Einführung in die Soziologie:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Dimbath, Oliver 1968- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Paderborn Wilhelm Fink 2021
Ausgabe:4., aktualisierte Auflage
Schriftenreihe:UTB 3463
Schlagwörter:
Links:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838553801
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838553801
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838553801
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838553801
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838553801
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838553801
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838553801
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838553801
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838553801
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838553801
Abstract:Soziologie ist eine Wissenschaft, die sich mit den Beziehungen zwischen Menschen befasst. Deshalb ist jeder Mensch, sobald er über sich und die anderen nachdenkt, Soziologe. Allerdings erscheint die soziologische Reflexion vor allem Einsteigern oft abstrakt und umständlich. Ziel dieser aus der Lehre entstandenen Einführung ist es, einen anschaulichen und alltagsnahen ersten Zugang zu zentralen Begriffen und Theorien des Fachs zu bieten
Umfang:1 Online-Ressource (340 Seiten)
ISBN:9783838553801

Per Fernleihe bestellen Online lesen (HM)

In der Bibliothek der Hochschule München (HM) nutzbar.