Lob der Malkunst - Margret Eicher: 19.05.2020-22.11.2020, Museum Villa Stuck, München, 05.02.2021-14.03.2021, Haus am Lützowplatz, Berlin
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Eicher, Margret 1955- (Author)
Other Authors: Buhrs, Michael 1971- (Editor)
Format: Book
Language:English
German
Published: Esslingen DCV [2020]
Subjects:
Abstract:In ihren großformatigen Tapisserien verbindet Margret Eicher (geb. 1955 in Viersen, lebt und arbeitet in Berlin) die barocke Form der Bildteppiche mit bekannten Motiven aus aktuellen Medienbildern. Die Bildvorlagen werden digitalisiert und in aufwendiger Bearbeitung am Computer miteinander verbunden. Ihre ‚Medientapisserien‘ befinden sich damit an der Schnittstelle zwischen dem im traditionellen Sinn materiellen Kunstwerk und dem elektronischen Rauschen des Digitalen: zwei Welten, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen und in Eichers Werk doch harmonisch vereint sind. So trifft in Göttliche Liebe Caravaggios Dornenkrönung auf ein sich küssendes schwules Paar aus einer Berliner Toleranzkampagne und Botticellis Geburt der Venus wird mit einer Frankfurter U-Bahnstation gesampelt. Die Praxis der konzeptionellen Kunstproduktion, bei der die künstlerische Idee im Zentrum steht und die Ausführung in den Hintergrund rückt, wird in Lob der Malkunst schließlich selbst zum künstlerischen Konzept erhoben. Im Innenraum der Berliner Paris Bar lässt Eicher den Maler Martin Kippenberger als Dandy posieren und die verschiedenen Strömungen der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts aufeinanderprallen.
Item Description:Impressum: Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Margret Eicher, Lob der Malkunst", Museum Villa Stuck, München, 19. Mai - 22. November 2020; Haus am Lützowplatz, Berlin, 05. Februar - 14. März 2021
Physical Description:240 ungezählte Seiten 25 cm x 19.5 cm
ISBN:9783969120170
3969120179