16.3
DIE
TREUHAENDER
DER
ARBEIT
UND
IHR
PERSONALAPPARAT
.
684
DIE
TREUHAENDER:
ALS
REICHSSTATTHALTER
AUF
WIRTSCHAFTLICHEM
GEBIET
OHNE
BEHOERDLICHEN
UNTERBAU
KONZIPIERT
685
-
CHRONISCH
UNTERBE
SETZT:
DER
PERSONALAPPARAT
DER
TREUHAENDER
DER
ARBEIT
686
16.4
DIE
AUFLOCKERUNG
DER
TARIFE:
DAS
LOHNPOLITISCHE
PROGRAMM
DER
TREUHAENDER
DER
ARBEIT
.
694
FORMEN
UNTERTARIFLICHER
ENTLOHNUNG
699
-
FLAECHENDECKEND
UNTER
TARIFLICHE
ENTLOHNUNG:
EIN
ERFOLG
DES
ARBEITSMINISTERI
UMS
702
-
KAUM
GEAHNDET:
UNTERTARIFLICHE
ENTLOHNUNGEN
OHNE
ZUSTIMMUNG
DER
TREUHAENDER
705
-
DIE
KONSEQUENZ:
EINE
WEITERE
DRAMATISCHE
SENKUNG
DER
REALEINKOMMEN
AB
1933
707
-
KANONEN
STATT
BUTTER
712
17
IM
AUFTRAG
DES
MINISTERIUMS:
DIE
TREUHAENDER
DER
ARBEIT
ALS
POLITISCHE
NETWORKER
IN
DEN
NSDAP-GAUEN
.
716
1
7.1
DIE
TREUHAENDER
ALS
REPRAESENTANTEN
DES
ARBEITSMINISTERIUMS
.
716
17.2
DIE
TREUHAENDER
SELBST
.
720
ARBEITGEBERNAH
ODER
NICHT?
BIOGRAPHISCHE
SCHLAGLICH
TER
721
-
VON
NOVEMBERSYNDROM
UND
HASS
AUF
DIE
LINKE
GETRIE
BEN:
DIE
VORLEBEN
BIS
1933
729
-
ALTE
KAEMPFER:
DIE
VERANKE
RUNG
IN
DEN
NS-MILIEUS
734
-
HOCHRANGIGE
MITGLIEDER
IN
DER
SS
738
-
DIE
DRITTE
GENERATION
DER
TREUHAENDER
AB
1937/38:
EBENFALLS
VERDIENTE
NATIONALSOZIALISTEN
740
-
UEBER
DIE
FRUEHE
NAZIFIZIERUNG
DER
TREUHAENDER
UND
DIE
VERZOEGERTE
NAZIFIZIERUNG
DER
LEITENDEN
BEAMTEN
DES
MINISTERIUMS
745
-
NETWORKING
IM
NS
MILIEU
748
18
VON
DER
ARBEITSSCHLACHT
ZUM ARBEITSEINSATZ.
.
.
.
750
KEINE
EXPERIMENTE:
WARUM
DIE
REICHSANSTALT
FUER
ARBEITSVERMITT
LUNG
UND
ARBEITSLOSENVERSICHERUNG
1933
NICHT
AUFGELOEST
WUR
DE
750
-
DIE
SELBSTNAZIFIZIERUNG
DER
REICHSANSTALT
755
-
DIE
REICHSSCHULE
IN
NEUBABELSBERG
759
-
GEREGELTE
AMTSFUEHRUNG
UND
IDENTIFIKATION
MIT
DEM
NATIONALSOZIALISMUS
762
-
DER
SIEG
IN
DER
ARBEITSSCHLACHT:
KEIN
VERDIENST
DES
ARBEITSMINISTERIUMS
UND
DER
REICHSANSTALT
765
-
DIE
FRUEHE
BESCHRAENKUNG
DER
FREIZUEGIGKEIT
DER
ARBEITSKRAEFTE
769
-
AUF
DEM
WEG
ZUM
GLAESERNEN
GEFOLGSCHAFTS
MITGLIED:
DIE
EINFUEHRUNG
DES
ARBEITSBUCHES
772
-
RESTRIKTIONEN
IM
ZEICHEN
DES
VIERJAHRESPLANES
779
19
WIE
TIEF
GING
DIE
NAZIFIZIERUNG
DES
MINISTERIUMS
UND
SEINER
BEAMTEN
?
.
785
19.1
VON
KRIEGSWIRTSCHAFT
ZU
KRIEGSWIRTSCHAFT:
DIE
JAHRE
1916
UND
1936
ALS
EPOCHALE
EINSCHNITTE
.
786
19.2
FOLGEN
DER
NEUEN
STAATLICHKEIT
.
793
DIE
WANDLUNG
UND
AUFWEICHUNG
DER
RECHTSQUELLEN
UND
-KATEGORI
EN
795
-
DIE
EROSION
KLASSISCH-JURISTISCHEN
DENKENS
UND
DIE
FOL
GEN
FUER
DAS
BEAMTENETHOS
799
-
DAS
BERUFSBEAMTENGESETZ
VOM
26.
JANUAR
1937:
KEIN
KONFLIKT
PARTEI
VERSUS
STAAT
804
19.3
ENDLICH
AUF
PARTEILINIE?
.
809
DIE
NSDAP-BEITRITTSWELLE
AB
1937
810
-
NEUE
PARTEIGENOSSEN
UND
JUNGE
ALTE
KAEMPFER
812
-
WAREN
NUR
NSDAP-MITGLIEDER
WAHRE
NATIONALSOZIALISTEN ?
817
-
KARRIEREN
DER
NICHT-PARTEIMITGLIEDER:
UEBER
DIE
VOR
UND
NACHTEILE
EINER
NSDAP-MITGLIEDSCHAFT
823
19.4
VERSCHLUNGENE
PFADE
EINES
SOLITAERS:
LUDWIG
MUENZ
UND
SEIN
WEG
IN
DEN
KONSERVATIVEN
WIDERSTAND
.
828
19.5
ZU
KARRIEREWEGEN
UND
EINER
SICH
BESCHLEUNIGENDEN
AUFSTIEGSMOBILITAET
.
834
DIE
NICHTJURISTEN
UNTER
DEN
HOHEN
BEAMTEN
834
-
AUS
DEN
MITTLE
REN
LAUFBAHNEN
IN
DIE
HOHE
BEAMTENSCHAFT
836
-
ERLEICHTERTER
AUFSTIEG
ALS
ZEICHEN
VON
MODERNITAET ?
847
20
AUF
DEM
WEG
IN
DIE
VOELKISCH-ARISCHE
LEISTUNGSGEMEINSCHAFT
.
850
20.1
DIE
SUBSTANZIELLE
NAZIFIZIERUNG
.
850
20.2
DIE
ENTWICKLUNG
DER
SOZIALVERSICHERUNGEN
.
853
JOHANNES
KROHN:
DER
RETTER
DES
BISMARCK
'
SCHEN
ERBES
VOR
DEM
NA
TIONALSOZIALISTISCHEN
ZUGRIFF?
853
-
DAS
AUFBAUGESETZ:
NICHT
FUER
DIE
EWIGKEIT
GEMACHT
857
-
UNTER
DEM
VORZEICHEN
DER
HAUSHALTS
KONSOLIDIERUNG:
DAS
SANIERUNGSGESETZ
864
-
EINE
SOZIALPOLITISCHE
ALLZWECKWAFFE:
DER
VERTRAUENSAERZTLICHE
DIENST
871
-
DER
UM
GANG
MIT
DEN
JUEDISCHEN
VERSICHERTEN
878
-
MOBILISIERUNG
FUER
DEN
KRIEG:
DER
SOZIALSTAAT
UNTER
BELLIZISTISCHEN
VORZEICHEN
883
21
DIE
ARBEITSKRAEFTEMOBILISIERUNG
UNTER
DEN
VORZEICHEN
VON
KRIEGS
VORBEREITUNG
UND
BLITZKRIEGEN
889
21.1
MARKANTE
ZAESUREN:
DAS
JAHR
1938
UND
DER
JAHRESWECHSEL
1941/42
.
889
21.2
MOBILISIERUNGSSTRATEGIEN
FUER
(DEUTSCHE)
ARBEITSKRAEFTE
.
.
.
892
LOCKUNG
UND
ZWANG:
DIE
MOBILISIERUNG
VON
FRAUEN
FUER
LOHNABHAEN
GIGE
INDUSTRIEARBEIT
IM
VORFELD
DES
KRIEGES
892
-
DIE
ARBEITSZEIT
POLITIK
FUER
FRAUEN
UND
MAENNER
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
BEVOELKE
RUNGSPOLITISCHEN
BELANGE
899
-
ZUR
MOBILISIERUNG
VON
RENTNERN
AB
1938
905
21.3
DER
ZUGRIFF
DES
GENERALBEVOLLMAECHTIGTEN
FUER
DEN
ARBEITSEINSATZ
AUF
ARBEITSKRAEFTE
.
911
BESCHRAENKT
EINSATZFAEHIGE
ARBEITSLOSE
IM
VISIER
DES
MINISTERI
UMS
912
-
MINDERLEISTUNGSFAEHIGKEIT
ALS
STIGMA
914
-
HEIMAR
BEITER
UND
SONDERTREUHAENDER
920
-
AUSKAEMMUNGEN
IM
HAND
WERK
UND
KLEINHANDEL
928
22
VON
DER
REINTEGRATION
DER
REICHSANSTALT
FUER
ARBEITSEINSATZ
IN
DAS
ARBEITSMINISTERIUM
1939
BIS
ZU
DEN
GAUARBEITSAEMTERN
1943
.
937
22.1
DIE
MOBILISIERUNGSPLANUNGEN
FUER
DEN
KRIEGSFALL
.
938
22.2
LAENGST
UEBERFAELLIG:
DIE
WIEDEREINGLIEDERUNG
DER
REICHSANSTALT
UND
IHRE
VORGESCHICHTE
.
940
GORDISCHE
KNOTEN
DURCHSCHLAGEN:
DIE
VORTEILE
DER
INTEGRATION
945
-
DER
FUSIONSPROZESS
1938/39
UND
SEINE
FOLGEN
947
-
PERSONELLE
VERAENDERUNGEN
VON
EINIGER
TRAGWEITE
950
22.3
SCHON
VOR
1939
SCHULTER
AN
SCHULTER:
DIE
ARBEITSVERWALTUNG
UND
DIE
TREUHAENDER-BEHOERDEN
.
.
.
953
STRUKTURELLE
VERAENDERUNGEN
954
-
SELBSTERMAECHTIGUNGEN
DER
TREU
HAENDER
UND
NACHTRAEGLICHE
SANKTIONIERUNGEN
957
-
DATENERFASSUNG
ALS
HERRSCHAFTS
UND
KONTROLLINSTRUMENT
959
-
UEBER
DIE
SPAETE
FU
SION
DER
TREUHAENDER-BEHOERDEN
MIT
DEN
LANDESARBEITSAEMTERN
965
22.4
DIE
WANDLUNG
ZU
ORGANEN
DES
MASSNAHMENSTAATES:
DIE
TREUHAENDER
UND
DIE
ARBEITSVERWALTUNG
AB
1939
.
970
ARBEITSERZIEHUNGSLAGER
ALS
KERN
DES
STRAFSYSTEMS
DER
TREUHAENDER
DER
ARBEIT
974
-
DIE
TREUHAENDER
ALS
GEFOLGSLEUTE
DER
NSDAP
GAULEITUNGEN
UND
DIE
GRUENDUNG
DER
GAUARBEITSAEMTER
976
-
DIE
ARBEITSGERICHTE
UND
DAF-RECHTSBERATUNGSSTELLEN
WAEHREND
DES
KRIE
GES
980
23
KONKURRENZGETRIEBENE
KOOPERATION:
DAS
VERHAELTNIS
ZUR
DEUTSCHEN
ARBEITSFRONT
.
984
23.1
KONFLIKTE
UND
KONKURRIERENDE
INTERESSEN
.
984
EIN
LANGGEDIENTER
STAATSSEKRETAER
UND
SEIN
UNERFREULICHER
ABGANG
98
5
-
HABITUELLE
UND
GENERATIONELLE
DIFFERENZEN
989
-
RIVALITAET
UND
KONKURRENZ
ALS
STIMULANS
FUER
DIE
SELBSTMOBILISIERUNG
AUCH
LANGJAEH
RIGER
STAATSDIENER
994
-
DENSELBEN
ZIELEN
VERPFLICHTET,
ABER
IN
KO
OPERATIVER
KONKURRENZ
997
23.2
DER
ORGANISATIONSKOLOSS
DEUTSCHE
ARBEITSFRONT
UND
DIE
ANGST
VOR
EINEM
STAAT
IM
STAATE
.
SOZIALER
WOHNUNGSBAU
UND
DER
AUFSTIEG
ROBERT
LEYS
ZUM
REICHS
KOMMISSAR
1009
-
DIE
ARBEITSFRONT:
POLITISCH
UND
JURISTISCH
SCHWER
ZU
FASSEN
1013
-
ARBEITSFRONT
UND
ARBEITSMINISTERIUM:
DEN
ZIELEN
HITLERS
VERPFLICHTET
-
UND
TROTZDEM
RIVALEN
1015
-
WA
RUM
ROBERT
LEY
KEIN
ARBEITSMINISTER
WERDEN
WOLLTE
1017
23.3
SOZIALE
BEZIEHUNGEN
UND
KOOPERATIVE
ZUSAMMENARBEIT
.
.
1022
FREUNDSCHAFTLICHE
BANDE
ZWISCHEN
PROTAGONISTEN
DES
REICHSARBEITS
MINISTERIUMS
UND
DER
DAF
1022
-
ZUR
UEBERWIEGEND
EINVERNEHM
LICHEN
KOOPERATION
ZWISCHEN
ARBEITSFRONT
UND
ARBEITSMINISTERIUM
WAHREND
DES
KRIEGES
1025
24
GNADENLOSE
RATIONALISIERUNG
NACH
INNEN
UND
NACH
AUSSEN
.
1035
24.1
RATIONALISIERUNGEN
IM
EIGENEN
HAUS
.
1036
WEIBLICHE
ANGESTELLTE:
HAUPTBETROFFENE
DER
BUERORATIONALISIE
RUNG
1039
-
DIE
TECHNISCHE
RATIONALISIERUNG
1041
24.2
FORDISMUS
UND
RATIONALISIERUNGSBEWEGUNGEN
.
1044
DAS
MINISTERIUM
ALS
EIFRIGER
PROPAGANDIST
DER
RATIONALISIERUNG
BIS
1928
1045
-
NACHRANGIGE
BETEILIGUNG
AN
RATIONALISIERUNGSKAMPA-
GNEN
ZWISCHEN
1936
UND
1941
1052
-
DIE
ARBEITSPSYCHOLOGIE
ZWI
SEHEN
1926
UND
1945:
DAS
MINISTERIUM
ALS
ZAUNGAST?
1055
-
LEIS
TUNGSENTLOHNUNG
UND
TAYLORISTISCHES
REFA-VERFAHREN
IN
DER
VOLKS
UND
LEISTUNGSGEMEINSCHAFT
1060
-
RESTLOSE
AUSSCHAL
TUNG
ALLES
ZWECKWIDRIGEN:
DAS
BETRIEBLICHE
GESUNDHEITSWESEN
IM
KRIEG
1065
25
WENIG
ERFOLGREICH
AUF
INTERNATIONALEN
BUEHNEN:
DIE
AUSSENPOLITIK
DES
MINISTERIUMS
BIS
1941
.
1069
DER
BEGRENZTE
BRUCH
MIT
DER
INTERNATIONAL
LABOR
ORGANIZATION
1933
1069
-
KONTINUITAETEN
INTERNATIONALER
VERNETZUNG
BIS
1938
1072
-
AUSLANDSBEOBACHTUNG
UND
EUROPAEISCHE
BUEHNEN
DER
SELBSTDARSTELLUNG
1079
-
KLASSISCH-KOLONIALE
VISIONEN
1084
26
THE
FIRST
TAKEOVER:
DIE
ANGLIEDERUNG
OESTERREICHS
-
UND
DIE
ZERSCHLAGUNG
POLENS
.
1088
26.1
WER
HAT
DAS
SAGEN
NACH
DEM
ANSCHLUSS:
PARTEIODERSTAAT?
.
1089
DIE
NEUE
OSTMARK:
DAS
ARBEITSMINISTERIUM
HAT
DAS
NACHSE
HEN
1092
-
OESTERREICH
ALS
PIONIER :
DER
ZWANGSEINSATZ
JUEDISCHER
ARBEITSKRAEFTE
1094
26.2
HANDELN
NACH
DEM
KONZEPT
DES
RASSISTISCHEN
RAUMES
.
.
1097
HITLERS
GAUFUERSTEN
UND
VIZEKOENIGE:
DIE
QUASI
FEUDALE
FOEDERA
LISIERUNG
DES
NS-EUROPAIMPERIUMS
1101
-
NUR
SCHEINBAR
IM
LEERLAUF:
DAS
ARBEITSMINISTERIUM
NACH
1939
ALS
PRODUZENT
IMPERIA
LER
RECHTSNORMEN
1107
26.3
EIN
VERACHTETES
HELOTENVOLK:
DIE
ZERSCHLAGUNG
POLENS
UND
DIE
MINISTERIELLE
EUROPA-ARBEIT
BIS
ENDE
1941
.
.
.
.
1113
DIE
JUDENPOLITIK
IM
BESETZTEN
POLEN
1119
-
MINISTERIALBEAMTE
IM
BESETZTEN
POLEN
UND
IN
DER
SOWJETUNION:
BIOGRAFISCHE
SCHLAGLICH
TER
1123
-
SUBALTERNE
BEAMTE
UND
ANGESTELLTE
IM
OKKUPIERTEN
OS
TEN
EUROPAS
1127
27
DAS
SYSTEM
SAUCKEL
UND
EIN
GERUPFTES
MINISTERIUM
1
13
1
27.1
DIE
ERNENNUNG
FRITZ
SAUCKELS
ZUM
GENERALBEVOLLMAECHTIGTEN
FUER
DEN
ARBEITSEINSATZ
ALS
KULMINATIONS
UND
WENDEPUNKT
VORAUSGEHENDER
ENTWICKLUNGEN
.
1132
DIE
ERNENNUNG
VON
NSDAP-GAULEITERN
ZU
SONDERKOMMISSAREN:
DIE
FOEDERALE
VERREICHLICHUNG
1133
-
VOELKISCHE
VORBEHALTE:
DAS
MI
NISTERIUM
UND
DER
FREMDARBEITEREINSATZ
BIS
ANFANG
1942
1138
-
DAS
MINISTERIUM
UND
DIE
ZWANGSARBEIT
VON
KRIEGSGEFANGENEN
BIS
ZUR
JAHRESWENDE
1941/42
1140
-
DIE
ANWERBUNG
ZIVILER
OSTARBEITER
DURCH
DAS
MINISTERIUM
BIS
ZUR
BERUFUNG
DES
GENERALBEVOLLMAECHTIG
TEN
FUER
DEN
ARBEITSEINSATZ
1146
-
KEIN
INTERESSE,
DIE
ARBEITSKRAFT
DER
EINSATZFAEHIGEN
JUDEN
UNAUSGENUTZT
ZU
LASSEN
1148
-
DIE
VOR
GESCHICHTE
DES
GENERALBEVOLLMAECHTIGTEN
FUER
DEN
ARBEITSEINSATZ,
ODER:
FRITZ
SAUCKEL
ALS
MUSTERBEISPIEL
EINES
SONDERKOMMISSARS
1152
27.2
SAUCKEL
ALS
ERBE
SELDTES:
DIE
FAST
KAMPFLOSE
EROBERUNG
DES
MINISTERIUMS
.
1161
SCHWAECHLICHE
PROTESTE
SELDTES
GEGEN
DEN
ALLMACHTSANSPRUCH
SAUCKELS
1162
-
DIE
FORMIERUNG
DES
SONDERKOMMISSARIATS
SAUCKEL
1168
-
SONDERKOMMISSARIATE
UNTERSCHIEDLICHER
COULEUR:
SAUCKELS
SCHLANKER
VERWALTUNGSSTAB
UND
LEYS
REICHSWOHNUNGSBE
HOERDE
1172
-
DAS
REICHSARBEITSMINISTERIUM
SEIT
MAERZ
1942:
EINE
PROFILLOSE
RUMPFBEHOERDE
1175
27.3
AUFGABENFELDER
UND
PRAXIS
DES
GENERALBEVOLLMAECHTIGTEN
FUER
DEN
ARBEITSEINSATZ
.
1181
ZWANG
UND
TERROR:
DAS
AEUSSERE
SYSTEM
SAUCKEL
1182
UNTER
FE
DERFUEHRENDER
BETEILIGUNG
HOHER
MINISTERIALBEAMTER:
DER
UMGANG
MIT
DEN
OSTARBEITERINNEN
UND
-ARBEITERN
1188
-
DIE
OPTIMIE
RUNG
INDUSTRIELLER
AUSBEUTUNG:
DAS
INNERE
SYSTEM
SAUCKEL
1190
-
DER
GENERALBEVOLLMAECHTIGTE
ALS
INITIATOR
UND
KOORDINATOR:
LOHN
POLITISCHE
UND
ARBEITSORGANISATORISCHE
INNOVATIONEN
1195
-
DER
ABSTIEG
SAUCKELS
UND
DER
ZUSAMMENBRUCH
SEINES
SONDERKOMMISSA
RIATS
1202
27.4
DIE
LETZTEN
MONATE
DES
ARBEITSMINISTERIUMS
.
1207
AUSWEICHQUARTIERE
1207
-
EIN
ARBEITSSTAB
FUER
DIE
NACHKRIEGS
ZEIT
1209
28
DAS
MINISTERIUM
UNTER
DEM
HAKENKREUZ:
EINE
LERNENDE
VERWALTUNG?
DIE
BEAMTEN:
NOCH
MORMALE
BUEROKRATEN?
1214
DIE
EROSION
GEWOHNTER
RAHMENBEDINGUNGEN:
ERDBEBEN
UND
TANZ
AUF
DEM
VULKAN
1214
-
BEGRIFFSKLAERUNGEN:
BUEROKRATIE
UND
BUEROKRATISIERUNG
1218
-
LEISTUNGSVERWALTUNG
UNTER
BELLIZISTI
SEHEN
VORZEICHEN?
1221
-
MENSCHENFUEHRUNG
UND
MANAGERIAL
REVOLUTION
1228
-
VON
MINISTERIALEN
BUEROKRATEN
ZU
MINISTERIA
LEN
MANAGERN ?
TREIBENDE
KRAEFTE
DER
VERAENDERUNG
1235
-
GRUENDE
UND
GRENZEN
EINER
DOPPELTEN
ANPASSUNG
1240
29
VERDRAENGUNG
UND
UNGEBROCHENE
KARRIEREN:
SCHLAGLICHTER
AUF
DIE
VERGANGENHEITSBEARBEITUNG
AB
1945
1246
29.1
DIE
GEBURT
DES
MYTHOS
VON
DER
EIGENEN
UNSCHULD
.
1
247
EINE
MINISTERIALBUEROKRATISCHE
MITLAEUFERFABRIK:
VERNETZUNG,
VER
GANGENHEITSBEARBEITUNG
UND
SELBSTEXKULPATION
1248
-
UNPOLITI
SCHE
FACHLEUTE
GEGEN
ECHTE
NATIONALSOZIALISTEN
1254
-
SELBST
STILISIERUNG
NACH
1945:
PFLICHTBEWUSST
IN
UNPARTEIISCHER
AMTSFUEHRUNG
DEM
DEUTSCHEN
VOLK
GEDIENT
1256
-
STAAT
VERSUS
PARTEI ?
1258
-
DER
MYTHOS
VON
DER
SACHPOLITIK
1262
-
OP
PORTUNISTISCHER
ANTISEMITISMUS
UND
DER
SCHUTZ
BEDROHTER
BEAM
TER
1267
-
DER
NATIONALSOZIALISMUS
ALS
NATURGEWALT
1271
-
BOESE
ARBEITSFRONT,
GUTES
MINISTERIUM,
ODER:
HABITUSDIFFERENZ
ALS
SYSTEM
OPPOSITION
1273
-
DAS
MINISTERIUM
ALS
BELAGERTE
WAGENBURG:
DIE
VIELFAELTIGEN
VORTEILE
EINES
FEINDBILDES
1277
-
DIE
SYMBOLISCHE
OP
FERUNG
SCHWARZER
SCHAFE
1281
-
DAS
MODELL
DEUTSCHLAND
UND
DIE
STRAHLKRAFT
DES
BISMARCK-MYTHOS
1285
-
RUSSOPHOBIE
UND
AN
TIBOLSCHEWISTISCHES
EUROPA:
KONTINUITAETEN
DER
FEINDBILDER
1289
-
BEKANNT
NICHT-SOZIALISTISCH:
DIE
RETROSPEKTIVE
SICHT
EINES
HOHEN
BEAMTEN
AUF
SICH
UND
SEINE
KOLLEGEN
1292
29.2
DAS
MINISTERIUM:
EIN
WIDERSTANDSNEST?
.
1295
DIE
PERSONALISIERUNG
DER
HERRSCHAFTSBEZIEHUNGEN
UNTER
DER
NS-DIK
TATUR
UND
IHR
NUTZEN
FUER
NACHKRIEGSAPOLOGIEN
1298
-
ENGE
MIT
ARBEITER
DES
GENERALBEVOLLMAECHTIGTEN
FUER
DEN
ARBEITSEINSATZ
UND
IHR
SCHICKSAL
NACH
1945
1301
-
UNGEBROCHENE
KARRIEREN
VON
AKTEU
REN
AUSSERHALB
DES
SYSTEMS
SAUCKEL
1305
29.3
KOLLEGIALE
SOLIDARISIERUNGSNETZWERKE
ALS
QUELL
'
BUNDESDEUTSCHER
ELITENBILDUNG
1307
KONTINUITAETEN,
BRUECHE
UND
SPEZIFIKA:
DAS
ARBEITSMINISTERIUM
IN
DER
NEUEN
STAATLICHKEIT
DES
NATIONALSOZIALISMUS
(SCHLUSSBEMERKUNGEN)
1312
WILHELMINISCHE
MENTALITAETEN*:
EIN
KONTINUUM
1313
-
AUSNAHME
ZEITEN
ALS
DAUERZUSTAND
1320
-
STATT
ABRUPTER
BRUECHE:
DIE
VOEL
KISCH-RASSISTISCHE
RADIKALISIERUNG
AELTERER
TRADITIONEN
1322
-
NICHT
NUR
TARIFKOMMISSARE:
DIE
TREUHAENDER
DER
ARBEIT
ALS
DIPLOMATEN
DES
MINISTERIUMS*
1324
-
DIE
TRANSFORMATION
DES
NS-HERRSCHAFTS-
GEFUEGES
UND
DIE
STELLUNG
DES
MINISTERIUMS
1329
-
KUMULATIVE
DURCHHERRSCHUNG*
UND
POLITISCH-ADMINISTRATIVER
PRAGMATIS
MUS*
1336
-
EIN
SPIEL
MIT
VERTEILTEN
ROLLEN*:
KONKURRENZBASIERTE
KOOPERATIONEN
1342
-
ORGANISATIONSKULTURELLE
UND
HABITUELLE
IRRI
TATIONEN
1349
-
EINE
KALKULIERTE
ARBEITSTEILUNG:
ALTER
STAAT*
UND
NEUE
STAATLICHKEIT*
1356
-
DAS
MINISTERIUM
ALS
NATIONALSOZIALISTI
SCHER
GESETZGEBER*
UND
RECHTSPRODUZENT*
1359
-
SACHPOLITIK*
ALS
IDEOLOGEN
UND
MINISTERIALBUEROKRATISCHE
DECK-RHETORIK*
1363
-
BUERGER*,
BUERGERLICHKEIT*
UND
BEAMTENSCHAFT
1366
-
DAS
MINISTE
RIUM
UND
DIE
NS-VERBRECHEN:
ZUR
POLITISCH-MORALISCHEN
VERANT
WORTLICHKEIT
1370
DANK
.
1379
BILDNACHWEISE
.
1383
VERZEICHNIS
DER
GRAFIKEN
UND
TABELLEN
.
.
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
QUELLEN-UND
LITERATURVERZEICHNIS
.
1390
PERSONENREGISTER
.
1457
SACH
UND
INSTITUTIONENREGISTER
1469 |
any_adam_object | 1 |
author | Hachtmann, Rüdiger 1953- |
author_GND | (DE-588)115855408 |
author_facet | Hachtmann, Rüdiger 1953- |
author_role | aut |
author_sort | Hachtmann, Rüdiger 1953- |
author_variant | r h rh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047325231 |
ctrlnum | (OCoLC)1373712593 (DE-599)DNB1232583049 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV047325231</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241219</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">210614s2023 gw ac|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1232583049</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1373712593</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1232583049</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-B1595</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hachtmann, Rüdiger</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115855408</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vom Wilhelminismus zur Neuen Staatlichkeit des Nationalsozialismus</subfield><subfield code="b">das Reichsarbeitsministerium 1918-1945</subfield><subfield code="n">Band 1</subfield><subfield code="c">Rüdiger Hachtmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Wallstein Verlag</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">784 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Porträts</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Geschichte des Reichsarbeitsministeriums im Nationalsozialismus</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Geschichte des Reichsarbeitsministeriums im Nationalsozialismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ministerium</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Drittes Reich</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NSDAP</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reichsarbeitsdienst</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsministerium</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitspolitik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beschäftigungspolitik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zwangsarbeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialpolitik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Volksgemeinschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Weimarer Republik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gewerkschaften</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Staat</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verwaltung</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV048877188</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3d08806b1231476eb9303a989a60e6dc&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032727880&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20210501</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032727880</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047325231 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-11T15:47:43Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)103700972X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032727880 |
oclc_num | 1373712593 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-20 DE-12 DE-37 DE-B496 DE-11 DE-706 DE-M352 DE-70 DE-B1595 DE-29 DE-155 DE-BY-UBR DE-Bo133 DE-210 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-20 DE-12 DE-37 DE-B496 DE-11 DE-706 DE-M352 DE-70 DE-B1595 DE-29 DE-155 DE-BY-UBR DE-Bo133 DE-210 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | 784 Seiten Illustrationen, Diagramme, Porträts 23 cm |
psigel | DHB_BSB_FID |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Wallstein Verlag |
record_format | marc |
series2 | Geschichte des Reichsarbeitsministeriums im Nationalsozialismus |
spelling | Hachtmann, Rüdiger 1953- Verfasser (DE-588)115855408 aut Vom Wilhelminismus zur Neuen Staatlichkeit des Nationalsozialismus das Reichsarbeitsministerium 1918-1945 Band 1 Rüdiger Hachtmann Göttingen Wallstein Verlag [2023] 784 Seiten Illustrationen, Diagramme, Porträts 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte des Reichsarbeitsministeriums im Nationalsozialismus Ministerium Drittes Reich NSDAP Reichsarbeitsdienst Arbeitsministerium Arbeitspolitik Beschäftigungspolitik Zwangsarbeit Sozialpolitik Volksgemeinschaft Weimarer Republik Gewerkschaften Staat Verwaltung (DE-604)BV048877188 1 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3d08806b1231476eb9303a989a60e6dc&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032727880&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20210501 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Hachtmann, Rüdiger 1953- Vom Wilhelminismus zur Neuen Staatlichkeit des Nationalsozialismus das Reichsarbeitsministerium 1918-1945 |
title | Vom Wilhelminismus zur Neuen Staatlichkeit des Nationalsozialismus das Reichsarbeitsministerium 1918-1945 |
title_auth | Vom Wilhelminismus zur Neuen Staatlichkeit des Nationalsozialismus das Reichsarbeitsministerium 1918-1945 |
title_exact_search | Vom Wilhelminismus zur Neuen Staatlichkeit des Nationalsozialismus das Reichsarbeitsministerium 1918-1945 |
title_full | Vom Wilhelminismus zur Neuen Staatlichkeit des Nationalsozialismus das Reichsarbeitsministerium 1918-1945 Band 1 Rüdiger Hachtmann |
title_fullStr | Vom Wilhelminismus zur Neuen Staatlichkeit des Nationalsozialismus das Reichsarbeitsministerium 1918-1945 Band 1 Rüdiger Hachtmann |
title_full_unstemmed | Vom Wilhelminismus zur Neuen Staatlichkeit des Nationalsozialismus das Reichsarbeitsministerium 1918-1945 Band 1 Rüdiger Hachtmann |
title_short | Vom Wilhelminismus zur Neuen Staatlichkeit des Nationalsozialismus |
title_sort | vom wilhelminismus zur neuen staatlichkeit des nationalsozialismus das reichsarbeitsministerium 1918 1945 |
title_sub | das Reichsarbeitsministerium 1918-1945 |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3d08806b1231476eb9303a989a60e6dc&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032727880&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV048877188 |
work_keys_str_mv | AT hachtmannrudiger vomwilhelminismuszurneuenstaatlichkeitdesnationalsozialismusdasreichsarbeitsministerium19181945band1 |